TX-65EZW954

+A -A
Autor
Beitrag
Ritchy880
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jul 2017, 18:12
Hallo,habe mein 954er auch Gestern bekommen ,bin begeistert vom Bild ! Weiß jemand wer das Teil Kalibrieren kann ? Gruß Ritchy
dlj11
Stammgast
#2 erstellt: 06. Jul 2017, 10:04
Wo wohnst du??

München Umgebung ist norbert.s unterwegs, BlackJoker weiß ich nicht genau aber schick ihnen einfach eine PM.
Da gibts dann noch Nudgiator, frsa usw... In den Kalibrierthreads findest du ein paar.

Ich bin in Österreich unterwegs, schätze da werd ich dir nicht helfen können
Ritchy880
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jul 2017, 12:58
Hallo, danke für deine Tipps,werde mal nachfragen. Wohne im Raum Niedersachsen ( Wolfenbüttel ) . Gruß Ritchy
*Smaug*
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jul 2017, 14:59
Hi Ritchy
Mit dem Kalibrieren würde ich erst mal warten.
Ich habe den 55Zoll und die beiden Prof Modi sind schon sehr gut voreingestellt.
Habe ich so noch nie gesehen. Als vergleich dienen 2 Plasmas (65VT60, 60ZT60) die
von mir Kalibriert wurden. Ich werde den OLED durchmessen wenn die Mess Soft für
denn OLED da ist.
Mfg
Ritchy880
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jul 2017, 15:29
Hallo,kannst du mir mal deine Einstellungen posten ? Kalibrierst du auch ausser Haus,wo wohnst du ?Gruß Ritchy
Hennes1303
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Jul 2017, 17:25

*Smaug* (Beitrag #4) schrieb:
Hi Ritchy
Mit dem Kalibrieren würde ich erst mal warten.
Ich habe den 55Zoll und die beiden Prof Modi sind schon sehr gut voreingestellt.
Habe ich so noch nie gesehen. Als vergleich dienen 2 Plasmas (65VT60, 60ZT60) die
von mir Kalibriert wurden. Ich werde den OLED durchmessen wenn die Mess Soft für
denn OLED da ist.
Mfg


Gefällt dir persönlich nur der Prof. Modi?
Ich habe bisher den True Cinema Modi und finde den eigentlich auch ganz gut .. Mit paar Detail Feinheiten und Optimierungen. Prof. 2 sieht fast genauso aus

MfG
Ritchy880
Stammgast
#7 erstellt: 06. Jul 2017, 17:32
Hey, habe mal die Einstellungen aus der letzten audiovision (07/17) genommen,sind zwar für den 1004er sieht gar nicht so schlecht aus ! Gruß Ritchy
*Smaug*
Stammgast
#8 erstellt: 06. Jul 2017, 21:29
Hallo
Leider habe ich unter der Woche nicht so viel Zeit zum Schreiben , ich werde hoffentlich zum
Wochenende dazu kommen meine eindrücke zum 55 954 wiederzugeben.

Nur so viel ich schaue Tagsüber im Benutzer Modus den ich nach meinen Bedürfnissen angepasst
habe und Filme im Prof 1 oder 2 .
Bei Prof 2 für abends weiß ich aber noch nicht ob ich bei Gamma BT.1886 bleibe oder wie gewohnt
Ein 2.4 Gamma wähle.

Aber eines kann ich schon verraten ….. ich bin begeister was der OLED abliefert.
Mfg
Ritchy880
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jul 2017, 21:40
Ja, das Teil ist super bin auch begeistert ! Hatte vorher den Panasonic 54 Zoll Z1 Plasma ( steht jetzt im Schlafzimmer )und der war schon sehr gut . Gruß Ritchy
Dminor
Inventar
#10 erstellt: 06. Jul 2017, 23:13
@mods = bitte mal der Übersicht halber diesen Thread in den "Naturpfad" mit aufnehmen.
Arminionimus1
Stammgast
#11 erstellt: 18. Jul 2017, 09:10
Werde ihn heute oder morgen kallibrieren, ist sicher schon gut eingestellt, aber es geht sicher noch um einiges besser ....werde dann die Einstellungen posten...
Ritchy880
Stammgast
#12 erstellt: 18. Jul 2017, 11:47
Hallo, hast du auch ein 65er? Hast du bei dir schon banding festgestellt ? Kalibrierst du professionell oder hobbymäßig? Habe mal auf YouTube near black eingespielt ( 5% /10% / 20% ) und festgestellt das auch meiner banding hat! Teste dass mal bei dir ! Auch habe ich mir links und rechts leichte Regenbogenschleier bei hellen Bildteilen! Gruß Ritchy
Arminionimus1
Stammgast
#13 erstellt: 19. Jul 2017, 16:55

