Radio-Anschluss an VW Bus?

+A -A
Autor
Beitrag
Vogelbecker2
Neuling
#1 erstellt: 24. Apr 2006, 21:00
Hiho

Ein Bekannter von mir hat sich einen VW Syncro gekauft. Nur leider sind kein Autoradio und keine Lautsprecher mehr drin.
Okay, heute nach acr, ein kleines Radio (Blaupunkt Essen MP36) und ein Paar Lautsprecher (gerade keine Ahnung welche) gekauft. Wir wollen das ganze morgen Nachmittag einbauen. Löcher für die Lautsprecher sind da, müssen nur noch ein bisschen ausgefeilt werden. Kabel dafür ziehen ist auch kein Problem.
Jetzt aber zum Strom:
Da hänger bereits Anschlüsse: das eine ist ein ISO-Stecker. an dem is irgendwas überbrückt, konnt mir das noch nicht so genau angucken. Und dann ist da noch ein zweiter, zweipoliger Stecker. Kennt jemand die genaue Belegung für die beiden? Sonst dacht ich einfach hintern von der Batterie n Kabel ziehen (Phase) und denn halt die Fahrzeug - Masse zum betrieb des Radios nehmen? Das Radio braucht ja jetzt nicht zu super viel Strom, würden da normales Lausprecherkabel (0,75 mm² is das glaub ich?) reichen? Was anderes haben wir gerade nicht da..

Wäre nett wenn mir / uns da jemand helfen könnte

MfG
Martin
MfG


[Beitrag von Vogelbecker2 am 24. Apr 2006, 21:02 bearbeitet]
CheckerHoFi
Inventar
#2 erstellt: 24. Apr 2006, 21:53
synchro steht nur für den Allrad bei VW... was isses denn für n Modell/Baujahr?? Dann kann man dir gezielt helfen.


also ich würde einfach alle kabel die im Schacht sind ausmessen (schauen wann wo 12V oder Masse drauf ist) und dann die Stecker abtrennen und direkt über Lüsterklemmen anschließen. Soweit ich weiß ist bei VW auch Dauer- und Zündplus vertauscht... das wird wohl die Brücke sein.

Meinst du ein 2x0,75mm² Lautsprecherkabel für den Strom?!? nee, nimm da mal lieber 2x1,5mm² (oder dicker) und vergess auf keinen Fall 30cm nach der Batterie abzusichern!! Oder du zapfst dir irgendwo vorne aus dem Armaturenbrett den Strom (nicht "Phase", im Auto (Gleichstrom) heißt's Plus/Minus), dann brauchst du es nicht mehr absichern, weil die Serienmäßige Verkabelung muss ja abgesichert sein außerdem brauchste ja Zündplus, oder willste das Radio immer manuell an/ausschalten? Zündplus findeste auch irgendwo im Armaturenbrett, einfach ausmessen oder drauf achten wo ein Lämpchen mit der Zündung angehn und da abzwacken.
Vogelbecker2
Neuling
#3 erstellt: 24. Apr 2006, 22:31
hiho

Der is baujahr 91.
mmhh kann ich beim durchmessen irgendwas kapuut machen? oder einfach mit dem multimerter gucken wann was wo ist? mmh rechts daneben ist n zigarettenanzünder... den kann man ja wohl auch zweckentfremden dafür... der kommt warscheinlich sowieso weg.

MfG und vielen dank schonmal

MfG
CheckerHoFi
Inventar
#4 erstellt: 24. Apr 2006, 22:49
zuerst das Multimeter auf Gleichspannung (V DC) stellen, dann den schwarzen dinger irgendwo an Masse halten und dann mit dem roten dinger einzeln die Kabel messen... eventuell aufschreiben wann wo was drauf is. Du brauchst 1x ständige 12V (auch bei abgezogenem Schlüssel) und 1x 12V wenn Zündung an ist, bzw der Schlüssel drin is und die Spannung muss weg sein, wenn du den schlüssel abziehst.

dann stellst das Multimeter auf Durchgangsprüfung, also dass es piepst, wenn das rote und schwarze ding zusammenhälst. dann wieder ein ding an masse und mit dem anderen die Kabel durchtesten, an denen nie 12V dran waren (sonst kanns sein, dass dir das Multimeter abraucht). Wenns dann piepst hast das Massekabel.

ja klar, wenn der Kippenanmacher eh weggkommt kannst die Kabel nehmen. da is auf jeden Fall Masse und 12V... bleibt die Frage obs Zündplus oder Dauerplus is... also: ran und messen!
Vogelbecker2
Neuling
#5 erstellt: 25. Apr 2006, 13:57
hiho

schonmal vielen dank!
Jepp das werden wir nachher machen..
Ich melde mich

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Navi Radio Anschlußproblem im VW BUS T3
Torbi123 am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  4 Beiträge
Anschluss Alpine 9812 in einem MB-Bus...
Armstrong69 am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  2 Beiträge
Pfeiffen bei VW Radio
strandfreak am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  4 Beiträge
VW Radio Gamma
_Julia am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
iPOD an MOST BUS Porsche
smatty007 am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  5 Beiträge
VW - Phantomeinspeißung?
cyberjunkie87 am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  14 Beiträge
Verstärker im VW Polo
Polo am 02.10.2003  –  Letzte Antwort am 02.10.2003  –  2 Beiträge
Radio + vw werks CD Wechsler
fckw22 am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  2 Beiträge
VW Radio Beta und Subwoofer???
Abyss am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  2 Beiträge
Hilfe VW Golf Radio ausbau!
schmitty89 am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen