Streaming Client

+A -A
Autor
Beitrag
danzipp
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2007, 14:30
Hallo …

Ich bin auf der Suche nach einem Streaming Client und habe auch schon genauere Vorstellungen, welche Funktionen ich brauche, habe aber leider noch nicht so ganz das Passende gefunden.

Was ich suche, ist ein Gerät, was in das heimische WLAN eingebunden werden kann und dabei mindestens eine WEP 128 Bit-Verschlüsselung beherrscht. Mein Router selbst unterstützt maximal 54 MBit/s. Schön wäre es, wenn der Streaming Client ähnlich schnell unterwegs wäre, da ich neben dem Hören von mp3's gerne auch Filme vom PC streamen würde. Später soll dann noch eine externe Festplatte an den Router drangehangen werden, auf der alle Mediadateien abgelegt werden sollen, damit der PC nicht mehr an sein muss.Vorerst wird aber noch vom PC gestreamt.

Bezüglich der Wiedergabe von mp3's wäre es mir wichtig, dass die ID3-Tags meiner mp's auf dem Display angezeigt werden. Bezüglich der Navigation in meiner Musiksammlung möchte ich darüber hinaus auch nicht immer den Fernseher einschalten müssen (also Navi über Display). Wenn dann auch noch gleich ein DVD-Player mit eingebaut ist, wäre die Sache für mich perfekt.

Das klingt für mich jetzt zwar so in etwa wie die Eierlegende Wollmilchsau, aber vielleicht kennt ja jemand tatsächlich so ein Gerät?

Wichtig finde ich darüber hinaus noch, dass ich zwar Wert auf guten Klang lege, aber fern von jeglichen Ansprüchen bin, einen High-End Sound hören zu wollen. Die beschriebene Funktionalität hat für mich eindeutig den Vorgang.

Vielen Dank für euere Hinweise!
danzipp
Neuling
#2 erstellt: 04. Jan 2007, 16:15
Habe ich das falsche Forum für meine Frage gewählt oder gibt es ein Gerät mit den gewünschten Funktionen nicht
ROBOT
Inventar
#3 erstellt: 04. Jan 2007, 16:38
Hi,
ne is nich das falsche Forum

Allerdings wenn ich Deine Vorstellungen so lese, fällt mir kein Gerät ein.
Es gibt eben reine Audio- Player, welche über Display verfügen und so optimal auf den Betrieb ohne TV vorbereitet sind. Auf der anderen Seite die Teile die alles abspielen können - diese brauchen zwingend einen TV zur Navigation.

Eine Alternative wäre, einen HTPC zu bauen mit Display, was allerdings recht aufwändig ist, vor allem die Software- Konfiguration. Aber der kann dann alles was Du möchtest und mehr. Die Hardware stellt mittlerweile kein Problem mehr dar (leise, fernbedienbar, Display etc.), und es gibt recht gute Lösungen bei der Software wie etwa TV Central (komplett fernbedienbar etc.).

Vielleicht ist doch das Beste, einen Audio Client wie etwa den Noxxon 2 zu nehmen, und für Video ein anderes Gerät wie das Showcenter.

Im Übrigen klingt 54 MBit/s erstmal gut, aber durch die Verschlüsselung und weiteren Overhead ist die effektive Datenrate weit weniger. Das kann bei Filmen (DVD-Format?) schon kritisch werden. Da wäre schon eine im WZ gelagerte HD besser, auf welcher die Filme liegen oder auch nur zwischengespeichert werden.

Falls Du Digitalempfang SAT oder Kabel hast kannst ja auch mal die Dreambox oder die Reelbox anschauen; diese Geräte haben neben den eingebauten Tunern auch die Möglichkeit, HDs, DVD-LW und weiteres einzubinden und verfügen über Displays, welche allerdings eingeschränkt in Ihren Anzeigemöglichkeiten sind.
Auch für bestimmte Topfield PVR Geräte gibt es Moddings, wo ein großes externes Display angeschlossen werden kann.
Schwanznase
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jan 2007, 22:04
Ich würde mir auch einen günstigen Htpc zusammenstellen; das ding kann dann per remote vom pc gesteuert werden, sodass du keinen Monitor brauchst. Es gibt ja günstige Barbones mit Mainboards, die alles Onboard haben, so dass du im Prinzip nur einen zusätzlichen usbStick als Festplattenersatz nehmen kannst. 512mb reicht dann auch dicke und sehr günstige Prozessoren gibts wie Sand am Meer. Schließlich steht dir offen, eine bessere Soundlösung als den Onboardchip zu nutzen.
Als Streaming Programm (client und server) natürlich VLC.

Gruß, Schwanznase
marantz-fan
Inventar
#5 erstellt: 05. Jan 2007, 12:26
Hallo danzipp,

also ich würde Dir die Squeezebox empfehlen, die erfüllt alle Deine Anforderungen (bis auf den eingebauten DVD-Player ). Habe das Teil selbst seit kurzem im Einsatz und bin total begeistert - Klang (kann auch Lossless-Formate wie FLAC direkt abspielen), Bedienungskomfort, Features und Optik, da stimmt einfach alles. Über die SlimServer-Software auf dem PC kannst Du so ziemlich alles an der Box konfigurieren - sogar die Menüstruktur! Allerdings kostet die Squeezebox gut 300 Euro, aber angesichts der gebotenen Leistung ist sie das mMn auch wert. Du solltest auf jeden Fall ein stabiles WLAN haben - ich hatte da etwas Probleme und habe jetzt auf ein Netgear RangeMax-System umgerüstet, damit läuft es jetzt aber perfekt.

Gruß Dirk
danzipp
Neuling
#6 erstellt: 05. Jan 2007, 13:15
Dankeschön zuerst einmal für euere Antworten.

Die Squeezebox, den Noxon 2 und den Showcenter werde ich auf jeden Fall auschecken. Wobei ich nach bisherigem geringen Kenntnisstand der Squeezebox wohl den Vorzug geben würde ... Einen HTPC zu bauen käme aber für mich nicht in Frage (keine Zeit und mangelndes technisches Verständnis).

Was halte ihr eigentlich vom Zensonic 500 bzw. vom Transgear DVX-700 M20? Zumindest vom Zensonic habe ich überwiegend Gutes gehört. Problem wäre bei dem glaube ich nur, dass die Menüführung nicht über das Display geht, oder?

Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Empfehlungen in der Preisklasse bis um die 400 Euro? Ich bin da wirklich für jeden Tipp dankbar ...
_axel_
Inventar
#7 erstellt: 19. Jan 2007, 18:53

danzipp schrieb:
auch Filme vom PC streamen



marantz-fan schrieb:
ich würde Dir die Squeezebox empfehlen, die erfüllt alle Deine Anforderungen (bis auf den eingebauten DVD-Player


Welche Videoformate unterstützt sie denn? (Keine.)

Gruß
marantz-fan
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2007, 17:06

_axel_ schrieb:

danzipp schrieb:
auch Filme vom PC streamen


marantz-fan schrieb:
ich würde Dir die Squeezebox empfehlen, die erfüllt alle Deine Anforderungen (bis auf den eingebauten DVD-Player

Welche Videoformate unterstützt sie denn? (Keine.)

Einverstanden, da hab ich was überlesen.
Naja, wer auf Video verzichten kann - für Musik kann ich die Squeezebox sehr empfehlen.

Gruß Dirk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wlan Streaming-Client, aber welcher?
BFBS1 am 12.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  5 Beiträge
Streaming-Client für WMA
comaa am 12.03.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  5 Beiträge
Streaming Client per Notebook steuern?
bigben#5 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  6 Beiträge
Mac Mini als (Audio)Streaming-Client?
benelu am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  7 Beiträge
Philips SLA5520 oder anderen Streaming Client
Ghostwalker63 am 30.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  2 Beiträge
Audio Streaming Client mit UKW Radio
TCD123 am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  5 Beiträge
Mp3-Streaming: Ist WALN 802/b ausreichend?
Topsurfer am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  3 Beiträge
Meine Lösung für PC, Hifi-Anlage und Streaming Client.
ThomasPohl am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  10 Beiträge
Habe ich "Audio Streaming" missverstanden ?
TaubNuss am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  11 Beiträge
PC-Audio in Echtzeit an DLNA-Client streamen
Onuseit am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen