Center mit LS aus anderer Generation und Serie problemlos mischbar?

+A -A
Autor
Beitrag
heliBOBter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2020, 22:05
Hallo,

ich bin ein absoluter Laie in Sachen LS und stehe vor folgendem Problem.
Kann ich einen Center mit Lautsprechern aufstellen, welche aus einer neueren Generation und einer anderen Linie sind?

Ich habe zwei nuBox 383er Zuhause und könnte einen alten CS 72 von Nubert günstig schießen (150€)
Probehören ist beim Verkäufer zwar möglich, hilft mir aber auch nicht weiter wie das Setup sich verträgt.

Hat jemand von euch so eine Kombi oder ähnlich schon einmal versucht oder einen Rat zu dem Thema für mich?

Danke im Voraus

Grüße


[Beitrag von heliBOBter am 14. Jul 2020, 22:05 bearbeitet]
erddees
Inventar
#2 erstellt: 16. Jul 2020, 07:25
Grundsätzlich ist das Mischen der Front immer ein bisschen ein Glücksspiel. Da kann der Centre klanglich mit den beiden Haupt-LS harmonieren, er kann sich aber auch deutlich davon unterscheiden (was wahrscheinlicher ist). Bei Lautsprechern eines Herstellers ist das weniger ausgeprägt als bei einem Hersteller-Mix.
Ich würde mal vermuten (aber eben nur vermuten), dass sich eine aktuelle nubox nicht von einer "alten" nuLine klanglich eklatant unterscheidet. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst und die 150 € für die gebrauchte CS72 lieber in Neuware investieren möchtest, greif' zur nuBox-Line und kauf die aktuelle CS413. Die kostet zwar einen 100er mehr, ist aber neu und passt auf jeden Fall zu den vorhanden 383.

ich denke, die 100 € mehr sind gut investiert, denn immerhin ist die gebrauchte CS72 auch schon 10 Jahre alt und du weißt nicht, was die schon hinter sich hat bzw. aus welchem Umfeld die kommt. Da ist dann "günstig schießen" relativ ...
meinkino
Inventar
#3 erstellt: 16. Jul 2020, 20:26
Selber Hersteller immer noch besser als ein extremer Markenmix. Der Tipp des aktuellen Centers ist sehr gut.
heliBOBter
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Jul 2020, 23:04
Vielen Dank für eure Antworten. Werd mich auch dran halten und in der Serie bleiben. Die Ersparnis ist auch einfach zu gering.

Vielen Dank euch
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton LE 100er und 200er Serie mischbar?
Zweitnick am 19.12.2003  –  Letzte Antwort am 20.12.2003  –  3 Beiträge
Klipsch Reference und Reference Premiere mischbar?
Nemesis200SX am 02.04.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  6 Beiträge
Quadral Center aus anderer Serie als Front Lautsprecher?
Victor_ am 23.01.2023  –  Letzte Antwort am 23.01.2023  –  2 Beiträge
center und front aus der selben serie?
gruenohr am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  2 Beiträge
Center-LS neben Dreambox / PS3
dominik44287 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  4 Beiträge
XTZ Center als Front-LS?
Tyron4tw am 23.03.2018  –  Letzte Antwort am 23.03.2018  –  8 Beiträge
Teufel System 6 mit anderem Center LS?
colordeaf am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  2 Beiträge
Center oder Regal-LS
don_bol am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2004  –  15 Beiträge
LS-Serie Frage (Magnat/Wharfedale)
Hessian am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  7 Beiträge
Denon 1911 und 5.1 LS Set aus der GLE Serie?
Ronny4 am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.02.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen