Mitteltöner

+A -A
Autor
Beitrag
berny22
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Apr 2010, 21:55
Hallo,
ich habe vor, mein bestehendes passives 2 Wege System mit einen Mitteltöner zu erweitern.
Also in Zukunft als 3 Wege aktiv System laufen zu lassen.
Jetzt ist die Frage, welchen MT ich einbauen soll.
Eingebaut soll er oben ins Doorboard.
In Frage kommen
Radical Audio RA50
Hertz HD500
Helix RS802
Morel CDM88
Hertz HL70

Was meint ihr?
Gruß
berny
http://s5.directupload.net/file/d/2120/lfuira5a_jpg.htm
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2010, 22:06
hallo

wieso willst du das ganze zwei mal diskutieren ?

sind dir die leute im fuzzi nicht kompetent genug ?

Mfg Kai
berny22
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Apr 2010, 22:13

hallo

wieso willst du das ganze zwei mal diskutieren ?

sind dir die leute im fuzzi nicht kompetent genug ?

Mfg Kai

Hallo Kai
warum fühlst du dich angegriffen. Verstehe ich nicht.
Kann es nicht sein, dass sich hier in diesem Forum noch andere
Leute dummeln, die auch eine Meinung darüber haben können, aber das Fuzzi Forum nicht kennen?

Ich stelle die Kompedenz der Fuzzis nicht in Frage, ganz im Gegenteil.
LG
Audiklang
Inventar
#4 erstellt: 05. Apr 2010, 22:23
hallo

nein ich fühle mich nicht angegriffen !

nur kann es auch sein dass du hinterher verwirter bist wie vorher in bezug zum thema

ich weiss ja nicht wie weit deinn wissen geht

Mfg Kai
berny22
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Apr 2010, 22:30
Hallo Kai,
was das Wissen angeht, dass ist schon nicht ohne denk ich.
Mir gehts einfach nur darum, mich zu entscheiden welchen ich nehmen soll.
Mittlerweile hab ich mir auch installationsmäßig was ausgedacht, um z.B. den Hertz vernünftig verbauen zu können.
Der soll ja sogar sehr gute free air Eigenschaften mitbringen.
Allerdings stört mich der sehr hohe QTS Wert ein wenig.
Oder sollte ich den vernachlässigen?


[Beitrag von berny22 am 05. Apr 2010, 22:31 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#6 erstellt: 05. Apr 2010, 22:34
hallo

ein hoher Qts wert zieht immer in verbindung mit Vas ein etwas grosseren volumenbedarf nach sich

das ist dann aber auch noch etwas vom treiber selber abhängig und den einsatzbereich

den Hertz HL70 würde ich a<ber nicht in ein zu kleines gehäuse stecken , das hat da wo ich es gehört hab nicht überzeugend funktioniert

Mfg Kai
berny22
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Apr 2010, 22:39
Naja
das Doorboard bezeichne ich schon fast als Free Air.
Oder meinst du, dass ist doch in gewisser Weise ein geschlossenens Gehäuse? Das bringst du doch nie dicht, außer
du baust ein Neues aus GFK.
LG
Audiklang
Inventar
#8 erstellt: 05. Apr 2010, 22:45
hallo

ich glaub da haben wir schon bei dir eine wissenslücke, free air heisst grosses geschlossenes gehäuse nicht doorboard

was gehen kann ist wenn der tmt so verbaut ist das der nicht zwischen türverkleidun und türinnenblech spielt

dann kann man diesen " raum" für den mitteltöner als " gehäuse " nutzen

Mfg Kai
berny22
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Apr 2010, 22:49
OK,
Der TMT spielt zwischen Türinnen- und Türaußenblech.
Klar heißt Free Air großes Volumen, da geb ich dir recht.
Reicht nun das Volumen d.M. nach aus?
lg
Audiklang
Inventar
#10 erstellt: 05. Apr 2010, 23:13
hallo

ja das sollte reichen !

nur in 300-500 ml mag der nicht laufen

Mfg Kai
Orbitalsun
Inventar
#11 erstellt: 06. Apr 2010, 07:01

berny22 schrieb:

hallo

wieso willst du das ganze zwei mal diskutieren ?

sind dir die leute im fuzzi nicht kompetent genug ?

Mfg Kai

Hallo Kai
warum fühlst du dich angegriffen. Verstehe ich nicht.
Kann es nicht sein, dass sich hier in diesem Forum noch andere
Leute dummeln, die auch eine Meinung darüber haben können, aber das Fuzzi Forum nicht kennen?

Ich stelle die Kompedenz der Fuzzis nicht in Frage, ganz im Gegenteil.
LG


Das Problem bei diesem Thread ist jetzt nur, dass er mir gar nix bringt, da ich nicht im Klangfuzzi bin und deshalb da nicht mitlesen kann.
So wie es aussieht hast du dich ja schon für den Hertz entschieden, was man jedoch hier nicht wirklich gut rauslesen kann. Anscheinend hast das im Klangfuzzi entschieden???
berny22
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Apr 2010, 07:50
Hallo Orbitalsun,
entschieden ist noch gar nichts, so lange ich mir noch keinen
geholt hab, iss noch alles offen.
Deswegen bin ich für jeden Tip bzw. Statement dankbar.
Meinungen über die oben aufgeführten LS werden gerne angenommen.
LG
berny
Orbitalsun
Inventar
#13 erstellt: 06. Apr 2010, 09:02
Ich würde da noch einen zusätzlichen mit einbeziehen, da du ja auch Kalotten mit dabei hast, solltest du auch noch den DLS IR3 miteinbeziehen.
berny22
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Apr 2010, 23:51
Den DLS hab ich mir bereits angeschaut, doch der ist zu groß.
Ich glaub der hat 120mm Gesamtdurchmesser.
LG
Jimmbean1986
Inventar
#15 erstellt: 07. Apr 2010, 20:23
Hi,

das Sinnvollste ist imho PROBEHÖREN!

Sich auf die Tips von anderen verlassen ist ein gewagtes Spiel!

ICH persönlich würde z.B. eher was nettes aus der Homeecke in betracht ziehen.

Hör dir doch WENN möglich einfach ein paar an und entscheide was DIR am besten gefällt!




Grüße Jimmy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Montage Helix RS802-Mitteltöner
Austro-Diesel am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  3 Beiträge
Radical Audio 2 oder 3 Wege System ?
Hififranke am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 05.03.2007  –  4 Beiträge
Welchen Mitteltöner?
REAL-OC am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  23 Beiträge
Hertz, oder Helix
Denny_M. am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  5 Beiträge
Hertz oder Audio System?
puntoracer33 am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  5 Beiträge
2 wege system auf 3 wege umbauen
Flavio13 am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  17 Beiträge
3 Wege System
Intoc am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  4 Beiträge
HSK 165 auf 3-Wege UPGRADE
W210-E320 am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  6 Beiträge
Radical Audio RA16.2RF
TF2008 am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2007  –  4 Beiträge
Frage zu 3 wege System
Goernitz am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen