Wie Viele Kanäle sind sinnvoll

+A -A
Autor
Beitrag
G96
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Apr 2010, 14:11
Wie viel Surround kanäle sollte man in sein heim kino betreiben lohnt sich der einsatz vol high precense boxen

un hinten lieber 2 3 oder 4 suround lautsprecher oder wohmöglich noch high precense bach lautsprecher oder braucht man die ganzen kanäle nicht
hifi-privat
Inventar
#2 erstellt: 11. Apr 2010, 14:58
Hi!

Eine Frage des persönlichen Geschmacks, Geldbeutels und der Aufstellmöglichkeiten.

Mir reicht gutes 5.1 :D.
Mickey_Mouse
Inventar
#3 erstellt: 11. Apr 2010, 21:13
Jeder LS mehr als 4.0 ist nur nötig die Unzulänglichkeiten der anderen LS und deren Aufstellung zu kompensieren!

Aus diesem Grund möchte ich ungern auf meine "Presence" (Front-High) verzichten. Für den Beamer Einsatz stehen die Front (trotz 1,10m Höhe) viel zu tief. Hätte ich eine schalldurchlässige LW und den Center dahinter, dann wären mMn auch die Presence unnötig.

Allerdings ist ja das schöne an den Effekt-LS (egal ob vorne oder hinten), dass man sie einsetzen KANN aber eben nicht MUSS!

Bei 5.1 zu 7.1 ist es ja leider anders. Wenn man die LS vernünftig für 7.1 aufstellt, dann passt es nicht für 5.1 und der AVR muss per DSP das irgendwie hinrechnen. Wenn die 4 LS nicht identisch sind oder unterschiedlich aufgestellt sind, dann ist das eher kontraproduktiv! SACD mit 4.0 funktioniert damit dann auch nicht richtig.

Für idealen 5.1 Sound habe ich zwei "ordentliche" Stand-LS seitlich/hinten. Wenn ich die nach vorne (seitlich) ziehe und hinten direkt an die Wand zwei "Tröten" hänge, dann ist das Ergebnis sowohl bei 5.1 als auch 7.1 schlechter!
4-Kanal
Inventar
#4 erstellt: 12. Apr 2010, 00:19
Ich höre seit den 70er Jahren alles Surround weiterhin mit "nur" 4 Lautspechern/Kanälen. Bei 2,25 M Höhe ginge ein Center wohl auch schlecht vor der Leinwand. Auch SA-CD und DVd-Audio klingt so prächtig. Alles weitere sind eigentlich nur Stützen oder allenfalls Ergänzungen. Ich meine auch - je weniger Kanäle, desto leichter freunden sich die Leute mit Surround an.

Dietrich
john_frink
Moderator
#5 erstellt: 12. Apr 2010, 01:31
Ich habe es so wie auf 90% aller Medien encodiert - als 5.1. Der Center ist imo unerlässlich. Sub ebenso.


[Beitrag von john_frink am 12. Apr 2010, 02:16 bearbeitet]
G96
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Apr 2010, 15:45
also ruhig high precense boxen nehmen un hinten nur 2 lautsprecher
Ueli
Inventar
#7 erstellt: 12. Apr 2010, 21:32
Zum Musikhören erachte ich maximal soviele Kanäle als sinnvoll wie auf den Aufnahmen enthalten sind. Für Konzert-BluRay´s also 7.1

Natürlich hat Mickey Mouse recht, dass die Aufstellung der Rear´s bei 5.1 links und rechts hinter dem Hörer bedeutet, bei 7.1 aber seitlich vom Hörer, weil auf den Platz der Rear´s jetzt die Back-Center rutschen.

Da ich vorwiegend 5.1 (von SACD) höre, habe ich die Rear´s an ihrem angestammten Platz belassen und die beiden zusätzlichen Back-Center an der Rückwand zwischen den Rear´s platziert.

Dieser Kompromiss funktioniert bei 7.1 Quellmaterial ganz gut; es klingt jedenfalls ausgefüllter als wenn ich die Lautsprecherkonfiguration auf 5.1 stelle und die Backcenter-Signale in die Rear-Kanäle mischen lasse.

Bei 5.1 ist ohnehin alles wie gewohnt, da die Backcenter dann stumm bleiben.

Ungeachtet dessen wäre für die Musikwiedergabe sicher 4.0 im Großen und Ganzen ausreichend gewesen, wenn sich die Industrie bzw. die Tonmeister frühzeitig darauf geeinigt hätten.

Statt dessen kocht nun jeder Tonmeister sein eigenes Süppchen, und man muß als Hörer mit allem rechnen.

Um mitzubekommen, in welchen Kanal nun welche Klanggruppe oder welches Instrument gemischt worden ist, habe ich mich für 7.1 entschieden.

Ueli
G96
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Apr 2010, 15:28

Mickey_Mouse schrieb:
Jeder LS mehr als 4.0 ist nur nötig die Unzulänglichkeiten der anderen LS und deren Aufstellung zu kompensieren!

Aus diesem Grund möchte ich ungern auf meine "Presence" (Front-High) verzichten. Für den Beamer Einsatz stehen die Front (trotz 1,10m Höhe) viel zu tief. Hätte ich eine schalldurchlässige LW und den Center dahinter, dann wären mMn auch die Presence unnötig.


!

Heisst das das man wenn man die frontlautsprecher hoch genug sin das man dan keine hIgh prencennse Boxen braucht
Mickey_Mouse
Inventar
#9 erstellt: 13. Apr 2010, 15:48
ICH könnte dann gut auf die Front-High verzichten!
Aber:
1) wären dann die Front-LS (in meinem Fall mit 110" Leinwand) soooo hoch, dass sie nicht mehr zum Musik hören taugen würden und man müsste den Center (der ja auch zu tief ist) weg lassen!
2) sieht/hört das jeder anders! Manche Leute hängen sich ja sogar Front-High UND Wide hin. Ich perönlich kann auf den Effekt (bis auf den Dialog-Lift!) sehr gut verzichten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wieviel Kanäle sind sinnvoll?
oelsinus am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  14 Beiträge
Mehrkanalmusik sinnvoll?
gremy am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  16 Beiträge
5.0 System Sinnvoll?
Ezzel am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  9 Beiträge
Bananenstecker sinnvoll?
BMWDaniel am 03.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  7 Beiträge
Subwoofer sinnvoll ?
Petty12 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  15 Beiträge
3.0 sinnvoll?
S.Heß am 22.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.04.2010  –  6 Beiträge
Heimkinoraum Sinnvoll?
Biirdman am 11.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2019  –  299 Beiträge
Kombination sinnvoll?
unkel04 am 03.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  7 Beiträge
Surround Kanäle Links u. Rechts
HiFiMan am 21.12.2002  –  Letzte Antwort am 23.12.2002  –  3 Beiträge
Ist ein Center-LS überhaupt sinnvoll?
Pharas am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen