Dolby Atmos am PC läuft mies

+A -A
Autor
Beitrag
mr2sup
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Feb 2023, 16:51
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Dolby Atmos Software und hoffe hier ist jemand der mir sagen kann was ich falsch mache.
Bin auch für Alternativen offen.

Ich habe am PC einen Marantz SR5013 per HDMI verbunden.
An dem AVR sind Lautsprecher in 5.1.2 Konfiguration angeschlossen.
Die ".2" Lautsprecher sind 2 vordere Deckenlautsprecher.

Der AVR kommt damit klar, dort ist alles korrekt eingestellt und an jeder anderen Quelle läuft die Ansteuerung der 5.1.2 Konfiguration auch perfekt.
Am PC angeschlossen erkennt der AVR auch, dass er vom PC ein Dolby Atmos Signal bekommt. Den AVR schließe ich hier also als Fehlerquelle aus.

Mein Problem ist das folgende, ich bekomme alle Signale für die Deckenlautsprecher über die hinteren Effektlautsprecher ausgegeben. Das ist viel stressiger als es klingt, denn Audioquellen die von vorne kommen sollten kommen nun von hinten.

In der Dolby Atmos Software gibt es keine Optionen. Dort kann ich nur einstellen ob ich ein Heimkino Setup nutzen möchte oder eins für Kopfhörer.
In der Windows Einstellung kann ich zwar etwas Konfigurieren, allerdings gibt es da keine Deckenlautsprecher, sondern nur Lautsprecher für den Boden quasi. Oder habe ich hier etwas übersehen?

Ich hänge jetzt nicht an Atmos, würde also auch jede andere Software nutzen, wenn sie mein 5.1.2 Setup unterstützt.
Wär super Klasse, wenn hier jemand eine Lösung hat.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2023, 09:45
Was genau gibst Du denn in ATMOS über welche Software aus? Was genau meinst Du mit "Dolby Atmos Software"?
mr2sup
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Feb 2023, 11:45
Die Dolby Atmos Software heißt dolby access und ist direkt im Microsoft Store zu finden.
Zur Ausgabe wurden verschiedene Testdatein genutzt, Netflix Filme mit dem entsprechenden Abo und die Spiele Forza Horizon 5 und Cyberpunk 2077. Beide unterstützen laut Dolby Gaming Seite Atmos. Besonders bei Cyberpunk ist es sehr anstrengend wenn die Stimmen der Gesprächspartner der vor einem steht, von hinten kommt.

Über den Apple TV und über die Playstation funktioniert Atmos jeweils perfekt. Am AVR wurden keine Einstellungen verändert. Ich habe sogar versucht, den gleichen HDMI Eingang am AVR für die verschiedenen Geräte zu nutzen um diese fehlerquelle aus zu schließen.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2023, 12:00
Ok, die DolbyAccess App, alles klar, wollte ich nur klären. Zu den spielen kann ioch nix beitragen, Cyberpunk habe ich zwar auch, aber kein ATMOS oder Surround am PC.
Bei Netflix ist das was anderes, da kann ich Dir helfen: Für Netlfix brauchst Du das DolbyAcces nicht. ATMOS bei NEtflix gibts aber nur über die dedizierte Netflix App, über BRowser wird das nix. Der Marantz sollte hier DD+ anzeigen oder ATMOS bei ATMOs Inhalten.
mr2sup
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Feb 2023, 15:37
Vielen Dank, Netflix läuft!
Hab irgendwie verpasst, dass es dafür eine App gibt. Mit dieser funktioniert es nun.

Ich habe mal etwas herumprobiert. Selbst wenn ich den PC auf Stereo stelle über das kleine Lautsprecher Symbol unten rechts und in der Netflix App den Ton umschalte von 2.0 auf z.B. 5.1, erkennt der AVR den Signalwechsel und gibt 5.1 aus, obwohl der PC in den Windows Soundeinstellungen noch anzeigt, dass er auf 2.0 steht.

Dann scheint das Problem bei der Dolby Acess App zu liegen, kann das sein?
Denn bei den Spielen erkennt der AVR immer genau das Signal, welches ich über die Windows Soundeinstellungen am PC einstelle. Wenn ich dort Atmos wähle, zeigt mir der AVR sogar auf Youtube oder bei sehr alten Spielen wie Just Cause 3 Atmos an als Eingangssignal.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 17. Feb 2023, 16:53
Das liegt daran, dass die komische App einfach immer alles als "ATMOS" ausgibt, egal, ob ATMOS drin ist oder nicht.
Apollo30
Stammgast
#7 erstellt: 27. Feb 2023, 21:58
Hab selbiges vor ca. 2 Wohen mal ausprobiert, auch mit CP77.
Die Testversion der Dolby Access - diese App ist echt was grobes, aber ok.
Mir hats das Atmos dann auch angezeigt und ausgegeben. Interessanter Weise aber nur, wenn Ton kam, sobald Ton weg war, weil z.B. aus dem Spiel herausgegangen, dann war Atmos als Tonformat am AVR auch wieder nicht mehr angezeigt.

Ich glaub ich hab dann neben der Atmos App auch noch an den Toneinstellungen das Atmos durch "Raumklang" oder sowas aktivieren müssen. War typisch Windows: solang rumprobieren, bis es geht.
Um dann festzustellen, dass ich bei CP grad nichts über mir am Knallen hinbekomm.
Diablo2oo071
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Apr 2023, 21:21
Gibt es mittlerweile schon Neuigkeiten über das Problem mit Dolby Atmos am Pc?

Mir gehts genau so. Der Denon 3700 zeigt mir Dolby Atmos an aber gibt alles über die Rear Lautsprecher wieder.
Die oberen bleiben stumm. Access App neu installiert Windows neu installiert. Nichts hat was gebracht. Nervt mittlerweile schon sehr
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 11. Apr 2023, 08:17
Das ist halt so mit der Dolby Acces App: der PC sendet dann immer die ATMOS Flag mit, also wird ATMOS angezeigt, bedeutet aber noch lange nicht, dass auch Töne für oben mit dabei sind.
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 11. Apr 2023, 18:23
richtig. Atmos bei Gaming ist Müll meiner Meinung nach.

1. muss man sich bei jedem Game im Vorfeld informieren ob dieses Atmos unterstützt und es dann aktivieren. Denn immer aktiviert lassen ist Unsinn wie mein Kollege schon geschrieben hat denn dann wird einfach überall ein Atmos Flag gesetzt auch wenn gar kein Atmos drinn ist. Fake Atmos ist dann nicht mehr von echtem Atmos zu unterscheiden.

2. funktionieren auch die Atmos Effekte in den seltensten Fällen so wie sie sollten. Beispiel Division 2. Bei der Extraktion aus einem Level schwebt ein Helikopter paar Meter über dem Boden. Ich stehe direkt unter ihm und die Höhenkanäle bleiben still. Bei Metro Exodus kam auch nichts nennenswertes von oben, genau so wie bei Forza Horizon 5.

Da nutze ich lieber pauschal nen Upmixer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Atmos am PC
Michael2907 am 28.05.2020  –  Letzte Antwort am 15.06.2020  –  10 Beiträge
Dolby Atmos vs DTS Interactive
Mr.Twister am 25.08.2018  –  Letzte Antwort am 25.08.2018  –  4 Beiträge
Dolby Atmos für Home Theater
LimitX am 19.09.2017  –  Letzte Antwort am 20.10.2017  –  8 Beiträge
Atmos auf nicht-Atmos-fähigem Receiver über PC
Veltro am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 15.06.2021  –  10 Beiträge
PC -> AVR Audio Dropouts
endy6 am 05.06.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  2 Beiträge
Dolby Atmos for Home Theater (Games)
Odrim am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  9 Beiträge
Kein Dolby Atmos über Windows
Jeppo77 am 27.02.2022  –  Letzte Antwort am 28.02.2022  –  15 Beiträge
Dolby Virtual Speaker am PC
Virtual_Speaker am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  5 Beiträge
Dolby via PC
dr.phake am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  2 Beiträge
PC und Dolby Digital???
Fox am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen