Philips oled 706 TV in 65 Zoll Ausführung Panel Dellen Verzerrungen Beulen

+A -A
Autor
Beitrag
hififernseher2022
Neuling
#1 erstellt: 08. Mrz 2022, 16:28
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein folgendes Problem mit dem neuen Philips oled 706 panel.
Es sieht von der Seite aus, als ob Dellen bzw Verzerrungen vorhanden sind. Habe bei einige Beiträge darüber gelesen,aber mir kommt es vor als wäre es hier schlimmer.
Habe Bilder beigefügt. Oled Wölbung Verzerrungen Philips oled 706

Ist das noch normal?
1) ober Markierung; davon sind 4 insgesamt auf der selben Höhe von links nach rechts
2)Es ist ein mal unten (siehe orange Markierung) sieht man auch nachts bei laufenden TV von der Seite.


[Beitrag von hififernseher2022 am 08. Mrz 2022, 16:30 bearbeitet]
alien1111
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2022, 15:05
Sind wirklich physische Dellen?
Eigentlich kaum möglich.
Jako001
Neuling
#3 erstellt: 16. Mrz 2022, 17:24
Würde mich auch interessieren, habe solche Beulen u Wellen auch beim 806. Die Wellen was du unten hast, habe ich oberhalb dort wo das Ambilight aufhört. Die Wellen sind ebenfalls von der Seite sichtbar u erstrecken sich über das ganze Bild. Von vorne schaut es aus wie in einem lustigen Spiegelkabinet! Der Lg C1 u Sony a80j meiner Eltern haben keine solche Verzerrungen oder Wellen auf dem Panel. Echt miese Qualität seitens Philips!
Toengel
Inventar
#4 erstellt: 16. Mrz 2022, 21:45
Tachchen,

die Frage ist doch, ob auch das Bild verzerrt ist bzw. Wellen hat, oder nur wenn man das Panel so sieht.

Toengel@Alex
Jako001
Neuling
#5 erstellt: 16. Mrz 2022, 22:16
Hi, im eingeschalteten Modus sind keine Verzerrungen der Konturen ersichtlich aber dafür wenn der Fernseher ausgeschaltet ist umso mehr. Das Panel wirkt im ausgeschalteten Modus verbeult und die Reflexionen sind extrem verbogen, verzerrt u das Panel schaut einfach unschön aus. In dunklen Szenen sind die verzerrten Reflexionen natürlich unter Tags bei Lichteinfall erkennbar. Meine Frage wäre halt ob es bauartbedingt ist oder ob ich ein schlechtes Gerät erwischt habe. Ist es bei anderen Besitzern dieses Fernsehers eben so? Mfg.
Toengel
Inventar
#6 erstellt: 16. Mrz 2022, 22:41
Tachchen,

also dass es "Wellen" und "Reflexionen" im ausgeschalteten Zustand gibt, ist normal. Das Thema gab es schon öfter.

Solange das Bild korrekt dargestellt wird ...

Toengel@Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips OLED 706 oder 806 bzgl. Wandinstallation
Tracid86 am 17.05.2022  –  Letzte Antwort am 06.12.2022  –  4 Beiträge
Philips Oled 706 Pixelfehler
auchda am 23.12.2023  –  Letzte Antwort am 06.05.2024  –  5 Beiträge
43 Zoll OLED von Philips!
Webunsky am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 27.10.2019  –  5 Beiträge
Welchen oled 65/77 zoll kaufen
jetto_59 am 02.12.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2022  –  2 Beiträge
65 Oled 803 - Probleme
bartos am 15.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.11.2018  –  9 Beiträge
65" OLED Empfehlung?
Mr._Lime am 09.10.2022  –  Letzte Antwort am 11.10.2022  –  7 Beiträge
Philips Oled 936, 65? WLAN disconnect
webkemmi am 11.12.2022  –  Letzte Antwort am 16.12.2022  –  8 Beiträge
Philips OLED804 55" - Display hat "Beulen"
Netsnoop am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 02.02.2020  –  4 Beiträge
Philips oled 55OLED804 empfehlbar?
DennisZ1980 am 05.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  6 Beiträge
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI?
gba81 am 01.08.2022  –  Letzte Antwort am 24.08.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Top Hersteller in Philips Widget schließen