A1 und Netzwerk

+A -A
Autor
Beitrag
ehp
Inventar
#1 erstellt: 17. Dez 2017, 13:29
Hallo liebe Community,

ich habe immer mal wieder Probleme mit dem Netzwerk.
Normalerweise habe ich den A1 per LAN angeschlossen.
Das geht eine ganze Weile gut, bis er auf einmal meint, er hätte kein Netzwerk mehr.
Dann geht das Spiel los: Netzwerkkabel raus, nochmal versuchen. Klappt nicht.
Dann mehrere Versuche mit WLAN. Auch holperig, irgendwann geht es mal nach x Versuchen.

Mir scheint die Netzwerkkomponente/Funktion des A1 sehr unzuverlässig.
Haben das andere auch, oder bin ich da ein Einzelfall?
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es immer dann passiert, wenn man das Netzwerk zu schnell nach dem Einschalten nutzen will.
Also YT oder was auch immer zu schnell nach dem Einschalten aufruft.

Hat jemand einen Tip, was ich machen kann?

Danke und allen einen schönen 3. Advent!
ehp
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2017, 18:31
Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden.
Vermutlich ist das Netzwerkkabel defekt.....
ehp
Inventar
#3 erstellt: 18. Dez 2017, 16:19
War n Satz mit x. geht schon wieder nix :-)
Wenn sonst keiner n Problem mit dem Netzwerk beim A1 hat, werde ich wohl n Werksreset machen müssen....
Shit, genau das wollte ich vermeiden
alex8656
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Dez 2017, 16:27
Zufällig ne FritzBox im Einsatz? Mein Denon AVR kommt auch nicht mehr Online nachdem ich meine Fritzbox 6490 upgedated habe. Das Problem scheinen viele Hersteller zu haben - die Geräte beziehen dann plötzlich keine IP mehr.
ehp
Inventar
#5 erstellt: 18. Dez 2017, 18:06
Ja, habe ne FritzBox im Einsatz. Die gleiche wie du, glaube ich.

Was kann man dagegen tun?
alex8656
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Dez 2017, 18:24
Auf die 6.9x FW warten... angeblich soll es dann nicht mehr auftreten.

https://avm.de/servi...n-von-Denon-Marantz/

Die Probleme stehen bei AVM bisher nur in Verbindung mit Denon und Marantz ... hast du bei WLAN das gleiche Problem?
ehp
Inventar
#7 erstellt: 18. Dez 2017, 18:36
Ich habe die 6490 Cable und nicht die 7490.

Ich bin meine, ich hätte das auch schon bei WLAN gehabt... Bin aber nicht sicher. Ist irgendwie eine unübersichtliche Gemengelage


[Beitrag von ehp am 18. Dez 2017, 18:41 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#8 erstellt: 18. Dez 2017, 18:39
Bitte mal Testweise mit Wlan im 5Ghz mit der Fritzbox verbinden.
Hatte ähnliches Thema mit Pana. Info kam von AVM.
Jetzt passt es.
ehp
Inventar
#9 erstellt: 18. Dez 2017, 18:43

ehrtmann (Beitrag #8) schrieb:
Bitte mal Testweise mit Wlan im 5Ghz mit der Fritzbox verbinden.
Hatte ähnliches Thema mit Pana. Info kam von AVM.
Jetzt passt es.


Grundsätzlich würde ich gern mit LAN verbinden..... Sollte man das nicht tun?
alex8656
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 18. Dez 2017, 18:58
Doch LAN ist immer besser ... Wenn du die 7490 hast, sollte das Problem mit der Firmware 6.9x behoben sein! Also evtl. erstmal FritzBox updaten...
ehp
Inventar
#11 erstellt: 18. Dez 2017, 19:08
Ich habe die 6490 und eben einen Sony OLED A1.
Ist natürlich nicht das gleiche wie 7490 und Denon/Marantz.

Also möglicherweise nicht das Problem, was ich habe.......
alex8656
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 19. Dez 2017, 09:49
Habe den Sony gestern in Betrieb genommen ... via 5 GHz WLAN - läuft tadellos.
ehrtmann
Inventar
#13 erstellt: 19. Dez 2017, 10:11
Ist mit meiner neuen FB 7560 beim Pana ebenfalls besser als Lan.
Daher auch der Tipp!
Bei der vorherigen FB 7272 lief Lan besser. Keine Ahnung, was da ist, aber im 5Ghz läuft´s rund und vor allem sehr stabil.
ehp
Inventar
#14 erstellt: 19. Dez 2017, 18:57
Kann man beim A1 denn vorgeben, das er im 5 GHz Netzwerk unterwegs ist?
ehrtmann
Inventar
#15 erstellt: 19. Dez 2017, 21:22
Wenn die FB 2,4 + 5Ghz kann und beide in der FB aktiviert sind,
sollte der TV beim Netzwerkscan beide erkennen. Dann nur das richtige auswählen und verbinden. So zumindest beim Pana.
ehp
Inventar
#16 erstellt: 20. Dez 2017, 20:53
So, ich glaube, ich habe das Problem gelöst.
Ich hatte in der Fritz!Box 6490 Cable den Sony A1 bei den Netzwerkverbindungen mehrfach drinnen (als LAN Verbindung)
Warum auch immer.....

Alle gelöscht, einmal neu, seitdem läuft es stabil (hoffentlich bleibt das so).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55 A1 led blinkt 8x rot
ulliwutz am 29.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.06.2021  –  7 Beiträge
sony 65 a1
hottl12 am 13.08.2017  –  Letzte Antwort am 13.08.2017  –  2 Beiträge
Sony A1 55 Zoll
ybilo am 06.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  4 Beiträge
A1 Netflix App Problem
saturn-14 am 01.02.2019  –  Letzte Antwort am 29.10.2019  –  6 Beiträge
Sony A1 Bildrauschen/Bildkorn
Maximuster007 am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2019  –  2 Beiträge
Sony A1 Bildstörungen
pietze am 18.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  7 Beiträge
A1 reagiert auf keine Befehle mehr.
TeufelChristian am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2020  –  3 Beiträge
A1 Selfies wegen Reflektionen
Zardoz77 am 08.09.2017  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  4 Beiträge
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED
Onbekend am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  34 Beiträge
Sony A1 USB
Cyrus1982 am 07.08.2018  –  Letzte Antwort am 31.08.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Top Hersteller in Sony Widget schließen