Panel Aktualisierung Sony AG9

+A -A
Autor
Beitrag
TM91
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Feb 2020, 12:02
Guten Morgen zusammen,
mein AG9 ist nun exakt 2 Monate alt und gestern Abend hatte ich zum ersten mal die Aufforderung einer Panel Aktualisierung eingeblendet. In Anbetracht dessen, dass ich den Fernseh nur zum Filme und Serien schauen (ca. 60% TV und 40% Netflix) nutze und nicht zum Zocken oder dergleichen, kommt mir das sehr frühzeitig vor. Laut einigen Informationen soll diese ja nur etwa alle 2000h bzw. einmal pro Jahr durchgeführt werden.
Da zwei Monate ja noch nicht sonderlich lange ist kann ich auch definitiv sagen, dass der TV nur in sehr seltenen Fällen über 4h eingeschaltet, nie aber über 6h am Stück eingeschaltet war. Auch nicht täglich und niemals dauerhaft mit statischem Inhalt. Vom Netz getrennt wird er auch nicht, so dass die kleinen Algos definitiv erfolgen können.
Maximal können ja nur (rein theoretischer Wert) ca. 60 x 24h = 1440h an Betriebsnutzung zusammen gekommen sein. Ich werde diesen Wert alsbald ich Zuhause bin mal kontrollieren (wenn ich es finde :-D).
Jedenfalls gibt das mir aktuell erhebliche Bedenken was die Haltbarkeit des TV's angeht.
Oder alle Bedenken unbegründet und bei euch auch so ungefähr der zeitliche Rahmen bis zur ersten Aktualisierung gewesen?

Gruß Tobi

EDIT: Ich habe nachgeschaut, ich habe 120 Betriebsstunden


[Beitrag von TM91 am 03. Feb 2020, 18:18 bearbeitet]
XHardi
Stammgast
#2 erstellt: 04. Feb 2020, 23:52
Die Anzeige "Betriebszeit" zeigt nur an, wie lange das Betriebssystem seit dem letzten Neustart schon läuft.
Das ist kein klassischer Betriebsstunden-Zähler.

Es ist sehr ungewöhnlich, dass der TV nach nur 2 Monaten schon den großen Algorithmus verlangt.
Hast du den TV gebraucht gekauft?


[Beitrag von XHardi am 04. Feb 2020, 23:53 bearbeitet]
TM91
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Feb 2020, 23:02
Nein.
Wurde neu vom Händler gekauft.
Sca1961
Neuling
#4 erstellt: 29. Feb 2020, 15:43
Guten tag.
Ich habe das gleiche problem. Mein fernseher ist nur einen monat alt und habe heute morgen zum zweiten mal in diesen tagen die aufforderung zum panel aktualisierung.
Ich glaube das das nicht normal sein kann.
nofaith
Stammgast
#5 erstellt: 29. Feb 2020, 20:44
Hi!

Mein AF9 ist von 10/2018, hat aber erst am 16.02.2020 die Meldung "TV-Bildschirm aktualisieren" gebracht. Das war bei etwas über 2000h auf dem Panel. Ich betreib ihn aber auch bei recht niedriger Helligkeit.

Wieviel Stunden hat das Panel den runter? (i+ 5 Vol- on/off )

Gruß


[Beitrag von nofaith am 29. Feb 2020, 20:44 bearbeitet]
Rhiley88
Stammgast
#6 erstellt: 29. Feb 2020, 22:02
Dem Betriebsstundenzähler im Service Menü würde ich nicht trauen. Mein 10 Monate alter AF9 hat demnach gerade mal um die 200 Stunden runter. Wäre also gut möglich, dass es vielleicht damit zusammenhängt.
nofaith
Stammgast
#7 erstellt: 01. Mrz 2020, 14:46
Sicher?

Hier ist eine Übersicht was die Zahlenkolonen bedeuten:

http://www.bilder-hosting.info/viewer.php?id=cqs1485697730o.JPG
Rhiley88
Stammgast
#8 erstellt: 01. Mrz 2020, 18:50
Ja. Ich kenne die Aufschlüsselung, aber das passt vorne und hinten nicht. Nach dem Update und den Problemen damit habe ich einen Forced Factory reset gemacht. Jetzt sind es sogar nur noch unter 100 Stunden und vorher standen da etwas über 200. selbst das passt aber nicht.
Pokibeans
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Mai 2020, 10:27
Moin! Ich hatte schon comments in anderen Beiträgen gesehen aber es scheint ja doch ein erhebliches Problem damit zu geben...

Ich habe meinen AG9 65” Ende März bekommen, mit intaktem Siegel etc. Bauzeit war Februar 2020, also ganz neu.

Das erste mal Panelaktualisierungs Nachricht habe ich bekommen 3 Tage nach dem ersten Gebrauch. Habe Sony Support angeschrieben und die meinten ich solle das mal wegdrücken und schauen ob es wieder kommt...Falls Ja dann ein Hard reset machen.

Die 2. Panelaktualisierung kam dann am 29.04. Sprich 26 Tage später...also Hard reset gemacht wie von Sony beschrieben.

Die 3. Panelaktualisierung kam jetzt heute, also 3 Tage später...ich habe sie jetzt mal direkt ausgeführt und warte mal was passiert.

Gibt es hier im Forum Experten die sagen können ob das egal ist wenn man es macht wenn der TV danach fragt, oder sollte man es aus Gründen der Haltbarkeit wirklich nicht mehr als 1-2 mal im Jahr machen?

Mein A1 ist schon nach 1.5 Jahren abgekratzt, hab kein Bock das jetzt jeden Monat eine Panelaktualisierung kommt und in 1 Jahr das Panel im Eimer ist...


[Beitrag von Pokibeans am 02. Mai 2020, 10:28 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#10 erstellt: 02. Mai 2020, 10:58
Man sollte die große Panel refresher nicht zu oft starten üblich ist 1000 bis 2000std.
Wann er normal startet kommt es auf die individuellen Einstellungen an. Sprich hohe Einstellungen wird der Algo auch früher gestartet. S ist auch ein Zusammenspiel mit dem kleinen Algo.


Was man bei Sony in den letzten Wochen liest, sieht das nach einem Softwarefehler aus. Alle paar Stunden den großen Algo starten ist nicht normal und verringert die Lebensdauer des Panels.
Pokibeans
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Mai 2020, 11:07

Chris3636 (Beitrag #10) schrieb:
Man sollte die große Panel refresher nicht zu oft starten üblich ist 1000 bis 2000std.
Wann er normal startet kommt es auf die individuellen Einstellungen an. Sprich hohe Einstellungen wird der Algo auch früher gestartet. S ist auch ein Zusammenspiel mit dem kleinen Algo.


Was man bei Sony in den letzten Wochen liest, sieht das nach einem Softwarefehler aus. Alle paar Stunden den großen Algo starten ist nicht normal und verringert die Lebensdauer des Panels.


Ok aber kann man das verhindern? Wenn ich “später aktualisieren” auswähle macht der Sony es gar nicht oder wenn ich ihn ausschalte?

Ich habe jetzt das erste mal “jetzt aktualisieren” gemacht. Da ist der TV einfach aus gegangen. 1 Stunde später ist immernoch nichts gewesen, bekomme ich eine Meldung wenn die Aktualisierung vorbei und gemacht ist?

Und wie würde sich das äußern wenn zu oft die Aktualisierung gemacht wurde? Panel Fehler oder tote Oleds?
Schlumpfbert
Inventar
#12 erstellt: 02. Mai 2020, 14:19
Trennst du ihn nach Gebrauch vom Strom, z.B. mittels Steckdosenleiste? Das sollte man bei OLEDs keinesfalls tun.
Pokibeans
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Mai 2020, 14:29

Schlumpfbert (Beitrag #12) schrieb:
Trennst du ihn nach Gebrauch vom Strom, z.B. mittels Steckdosenleiste? Das sollte man bei OLEDs keinesfalls tun.


Nein der ist immer am Strom im Standby. Keine PS4 oder ähnliches. Mein A1 hatte nach 1 Jahr die erste Aktualisierung (Android 7) und da hatte ich heavy PS4 spielen am laufen.

Aber es muss sich ja um ein Software Problem handeln. Mir geht es darum ob das ein Garantiefall dann wird oder nicht wenn man monatlich das machen muss weil die Software spackt. Der AG9 war nicht grad billig und mein A1 nach 1.5 Jahren im Arsch also das ruft geradezu nach einer Garantieverlängerung...

Weiss noch jemand wie es aussieht wenn man “später aktualisieren” drückt und wie sich das ständige refreshen auf das Panel auswirkt, also woran ich erkenne das es zu viel ist und ich Sony anhauen muss wegen Garantie?
Pokibeans
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Mai 2020, 14:30

Pokibeans (Beitrag #13) schrieb:

Schlumpfbert (Beitrag #12) schrieb:
Trennst du ihn nach Gebrauch vom Strom, z.B. mittels Steckdosenleiste? Das sollte man bei OLEDs keinesfalls tun.


Nein der ist immer am Strom im Standby. Keine PS4 oder ähnliches. Mein A1 hatte nach 1 Jahr die erste Aktualisierung (Android 7) und da hatte ich heavy PS4 spielen am laufen.

Aber es muss sich ja um ein Software Problem handeln. Mir geht es darum ob das ein Garantiefall dann wird oder nicht wenn man monatlich das machen muss weil die Software spackt. Der AG9 war nicht grad billig und mein A1 nach 1.5 Jahren im Arsch also das ruft geradezu nach einer Garantieverlängerung...

Weiss noch jemand wie es aussieht wenn man “später aktualisieren” drückt und wie sich das ständige refreshen auf das Panel auswirkt, also woran ich erkenne das es zu viel ist und ich Sony anhauen muss wegen Garantie?


Und übrigens der TV ist nur 4 Wochen alt...
Pokibeans
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 04. Mai 2020, 20:48
Mir ist noch was interessantes aufgefallen! Wenn die Panelaktualisierung wirklich durchgelaufen ist, dann steht die Funktion „Bild aus“ für mind. 48 Stunden nicht zur Verfügung und es muss zwingend eine Meldung kommen das die Aktualisierung erfolgreich war. Wenn ich auf „Später aktualisieren“ gegangen bin kam das nie, also wurde die Aktualisierung im Standby wohl nicht gemacht...ein Software bug wahrscheinlich...Sony muss das echt in Griff bekommen! Den Stress hat man mit LEDs nicht...
Tin-Chi
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Mai 2020, 21:57
Ja ich habe in etwa genau denselben Verlauf mit meinem Ag9. Ich hoffe auch auf das nächste Update.
Pokibeans
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 04. Mai 2020, 22:55

Tin-Chi (Beitrag #16) schrieb:
Ja ich habe in etwa genau denselben Verlauf mit meinem Ag9. Ich hoffe auch auf das nächste Update.


Also wenn sich kein fix für den Panel refresh unter „ Improves general performance of the TV” steckt kommt da nix im nächsten Update...nur explizit YouTube und Internet wird gefixt...sehr schwach für ein Update nach 6 Monaten...
Jogitronic
Inventar
#18 erstellt: 01. Jun 2020, 11:52
Nur wenn / falls das eigentliche Problem ein ungleichmäßig verschleissendes Panel ist, macht die Software alles richtig und muss auch nicht geändert werden...

Man müsste auch mal einen Versuch mit z.B. 10 vollständigen Panelaktualisierungen hintereinander machen und dann nachmessen, ob das relevant den Verschleiss erhöht.
Pokibeans
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 01. Jun 2020, 12:17

Jogitronic (Beitrag #18) schrieb:
Nur wenn / falls das eigentliche Problem ein ungleichmäßig verschleissendes Panel ist, macht die Software alles richtig und muss auch nicht geändert werden...

Man müsste auch mal einen Versuch mit z.B. 10 vollständigen Panelaktualisierungen hintereinander machen und dann nachmessen, ob das relevant den Verschleiss erhöht.


Ja gut es heisst ja „kann“. Es gibt auf YT auch ein expertenvideo wo behauptet wird das man mit LG und Sony gesprochen hat und beide bestätigt haben das es in der normalen Lebensdauer keinen merkbaren unterschied gibt wenn man alle 2 Wochen ein panelrefresh machen würde. Nicht mal merkbar wenn man das täglich machen würde (na ja...wird halt behauptet...). Das sei als rein „Gesetzliche Absicherung im Falle“ zu sehen wie bei den Beipackzetteln der Medikamente. Nicht das in USA jemand darauf kommt jeden Tag 10 mal den refresh zu machen und dann nach 2 Jahren einen neuen TV erklagt + 24 Milliarden Schmerzensgeld weil er psychisch gestört ist nach soviel Enttäuschung... :-)

Aber das wird dort halt so gesagt...nix offizielles von Sony oder LG...Man müsste halt die Technik dahinter verstehen und ob ein, z.B. Monatlicher Refresh wirklich physisch was ändert an den OLEDs oder ob das nur ein theoretischer Wert ist...vielleicht kann uns ein Experte hier das beantworten?!


[Beitrag von Pokibeans am 01. Jun 2020, 12:18 bearbeitet]
Tin-Chi
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 01. Jun 2020, 12:44
Also ich muss sagen seit dem neuen Update kam bis jetzt keine Aktualisierung mehr. Ich hoffe mal das es so bleibt.
Jogitronic
Inventar
#21 erstellt: 01. Jun 2020, 13:55

Man müsste halt die Technik dahinter verstehen


Lies mal ...

https://www.loewe-friends.de/viewtopic.php?t=8675
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
65A1 - Problem mit Panel-Aktualisierung
AirRic am 16.08.2019  –  Letzte Antwort am 17.08.2019  –  2 Beiträge
Ablauf einer Panel aktualisierung AF9
TheDude85 am 17.09.2019  –  Letzte Antwort am 21.09.2019  –  5 Beiträge
Sony AG9 (2020) 55"
airheart am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  2 Beiträge
LED Sony KD55 AG9
Raum68 am 10.03.2021  –  Letzte Antwort am 15.03.2021  –  3 Beiträge
Panelfehler Sony AG9 55?
Raum68 am 15.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  4 Beiträge
Sony AG9 Standby Problem
se1ya am 27.07.2021  –  Letzte Antwort am 01.10.2021  –  18 Beiträge
Sony AG9 Problem
Vu+ultimo4k am 27.02.2022  –  Letzte Antwort am 28.02.2022  –  2 Beiträge
Sony AG9 als Austausch für A1
McIllrath am 12.08.2019  –  Letzte Antwort am 02.09.2019  –  17 Beiträge
Sony AG9 bei normalem TV Signal
Thomas_Kuhlmann am 05.07.2019  –  Letzte Antwort am 22.10.2020  –  3 Beiträge
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe
sonyxp1980 am 05.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen