LG OLED 65 G1 bzw G19A / Fehler webOS Dashboard öffnet nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Jenlain
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jul 2023, 22:22
Hallo,
bei dem LG OLED 65 G1 (LG OLED65G19A / gekauft am 30.08.2021) meines Vaters komme man nicht mehr auf die webOS Oberfläche.

Wenn ich die "Home" Taste der Fernbedienung drücke, erhalte ich kurzzeitig <1Sek. ein schwarzes Bild, danach springt der TV wieder dorthin von wo man kam. (z.B. auf einen TV Sender o.ä.)

Wie kann man das WebOS rebooten? (ohne das ich auf "Werkseinstellungen zurücksetzen" gehen muss.)

Den TV Stromlos machen >10Min. hat nicht funktioniert, auch ca. 13 Sek. die leiser Taste + Power Taste auf der Fernbedienung gleichzeitig drücken, hat auch nicht geklappt (hatte diese Anweisung per Google online gefunden).

Weiß jemand wie man einen Neustart durchführen kann, so das der TV weiterhin seine Einstellungen behält, das WebOS oder den TV selbst aber wirklich "rebootet".

Erschwerend ist, dass mein 75 jähriger Vater 450km enfernt wohnt und leider gar nicht mit Technik kann.
Ich hatte ihn gebeten, einmal über Nacht den TV stromlos zu setzen und bevor er ihn an macht mich anzurufen, so dass ich ihn per Videocall zurückrufe (un dann zu sehen was beim Neustart passiert) Er rief leider erst am Abend an, weil nichts mehr ging. Als ich per Videocall dann geschaut habe, schien er einfach im Gallery Modus gewesen zu sein und der TV stand aufmal auf der Empfangsart „Antenne“ und nicht „Sat“. Habe dann die Empfangsart wieder auf Sat setzen lassen und so gingen wieder die normalen TV Sender, aber beim drücken der Home Taste war es wieder wie oben beschrieben. In die WebOS Oberfläche bzw. auf den Dashboard mit den Apps (wie z.B. WOW, Netflix etc.) kommt man nicht.
Etwas mehr als ein Monat hätte der TV ja noch Garantie, daher muss ich nun sicherstellen, dass der TV noch iO ist.

Für jegliche Info bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße.
nettisocke
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jul 2023, 13:02
Hallo, nach einem Softwareupdate bzw. wenn man den TV stromlos gemacht hat. Wenn Du beim Starten des TV zum Anfang das Logo webOS siehst, ist das ein Neustart des Betriebssystems webOS. Die Einstellungen gehen dabei nicht verloren.
Welche Firmware ist auf dem TV Deines Vaters installiert? Momentan aktuell ist es die Version 04.41.45
Ich habe das Vorgänger Modell 2020 LG65GX9LA und es funktioniert die Hometaste mit der „alte“ webOS Anzeige d.h. App‘s werden unten angezeigt, normal.
Vielleicht hilft ein Update der Firmware.

cu
Jenlain
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Jul 2023, 22:50
Hi,
die Firmware wird mit 03.34.95 angezeigt (und sollte die aktuellste für den G1 sein).
Stromlos machen usw. hat nicht geholfen. Der Kundensupport von LG schrieb mir nun zurück das ein richtiger Neustart / Reboot vom WebOS bei dem Modell nicht vorgesehen ist und auch keine Möglichkeit hierfür existiert.
Auch hat der Kundensupport dazu geraten, den TV auf Wekseinstellungen zurückzusetzen. Das wäre die einzige Möglichkeit das WebOS neuzustarten, zudem würden fehlerhafte Daten (verkuddeltes Firmwareupdate mit Altsoftware Retbeständen hierbeit gelöscht und sauber auf die aktuelle Firmware aufgesetzt.)
Weil mein Vater in der Zeit keinen Fernsehtechniker gefunden hat (niemand hat Zeit, manche Raten völligen Quatsch und wollen auch nicht vorbeikommen) fahre ich nun morgen tatsächlich 450km hin und am Folgetag wieder zurück)

Schade … kann auch nicht verstehen, wieso ein echter Neustart nicht vorgesehen wird (immerhin ist ja immer mehr Computertechnik verbaut).
Ich denke, ich werde in Zukunft doch wieder bei anderen Marken schauen (der LG war leider meine Empfehlung an meinen Vater)

Viele Grüße
nettisocke
Stammgast
#4 erstellt: 31. Jul 2023, 23:27
Hallo,
das ist ja doof, daß LG das Startverhalten geändert hat bzw. das Booten von webOS.
Ich habe auf der LG Seite für den Oled65G19 eine neue Version 03.34.96 gefunden, vielleicht hilft Dir das noch irgendwie weiter, damit die Fahrt nicht ganz umsonst ist, aber ist sie eh nicht, weil Du besuchst ja Deinen Vater. Sei zufrieden, daß er noch lebt 😉.

LG

P.S. [03.34.96]
1. Fixing minor bugs in software

Vielleicht wurde ja dieser „Bug“ gefixt
Jenlain
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Aug 2023, 19:07
Hi,
hätte ich die Zeit für den Besuch, hätte ich mich auch gefreut meine Eltern zu sehen, aber das ist jetzt nur ein Kurzbesuch bei dem nicht viel gemeinsame Zeit bleibt.
Hatte mich „geärgert“ weil ich neulich auf Besuch für 5 Tage hier war und genau einen Tag nach Abreise kam das Problem.

Stand heute noch gut im Stau bei Hannover und saß nun 6 Std. im Auto…
Hatte den TV selbst nach einem Update suchen lassen (da hieß es, der TV hätte die neuste - ist aber die, die ich nannte und nicht die neuere die du nanntest)
Jetzt habe ich sofort den TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet … WebOS ging dann erdtmal.Wollte dann noch ein wenig auf dem Dashboard einrichten und was soll ich sagen, nach ca . 7x rein raus aus dem Dashboard ist nun as selbe Fehlerbild vorhanden. Dashboard öffnet sich ganz kurz als schwarzes Bild und schließt sich direkt wieder.
Was mir noch aufgefallen ist, ich habe die Wlan Verbindung mal getrennt. Dann öffnet sich das Dashboard wieder (und weißt darauf hin, dass man die Netzwerkeinstellungen überprüfen soll, da ohne Internet die Apps nicht nutzbar wären)
Schalte ich dann Wlan wieder ein, war es das mit dem Dashboard.
Ganz merkwürdig … werde wohl einen Garantiefall aufmachen. (die läuft noch bis Ende August - zum Glück)

Grüße
Jenlain
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Aug 2023, 21:15
Hallo nochmal,

so habe nun per USB Stick auch auf Firmware 03.34.96 geupdatet. Hilft alles nichts, wenn das Dashboard läuft immer einige Momente und dann geht wieder nichts. Also nun hilft nur noch die Garantie…
nettisocke
Stammgast
#7 erstellt: 02. Aug 2023, 00:26
Hallo,

so wie Du es schilderst, scheint dann wirklich etwas defekt zu sein. Schade.
Hoffentlich greift die Garantie noch, viel Glück.

cu
Jenlain
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Okt 2023, 22:42
Hi,
nur um das Thema abzuschließen.
Die komplette Einheit (also sowas wie das Mainboard) wurde auf Garantie getauscht.
Alle Einstellunngen logischerweise sind wieder neu einzurichten.

Da es kurz vor Ablauf der Garantie passierte ist es für mich gut ausgegangen(bzw. für meinen Vater).
Bis der Dienstleister für den Service vorbeikam, vergingen 1 1/2 Monate (fand ich ehrlichgesagt recht lang)

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 65" G1 VESA Maß
EkKyo am 05.06.2021  –  Letzte Antwort am 21.06.2021  –  7 Beiträge
LG G1 (65") Panel-Verzerrung
WasteLchen am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  9 Beiträge
LG G1 65 - Fragen zur Aufstellung
-Zazu- am 26.06.2021  –  Letzte Antwort am 02.07.2021  –  4 Beiträge
lg g1 65z hilfe
frops am 19.11.2021  –  Letzte Antwort am 21.11.2021  –  7 Beiträge
LG G1 65 Paneel lassen oder tauschen?
UnrealTHEone am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 13.10.2021  –  3 Beiträge
LG OLED 55 G1 55 LA SENDERSUCHLAUF!
Thunder1982 am 12.11.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2023  –  3 Beiträge
LG OLED G1; Funktionsweise und Bedienungskomfort
fasty22 am 15.03.2022  –  Letzte Antwort am 17.03.2022  –  3 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG OLED C8 65" Problem
memo89 am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  4 Beiträge
LG OLED C9, 65 Reparatur
lsharp am 22.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.09.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen