Sony DTC-690 Tape kommt nicht heraus

+A -A
Autor
Beitrag
starpower
Neuling
#1 erstellt: 02. Mai 2004, 14:53
Hallo Leute,

heute ist irgendwas mit meinen Sony DTC-690 DAT-Player passiert.

Die Tapelade öffnet sich nicht, das Tape kommt nicht mehr heraus und nichts geht mehr. Allerdings zeigt das Display alle Funktionen an. Was kann das sein ? Motorschaden ?

Kennt jemand einen Reparaturservice in der Nähe von Dortmund ?

Grüße
Rolf
sibro
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mai 2004, 15:03
Einzige Möglichkeit, wenn auch über IR-fernsteuerg. nichts geht, ist :
Netzstecker abziehen, Abdeckhaube öffnen, Schublade-Entriegelung studieren, entarretieren, vorsichtig aufmachen.
Falls Band noch in Führung, dieses vorher vorsichtig von trommel und Führungsstiften freimachen, lose Schlaufen aufwickeln, erst dann die Schublade entarretieren, Kassette entnehmen. (Bei VHS-Videospieler dto. Vorgang erfolgreich !). -- Bei wiederholtem Auftreten : Fehler in Bandlauflogistik, an Bdführteilen oder ggf. Verschmutzungen ?
Facit: DAT-Aufnahme bleibt neben CD-Aufzeichnung nach wie vor reine Digiaufzeichnungen OHNE Datenklau bzw. -auslöschung ( und geschickter "Hörtäuschung"wie bei Minidisk!).
mfg, SB


[Beitrag von sibro am 02. Mai 2004, 15:08 bearbeitet]
starpower
Neuling
#3 erstellt: 02. Mai 2004, 16:39
Hallo Sibro,

nachdem ich die Haube und Tape entfernt habe, mußte ich feststellen daß ein Transportzapfen sich nicht mehr bewegt, bzw. hat sich verklemmt(?) und kann somit das Band nicht mehr zweiseitig um den Tonkopf herumführen. Meine vorsichtigen Versuche den Zapfen wieder in seine ursprüngliche Position zu bewegen, haben nichts gebracht. Scheint ein mechanisches Problem zu sein. Oder es hat sich irgendwas verkanntet ?

Gruß
Rolf
sibro
Stammgast
#4 erstellt: 02. Mai 2004, 19:55
Meinst wohl mit Transportzapfen die 2 (Doppel?)-Führungen, die zur Trommelumschlingung das Band hinführen dh. entsprechd.gleiten müssen, wenn natürlich einer klemmt oder sich nicht bewegt, ists schwieriger.
Man muß auf Unterseite den Mechanismus verfolgen, wahrscheinlich Plastik-Verzahng.antrieb (>>ausgeklinkt oder Zahn ausgebrochen ? Antrieb durch eigenen Stellmotor), dann ist wohl der Service zuständig. Andrerseits gibts die 690er bei Ebay fast verschleudert. Doch schafft Geduld und Hineindenken, dh.Verstehen d. Mechanismus oft eine Lösung am eigenen Gerät. --
Scheint also die Schubladensteuerung samt Taster/ IC-Schaltg. ganz zu sein, in so einem (Bandführg/Zapfen)Fehler bleibt immer die Schubladenfunktion gesperrt, um das Band zu schonen. Habe selbst ein Sony DAT-MDS-670, Vorgängertyp (bis auf Wick.motorwechsel gleich i.1.Jahr nach Neukauf 1994 tadellose Funktion).
Beste Wünsche, SB
starpower
Neuling
#5 erstellt: 03. Mai 2004, 22:31
Hallo Sibro,

scheint das zu sein was du beschrieben hast. Werde mich mal nach einem Reparaturservice umschauen.

Danke für Deine Antworten.
Gruß
Rolf
ctv1
Neuling
#6 erstellt: 10. Jun 2004, 12:08
Hi, Rolf !
Habe seit gestern das gleiche Prob mit dem DTC 690.
Die rechte Einfädelrolle bewegt sich nicht mehr.
Wenn ich zeit habe, werde ich mal schauen, was da los ist. Oder hast Du schon was gefunden ... oder finden lassen ;-)
Gruß Torsten
starpower
Neuling
#7 erstellt: 13. Jun 2004, 17:16
Hallo Torsten,

leider bin ich noch nicht weiter. Habe in Dortmund 2 Firmen, die angeblich DAT-Recorder Service betreiben, vergeblich aufgesucht. Sollte mich an SONY Köln wenden. :-( Werde keine andere Wahl haben, als die Kiste einzuschicken.

Grüße
Rolf
ctv1
Neuling
#8 erstellt: 13. Jun 2004, 17:50
Hi, Rolf !
Bleib mal locker :-) !!!
Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, meine Kiste anzuschauen. Aber in der kommenden Woche wird´s wohl werden.
Jedenfalls scheinen wir das gleiche Prob zu haben.
Bei mir ging´s damit los, daß ich ´ne Cass. zurückgespult habe und dann rausnehmen wollte. Pustekuchen ! Den Rest kennst Du ja :-(
Gehäuse auf, Cass. mit den Fingern rausgefummelt... Naja, wie beschrieben, die rechte Einfädelrolle bewegt sich nicht mehr. Ich schau´s mir bald mal an und werde Dich über Erfolg oder Misserfolg informieren.
Der Einfachheit halber, schick mir doch mal ´ne Mail !
2070-588@onlinehome.de
ctv1
Neuling
#9 erstellt: 15. Jun 2004, 19:39
Hi, Rolf !
Habe gerade meine Kiste aufgemacht.
Also, den Fehler habe ich schon gefunden. Eine winzige Zahnradarretierung hat sich von der Achse gelöst und das Zahnrad, welches die Hebelmechanik der Einfädelrolle bewegt greift nun ins Leere.
Bei meiner "Fummelei" ist natürlich die Arretierung ins Gerät gefallen *kotz*. Aber ich bleibe dran ... erstmal mit Suchen und dann hoffentlich mit reparieren.
Falls Du Deine Kiste aufschraubst, pass auf, daß Dir die Arretierung nicht verloren geht !!! Könnte sein, daß die bei Dir schon abgefallen ist ! Ist ein winziger weißer Plastikring ca. 2mm Durchmesser !!!
Um es vorweg zu nehmen ... die Rep. wird ´ne riesige Fummelei für zwei rechte(!!!) Hände :-)
Jedenfalls werde ich mal ´n paar Pic´s von der Sache machen, denn es ist offenbar kein seltener Fehler beim DTC 690. Vielleicht kann ich ja auch anderen Usern damit helfen.

Viele Bastelgrüße von Torsten
ctv1
Neuling
#10 erstellt: 07. Jan 2005, 11:05
Lang,lang ist´s her ........
Um die Sache mit der sich nicht mehr öffnenden Klappe hiermit abzuschließen ...
Bei mir hat die Reparatur wunderbar geklappt, das Gerät spielt wieder wie früher !!!
Ich habe festgestellt, daß diverse Sicherungsringe im Laufe der Zeit wohl etwas spröde werden und dann einen Haarriß bekommen. Vermutlich treten dann auch noch andere mechanische Probleme auf, da es "säckeweise" dieser Sicherungsringe im Laufwerk gibt.
Die passenden Ersatzteile habe ich bei
farer@franke-electronic.de
bestellt und bekommen.
Geht natürlich nur mit der richtigen Teilenummer. Eine Mechanikzeichnung mit den Teilenummern könnt Ihr bei mir anfordern.
2070-588@onlinehome.de

Viel Spaß und viel Erfolg beim Basteln !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony DTC-690 Repeat Funktion
Stetter am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2004  –  5 Beiträge
Dat: Sony DTC-55ES
newqer am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 29.10.2005  –  2 Beiträge
Entmagnetisierung - Tape Tonkopf - Reinigungskassette
subsidiär am 26.11.2021  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  3 Beiträge
Sony DAT-Bänder
augurex am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  3 Beiträge
DAT Archivieren
golf2 am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2014  –  10 Beiträge
Lautstärke SONY MZ-N710
harco am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  2 Beiträge
Wie findet man am Besten den Produktionszeitraum von AudioKassetten heraus?
DerSporti am 25.02.2023  –  Letzte Antwort am 26.02.2023  –  3 Beiträge
Produziert Sony wieder Audiokassetten?
elysio am 28.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2013  –  6 Beiträge
Hilfe! SONY JA3ES
ninjafahrer am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2006  –  4 Beiträge
Sony HDR-HC1E Camcorder
Olli86 am 26.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.04.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen