Ständiges Ruckeln 55OLED856

+A -A
Autor
Beitrag
chriri2022
Neuling
#1 erstellt: 27. Mrz 2022, 11:56
Hallo zusammen,

Ich bin neu in der Welt der OLEDs und habe mir gestern den Philips 55OLED856 zugelegt. Grundsätzlich bin ich vom Bild überwältigt und zufrieden. Nur eine Sache stört mich und ich tendiere dazu, das Gerät zurückzugeben.

Beim Szenenwechsel und bei schnellen actionreichen Szenen von Filmen nehme ich immer ein unangenehmes Ruckeln fest, das mich noch wahnsinnig macht. Beim Sat TV Signal sehe ich das nicht. Jedoch beim Streamen aus den Apps auf dem TV und beim Apple TV.

Kann ich da über die Einstellungen etwas machen? Oder hat das Gerät ein Problem?

Ich habe ein Apple TV 4k der aktuellen Generation angeschlossen. Einstellung 4K Dolby Vision auf 59,94.

Über den ein oder anderen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Chris
ehrtmann
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2022, 13:46
Hast du alle entsprechenden Einstellungen vorgenommen? Du muss musst für jede Quelle die Einstellungen eingeben und speichern. Wenn du z. B. Über sat schaust und dann auf die Apps wechselt, dann greifen die Einstellungen nicht mehr.
chriri2022
Neuling
#3 erstellt: 27. Mrz 2022, 16:45
Danke für die Antwort. Ich habe alle möglichen Kombinationen versucht. Kein Ergebnis sagt mir zu. Schalte ich alle Verbesserer aus, sieht es nach Daumenkino aus. Mir gefällt es unter Bewegungseinstellungen auf Standard am Besten. Fast Motion Clarity macht das genannte Problem weder besser noch schlimmer.

Die Einstellung habe ich für jede Quelle vorgenommen.
jezus81
Neuling
#4 erstellt: 27. Mrz 2022, 17:31
Wer empfindlich für Ruckeln ist (bin ich auch), muss unbedingt am AppleTV unter „Video & Audio“ -> „An Inhalt anpassen“ -> „An Bildrate anpassen“ aktivieren.

Und am TV geht für mich unter den Bewegungseinstellungen nur „PuresKino“.


[Beitrag von jezus81 am 27. Mrz 2022, 17:32 bearbeitet]
chriri2022
Neuling
#5 erstellt: 27. Mrz 2022, 20:16
Danke für den Tipp mit dem Apple TV. Hab jetzt den Zusammenhang verstanden. Hatte es aber für Bildrate und Dynamik aktiviert. Ich habe jetzt tatsächlich einen Kompromiss für mich gefunden:

- Bewegungseinstellung auf ‚Persönlich‘
- Perfect Natural Motion auf ‚6‘
- Perfect Clear Motion auf ‘0‘
- Fast Motion Clarity auf ‚Aus‘

Ich verbinde gedanklich einen OLED mit flüssiger plastischer Bewegung. Berichten zufolge sind die einzigen Hersteller, die das so hinbekommen wohl Sony und Panasonic.

Aber ohne Ambilight geht bei mir leider nichts!
ranger2000
Inventar
#6 erstellt: 27. Mrz 2022, 22:40
Also ich habe neben meinen Philips OLEDs auch den neuen Panasonic JZW2004.
Top TV super Bild, aber Bewegtbild machen die Philips mindestens genausogut.

ZB. bei Schwenks über eine Skyline oder so ist das Bild bei den Philips ruhiger.
Mein letzter Sony A1 ( vor 4 Jahren) konnte das auch nicht wirklich besser.

Ich kenne pers. auch einige Leute die gerade wegen dem Bewegtbild zu Philips gewechselt haben.
Das ganze ist aber sicherlich eine sache des pers. Empfindens.
Ich zB. mag ruckeln gar nicht. Dieses ganze 24p Gedöns ist für mich eine veraltete Technik die einfach abgeschafft gehört

Die Einstellungen des 856 kenne ich so leider nicht - kann da leider keine direkten Tipps geben aber normalerweise sollte der TV das sauber hinbekommen. Allerdings kenne ich das bei sogut wie allen TVs mit den internen Apps - da kommt das mit Ruckler und stocken bei schnellen Szenewechseln usw schon gerne mal vor. Daher nutze ich die nicht und spiele alles nur extern zu ....

Viel Spaß mit dem neuen TV
chriri2022
Neuling
#7 erstellt: 29. Mrz 2022, 09:52
Irgendwie habe ich trotzdem den Verdacht, dass etwas anderes nicht stimmt. Sobald ich am Apple TV ‚an Bildrate anpassen‘ auswähle und einen Dolby Vision oder HDR Inhalt abspiele bekommt schaltet der Fernseher immer wie bei der Inhaltserkennung beim Starten des Films um. Unten rechts flackert immer wieder das Dolby Vision Symbol. Ohne die Option ‚an Bildrate anpassen‘ klappt alles bestens.

Hängt das irgendwie zusammen?
jezus81
Neuling
#8 erstellt: 29. Mrz 2022, 09:56
Die aktuelle Generation von Philips hat immer noch den Dolby Vision 24p Bug.
Ich behelfe mir damit, dass ich im AppleTV nur "an Bildrate anpassen" aktiviert habe.
Ansonsten ist der AppleTV auf HDR und nicht DV eingestellt.
Damit erzwingt man dann HDR10 bei allen Inhalten.

Dolby Vision ohne Ruckeln in 24p ist aktuell leider nicht möglich...
chriri2022
Neuling
#9 erstellt: 29. Mrz 2022, 10:18
Danke für Deine Antwort. Mit Deinen Einstellungen klappt es jetzt. Das Problem scheint dann aber nur bei externen Zuspielern aufzutreten, da ich mit dem gleichen Inhalt via App auf dem TV und Dolby Vision keine Probleme habe.
jezus81
Neuling
#10 erstellt: 29. Mrz 2022, 10:21
Ich würde mal vermuten, dass die internen Apps nicht die tatsächliche Bildrate berücksichtigen und z.B. alles mit 50 Bildern abspielen...
Spiddi
Neuling
#11 erstellt: 06. Nov 2022, 13:56
Ich habe auch das gleiche Problem, über die App DAZN/Magenta Sport/Netflix
Gibt es irgendetwas das ich Einstellen könnte ?

Grüße
*oldie62*
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Nov 2022, 15:57
Das flackern hatte ich auch schon zwei Mal (Xbox und Receiver).
Einmal habe ich das Kabel zur Xbox erneuert (2.1) und das andere Mal habe ich den Receiver neu eingestellt und an einem anderen HDMI Anschluss verwendet (Kabel 0,5 mtr. war schon neu).
chriri2022
Neuling
#13 erstellt: 06. Nov 2022, 15:58
Hi,

guter Punkt.

Bei mir sind die Probleme seit dem letzten Firmwareupdate des Fernsehers und dem Update auf tvOS 16 verschwunden.

Viele Grüße

Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 55OLED856: Produktqualität?
Pinnochio am 06.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  4 Beiträge
Suche eine Funktastatur für Philips 55oled856/12
Xkwadrat am 17.01.2022  –  Letzte Antwort am 21.07.2022  –  5 Beiträge
App auf Startbildschirm legen - Philips 55oled856/12
Xkwadrat am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 30.01.2022  –  2 Beiträge
OLED 804 - beim Streamen ständig Bildschirmschoner
Pete85 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2020  –  3 Beiträge
Philips OLED804 Apple TV 4K Probleme
pascal0br am 25.11.2020  –  Letzte Antwort am 25.11.2020  –  4 Beiträge
Philips 9002 - Apple TV+
Lavirco am 07.02.2020  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  3 Beiträge
Philips 65OLED984 Pixelstreifen beim Ausschalten
mind787 am 24.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.04.2021  –  18 Beiträge
Bildfehler bei Einstellung*gleichmässig* beim Philips 55POS9002
Campi30 am 06.08.2018  –  Letzte Antwort am 10.08.2018  –  3 Beiträge
App "Apple TV" im Philips OLED804
roman5001 am 24.06.2021  –  Letzte Antwort am 25.06.2021  –  4 Beiträge
Philips OLED754 Bildproblem
MCCD am 04.03.2021  –  Letzte Antwort am 05.03.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen