Vorteil Konsole an Avr statt Audio über earc?

+A -A
Autor
Beitrag
derpeter210
Stammgast
#1 erstellt: 08. Nov 2023, 21:10
Moin,

Sollte man einfach immer earc nutzen, oder lieber seine Geräte an den AVR anschließen?
Ich sehe eigentlich nur Vorteile auf Seiten von earc. Es wird alles ohne Verzögerung durchgeschliffen, man kann die Lautstärke mit der TV Fernbedienung regeln und der avr geht automatisch mit dem TV an.
Welche Vorteile sollte es haben, alles erst über den AVR anzuschließen?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2023, 21:16
Dass eARC am Ende eben doch nciht alles an Tonformaten durchschleift, wie gewünscht. Kann man hier x-fach nachlesen.
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#3 erstellt: 08. Nov 2023, 21:21
eARC macht doch nur Probleme. Die Lautstärke kann man doch dank HDMI-Steuerung auch so per TV-FB einstellen, wenn alles am AVR hängt. Genau wie der AVR sich auch mit anschaltet. eARC ist eigentlich nur sinnvoll, wenn der AVR die modernen Video-Formate nicht durchleiten kann und dafür muss es erstmal funktionieren.
derpeter210
Stammgast
#4 erstellt: 08. Nov 2023, 21:21

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Dass eARC am Ende eben doch nciht alles an Tonformaten durchschleift, wie gewünscht. Kann man hier x-fach nachlesen.


Entschuldige, aber ich habe dazu nichts gefunden. Fällt das bei 5.1 irgendwie ins Gewicht? Oder betrifft das nur atmos und Co?
derpeter210
Stammgast
#5 erstellt: 08. Nov 2023, 21:24
Also ich hatte damit noch nie Probleme. Und earc brauche ich sowieso, wenn ich Apps am TV nutze. Also ich weiß ja nicht...
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#6 erstellt: 08. Nov 2023, 21:25
Für TV-Apps braucht man kein eARC. Das normale ARC reicht. Vielleicht solltest du dich dahingehend noch mal einlesen.
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 08. Nov 2023, 21:29

und der avr geht automatisch mit dem TV an

Genau das würde ich schon mal nicht wollen
derpeter210
Stammgast
#8 erstellt: 08. Nov 2023, 21:32

Nemesis200SX (Beitrag #7) schrieb:

und der avr geht automatisch mit dem TV an

Genau das würde ich schon mal nicht wollen

Warum nicht? Gibst du dein Audio nicht immer über den AVR wieder?

Ich finde es spannend, dass hier so viele gegen earc sind, würde gerne mal wissen warum genau.
derpeter210
Stammgast
#9 erstellt: 08. Nov 2023, 21:34

Der_Weihnachtsmann (Beitrag #6) schrieb:
Für TV-Apps braucht man kein eARC. Das normale ARC reicht. Vielleicht solltest du dich dahingehend noch mal einlesen.

Ob jetzt arc oder earc ist ja gleich. TV Inhalte müssen dann ohnehin so verbunden werden. Und warum nicht gleich den ganzen Rest auch so durchschleifen?
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 08. Nov 2023, 21:37
1. weil viele TVs trotz eARC nicht alle Tonformate durchschleifen.
2. weil es hier im Forum ca. 1x die Woche einen Thread gibt in dem eARC Probleme bei der Signalübertragung macht und die Lösung dann meistens ist eARC zu deaktivieren


Warum nicht? Gibst du dein Audio nicht immer über den AVR wieder?

Nein. Wenn sich meine Freundin nen DM Haul auf Youtube anschaut braucht das nicht über die Anlage laufen.


[Beitrag von Nemesis200SX am 08. Nov 2023, 21:37 bearbeitet]
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#11 erstellt: 08. Nov 2023, 21:45
Niemand hier ist gegen eARC aber es macht halt ständig Probleme und ist nur für Ausnahmefälle wirklich sinnvoll (wenn es denn überhaupt funktioniert). Normales ARC ist der absolute Standard, um den TV mit dem AVR zu verbinden und jeder hier dürfte diese Kombi auch nutzen, wenn die Gerät es hergeben. Jede andere Quelle sollte dennoch in den AVR und nicht in den TV. Ein AVR kann i.d.R. jedes Tonformat wiedergeben - der TV bzw. (e)ARC nicht.
derpeter210
Stammgast
#12 erstellt: 08. Nov 2023, 21:48
Also bei den Konsolen nutze ich eigentlich immer nur multichannel pcm. Und bei 5.1 brauche ich doch sonst keine Formate? Möglicherweise bei blu Ray Player, was fürn ein Tonformat sollte ich denn da nutzen?
Nemesis200SX
Inventar
#13 erstellt: 08. Nov 2023, 21:51
DTS
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 08. Nov 2023, 22:04
Noch viel entscheidender als DTS: PCM Mehrkanal - so werden nämlich Spiele in 5.1 ausgegeben. Und da haben/hatten viele aktuelle TVs Probleme mit der Weitergabe über eARC (über ARC geht das gleich schon mal gar nicht).
derpeter210
Stammgast
#15 erstellt: 08. Nov 2023, 22:52
Okay bei meinem LG oled geht das. Von daher bleibe ich wohl erstmal bei earc. Kann es ja immer noch anders notfalls. Mein BluRay Player hat außerdem einen hdmi Audio out, über den ich notfalls gehen kann.


Kurze Frage zu audyssey. Wenn ich den Center plötzlich weglasse, muss ich dann nochmal einmessen, sofern sich sonst nichts ändert, oder kann ich den manuell ausschalten? Ist bei nem anderen setup, bei dem nur 3.0 steht und ich frage mich, ob ich den Center ganz weglasse, weil er mir nicht so viel bringt. Dann also nochmal nur in stereo messen?


[Beitrag von derpeter210 am 08. Nov 2023, 22:54 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#16 erstellt: 08. Nov 2023, 22:54
Wenn du es richtig machen willst dann solltest du ohne Center neu einmessen.
dan_oldb
Inventar
#17 erstellt: 08. Nov 2023, 23:16
Die Mühe die du hier gemacht hast hättest du auch investieren können um es umzustecken so dass dein AVR alles durchschleift, dann hättest du den direkten Vergleich gehabt.
Nemesis200SX
Inventar
#18 erstellt: 08. Nov 2023, 23:23
Brauchst nicht neu einmessen solange du die Position der LS nicht änderst. Center einfach weglassen und gut ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Atmos über eARC an(!) den AVR senden?
Merauder am 08.09.2020  –  Letzte Antwort am 13.11.2020  –  19 Beiträge
eARC
DaveO881 am 28.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2019  –  6 Beiträge
ARC / eARC
blackdevil19872012 am 28.09.2020  –  Letzte Antwort am 09.02.2021  –  8 Beiträge
eARC oder alles über Receiver?
*Duffy* am 05.11.2022  –  Letzte Antwort am 05.11.2022  –  11 Beiträge
Verständnisfrage HDMI 2.1 /eARC
Edii am 31.01.2022  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  8 Beiträge
Wann genau wird eARC genutzt?
BigHilo am 28.01.2021  –  Letzte Antwort am 29.01.2021  –  11 Beiträge
Erkennen eARC oder ARC
Guenne58 am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 17.12.2021  –  8 Beiträge
5.1 über ARC an AVR
ConnesSweety am 30.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.01.2020  –  13 Beiträge
Tonausgabe ohne ARC/eARC
Nachtwächter1 am 12.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  22 Beiträge
Wird eArc benötigt?
SebS31 am 18.12.2021  –  Letzte Antwort am 20.12.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen