welcher lautsprecher ??

+A -A
Autor
Beitrag
Hartibarti
Neuling
#1 erstellt: 27. Jul 2004, 21:21
hallo ich fahre ein opel astra g

habe hinten 2 hifonics zeus subs mit je 450 watt rms und ne ground zero x2350 endstufe drin mit 2x450 watt rms angeschlossen.
so was ich jetzt mal so gesehen habe das der hifi freak mir die endstufe hinten an die rückleuchten masse angeschlossen hat ist das überhaupt gut???

so jetzt ans frontsystem welches könnt ihr mir da empfehlen so bis 300 euro und welche endstufe dazu.

höre eigentlich fast nur metal hard rock und so.

kann man mehrere endstufe an ein massepunkt anschliesen?
wenn das mit dem massepunkt da oben an den rückleuchten scheise ist wo soll man da am besten nehmen mein kofferraum ist halt komplett zu gebaut man hat nur links und rechts kleine öffnungen.

mfg hartibarti
Mevolu
Neuling
#2 erstellt: 28. Jul 2004, 01:02
Hallo Hartibarti,

Also für vorne würde ich am besten ein Zwei-Wege-System von Axton (gutes Preis-Leistungs Verhältnis) oder Phonocar (super Klang aber teuer) nehmen.

Ja man kann mehrere Endstufen an einen Massepunkt befestigen (alles was an der Karosserie aus Metall ist kann als Massepunkt verwendet werden). Aber eigentlich braucht man nur einen Massepunkt. Denn wenn man eine zweite Endstufe anschließen möchte, kann man die direkt an Plus und Minus (Masse) von der ersten Endstufe anschließen.

Am besten ist es wenn man im Kofferraum ein bisschen Lack
mit der Flex entfernt und da das Massekabel entweder dran schweißt oder ein Loch bohrt und das ganze mit einer Blechschraube befestigt. Aber nachher nicht vergessen die Stelle wieder zu Lackieren (wegen Rost).

Gruß, Mevolu
Dj-BBoy
Inventar
#3 erstellt: 28. Jul 2004, 01:11
mmh also ich muss hier mal ein ganz klei bischen aufräumen!

also vorne würde ich dir ne audiosystem compo empfehlen, da hast du weit aus mehr von als von den schen die dir gerade empfohlen worden sind! wenn etwas günstig is und allroundmäßig klingt is es das axton system, aber die hauen dich nicht EXTREM vom hocker... die phonocar sind alles andere als klang wunder! die hören sich um himmels willen nicht schlecht an aber das sind pegelmonster die saumäßig kicken! das is ihre stärke und teuer sind die auch nicht wirklich, für das was die leisten sogar sehr günstig!

das schlimmste is aber die idee mit den durchgeschliffenem massepunkt, wenn du immer von einer zur nächsten amp mmit er masse gesht, hast du die gesammte leistung aller amps auf dem letzten kabel, das ist alles andere als gut! lieber einzeltn zum massepunkt, und den auc nicht wieder zu lackieren sondern mit diesem komischen festt gegen rost schützen, habe leider den namen vergessen, sorry
LANER
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jul 2004, 01:30
würde auch eher die axton nehmen bei den phonocar kann es mit dem einbau probleme geben musst viel metall umlegen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem+Subwoofer+Endstufe Opel Astra
tiMbosen am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  4 Beiträge
Opel Astra G front und heck system
Partycracker am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  6 Beiträge
Endstufe????
AKThomas am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.08.2004  –  6 Beiträge
Standart Soundsystem an Endstufe
Phoenix_Cottbus am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  6 Beiträge
3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
John44 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  11 Beiträge
Verteilung der Lautsprecher und was davon an die Endstufe kommt :-)
faction890 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  4 Beiträge
JBL 70W RMS, Endstufe?
M4k4veli am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  4 Beiträge
400w sub + 2x125w boxen an 500w endstufe?
b4s3 am 18.10.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2005  –  7 Beiträge
Endstufe für Frontsystem
Meisterproper am 31.08.2005  –  Letzte Antwort am 03.09.2005  –  8 Beiträge
Was für Frontspeaker könnt Ihr empfehlen?
Murksmacher am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180