Ritchy880 (Beitrag #12) schrieb:
Hallo, hast du auch ein 65er? Hast du bei dir schon banding festgestellt ? Kalibrierst du professionell oder hobbymäßig? Habe mal auf YouTube near black eingespielt ( 5% /10% / 20% ) und festgestellt das auch meiner banding hat! Teste dass mal bei dir ! Auch habe ich mir links und rechts leichte Regenbogenschleier bei hellen Bildteilen! Gruß Ritchy


Kalibrierung mach ich professionell.
Unglaublich wie fein und genau ihn das Autocal (Spectracal) einstellen kann...Ergebnis ist der Hammer....

Aber... Branding hat er auch... das gefällt mir logisch weniger :-(
ist zwar deutlich weniger zu sehen, wenn man ihn optimal einstellt. Aber sehr schade, wohl nicht die Schuld von Panasonic, wohl aber die sehr sehr schlechte Qualität, was Lg bei allem was sie machen, immer wieder unter Beweis stellen. Und solange alle ihre Oled Panele von Lg beziehen (wird sich wohl so schnell auf nicht ändern), muss man mit der Serienstreuung wohl leben :-( soviel ich weiss ist Brandig aber wohl bei allen etwas bemerkbar, oder kann jemand etwas anderes berichten.....?
Ritchy880
Stammgast
#14 erstellt: 20. Jul 2017, 15:26
Hallo, kannst du mal deine Einstellungen posten ? Gruß Ritchy
Arminionimus1
Stammgast
#15 erstellt: 21. Jul 2017, 13:31

Ritchy880 (Beitrag #14) schrieb:
Hallo, kannst du mal deine Einstellungen posten ? Gruß Ritchy


sobald ich es schaffe... diese Wochenende werd ich mir mal zeit nehmen...
stegau
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Aug 2017, 10:47
Auch ich hätte Interesse an den vorgenommenen Einstellungen...
Hennes1303
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 03. Aug 2017, 11:20

stegau (Beitrag #16) schrieb:
Auch ich hätte Interesse an den vorgenommenen Einstellungen... :hail


so sind die Einstellungen von der Audiovision 08/2017 ->

Modus. Prof. 1
Kontrast:98
Luminanzlevel : 70
Farbe : 48
Helligk. : -1
Schärfe : 20
Farbton : 0
Farbtemp. : Warm2
Filmsmooth : 3
Blur-Reduktion : 10
Gamma : 2.2
Farbscala : Rec. 709
Pixel Orbiter : Ein

Ich habe persönlich noch den Kontrast etwas runtergeschraubt .....
vorher hatte ich im "True Cinema" geschaut - aber im Vergleich mit Blue Rays und sehr dunklen Szenen etwas dunkel in einigen Bereichen
Ritchy880
Stammgast
#18 erstellt: 03. Aug 2017, 16:24
Hallo,die habe ich auch so übernommen ! Finde aber nicht die Einstellung Filmsmooth und Blur-Reduktion nicht ! Gruß Ritchy
Arminionimus1
Stammgast
#19 erstellt: 03. Aug 2017, 16:35
hallo Leute, vollständig kallibriert
top Ergebnis..
auf
Professional 1
Lum 72
Kont 98
Hell -1
Farb 49
Farbt 0
Schä 30
warm 2
Alles aus bis remaster auf auto
Kont rem ein
Ifc benutz
blur-r 10 - film s 4
Cla mot aus
Unter erweiterte Einstellungen
Kont reg auto
Farm 709

Gamma 2.2
Pixel Orbiter ein

rest per pn
stegau
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 03. Aug 2017, 17:32
Vielen Dank euch.
Ihr liegt ziemlich dicht bei einander ;o)
Werde die Werte nächste Woche auch mal testen.
Arminionimus1
Stammgast
#21 erstellt: 03. Aug 2017, 17:42
[quote="stegau (Beitrag #20)"]Vielen Dank euch.
Ihr liegt ziemlich dicht bei einander
Klagr. Haben auch Profesionell gestet. Das wirklch perfekte Bild
Wirst du erst nach einer Kalibrierung haben

Weißabgleich Grauabgleich Farbeinstellungen...

Oder du lässt dir das Teil Kalibrieren oder schick mir ne pn..


Eine Frage: wieviele von euch haben ein Problem mit dem Branding ?
Bogolino
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 03. Aug 2017, 18:13
Ups..Diese Einstellung ist aber für helle Räume. Immer angeben in welcher Umgebung. Ich habe Prof 2 bei 30 luminance da im dunklen Raum. Gamma 2.4.
Plasmajan
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 03. Aug 2017, 19:14

Bogolino (Beitrag #22) schrieb:
Ups..Diese Einstellung ist aber für helle Räume. Immer angeben in welcher Umgebung. Ich habe Prof 2 bei 30 luminance da im dunklen Raum. Gamma 2.4.


Bei den genannten Einstellungen der Audiovision steht dabei, dass diese Einstellung für dunkle Räume optimiert ist. War hier auch erst im Zweifel wegen des hohen Luninanzlevels, nutze aber mittlerweile diese Einstellung generell. Wobei wir erst ab 8 TV schauen, da ist es dann nicht mehr ganz so hell.
Plasmajan
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 03. Aug 2017, 19:24
[quote="Arminionimus1 (Beitrag #21)"][quote="stegau (Beitrag #20)"]Vielen Dank euch.

Eine Frage: wieviele von euch haben ein Problem mit dem Branding ?[/quote]

Ich habe ja den 55"; weder beim ersten Gerät noch beim Austauschgerät ( wegen Panelknick), habe ich hierzu was festgestellt. Werde auch nicht danach suchen....am Ende find ich was, dann nervst mich....
Plasmajan
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 03. Aug 2017, 19:27

Ritchy880 (Beitrag #18) schrieb:
Hallo,die habe ich auch so übernommen ! Finde aber nicht die Einstellung Filmsmooth und Blur-Reduktion nicht ! Gruß Ritchy

Du musst auf IFC "Bentzerdefiniert" gehen, dann kannst Du Blur und Film Smoothie einstellen
Plasmajan
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 03. Aug 2017, 19:27

Bogolino (Beitrag #22) schrieb:
Ups..Diese Einstellung ist aber für helle Räume. Immer angeben in welcher Umgebung. Ich habe Prof 2 bei 30 luminance da im dunklen Raum. Gamma 2.4.


Bei den genannten Einstellungen der Audiovision steht dabei, dass diese Einstellung für dunkle Räume optimiert ist. War hier auch erst im Zweifel wegen des hohen Luninanzlevels, nutze aber mittlerweile diese Einstellung generell. Wobei wir erst ab 8 TV schauen, da ist es dann nicht mehr ganz so hell.
Arminionimus1
Stammgast
#27 erstellt: 03. Aug 2017, 19:46
Luminanzlevel geht so auch für dunkle Räume in ordnung. Und Branding mit den Einstellungen nahezu unsichbar ist!


[Beitrag von Arminionimus1 am 03. Aug 2017, 20:00 bearbeitet]
Bogolino
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 06. Aug 2017, 12:16
Habe nun die Einstellung von Audiovision ( oben ) bei mir auf meinem 55er Modell auch probiert im Raum mit nur mit wenig Dimmer Licht. Gut ist dass hier Gamms 2.2 ist und nicht wie üblich empfohlen 2.4. Denn bei 2.4 sauffen dunkle Bereiche fast ins Schwarze ab und die Detaillierung ist nicht gegeben in deunkllen Bereichen da schnell ins Scharze driftend. Der Kontrast von 98 ist aber zu hoch bei mir. Ging auf 90 zurück. Luminanz ging ich auch etwas runter auf 60.

Gamma 2.4 ist zwar sehr satt. Aber unrealistisch dunkel. Als schaue man durch eine leicht tönende Sonnenbrille. Wieos Audiovision aus so hohe Kontrastwerte und Luminaz geht im dunklem Raum kann ich mir evt mit Serienstreung erklären.

Ganz ohne Licht wirklich ganz dunkel und bei Filmen ( Blu Ray, teilweise Netfix ) kann ich auf 2.4 gehen bei ca. 40 Luminanz. Kann es sein dass Quellen die in 2.4 "abgemsicht sind" eben dann optimal widergeben werden? Daher bei HDTV über SAT ist es dann klar zu dunkel aber bei Filmen ab Blu ray, Netfix nicht.

Daher ich habe auf Prof 1 und Prof 2 Einstellungen gmeacht. Prof 1 für DVB-S Quellen und Prof 2 für Blu-Ray Filme im Kino Raum.

