LG OLED C8 "Stutter"

+A -A
Autor
Beitrag
DrMerkwürdigeliebe
Stammgast
#1 erstellt: 01. Aug 2018, 23:25
Laut rtings.com haben viele OLEDS darunter auch der C8 so genanntes stuttering vorallem bei 24p. Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrung damit teilen? Ist das wirklich ein problem beim C8 und falls ja ist es irgendwie in den Griff zu bekommen?

grüße
FarmerG
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Aug 2018, 00:26
„Stottern“ ist wohl eher der falsche Begriff.
Und es „haben“ auch nicht die Anzeigegeräte, sondern bestimmte Quellen mit geringer Framerate - das „genauere“ Anzeigegerät kann eben auch genauer darstellen.

Da ein OLED-Panel dank seiner extrem hohen Schaltgeschwindigkeit einen Frame mit seiner gesamten Solldauer anzeigt und dann ohne „Verwischpause“ den nächsten Frame darstellt, wirkt eine geringe Framerate (24p) etwas deutlicher als solche als bei einem LCD-Panel.

Das LCD-Panel benötigt eine vielfach höhere Zeit für einen Framewechsel -> die „Verwischpause“ zwischen zwei Frames ist somit ebenfalls deutlich länger. Und beim LCD ist das „Verwischen“ aufgrund der Trägheit des Flüssigkristalls auch wirklich wörtlich gemeint -> ein LCD „schmiert“ bei Bewegungen zwangsweise.
Das heißt, dass der etwas weichere Übergang durch Verschmieren/Verwischen zwischen zwei Frames durch den Geschwindigkeitsnachteil nicht abstellbar ist und das bedeutet somit auch nativ eine unschärfere Bewegtbilddarstellung.

Es ist also eher ein Nachteil der geringen Framerate von Kino-Filmen, dass es bei langsamen Schwenks eben gut erkennbar ist - beim OLED eben etwas deutlicher aber dafür durchgängig schärfer.
Bei Fernsehproduktionen mit 50 Halbbildern/Sekunde ist im allgemeinen kein Unterschied mehr durch die verschieden langen Standzeiten eines Frames zwischen OLED und LCD auszumachen (außer bei der nativen Bewegtbildschärfe - da bleibt der OLED immer im Vorteil).

Mittel zur zusätzlichen „Verschleifung“ der Frameübergänge bei langen Framestandzeiten in Filmen mit 24p werden entweder schon beim Filmschaffenden eingesetzt (Motion Blur) oder man nutzt beim eigenen Fernsehgerät die Zwischenbildberechnung (mehr Frames pro Zeit bedeuten auch eine kürzere Framedauer) oder auch BlackFrameInsertion, um durch eingefügte Schwarzphasen die Framedauer zu reduzieren und gleichzeitig auch das „Verwischen im Auge“ hierdurch zu reduzieren.
Mit eingefügten Schwarzphasen bei geringer Bildwechselfrequenz erhält man aber auch ein Bildflimmern.
Diese Maßnahmen sind sowohl für OLED- als auch LCD-Geräte optional verwendbar.

Ist es nun ein Problem des moderneren Anzeigegerätes, wenn es in der Lage ist mehr Details und eine höhere zeitliche Auflösung darzustellen als Anzeigegeräte mit älterer Technologie aber somit auch die in bestimmten Quellen enthaltenen Nachteile gleichzeitig weniger unterschlägt?

Wenn Du diese Frage mit „Ja“ beantwortest, solltest Du besser beim Altgerät mit den liebgewonnenen Schwächen bleiben.


[Beitrag von FarmerG am 02. Aug 2018, 00:44 bearbeitet]
Cinema3D
Inventar
#3 erstellt: 02. Aug 2018, 06:06
Musst du eigentlich für jede deiner Fragen einen neuen Thread erstellen?
DrMerkwürdigeliebe
Stammgast
#4 erstellt: 02. Aug 2018, 13:49
DrMerkwürdigeliebe
Stammgast
#5 erstellt: 02. Aug 2018, 14:05
@FarmerG

Danke für die ausführliche Antwort. Ich merke gerade, dass ich wahrscheinlich das "stuttering" falsch interpretiert habe. Bin mir ehrlich gesagt noch immer nicht 100% sicher ob ich wirklich ganz verstanden habe was damit gemeint ist... Ich dachte es würde sich um etwas ähnliches wie Aussetzer handeln wie kurze lags in Spielen z.b. ... falls ich das aber jetzt richtig verstehe geht es ganz einfach darum, dass der 24p kino effekt etwas stärker wahrzunehmen ist als auf einem lcd tv?

Die Schwächen meines LCD tvs habe ich nie geliebt ganz im Gegenteil habe ich den TV sogar anfangs für sein Motion Blur gehasst. Damals dachte ich, dass Motion Blur dank der 200HZ der Vergangenheit angehören würde.
Hoffentlich wird mit OLED diesmal nicht enttäuschen was die Schärfe bei Bewegtbildern angeht.

FarmerG
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Aug 2018, 18:37

DrMerkwürdigeliebe (Beitrag #5) schrieb:

Ich dachte es würde sich um etwas ähnliches wie Aussetzer handeln wie kurze lags in Spielen z.b. ...


Das ist definitiv nicht der Fall.



... falls ich das aber jetzt richtig verstehe geht es ganz einfach darum, dass der 24p kino effekt etwas stärker wahrzunehmen ist als auf einem lcd tv?


Genau.



Hoffentlich wird mit OLED diesmal nicht enttäuschen was die Schärfe bei Bewegtbildern angeht.


Versuch macht kluch.
DrMerkwürdigeliebe
Stammgast
#7 erstellt: 02. Aug 2018, 19:41
Das freut mich, danke.
RockOutlaw1982
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Jul 2019, 10:41
Hallo zusammen,

seit Februar habe ich den C877 und bin wahnsinnig zufrieden.

Eine Kleinigkeit: ich werde mit dem Stutter Thema nicht richtig warm. Bei manchen kameraschwenks in Filmen zittert das Bild sehr extrem, trotz „echtes kino“ auf ein. Wenn das normal ist und der OLED Technologie geschuldet ist, fein. Ich komme damit klar und bilde mir ein, dass es über den Apple TV beispielsweise weniger schlimm ist, als über den internen Player (Amazon Prime, the boys, folge eins, kameraschwenk über die Leuchtreklame in der Stadt). Vielleicht stimmt aber auch was mit meinem Panel nicht? Es sieht echt teilweise krass aus. Das Bild zittert dann richtig für die Dauer der Einstellung.

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C8 65" Problem
memo89 am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  4 Beiträge
LG OLED C8 neu starten
Mrmoody2905 am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  3 Beiträge
LG OLED C8 kein 1440p?
TheJoker1987 am 21.11.2018  –  Letzte Antwort am 21.11.2018  –  3 Beiträge
LG Oled C8 Logo Luminance
freddie1207 am 17.10.2019  –  Letzte Antwort am 01.11.2019  –  4 Beiträge
LG OLED C8 Burn in
lelle78 am 10.06.2022  –  Letzte Antwort am 18.06.2022  –  11 Beiträge
LG OLED 65 B7 vs. LG OLED C8
Das_Ich am 15.06.2018  –  Letzte Antwort am 21.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED C8 // HDR Status info
Paoloestar am 07.06.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2018  –  6 Beiträge
LG OLED C8 Probleme mit ARC
Holger1110 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.01.2019  –  9 Beiträge
LG OLED 55 B8 oder C8 ?
maschie am 10.10.2018  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  4 Beiträge
Verschiedene Praxisfragen zum LG OLED C8 LLA
HD-Mann5 am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen