Protect bei hoher Lautstärke.

+A -A
Autor
Beitrag
90Serious90
Stammgast
#1 erstellt: 03. Okt 2012, 20:09
Hallo !
Habe das Problem, dass wenn ich laut höre meine Endstufe auf Protect schaltet, also wenn heftiger Bass kommt. Wenn Sie in Protect ist bleibt Sie auch auf Protect bis ich z.B die Fahrertür auf und zu mache dann schaltet Sie wieder auf Grün um Hat die Endstufe vielleicht einen Wackler?
Noch dazu muss ich erwähnen das Sie auf das Gehäuse vom Sub geschraubt ist..schlimm? So funktionierte es aber die ganze Zeit ohne Probleme...

Was ich mir noch dachte ist das Sie zu wenig Strom bekommt`? Habe kein Powercap und auch keine Zusatz Bat. ..

Die Probleme habe ich erst seit ich das Radio gewechselt hab, hatte ein jvc kdr-512 und jetzt ein Clarion VZ-409e

Achja Subwoofer ist ein Ground Zero GZRW 30 SPL und Endstufe Hifonics BX 1000D
Snifty
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Okt 2012, 21:00
Powercap kann muss aber nicht die lösung sein.
Generell würde es nicht schaden
90Serious90
Stammgast
#3 erstellt: 03. Okt 2012, 23:05
Ok, habe vorhin noch festgestellt das die Beleuchtung der Endstufe auch dunkler wird bevor Sie in protect schaltet... leichtes Lichtflackern hatte ich schon die ganze Zeit aber Endstufe lief die ganze Zeit weiter
DerWesti
Inventar
#4 erstellt: 04. Okt 2012, 00:37
Welche Stromkabel sind verlegt? Welche Sicherung? Wo Masse?
Welche und wie alt ist die Batterie?
Welches Auto?
kalle_bas
Inventar
#5 erstellt: 04. Okt 2012, 12:04
hallo hatte genau das selbe problehm auser das die entstufe nicht flackerte.

bei mir war es ein kabel Bruch in der Tür bei mir ging die imer auf Protect wen ich die tür zu geknallt habe

schließe alle Lautsprecher ab und den nach und nach alle weider ran bis ebend sie wieder auf Protect geht da ist den ein fehler .

Grüße kalle
DerWesti
Inventar
#6 erstellt: 04. Okt 2012, 12:38
Die Endstufe läuft am Woofer und so wie ers beschreibt gibts hier massive Stromprobleme.
Ohne Infos kann man hier aber nur raten.
90Serious90
Stammgast
#7 erstellt: 04. Okt 2012, 12:45
Okay mal von vorne, Auto ist ein Opel Corsa B Bj 94, Stromkabel ist ein einfaches AIV Set 25mm², Masse hab ich unten am Gurt unter der Rückbank geholt 60A Sicherung, Batterie ist ca 3 Monate alt...
Endstufe wie schon gesagt Hifonics BX 1000 D und Ground Zero GZRW 30 SPL...läuft also 1 Ohm und 1 KW.
Das ganze lief 3 Monate lang ohne Probleme bis gestern. Das ich zu wenig Strom hab war mir schon die ganze Zeit klar wegem Lichtflackern, wird das von Zeit zu Zeit schlimmer ? Bzw schade ich der lichtmaschine oder so?
Car_HiFi01
Inventar
#8 erstellt: 04. Okt 2012, 12:48
Ab 1kw ist schon ein muss eine Zusatzbatterie weil wer 1kw ohne batterie fährt verschenkt potenzial
st3f0n
Moderator
#9 erstellt: 04. Okt 2012, 12:59
In deinem Fall solltest du auch darüber nachdenken ein 35mm² oder evtl besser ein 50mm² Kabel einzuziehen.

Zusatzbatterie auf jeden fall
90Serious90
Stammgast
#10 erstellt: 04. Okt 2012, 13:03
Ok im frühjahr gibts sowieso en neues Auto dann verbau ich das alles ordentlich mit Zusatzbat.
Könnt ihr mir da ne brauchbare empfehlen? Reicht 35mm² dann aus oder gleich 50mm² rein?
Car_HiFi01
Inventar
#11 erstellt: 04. Okt 2012, 13:04
Verwende nur OFC kabel also vollkupfer leg am besten 50qmm2


[Beitrag von Car_HiFi01 am 04. Okt 2012, 13:05 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#12 erstellt: 04. Okt 2012, 13:12
Klick
Da bekommst du 50mm² zb günstig

Aber denk daran dass das Massekabel auch ein 50mm² Kabel ist.
90Serious90
Stammgast
#13 erstellt: 04. Okt 2012, 13:18
oki doki, soll ich dann trotz Zusatzbat. noch ein Cap einbauen oder weg lassen ?
Car_HiFi01
Inventar
#14 erstellt: 04. Okt 2012, 13:26
Eine Zusatzbatterie ist viel besser als ein Powercap
90Serious90
Stammgast
#15 erstellt: 04. Okt 2012, 13:27
Ja ich mein ob ich beides einbauen soll oder nur die Zusatzbat ?
Car_HiFi01
Inventar
#16 erstellt: 04. Okt 2012, 13:31
Reicht eine gute Zusatzbatterie dann kannste den Cap weg lassen.


[Beitrag von Car_HiFi01 am 04. Okt 2012, 13:33 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#17 erstellt: 04. Okt 2012, 13:33
Die Zusatzbatterie reicht da aus
90Serious90
Stammgast
#18 erstellt: 04. Okt 2012, 13:34
Alles klar dann mal vielen Dank für die Hilfe
Car_HiFi01
Inventar
#19 erstellt: 04. Okt 2012, 13:35
Nichts zu danken dafür gibt es das Forum.
Car_HiFi01
Inventar
#20 erstellt: 04. Okt 2012, 13:48
Nichts zu danken dafür gibt es das Forum.
Car_HiFi01
Inventar
#21 erstellt: 04. Okt 2012, 13:49
Reicht eine gute zusatzbatterie dann kannste den Cap weg lassen.
90Serious90
Stammgast
#22 erstellt: 06. Okt 2012, 22:27
Hallo nochmal
ich habe nun vorrübergehend einen kleinen Crunch Subwoofer dran gehongen der auf 4 Ohm läuft, sprich die Endstufe drückt auf 4 Ohm glaub 250 Rms oder so.. mit ner 2F Cap... Licht flackert nun nicht mehr aber das Problem mit der Endstufe ist immernoch Hat die vielleicht doch en Wackler oder sowas? Wenn Sie auf Protect schaltet und ich kurz dran rüttle schaltet Sie wieder kurz an und springt direkt wieder um auf Protect oder es leuchtet nur die blaue Hifonics Beleuchtung, also weder Power noch Protect LED...Kann euch aber auch gern en Video machen wenn ihr nicht wisst was ich meine
90Serious90
Stammgast
#23 erstellt: 07. Okt 2012, 15:44
Ok hat sich erledigt, die Hifonics hat irgend ein Defekt, hab jetzt ne Ground Zero drin die funktioniert
Car_HiFi01
Inventar
#24 erstellt: 07. Okt 2012, 15:49
Viel Spaß mit der Ground zero;).
90Serious90
Stammgast
#25 erstellt: 08. Okt 2012, 10:45
Danke
90Serious90
Stammgast
#26 erstellt: 08. Okt 2012, 10:48
Hab da noch ne Frage zur Zusatzbat.
Ein Freund von mir meint da müsste man ein Relais dazwischen klemmen das die Bat. lädt? Stimt das?
Oder kann ich die einfach so ranklemmen?
Neruassa
Inventar
#27 erstellt: 08. Okt 2012, 11:31
Stimmt teilweise... das Relais ist nicht da, damit die Bat läd, sondern dass sie sich nicht entläd.

http://www.youtube.c...t=SP768B4C89E1368E14


[Beitrag von Neruassa am 08. Okt 2012, 11:32 bearbeitet]
90Serious90
Stammgast
#28 erstellt: 08. Okt 2012, 17:19
Vielen Dank für das Video, damit wäre dann ja alles klar
goelgater
Inventar
#29 erstellt: 08. Okt 2012, 20:30
hi
ein Relais kannst getrost weck lassen,bringt nur was wenn man viel im Stand hört.
DerWesti
Inventar
#30 erstellt: 08. Okt 2012, 20:35
Auch nur dann wenn man nicht das Zündplus fürs Relais nimmt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe geht bei hoher Lautstärke auf Protect
DoN_Hulio am 13.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  3 Beiträge
LS bei hoher Lautstärke stumm... Kurzschluss?!
DaNi_ am 18.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  14 Beiträge
Subamp schaltet sich aus bei hoher lautstärke!
ssab13 am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  9 Beiträge
Bei zu hoher Lautstärke keinen Ton mehr?
bad_boy88 am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  5 Beiträge
Protect?
tracc am 28.03.2003  –  Letzte Antwort am 13.04.2003  –  3 Beiträge
Protect
donki am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  8 Beiträge
protect.
the__subman am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  3 Beiträge
Endstufe schaltet ab gewiser lautstärke auf protect.
DoN_Hulio am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  4 Beiträge
Endstufe schaltet immer auf protect
adi1990 am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  12 Beiträge
Autoradio (Problem bei hoher Leistung)
berbo25 am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen