4 blaue LEDs an Kofferraumbeleuchtung

+A -A
Autor
Beitrag
Leon14
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Mai 2008, 21:22
Hallo!

Habe 4 blaue LEDs (in serie) zur Kofferraumbeleuchtung von meinem Seat Leon geschalten.
Die ori Birne hab ich raus genommen.
Jedoch werden die LEDs zwischen durch immer wieder ganz schwach und läuchten nur mehr ganz schwach!
Was ist das Problem?

mfg
mr.booom
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2008, 21:32
Eventuell irgendwo in der Kette nen schlechter Kontakt.
Wie haste die an die Serienbeleuchtung angeklemmt?
Leon14
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Mai 2008, 21:36
Hab alles gelötet, dürfte normalerweise kein svhlechter Kontakt sein!
mr.booom
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2008, 21:41
Dann bleiben eigentlich nur noch 2 Möglichkeiten:
- Irgendwo gibts ab und zu mal nen leichten Kurzen.
- Ne LED stirb langsam und zieht durch die Serienschaltung die anderen mit "in die Dunkelheit"
3rd_Ear
Inventar
#5 erstellt: 22. Mai 2008, 22:30
Schalt einfach vor jede LED einen 560Ohm Widerstand und betreibe jede dieser Anordnungen einzeln an 12Volt, nicht Reihe, dann funktioniert es.

Wahrscheinlich sind die vier LEDs aber schon vorgeschädigt, da sie mit variabler und vor allem teilweise zu hoher Spannung betrieben wurden.

LEDs sind nämlich ganz komische Viecher.

Die Blauen brauchen bei Zimmertemperatur so ca. 3,2Volt Spannung und ca. 20mA Strom pro Stück, um so richtig hell zu leuchten. Bei höherer Temperatur brauchen sie etwas weniger Spannung, bei niedrigerer Temperatur etwas mehr Spannung.

Die Spannung im Auto ist leider überhaupt nicht konstant und allermeistens nicht exakt 12,8Volt, die man theoretisch für vier in Serie geschaltete blaue LEDs bräuchte, wenn die eine konstante Eigentemperatur von 20°C hätten, was ja auch nicht der Fall ist.

Wenn die Spannung zu hoch ist, werden die Dinger zuerst heller, bei noch mehr zuviel Spannung wieder dunkler und irgendwann kriegt man sie mit zuviel Spannung gleich ganz kaputt (Rauchwölkchen). Vor dem endgültigen Ausfall zuckt das Licht der LEDs mit wechselnder Helligkeit gern mal rum. (Woher ich das weiss? - Ich hatte auch mal einen Elektronik-Experimentierkasten mit vielen LEDs und einstellbaren Widerständen... nach ein paar LED-Experimenten hatte ich aber nicht mehr ganz so viele LEDs )

Wenn so eine LED zuviel Spannung und Strom zu fressen bekommt, wird sie ordentlich warm, infolgedessen steigt bei konstanter Spannung der Strom durch die LED an, die LED frisst noch mehr Strom und wird noch wärmer, infolgedessen steigt der Strom noch mehr an....

Ein Teufelskreis!

Wenn die Spannung andererseits ein ganz kleines bisschen zu niedrig ist, leuchten LEDs gleich sehr viel dunkler.

Der Ausweg aus dem Dilemma ist das Vorschalten eines passenden Widerstandes. Die oben angegebene 560Ohm passen für LEDs aller Farben für den Betrieb an den sogenannten 12Volt im KFZ.


[Beitrag von 3rd_Ear am 22. Mai 2008, 22:31 bearbeitet]
Leon14
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Mai 2008, 22:55
Okay...
Danke für die Hilfe!!!
B.Peakwutz
Inventar
#7 erstellt: 25. Mai 2008, 09:10
Hi,

hier ist evtl noch ne Alternative zu finden: http://search.ebay.d...+soffitte&category0=

Grüße, Christian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kofferraumbeleuchtung im Astra Caravan mit LEDs?
MuMpeL am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  3 Beiträge
Leds Reihen und Parallelschaltung
prefix am 10.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2006  –  5 Beiträge
Welche LEDs? Dringend!!
Kuhni_Kühnast am 08.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  11 Beiträge
wie schliese ich leds an?
breakblaster am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  8 Beiträge
hilfe zu leds
Sbornik am 17.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  4 Beiträge
Vorwiderstand LEDs !schnell!
prefix am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  2 Beiträge
Dietz Cap blaue LED blinkt (Unterspannung?)
X-TR4 am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  4 Beiträge
Drittes Bremslicht defekt, einige LEDs außer Funktion Fehlermeldung
Dimitrov am 07.09.2019  –  Letzte Antwort am 08.09.2019  –  5 Beiträge
Kaltlichkathode an Kofferraumlicht
toshi187 am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  2 Beiträge
Wie schließt man einen Schalter an?
toshi187 am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.509

Hersteller in diesem Thread Widget schließen