Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen

+A -A
Autor
Beitrag
Kendoplex
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2022, 14:21
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen

Hallo werte Forenmitglieder,
seit einer Woche hab ich nun den 55" A95K. Gleich nach dem Setup fiel mir ein deutlicher Grünstich in den Hauttönen auf, der mich sehr stört; das ist so ziemlich das allerletzte Problem, mit dem ich bei diesem für seine Farbtreue so hochgelobten Gerät gerechnet hätte. Hab versucht es auf Fotos einzufangen, doch auf den Bildern erkennt man es nicht, sondern nur, wenn man live vor dem TV ist. Erst dachte ich auch, ich habs an den Augen, vielleicht Gewöhnungssache (schliesslich schaue ich seit 10 Jahren auf ein Plasma-Bild).
Doch auch meiner Partnerin fiel es auf. Da mir die "Sony-Welt" neu ist, hab ich einige Zeit gebraucht, um zumindest eine Verbesserung zu erreichen, indem ich bei den Bildeinstellungen unter "Farbe" den "Farbton" zugunsten Rot auf "R21" gesetzt habe. Beim Standard-Wert=0 sind dann die Hauttöne deutlich grünlich.
Grundsätzlich verschiebe ich damit natürlich alles in Richtung rot, nicht nur die Hauttöne; jedenfalls verstehe ich das so. Im Netz hab ich nur eine Meldung eines anderen Nutzers dazu gefunden. Ansonsten scheint das ein unbekanntes Problem zu sein. Ansonsten macht das Panel einen sauberen Eindruck. Kann das dennoch ein Panel-Defekt sein? Gibt es eurerseits vielleicht noch Tipps, die hier helfen könnten?

Das 'Thumbnail'-Bild des nachstenden YouTube-Videos zeigt das Problem mit dem Grünstich sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=-s4jIixacE8
Jogitronic
Inventar
#2 erstellt: 22. Dez 2022, 15:58
Verwendest du die Farbtemperatur Experte 1?
Ist der TV von einem Händler kalibriert worden?
Ist das ein grundsätzliches Problem oder tritt das nur bei bestimmten Bildquellen auf?
Kendoplex
Neuling
#3 erstellt: 22. Dez 2022, 19:17

Verwendest du die Farbtemperatur Experte 1?

Ja, aktuell verwende ich "Experte1". Hab auch alle anderen ausprobiert. Tritt dort genauso auf. Muss dab immer je nach Schwere des Grünstichs entsprechend mehr oder weniger mit dem Farbton-Wert "R" nachregeln.


Ist der TV von einem Händler kalibriert worden?

Es ist nicht kalibriert.
Ich bin da vielleicht altmodisch, aber bei einem so hochgelobten und nicht unbedingt günstigen TV erwarte ich selbstverständlich, dass ein solch drastisches Verhalten bei der Darstellung von Hauttönen erst gar nicht existiert. Habe bislang auf einem Samsung 3D-Plasma (PS51DS8090) geschaut und war immer hochzufrieden mit dem Bild. (Samsung verfügt über eine separate Einstellmöglichkeit zur Regelung speziell von Hauttönen, die aber immer unangetastet auf Standard blieb.) Davor hatte ich ein LG Plasma, auch ohne Probleme mit Hauttönen.

Meine Enttäuschung über diesen Sony A95K ist daher natürlich gross.


Ist das ein grundsätzliches Problem oder tritt das nur bei bestimmten Bildquellen auf?

Bis jetzt überall (auch mpg's vom USB Stick). Beim normalen TV-Programm über Kabel (SD/HD) muss ich am stärksten eingreifen (Farbton=R21).
BluRay habe ich gerade erst getestet. Mit den folgenden Einstellungen wirds einigermassen natürlich:
Bild-Modus 'IMAX-Enhanced'
Spitzenlum.=Hoch
Farbe=50
Farbton=R13
Farbtemperatur=Experte1
Farbbrillanz=Aus
Kendoplex
Neuling
#4 erstellt: 22. Dez 2022, 19:24
By the way ... darf ich mal fragen, ob bei euch der Farbton auf Standard '0' geblieben ist, oder hat hier jemand andere Werte gesetzt?
Jogitronic
Inventar
#5 erstellt: 23. Dez 2022, 10:23
Konkrete messtechnische Erfahrungen mit einem QD-OLED habe ich noch nicht, aber mit einem A1, AF8, AG9, A80J und A90J. Die liegen alle innerhalb der Toleranzen, wenn man die entsprechend einstellt. Das dein TV einen Grünstich hat, ist aus meiner Sicht untypisch. Es könnte aber schon sein, dass bei der neuen Technik die werkseitige Kalibrierung noch nicht kannst passt.

Noch untypischer ist ein Farbfehler, der nur an einem bestimmten Punkt (Hauttöne) auftritt. In der Regel ist die entsprechende Farbe im gesamtem Helligkeitsbereich daneben. Wenn du "zu viel Grün" hast, solltest du mal Grün insgesamt absenken und alle anderen Einstellungen unverändert in der Grundeinstellung lassen. Der entsprechende Menüpunkt ist ...

Einstellungen > Bildeinstellungen > Erw. Farbanpassung > Erw. Farbtemperatur: Grundeinstellungen > Grün Gain


[Beitrag von Jogitronic am 23. Dez 2022, 10:25 bearbeitet]
Kendoplex
Neuling
#6 erstellt: 23. Dez 2022, 17:38
Vielen Dank, Jogitronic, für deinen Hinweis, das ist sehr hilfreich. Habe es gleich mal ausprobiert, das Grün-Gain zu reduzieren (bei 'Farbton' wieder auf 0).

Nachfolgend mal Fotos:
Änderung des Grün-Gain am SONY A95K. Der 'Max"-Wert im linken Bild sieht auf korrekt darstellenden Displays natürlich korrekt aus im Sinne von natürlichen Hauttönen, wohingegen das rechte Bild mit Grün-Gain auf -9 auf meinem A95K-Panel live vor dem TV natürlicher aussieht, also ohne den Grünstich in den Hauttönen.
Grün-Gain gegen Grünstich bei SONY A95K

Insgesamt bleibt für mich der A95k dadurch eine Enttäuschung.
Wenn ich als technischen Hintergund mal den Text zum QD-OLED aus

https://www.computer...LED-TV-32873631.html

referiere - dort heisst es:


Hier erzeugen zunächst blaue OLEDs das Bild – komplett einfarbig. Für rote und grüne Pixel kommen sogenannte Quantum-Dots als Farbkonverter zum Einsatz: Trifft blaues Licht auf diese Nano-Kristalle, dann leuchten sie rot oder grün. Sie filtern also nicht, sondern verschieben die Farbe und schlucken dadurch weniger Licht. QD-OLED-Bildschirme sollen daher bei gleichem Strombedarf heller sein oder bei gleicher Helligkeit sparsamer als bisherige OLED-Modelle.


Nun, bei meinem Panel wird demnach anscheinend zu viel in Richtung GRÜN 'verschoben'.
Aktuell denke ich, es dürfte das Beste sein, diesen TV wieder retour gehen zu lassen. Schade, ansonsten gefällt er mir sehr gut mit all seinen sonstigen Eigenschaften. Aber ich sehe nicht ein, noch mal mehr zu investieren, um es kalibrieren zu lassen.


[Beitrag von Kendoplex am 23. Dez 2022, 17:41 bearbeitet]
ehl
Inventar
#7 erstellt: 23. Dez 2022, 23:17
Was stört denn mit abgesenktem grün-gain, wenn du sagst, dass es auf dich so natürlicher in der Hautdarstellung wirkt?

"Verschieben" darf man hier nicht zu wörtlich nehmen, es wird mittels quantum dots (blaues) Licht einer bestimmten Wellenlänge in Licht einer anderen Wellenlänge umgewandelt.


[Beitrag von ehl am 23. Dez 2022, 23:21 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#8 erstellt: 24. Dez 2022, 11:21
Das ist kein grundsätzliches Problem von QD-OLED und auch kein defektes Panel, sondern eine fehlerhafte Werkkalibrierung. Den TV sollte man zurückschicken.
Im A95K Thread ist Grünstich noch kein Thema, das ist (hoffentlich) ein Einzelfall.
muli0815
Stammgast
#9 erstellt: 28. Dez 2022, 11:10
Falls Werksreset nichts bringt, dann ist das ein Defekt, tausch das Ding aus, oder schick ihn zurück
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"
Ralf65 am 19.11.2021  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  2618 Beiträge
Sony XR65-A95K Problem mit Bild
Lucky_Bastard am 21.01.2024  –  Letzte Antwort am 26.01.2024  –  2 Beiträge
iMAX Enhanced / Dolby Vision auf A95k
xeray030 am 05.07.2023  –  Letzte Antwort am 24.09.2023  –  12 Beiträge
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2024  –  902 Beiträge
Sony A1 55 Zoll
ybilo am 06.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  4 Beiträge
Sony Bravia XH90 55
mako85 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 05.10.2021  –  2 Beiträge
Panelfehler Sony AG9 55?
Raum68 am 15.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  4 Beiträge
Sony OLED 2023 L-Serie
celle am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  547 Beiträge
Sony AG9 (2020) 55"
airheart am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  2 Beiträge
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65!
Ralf65 am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  51 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Sony Widget schließen