Dass grosse helle Bereiche im Vergleich zu LeD eher dünkler sind erachte ich als Vorteil beim Schauen in dunklen Räumen. Auch ermüden meine Augen nicht im Gegesnatz zu LED wenn ich im Dunklen schaue.
Auch in Gamma 2.2 wirkt das Bild noch satt. Ein idealer Kompromiss zwischen realisticher Helligkeit, Durchleuchtung und Straffheit. Wieso fast alle Gamma 2.4 Einstellunge empfehlen kann ich nicht so nachvollziehen wegen dem Absauffen ins Schwarze.
Hennes1303
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 06. Aug 2017, 16:16
Wer zockt über die PS4 und funzt HDR so?

Oder was müsst ihr ggf. umstellen?

Die PS4 zeigt an, dass HDR beim TV nicht unterstützt wird - hat jemand eine Idee? Danke
thomasha
Stammgast
#30 erstellt: 06. Aug 2017, 22:37
@Hennes1303: es reicht in einem Fred


[Beitrag von thomasha am 06. Aug 2017, 22:38 bearbeitet]
Bogolino
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 07. Aug 2017, 20:46
So. Nach langem hin und her habe ich für meine Umgebung das optimale Setup gefunden.

Habe ein Dimmer Licht links neben TV und hinten ein schwaches LIcht für die Wand. Also relativ dunkel.

Ich habe nun Gamma 2.2 ( obwohl 2.4 empfohlen wird aber "Black crush" wie es die Amis nennen )
Luminanz: 67, Kontrast 95, Hell -1, Farbe 48, Schärfe 30, Warm 2, Rec. 709, Alles aus, IFC Benutzer mit Blur 10 und film s 4, Cla mot aus, Pixel Orbiter ein, Overscan aus, Farbt 0.

Dies am 55Zoll Modell. Kann sein dass der 65er etwas anders ist betreffend Helligkeit. Die von der Fachpresse hochgelobte out of the box Einstellung bei Prof 2 für dunkel Räume und True Cinema geht so nicht auf. Bei HDTV über DVB-S ( interner Tuner und über HDMI SAT Reciver ) werden dunkle Farben schnell zu dunkel und die Detaillierung in dunklen Bereichen geht flöte.

Ziel war ein helles Bild zu haben ohne zu ermüden im dunklen Raum und troztdem guter Schwarzwert bei sattem Bild. Auf Auto Kontrast usw. habe ich verzichtert. Grundlage war die Einstellung von Audiovison wo ich den Test kostenpflichtig runtergeladen habe. Wie dort gemessen wurde weiss ich nicht, aber es ist realtistischer und natüricher als bei den vielen die mit 2.4 Gamma gingen. (Gemssen bei DVB-S ). Ging etwas zurück mit dem Kontrast und Luminanz.
Kuseruku
Neuling
#32 erstellt: 07. Sep 2017, 19:25
Hi,
kann mir jemand sagen wie ich die Demo von Panasonic aufrufen kann.
Im Händlermodus ging das noch .
Nachdem ich auf über Werseinstellung im Home Modus bin finde ich die Demo nicht mehr.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
65EZW954 Stotternder Ton über AV-Receiver
Kuseruku am 22.09.2017  –  Letzte Antwort am 01.06.2018  –  5 Beiträge
Betriebsstunden
Ritchy880 am 09.07.2017  –  Letzte Antwort am 21.02.2019  –  5 Beiträge
Panasonic TX-77LZW2004 Calman Kalibrieren
DJ_Dicker26 am 04.11.2022  –  Letzte Antwort am 14.01.2024  –  39 Beiträge
Pana 65ezw954 oder Sony KD A1?
leany am 23.09.2017  –  Letzte Antwort am 14.11.2017  –  6 Beiträge
TX-65HZN1508 Bild wandert
Infi75 am 26.11.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  7 Beiträge
Perfektes Bild Panasonic TX-65GZW2004
1976anubis am 20.09.2020  –  Letzte Antwort am 05.10.2020  –  3 Beiträge
OLED Kalibrieren im Raum München
elementer am 02.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  3 Beiträge
HDR10+
Ritchy880 am 02.10.2019  –  Letzte Antwort am 22.10.2019  –  15 Beiträge
Panasonic TX-55JZW984 elektrischen Schlag bekommen
joshia am 24.02.2022  –  Letzte Antwort am 24.02.2022  –  7 Beiträge
TX-55LZX1509 und Denon 4100 Verkabelung Bild/Ton
Frankenheimer am 04.11.2022  –  Letzte Antwort am 01.12.2022  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen