Phillips DVD Player Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
alfa34
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2004, 00:53
hallo,
besuch ich eben dieses forum auch mal , vielleicht könnt ihr mir ja helfen , im carhifi bereicht ist das ja supergut....
so zu meinem prob , ich hab nen Phillips DVD 752 ca. 2 - 3 jahre alt. hab nun das problem wenn ich ne audio cd oder ne dvd einlege läuft die etwa bis zur hälfte , dann geht gar nix mehr ,. der dvd player spielt es nimmer ab und sucht "einfach die spur" sag ich jetzt mal....
hab schon mit ner reinigungscd versucht hat aber nix gebracht.
spielt auch keine rolle ob original cd/dvd oder gebrannte...
Habt ihr nen rat?

danke mal

grüßle
alex
wieder_singel
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2004, 02:44
Hallo...
Mhh komische Sache ist das..
Da ich den Player nicht kenne und auch nicht weiss wie teuer er mal war, kann ich nur fragen, ob es sich lohnt den Player zur Reparatur zu bringen. Ich glaube das der Laser neu eingestellt werden muss. Im laufe der Jahre passiert das schon mal öfter. Man kann sagen, dass das wie so eine Schraube von einem Reifen ist.. Mal wieder festziehen. Da er ja bis zu hälfte spielt, schliesse ich mal aus, dass der Laser verschmutzt ist.
Gruss Den P.
alfa34
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2004, 08:46
hmmmm, der plaxer hatte knappe 400,-€ gekostet damals , war also kein ganz billiger.....
also doch zum händler... :-(
danke mal...
sonst noch einer ne idee?
Pebowski
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Nov 2004, 12:51
Das Problem habe/hatte ich auch. Die traurige Realität ist aber: für ca. 140 Euro kriegst du einen neuen Philips DVP720SA, der auch SACD kann und sonst jede Menge Formate mehr und auch ganz einfach per Firmware updatebar ist.

Die Frage also: ist Reparieren sinnvoll, vor allem wo ich mal in einem englischen Forum gelesen habe, dass so eine Reparatur auch nur temporär Abhilfe geboten hat.

Traurig aber wahr.

LG,
Peb
Instabil
Stammgast
#5 erstellt: 15. Nov 2004, 16:24
Scheint bei Phillips NORMAL zu sein....hab ein ähnlich geartetes Problem mit meinem aus der 6er Serie....
Bei meinem lohnt Reparieren nicht...hat damals "nur" 99€ gekostet.
Ich werde dann wohl den Pio 575 erwerben...bringt am Ende mehr, als die Teile reparieren zu lassen und viel Ärger zu haben, weil es ewig dauert...bei mir haben Sie kein Problem gefunden und sobald ich eine CD einlege (egal ob gebrannt oder normal oder DVD benötigt er ewig beim Einlesen und hört mitten drin mal auf)
alfa34
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Nov 2004, 20:06
na toll, weißt , da denkt man , man kauft was gescheites und dann das ..... hät ich nen billigen gekauft würd der sicher noch laufen .....immer das gleiche....
könnt mich in den a..... beißen echt , gekauft hab ich ihn wegen dem optischen ausgang, den haben heut sogar die billigen als standart.....

grüßle
alex
Ultraschall
Inventar
#7 erstellt: 15. Nov 2004, 22:44
Hallo,das Problem könnte ein Taumeln javascript:emoticon(' ')
javascript:emoticon(' ')der Antriebswelle des CD-Motors sein. Da die CD/DVD von innen nach außen abgetastet wird, wird außen der damit verbundene Höhenschlag größer und die Regelelektronik schafft es nicht mehr auszuregeln (Abstand Laser-Scheibe) -- oder 2. Möglichkeit : die Regelelektronik selber ist nur noch teilfunktionsfähig; sprich sie regelt normale Taumeltoleranzen nicht mehr aus.

Mit besten Gruß
hier in diesen Forum neu , aber sonst schon 20 Jahre vom Fach
Ultraschall
alfa34
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Nov 2004, 08:44
na toll, ich taumel ab und zu mal am we .....
versteh nur bahnhof...
also das teil in die tonne, richtig?
zlois
Stammgast
#9 erstellt: 16. Nov 2004, 20:17
Ich kann dir auch nur empfehlen, das ding fachgerecht zu entsorgen und dir ein anderes Gerät zu kaufen.
Hoffentlich hast du dazugelernt - Philips-Geräte sind eben nur für den Kurzzeitgebrauch bestimmt (Bis die Garantie abläuft )
alfa34
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Nov 2004, 08:56
grrrr.....mach mir keine angst, hab noch nen 16:9 fernseher von phillips, net das ich den auch bald verschrotten kann.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phillips DVD 950 Player
HeJa am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  3 Beiträge
Phillips dvp 3260 oder Samsung DVD-380-DVD
MichiV am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  5 Beiträge
Probleme mit DVD-Player
MajorProximus am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  7 Beiträge
Probleme mit DVD Player
fcmlars am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  5 Beiträge
probleme mit dvd player
juliana_133 am 17.09.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  2 Beiträge
Brauche dringend hilfe!!Phillips DVD-Player?
Dennis_1 am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  12 Beiträge
DVD Player Probleme bitte helfen
darkphoenix0405 am 10.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.12.2003  –  4 Beiträge
DVD-Player Probleme beim abspielen!
lk2004 am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  2 Beiträge
Probleme einen DVD-Player anzuschließen ^^
Affenguru am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  6 Beiträge
Probleme mit medion DVD Player
higlod am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2022  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDerrickyimmep
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.458

Hersteller in diesem Thread Widget schließen