Raummessung und Optimierung

+A -A
Autor
Beitrag
Jache
Stammgast
#1 erstellt: 15. Jan 2010, 15:23
Hallo,

ich bin in Sachen Raumakustik ein wirklicher Noob. Möchte dies jedoch jetzt angehen.

Ich habe mich im Netz ein wenig eingelsen und bin über folgende Komponenten gestoßen um allerlei Messung durchführen zu können:

- Messtechnikpaket mit Messmikrofon, Mikrofonvorverstärker (http://www.lautsprecherkauf.com/product_info.php?info=p22_messtechnik-paket-5.html)
- Mikrofonständer
- alle benötigten Kabel
- Soundkarte mit opt. out und Line in sowie einen Funktion ab 10 Hertz (ich möchte ien USB Karte haben um mobil mit dem laptop zu sein
- Programm: Room EQ Wizard

für die Klangoptimierung scheint wohl ein Behringer FBQ2496 gut zu sein.

oder brauche ich das nicht, da ich "fast" alle benötigten Änderungen an meinem Pioneer SC-LX 72 einstellen kann?

Was haltet ihr davon um mit dem Thema beginnen zu können? oder würdet ihr mir andere Dinge empfehlen?

Wäre für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.

Grüße
Jache


[Beitrag von Jache am 15. Jan 2010, 15:35 bearbeitet]
bartman4ever
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2010, 15:46
Das Mess-Set ist sehr gut. Allerdings ist das ECM-40 unkalibriert. Wenn schon so ein gutes Mic, dann noch die 25 € für das Kalibrieren ausgeben.

Den Behringer würde ich erstmal weglassen. Schau dir die Messergebnisse an und versuche zunächst den Raum zu optimieren. Danach kannst du versuchen, im Pioneer Filter zu setzen (absenken besser als erhöhen). Das wird dann wahrscheinlich schon sehr gut klingen. Ob da jetzt der Behringer noch mehr rausholen kann, weiß ich nicht, da ich das Teil nicht kenne.
Jache
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jan 2010, 16:08
Danke für die Antwort.

Ich hätte da noch so eine allgemeine Frage.

Ich ahbe mein messmikro und mein Mikro Preamp. Verkabel das mit einem XLR Kabel.

Dann gehe ich von Preamp per XML auch Kline in den Line In meiner Soundkarte. Ok, ahbe ich verstanden.

Dann installiere ich mir ein Programm zum messen. Habt ihr da eine gute Empfehlung. Vieleicht eines von dem es so eine Art Step by Step ANleitung gibt? Oder halt einfach eines wo ich ein 5.1 oder 7.1 System "einfach einmessen" kann. Bei der Bildkalibrierung ist es ja auch nicht so schwer

Was ich mich jetzt frage. Sagt mir das Programm dann zum beispiel: "Speiel jetzt mit deiner Anlage in Lautstärke x folgendes Lied / Ton?

Was muss ich denn meiner Anlage für futter geben damit ich dann das entsprechende messen kann. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Halt so eine grundlegende Info wie das einmessen funktionieren soll.

Die Ergebnisse zu verstehen und auszuwerten ist dann nochmal ein anderes Thema
bartman4ever
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 22:20
Hier kannst du sehen, dass der PreAmp auch Klinkenausgänge hat.

Hier kannst du Carma 3.0 kostenlos downloaden (nach unten scrollen). Es sind 3 Links vorhanden: Software, deutsche Anleitung, externe Signale.

Die Anleitung hab sogar ich kapiert. An deiner Stelle würde ich nur das DTS-File auf eine CD brennen und loslegen. Das Programm hilft auch beim Einpegeln. Es gibt sogar interne Files. Nur brauch man da eine vernünftige Soundkarte mit digitalem Ausgang.
Barnie@work
Inventar
#5 erstellt: 27. Sep 2010, 22:46
Hast du dich in der Zwischenzeit mal an Messungen rangetraut?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumakustik Messung über REW
Coreophile am 24.10.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2015  –  3 Beiträge
Geeignete Soundkarte zur Raummessung gesucht
WilliTheSmith am 15.07.2017  –  Letzte Antwort am 16.08.2017  –  6 Beiträge
Hardware für Raumakustik Messung
ic3fir3 am 27.09.2014  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  34 Beiträge
Optimierung Raumakustik mit Hausmitteln
X-TR4 am 12.04.2021  –  Letzte Antwort am 15.04.2021  –  38 Beiträge
Raumakustik Optimierung mit Messungen
Ab$olut am 19.05.2018  –  Letzte Antwort am 30.07.2018  –  52 Beiträge
Raumakustik optimierung
Atorious am 05.03.2016  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  3 Beiträge
Equipment für Raummessung?
Alex-Hawk am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  5 Beiträge
Raummessung mit Macbook
rossoneri am 04.05.2015  –  Letzte Antwort am 06.05.2015  –  6 Beiträge
Tipps zur Optimierung der Raumakustik
Janick am 10.07.2019  –  Letzte Antwort am 12.07.2019  –  4 Beiträge
Hilfe Heimkino-Raumakustik-Optimierung
Klipsch-Maniac am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen