Emphaser EBR112SPL-X3 Sicke gerissen

+A -A
Autor
Beitrag
bladez64
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2004, 02:45
Hilfe, bei meinem Emphaser EBR112SPL-X3 ist der äußere Rand der Sicke gerissen...

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Wenn ja wo kann ich den reparieren und was kostet das (Dauer?) Wollten eigentlich nen Privates db-drag machen...
Sehr eilig...


Bitte um Hilfe.
Vielen Dank schonmal im vorraus
Deesazta
Stammgast
#2 erstellt: 23. Nov 2004, 14:17
am besten du gehst zu deinem ACR händler...wenn du nicht zu viel leistung auf das ding gegeben hast zu lange dann wird er sich sicherlich kulant zeigen und das ding tauschen oder reparieren lassen...wenn du noch garantie hast...
Grimpf
Inventar
#3 erstellt: 23. Nov 2004, 23:22
wie sieht das eigentlich allgemien mit der garantie aus ? ich habe auch den spl von emphaser bei acr gekauft. Der hat ja 700watt rms und 1000watt max. heisst das jetzt ich darf dem nicht mehr als 700w geben, damit die garantie nicht erlischt ? Weil der Typ von acr hat zu mir gesagt : Den kannste "LOCKER" mit 1,2-1,4 KW laufen lassen ohen das was passiert, wenn doch was passiert, Garantie oder nicht ?
Gamml0r
Stammgast
#4 erstellt: 24. Nov 2004, 11:04
Kann man den überhaupt im Nachhinein feststellen, mit wieviel Watt der Woofer belastet wurde? Wenn ja wie?
MFG, Daniel
jofner
Stammgast
#5 erstellt: 24. Nov 2004, 11:14
ich glaub das kann man über die schwingspule feststellen zwecks spuren von verfärbung durch erhitzen und so!


so isses zumindest mir mal erklärt worden!
Deesazta
Stammgast
#6 erstellt: 24. Nov 2004, 14:11
genau so isses...wenn man zu viel leistung gegeben hat über ne zu lange dauer dann erhitzt sich die spule zu doll und verfärbt oder wird wenn der woofer kaputt ist auch komplett schwarz...deswegen ist wohl ACR dann auch keine garantie mehr zu erwarten!!
Deesazta
Stammgast
#7 erstellt: 24. Nov 2004, 14:17
ich hab den woofer schon an 1,2 kW gehört...is auch kein problem...nur für wie lange is die frage...also wenn du die garantie behalten willst sollte man halt nicht über den RMS wert gehen...meistens jedenfalls...andere händler bei "teueren" subwoofern zeigen sich da schon kulant und tauschen den aus wenn man ihn verheizt hat...
Grimpf
Inventar
#8 erstellt: 24. Nov 2004, 15:07
aber wenn der mir doch empfielht den mit 1,2 KW zu betreiben, is ders doch schuld, wenn der kaputt geht, ich als kunde gehe ja normalerweise davon aus, das der fachmann mir kein schrott erzählt ??
FallenAngel
Inventar
#9 erstellt: 24. Nov 2004, 17:33
geh einfach hin und dann sieh weiter.
mortuary
Stammgast
#10 erstellt: 24. Nov 2004, 17:46
und teil uns dein ergebniss mit!

Grüße

Stefan
bladez64
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Nov 2004, 18:10
Bin zu meinem ACR-Händler gefahren...

Er hat sich das angekuckt und sofort gesagt, dass das ein Garantiefall sei. Ich habe ihm den Woofer dagelassen und er wollte mir direkt nen neuen geben, da er aber keine mehr da hatte, hat er welche bestellt.

Jetzt sind wir so verblieben, dass er mich anruft, wenn das Ding da ist.
Leider weiß ich nicht, was genau mit dem Woofer los ist, habe ihn an ner 2500D laufen gehabt (natürlich nicht auf voller Leistung). (Als ich den an einer 1600D hatte ist die andauernd kaputt gegangen, also haben sie mir die gegen die 2500D getauscht.)

Melde weitere Schritte...

MFG
FallenAngel
Inventar
#12 erstellt: 25. Nov 2004, 14:50
erst mal locker bleiben. bevor ne membran reißt, ist normalerweise vorher die zentrierung oder die Schwingspule dran. und mit dessen support sollte ja alles gut gehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
erfahrung mit 4x emphaser SPL X3
radeon_xt am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  5 Beiträge
Membran gerissen?
Sp33dy2lcrul3z am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  10 Beiträge
Lautsprechersicke gerissen
xDDDx am 02.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.06.2016  –  9 Beiträge
sicke eingedrückt
rocco01 am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  6 Beiträge
Sicke kaputt?
Likos1984 am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  8 Beiträge
lautsprecher im bmw x3
DS650 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  5 Beiträge
Emphaser ECP25XT3 oder Emphaser ECX130S3
Grimpf am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  3 Beiträge
Nur Frontsystem, oder + Rearfill ? Emphaser
Rob_Darken am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2006  –  4 Beiträge
Sicke noch nicht weich !!!
Digital-Molotov am 09.10.2003  –  Letzte Antwort am 13.10.2003  –  4 Beiträge
Sicke beim Einbau beschädigt
-Andi- am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189