Welcher Farbraum?

+A -A
Autor
Beitrag
Thrakier
Inventar
#1 erstellt: 13. Apr 2009, 11:13
An meinem Pana S52 kann ich drei Farbräume einstellen, RGB, YcBccR 4:2:2 und 4:4:4. TV ist ein Sony W4000. Welchen wähle ich und weshalb? Die Frage lässt sich so auch auf die PS3 übertragen.
Buschel
Inventar
#2 erstellt: 13. Apr 2009, 11:52
Ich würde die Einstellung wählen, die dem DVD-Farbraum am nahesten ist: YCbCr 4:2:2. Die anderen würde ich an deiner Stelle nur verwenden, wenn es mit 4:2:2 irgendwelche Probleme gibt.
fischmeister
Inventar
#3 erstellt: 13. Apr 2009, 11:54
Probier einfach alle drei aus und nimm das, was am besten aussieht.

RGB und YcBcR sind unterschiedliche Farbraumsysteme; eines von beiden wird an deinem TV Falschfarben erzeugen (je nachdem, mit welchem Farbraum dein TV arbeitet). Zwischen YcBcR 4:2:2 und 4:4:4 dürftest du eigentlich keinen Unterschied sehen (wenn der TV beide Systeme verarbeiten kann), da auf DVDs die Farbinformationen nur im Format 4:2:0 vorliegen. Beide Formate sind also künstlich "aufgeblasen".
Thrakier
Inventar
#4 erstellt: 13. Apr 2009, 12:09
Woher weiß ich denn mit welchem Farbraum mein TV arbeitet? Aus der Anleitung ist ersichtlich, dass alle angegebenen Farbräume unterstützt werden.
Buschel
Inventar
#5 erstellt: 13. Apr 2009, 12:21
Wenn dein TV die Formate nicht könnte (wovon ich nicht ausgehe), wirst du entweder ein komplettes Falschfarbenbild sehen (extrem lila oder grün). Wenn dein TV die "aufgeblasenen" Farbräume "RGB erweitert" und YCrCb 4:4:4 nicht verstehen würde, würde dein Schwarz absaufen, d.h. es gibt in dunklen Bildbereichen überhaupt keine Details mehr.
Wie gesagt: am besten YCrCb 4:2:2 nehmen. Das entspricht fast 1:1 dem DVD-Farbsignal. Wie mein Vorredner korrekt schreibt liegt das DVD-Farbsignal als 4:2:0 vor. 4:2:2 ist dann nur noch das Color Upsampling, das allerdings wenig mit einem Aufblasen des Farbraums als vielmehr mit der Farbzuweisung zu jedem einzelnen Pixel zu tun hat (auf DVD wird nicht für jedes Pixel jeder Farbanteil einzeln gespeichert).
Thrakier
Inventar
#6 erstellt: 13. Apr 2009, 12:38
Moment, ich dachte YcBcR ist immer Videolevel. 4:4:4 nicht mehr wenn das Schwarz absäuft?
Buschel
Inventar
#7 erstellt: 13. Apr 2009, 12:48
Oops, da habe ich zu voreilig geschossen. Absaufen im schwarz sollte nur bei "RGB erweitert" auftreten (wenn der TV das trotzdem als "RGB normal" verarbeitet). Ändert aber nix an meiner Empfehlung für die Zuspielung YCrCb 4:2:2 einzustellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellung beim Pana S52
maerzer am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2006  –  2 Beiträge
Pana s52 einstellungen
Dk91 am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  2 Beiträge
Panasonic S52 - optimale Einstellungen?
peterle2099 am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  4 Beiträge
Pana s52
luckyluke15 am 11.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  4 Beiträge
720p und 4:3
cryptochrome am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  5 Beiträge
Frage zum S52
Thrakier am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.09.2006  –  14 Beiträge
HDMI Panasonic DVD S52 und W4000
gluehwurm04 am 04.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  2 Beiträge
Mit welchen DVD Player DD/DTS mit 4 LS??
klaus2002 am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.09.2005  –  9 Beiträge
Pana S97: Einstellungen
Nino_Brown am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  2 Beiträge
wichtige Frage zum PanaS52
Ben81 am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen