Welches MP3 Autoradio kaufen???

+A -A
Autor
Beitrag
KingCold
Neuling
#1 erstellt: 28. Aug 2003, 12:59
Hallo erstmal,
da ich jetzt ein eigenes Auto habe, überlege ich mir welches Autoradio ich mir holen soll, welche würdet ihr mir empfehlen?

Ich tendier zu dem Sony CDX-MP40,
oder Q-Sonic Alustar

wäre dankbar für hilfe.
Mr.Knister
Stammgast
#2 erstellt: 28. Aug 2003, 18:10
Ich würde auf jedenfall ein Alpine empfehlen. Z.B.: 7893R. Ist im Klang eindeutig dem Sony überlegen. Wieviel willst Du denn ausgeben??
saabfidelity
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Aug 2003, 19:24
hi,

kommt wie immer drauf an was du haben willst, was für musik du gerne wie hörst und was du bereit bist zu zahlen.

sony... hmmm, ich rate dir ab von sony und wenn du hier im forum mal suchst - ich glaube da war schonmal was mit dem CDX-MP40 (ist wohl alles in allem nicht so toll). kann mich aber auch irren. such einfach mal.


ich persönlixh empfehle dir clarion oder alpine. ist geschmackssache (klang / optik).


gruss,
der saab man
Master_Disaster
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Aug 2003, 22:25
ich suche auch ein neues mp3 radio, alpine soll ja klangmäßig seinen ganzen konkurrenten überlegen sein, nur bekomme ich für 250 € ein alpine mp3 radio das sich lohnt?
cyberjoe
Stammgast
#5 erstellt: 29. Aug 2003, 03:03
hi, na für 250 euronen bekommst doch schon ein anständiges mp3 radio. jvc hat da paar günstige in der preisklasse, zu sony definitiv nein, schlechte tunerteile bei allen radios, die cd`s wollen nicht immer so richtig und ausstattung ist auch nicht so prickelnd. mein favorit zwischen 200 -260 euro
blaupunkt daytona mp53 oder acapulco mp52, super tunerteile und geniale ausstattung in dieser preisklasse oder bietet sonst noch ein hersteller für 209 euro ein radio mit digitalen parametrischen 5 band equalizer? beim daytona aufpassen da gibts wohl ein paar montagsgeräte in der serie die ab und zu probleme machen, und vom aussehen halt geschmacksache, ich finde sie von der optik passend ohne allzuviele bunte animationen.
mfg cyberjoe
Master_Disaster
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Aug 2003, 06:21
entschuldigung das ich so fragen muss... ich hab mir jetzt mal das blaupunkt daytona mp53 angeschaut... vom Design her find ich das absolute Sahne, mir gefällt das schlichte Design ohne viele großartigen grellen Neonfarben. Doch was bedeutet eigentlich Digitaler parametrischer 5-Band-Equalizer??? Ich hatte mit solchen Sachen noch nie zu tun, für was ist das gut? Wie sieht es allgemein aus mit der Klangleistung dieses Radios? Kann ich bei diesem Radio bei einer MP3 CD die MP3's in verschiedene Unterordner sortieren? Dies wäre mir ganz wichtig weil mit meinem letzten "no name" Mp3 Player war ich nicht zufrieden in dieser Hinsicht, weil ich keinerlei möglichkeiten hatte die Mp3s ordentlich zu verwalten, sondern jediglich die Mp3s nacheinander abspielen könnte. Hat dieses Radio ein abnehmbares Bedienteilt?

Vielen Dank schon mal für die Antworten, habe gerade in einem Internet-Shop das Radio für 195 € gesehen, würde voll und ganz meinen Preisvorstellungen entsprechen
Master_Disaster
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Aug 2003, 22:45
kann mir keiner die Fragen beantworten?

greets Master_Disaster
cyberjoe
Stammgast
#8 erstellt: 31. Aug 2003, 03:29
hi, ich hoffe das beantwortet deinen fragen, ist ein auszug von blaupunkt:
Sie können auf einer CD maximal 255
Verzeichnisse anlegen. Diese Verzeichnisse können mit diesem Gerät einzeln
angewählt werden.
In jedem Verzeichnis können sich wiederum
bis zu 255 einzelne Titel (Tracks)
und Unterverzeichnisse befinden, die
einzeln angewählt werden können. Die
Verzeichnistiefe darf maximal 8 Ebenen
umfassen.
Jedes Verzeichnis kann mit dem PC benannt
werden. Der Name des Verzeichnisses
kann im Display des Gerätes angezeigt
werden. Nehmen Sie die Benennung
der Verzeichnisse und Titel
entsprechend Ihrer CD-Brenn-Software
vor. Hinweise dazu finden Sie in der
Anleitung der Software.
Hinweis:
Sie sollten beim Benennen der
Verzeichnisse und Titel auf Umlaute
und Sonderzeichen verzichten.
Verwenden Sie für Titel- und Verzeichnisnamen
max. 32 Zeichen.
Wenn Sie auf eine korrekte Reihenfolge
Ihrer Dateien Wert legen, müssen
Sie eine Brenn-Software verwenden,
die die Dateien in alphanumerischer
Reihenfolge anordnet. Sollte Ihre Software
nicht über diese Funktion verfügen,
können Sie die Dateien auch manuell
sortieren. Dazu müssen Sie vor
jeden Dateinamen eine Nummer, z. B.
„001“, „002“, usw. setzen. Dabei müssen
auch die führenden Nullen eingegeben
werden.
MP3-Titel können zusätzliche Informationen
wie Interpret, Titel und Album
enthalten (ID3-Tags). Dieses Gerät
kann ID3-Tags der Version 1 im Display
anzeigen.

und hier zu dem equalizer:
Dieses Gerät verfügt über drei parametrische
Digital-Equalizer die unabhängig
eingestellt werden können.
So haben Sie die Möglichkeit, verschiedene
Equalizereinstellungen für verschiedene
Situationen (z. B. nur Fahrer,
Fahrer und Beifahrer oder Insassen
vorn und hinten) zu speichern und aufzurufen.
Parametrisch bedeutet, dass für jedes
der fünf Filter eine Frequenz individuell
angehoben oder abgesenkt werden
kann (GAIN +8 bis -8).
Die folgenden Filter stehen zur Verfügung:
SUB LOW EQ 32 - 50 Hz
LOW EQ 63 - 250 Hz
MID EQ 315 - 1 250 Hz
MID/HIGH EQ 1 600 - 6 300 Hz
HIGH EQ 8 000 - 12 500 Hz
Diese Filter können ohne Messgeräte
eingestellt werden. So können die
Klangeigenschaften im Fahrzeug entscheidend
beeinflusst werden.
Außerdem können Sie Voreinstellungen
für verschiedene Musikstile
(SND PRESETS) wählen.

mfg cyberjoe
Kreator
Neuling
#9 erstellt: 13. Sep 2003, 17:00
Servus, no ein tipp bezüblich des 5 band equalizers... auf der blaupunkt homepage kannst du dir den aktuellen katolog runderladen (oder vom händler holen) da sind hinten die ganzen abkürzungen kurz beschrieben, fals noch andere fragen aufkommen sollten.... ist ganz nett um sich in die thematik einzuarbeiten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches mp3-Autoradio kaufen?
toffelkopf am 28.07.2003  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  25 Beiträge
mp3 Autoradio ~160 Euro ... welches?
whyda am 28.11.2003  –  Letzte Antwort am 30.11.2003  –  9 Beiträge
welches autoradio
"SB" am 28.10.2003  –  Letzte Antwort am 01.11.2003  –  5 Beiträge
Welches Autoradio?
slash.89 am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  4 Beiträge
Autoradio + VBR Mp3 = Problem?
OneAndOnly am 01.09.2003  –  Letzte Antwort am 05.09.2003  –  2 Beiträge
Neues Autoradio/mp3
Rubis am 07.09.2003  –  Letzte Antwort am 08.09.2003  –  3 Beiträge
Autoradio mag MP3 nicht
Bata am 13.09.2003  –  Letzte Antwort am 28.09.2003  –  7 Beiträge
MP3 Player statt Autoradio?
Bllack am 27.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.08.2004  –  6 Beiträge
Welches MP3-CD-Tuner?
guybrush am 25.08.2003  –  Letzte Antwort am 25.08.2003  –  4 Beiträge
bestes Autoradio
PaxEnigma am 01.06.2003  –  Letzte Antwort am 11.11.2003  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen