144HZ at Hisense xxU7KQ

+A -A
Autor
Beitrag
yeti69
Neuling
#1 erstellt: 14. Mai 2024, 07:59
Liebe Community,

da ich gerade auf der Suche nach einem neuen TV bin, muss ich mal eine Frage bzgl. dem 144Hz Feature stellen.
Früher hatte ich mal einen 200Hz Sony, der eine Bildwiederholfrequenz von 200hz hatte. als Folge zogen z.B. die Fußbälle keine Schlieren oder Bewegungen im Film, die gegenläufig zur Kamerafahrt waren, blieben scharf.
Leider haben die meisten Fernseher (wie auch mein aktueller) nur 60Hz Bildwiederholfrequenz, was das Anguck-Erlebnis gerade bei Fussball, Tennis oder Actionszenen verschlechtert hat.

und nun zu meiner Frage:
betriffen die 144Hz bei den Hisens TVs ausschliesslich den Gaming Modus?
Oder habe ich auch beim normalen TV Fernsehbild (kommt via SAT) Vorteile gegenüber einem 60Hz TV

Vielen Dank
Heiko
Rodger
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2024, 18:44
Der Sony hatte keine 200Hz....irendwas hat mit 200Hz um sich geworfen.
Wir hatten doch auch 400, 800, 1600 und bis wo die den Schwachsinn noch gedreht haben, damit die Zahl noch höher/größer geworden ist, damit Leute wie du darauf ansprangen.

Die verbaute Paneltechnologie im U7KQ ist mit das Beste was es am Markt gibt. 120Hz nativ mit angeblichen 144Hz beim Gaming ist abolut TOP. Deusches TV wird aber z.B. nicht wie von dir fälschlicher Weise mit 60Hz ausgestrahlt, sondern mit 50Hz !!!
So ist es dann auch wichtig, das er das aufs Panel umgemünzt bekommt.
Das soll beim U7KQ richtig gut gelungen sein.

Wenn das Beste vom Besten bei Bewegtbilddarstellung gesucht wird, geht kein Weg an Sony vorbei.
LG soll mit der neuesten Generation die Lücke sichtbar verkleinert haben.
Soweit ich das beurteilen Kann ist das wirklich gut was der Hisense hier abliefert.
Für deutlich mehr Geld gibts aber auch klar besseres.

Wie manch anderer es auch sieht....der U7KQ ist ein Preis-/Leistungsmonster.
Solche Leistungen für 800€ in 65" ist alternativlos. Ich habe ihn gar für 700€ als Retoure bekommen.
Das Gerät selbst war brand neu (>>> Ebay).


[Beitrag von Rodger am 21. Mai 2024, 18:47 bearbeitet]
Andreas_der_Gute
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jun 2024, 01:20
Ach der Hisense 100 hat nen 240 Hz Schalter(gerade gefunden) im Menue, wohl nur für die HDMI Eingänge ^^ Dann flutscht es aber richtig, so schnell kann man den Ball dann nimmer folgen. Frag jetzt nicht ob ich da einen Unterschied sehe. Ich schau leider nie Fussball/Tennis, und kann daher auch keinen Test für dich machen, und das dann auch noch irgendwie sinnvoll bewerten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hisense 2022 Line-Up
Ralf65 am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.09.2022  –  23 Beiträge
Hisense TV H43NEC5205 - "Hisense Standbild"
Kurt1610 am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  2 Beiträge
Hisense HE58KEC730
iceraul am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 25.06.2019  –  27 Beiträge
Hisense stotert
kostos am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  2 Beiträge
Hisense H55NEC5205
eyeoftunguska89 am 15.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.12.2018  –  14 Beiträge
Hisense H49N5705
btx1980 am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 08.10.2017  –  4 Beiträge
Hisense 65NU8700
Barryblue am 09.10.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  19 Beiträge
Hisense H65NEC5655
SVING am 13.11.2017  –  Letzte Antwort am 09.03.2020  –  39 Beiträge
HE58KEC730UWTSD Hisense
Ceco28 am 20.02.2018  –  Letzte Antwort am 20.02.2018  –  2 Beiträge
Hisense Software
Ricc.B am 31.05.2018  –  Letzte Antwort am 03.06.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.042