MD Recorder für Micro-Aufnahmen?

+A -A
Autor
Beitrag
doudu
Neuling
#1 erstellt: 11. Aug 2004, 22:57
Ich möchte auf meiner Afrika-Reise nächstes mal bessere Tonaufnahmen der Musik machen, die ich zuhause dann im PC bearbeite.-Dat kommt nicht in Frage,zu staubanfällig und unhandlich groß.Mit Qualitätsabstrichen kommt m.E. nur ein MD in Frage.Meist ist aber wenig über die Qualität der Aufnahmen per Microfon zu erfahren.
Wer kann mir einen geeigneten MD-Recorder empfehlen ?
Vielleicht sogar das geignete Mikro dazu?
Danke schon mal im voraus. D.
Werner_B.
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2004, 14:15
doudu,

da kenne mich etwas zu wenig aus. Ich kann Dir aber einen Tip geben, wer Dir weiterhelfen könnte: www.bluthard.de. Die empfehlen stets einen Sharp (und verschiedentlich habe ich gehört, dass deren Mikro-Eingänge besser sein sollen als die bei den Sonys, besonders, was Rauschen angeht).

Gruss, Werner B.
evw
Inventar
#3 erstellt: 12. Aug 2004, 16:24
Für staubanfällige Gegenden ist eigentlich MD auch nix. Wenn das Budget keine Rolle spielt, bietet sich ein professioneller Flashkarten-Recorder an, der keine beweglichen Teile enthält. Etwas billiger sind Festplatten-Recorder, die zumindest über Gehäuse und Festplatten-Gehäuse doppelt abgedichtet sind. Einige Geräte von Iriver verfügen über einen externen Mikrofoneingang und können unkomprimiert als WAV-Dateien aufzeichnen.
Über die Qualität von Sharp-MD-Recordern gibt es durchaus unterschiedliche Ansichten - aber das gilt eigentlich mehr oder weniger für alle Fabrikate.
Werner_B.
Inventar
#4 erstellt: 12. Aug 2004, 17:59
doudu,

Da hat evw ganz recht. Als Notbehelf kann man das Gerät ggf. im Hotel vorbereiten (so Akku- und MD-Laufzeit für den ganzen Tag reichen), indem man alle Ritzen mit z.B. Tesaband überklebt. Evtl. könnte man auch einen einfachen Kunststoffbeutel mit Zip-Loc-Verschluss hernehmen, die Bedienung wird dann allerdings erschwert (ist nur so eine Idee - unbedingt vorher ausprobieren!). Eine Kabeldurchführung bleibt dann offen, muss je nachdem ggf. noch separat verklebt werden.

Gruss, Werner B.
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast
#5 erstellt: 13. Aug 2004, 06:11
Guten Morgen,

Ich möchte auf meiner Afrika-Reise nächstes mal bessere Tonaufnahmen der Musik machen, die ich zuhause dann im PC bearbeite.-Dat kommt nicht in Frage,zu staubanfällig und unhandlich groß.- Mit Qualitätsabstrichen kommt m.E. nur ein MD in Frage.- Wer kann mir einen geeigneten MD-Recorder empfehlen ?
D.

Wieso schreibst Du "mit Qualitätsabstrichen"??? - Gerade für Mikrofon-Aufnahmen im Freien ist ein MD-Porti bestens geeignet (das sehr gute Mikrofon vorausgesetzt).
Ob SONY oder SHARP ist eigentlich egal, wichtig ist die gute Akku-Laufzeit... u. mit dem schon genannten Kunststoffbeutel ist das Gerät auch bestens gegen Staub geschützt. Man kann die meisten Tasten sehr gut auch mit der Folie bedienen. (Haben wir alles schon in unserem AUDIOCLUB ausprobiert)

Gruß, Euer Gunther
Soligor
Stammgast
#6 erstellt: 16. Aug 2004, 13:11
Hallo,

habe mir vorgenommen, vielleicht ein Mikro für meinen Sharp MD-MS200H zu kaufen, allerdings weiß ich nicht, ob es jedes Mikro tut.

Reicht ein Voice-Mikro von Conrad mit Windschutz oder muss es schon was professionelleres sein, weil ich möchte auch kein Summton oder Rauschen drin haben.

MfG Sandy H.
doudu
Neuling
#7 erstellt: 16. Aug 2004, 13:21
Hallo, so schnell hatte ich gar nicht mit antworten gerechnet.-Vielen Dank schon mal bis hier.
Sind gute Tipps.
Ich hab mich in erster Linie unter "kaufhilfe" gemeldet, weil Sony und Sharp enorm viele Modelle anbieten,die Infos zum Microeingang allerdings oft recht dürftig sind.Eine große Entscheidungshilfe wäre es,wenn mir jemand ein paar Typenbezeichnungen nennen könnte, die in frage kämen(Preisklasse bis ca.350€). So habe ich zum Beispíel mal den Sharp IM-Dr 420 gesehen.Wäre das was ?
Viele Grüße doudu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MD Formatieren
Andek am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  8 Beiträge
Von MP3 über CD auf MD???
DaMudda am 19.08.2004  –  Letzte Antwort am 31.08.2004  –  4 Beiträge
Beim Sharp MD-SR50 von PC auf MD
Espiol am 18.11.2003  –  Letzte Antwort am 21.11.2003  –  2 Beiträge
MD´s auf DVD kopieren?
Sniper3 am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  2 Beiträge
NET MD bei stationären Geräten?
Mini_Disc_Fan am 07.03.2022  –  Letzte Antwort am 08.03.2022  –  3 Beiträge
Frage zu MD-Playern
mogwai am 18.05.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  21 Beiträge
md recoder anschliessen
kafka am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  8 Beiträge
MD Shop
Olze am 16.03.2003  –  Letzte Antwort am 03.11.2003  –  4 Beiträge
MD wiederherstellen?
Max21 am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  3 Beiträge
MD Archivierung
heXXan am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen