Beratung zu Lautsprechern zu vorhandenem Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
EyKnuuu
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2022, 11:14
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage und bin hoffentlich damit hier richtig.
Leider konnten mir verschiedene Beratunsanbieter nicht weiterhelfen.

Wir haben seit langer Zeit ein sehr zusammengewürfeltes System, da wir uns nicht gut auskennen, haben wir auch nicht darauf geachtet, wie wir was miteinander verbauen können.

Nun sind nach langer Zeit unsere Lautsprecher kaputt und müssen getauscht werden.
Wir haben hier schon zwei Cases die wir verwenden möchten, hier ist Platz für je einen 15" Lautsprecher, einen 6,5" Lautsprecher und einen Hochtöner mit ca. 4cm durchmesser.

Wir haben bei uns eine Anlage, die wir gerne wiederverwenden würden, diese ist von HH electronic (Typ: VX-300 MOS-FET), diese ist verbunden mit einem Mischpult von von Behringer (TYP: Eurorack MX 2004A).
Wir drehen unsere Musik gelegentlich auch sehr auf, gerne mit elektronischer Musik, unser Raum ist ca. 40/45 m² groß.

Also Zusammengefasst sind wir auf der Suche nach Lautsprecher mit den vorgegebenen Maßen, die zu diesem System passen.

Ich freue mich auf euere Antworten und im Voraus schoneinmal vielen Dank.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2022, 11:28
Was genau ist denn defekt?

Was sind das für Boxen? Selbstbau?
Was sind da für Komponenten verbaut?
Hat der Mitteltöner eine eigene, dichte Kammer?
4cm Hochtöner? Also einfach ein 4cm Loch oder was?
Wäre ein 1:1 Austausch denkbar?
Oder soll was ganz anderes her?
Bilder, Bilder, Bilder...?

Je mehr Details desto besser kann geholfen werden...
Mechwerkandi
Inventar
#3 erstellt: 01. Feb 2022, 17:00

EyKnuuu (Beitrag #1) schrieb:

Wir haben hier schon zwei Cases die wir verwenden möchten, hier ist Platz für je einen 15" Lautsprecher, einen 6,5" Lautsprecher und einen Hochtöner mit ca. 4cm durchmesser.

Das ist zunächst mal nichts besonderes, wenn man über einige Geschichtskenntnisse verfügt.
Das ist eine vor ~ 30 Jahren mal durchaus übliche 15/3 PA Box mit Konus-Mitteltöner und einer Zitronenpresse als Ht.
EV, Zeck, Craaft/Solton, um nur einige zu nennen.

Was ist da für eine Weiche drin?
EyKnuuu
Neuling
#4 erstellt: 04. Feb 2022, 21:40

Reference_100_Mk_II (Beitrag #2) schrieb:
Was genau ist denn defekt?

Oder soll was ganz anderes her?
Je mehr Details desto besser kann geholfen werden...


Hallo, erstmal danke für deine Antwort.

Die Lautsprecher sind defekt.
Wir haben die Lautsprecher im Case vor langer Zeit erworben, diese sind jetzt aber kaputt.
Da wir unseren Platz für die Kästen schon sehr gut eingerichtet haben, möchten wir gerne nur die Lautsprecher tauschen.

Die Boxen sind damals selbstgebaut worden, jedoch nicht von uns.

Ein 1 zu 1 Austausch, wäre glaub nicht sinnvoll, da wir ja mittlerweile einen anderen Verstärker haben, oder?

Hab hier mal Bilder der alten Lautsprecher, diese sind auch nicht mehr intakt.

15\6,5\Hochtöner
EyKnuuu
Neuling
#5 erstellt: 04. Feb 2022, 21:43
[quote="Mechwerkandi (Beitrag #3)"]

Was ist da für eine Weiche drin?[/quote]

Hallo, auch dir vielen Dank für dein Interesse.

Die derzeit verwendete Weiche ist eine Zeck PA 15/3, ich füg dir mal noch ein Bild davon hinzu.

Gerne würden wir alles ersetzen, außer die Cases.

[thumb]1142821[/thumb][thumb]1142822[/thumb]


[Beitrag von EyKnuuu am 04. Feb 2022, 21:48 bearbeitet]
Mechwerkandi
Inventar
#6 erstellt: 05. Feb 2022, 15:11
Ok.
Das ist nach Lage der Dinge eine Zeck 15/3 PA Box aus dem zweiten Baulos, die ersten hatten noch Audax PRD17M Mitteltöner.
Die Dinger gab es seinerzeit auch als Bausatz, aber das ist schon ~ 30 Jahre her.

Das System an sich ist leider so ein bisschen aus der Mode gekommen, weswegen es passende Mitteltöner (6,5", hohe Empfindlichkeit) nicht mehr so an jeder Ecke gibt.
Den Bass und den Hochtöner ersetzen wird nicht schwer, das ist Standard-Kram.
Wie sieht denn das Budget aus?
S04-Hotspur
Inventar
#7 erstellt: 06. Feb 2022, 09:39
Der Audax Mitteltöner kann durch den PR 170 M0 ersetzt werden, den es beim deutschen Audax-Vertrieb Proraum immer noch gibt. Die verschiedenen Typen unterscheiden sich im Wirkungsgrad, was aber ggfs. durch Änderung des Spannungsteilers angepasst werden kann. Es steht ja dabei: Erstaz für EV, Zeck usw.... Die Angaben, die Rainer Krönke macht, sind glaubwürdig. 15-Zoll-Tieftöner gibt es auch noch bei Proraum, nämlich den PR 380 T0 zum Preis von 299 € pro Stück. Da wären für zwei Bässe und zwei Mitteltöner aber schon 800 € weg. Zwei Hochtöner und die beiden Weichen aufgefrischt - dann bist Du bei ca. 1200 €. Heutzutage gibt es fertige Lautsprecher im PA-Bereich für diesen Preis, die auch schon was können. Und du hast was komplett neues.

In dem alten Gehäuse wird ja eine Weiche sitzen. Da müsstest du mal die Kondensatoren und Widerstände austauschen. Die Spulen kannst du so lassen.

Ich hatte den Mitteltöner mal in einer Home-Hifi-Box. Der klingt einfach Klasse.

Gruß, Andreas


[Beitrag von S04-Hotspur am 06. Feb 2022, 09:46 bearbeitet]
Zalerion
Inventar
#8 erstellt: 06. Feb 2022, 15:09

Wir drehen unsere Musik gelegentlich auch sehr auf, gerne mit elektronischer Musik, unser Raum ist ca. 40/45 m² groß.


Ich möchte anregen, dass man da vielleicht mal etwas drüber nachdenkt.
Wir reden hier über recht alte Lautsprecher, die nach allgemeiner Ansicht zwar gut sind, aber: Eben aus einer anderen Zeit.

Nicht, dass damals leiser Musik gehört wurde, aber die Musik heutzutage ist einfach ganz anders produziert. Die elektronische Musik hat Signale in einer Form die es damals so noch nicht gab - daran hat bei der Entwicklung von 15/3ern wohl niemand gedacht.

Inzwischen gibt es tatsächlich auch wieder 3 Wege Fullrange Lautsprecher, allerdings sind die eher selten und recht teuer. Mit einem Sub Sat System ist man einfach sehr viel flexibler, gerade im Verleih, wo die meisten Kisten rumgeistern macht es so mehr Sinn.
Was aber gesagt werden muss: Wenn die Alternative eine moderne 15" "Fullrange-Box" wäre, im "günstigeren" Bereich, 2 Wege und nur mit einem 1" Horn (was leider immernoch zu oft gewählt wird) - dann stehen die 15/3er wieder sehr gut da!

Wie schon gesagt wurde, kann man die Kisten wahrscheinlich wieder herrichten, was mit Neuteilen allerdings nicht günstig ist. Vielleicht findet man diese Lautsprecher auch irgendwo funktionsfähig gebraucht.
Wenn ich aber überlege, wass es heutzutage für dieses Geld gibt - die Zeck, so toll sie sind, würde ich technisch gesehen nicht mehr in Betracht ziehen. (Gründe wären z.B Liebhaberei oder man bekommt sie sehr günstig)

Wurde ja auch schon vorgeschlagen:

Heutzutage gibt es fertige Lautsprecher im PA-Bereich für diesen Preis, die auch schon was können. Und du hast was komplett neues.


Die Physik hat sich nicht verändert, aber die IT, und was man heute mit aktiver Steuerung zu einem vertretbaren Preis machen kann, da hätten wir selbst vor etwa vor 10-15 Jahren kaum dran glauben können. Geschweige denn vor 30-40 Jahren.
Mechwerkandi
Inventar
#9 erstellt: 06. Feb 2022, 15:28

Zalerion (Beitrag #8) schrieb:

Wie schon gesagt wurde, kann man die Kisten wahrscheinlich wieder herrichten, was mit Neuteilen allerdings nicht günstig ist.

Wo hört denn "günstig" auf?
Zwei Emmi Kappa 15": 350,-
Zwei Kenford 6,5": 100,-
Zwei Ringradiatoren, beliebig: 80,-
Kondensatoren der Weichen: 20,-
in summa um und bei mit etwas Gefrickel 600,-
Dafür gibt es so was nicht in Neu.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DiY-Beratung
Der_Papst am 03.09.2023  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  4 Beiträge
Lautsprecherbau - Beratung für Stereo, 2.0
hifihu am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  31 Beiträge
Beratung für 1. DIY Projekt bis 100? für 9qm und Schreibtisch
nexx am 25.06.2019  –  Letzte Antwort am 27.06.2019  –  30 Beiträge
3" Speaker + Amplifier + Lautstärkenregler
DekroPlay am 20.10.2022  –  Letzte Antwort am 22.10.2022  –  3 Beiträge
Austausch von Breitband-Lautsprechern im vorhandenen Aufbau
SophieEntropie am 21.03.2019  –  Letzte Antwort am 21.03.2019  –  8 Beiträge
Verstärker gesucht
julian.ecm am 04.04.2022  –  Letzte Antwort am 04.04.2022  –  6 Beiträge
Welcher Verstärker ist der richtige?
Manzei am 17.03.2021  –  Letzte Antwort am 22.03.2021  –  9 Beiträge
Meinungen zu Voice Horn und Voice Horn 3
Nickel08 am 13.11.2020  –  Letzte Antwort am 18.11.2020  –  5 Beiträge
Lautsprecher zu bestehender Box aussuchen
Mikrofasertuch am 22.06.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2019  –  4 Beiträge
Breitbandlautsprecher oder Tiefmittel-und Hochtöner
miku95 am 29.07.2019  –  Letzte Antwort am 30.07.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen