welchen querschnitt an ht's

+A -A
Autor
Beitrag
smawuascht
Stammgast
#1 erstellt: 23. Nov 2004, 22:38
hi!!

ich würd gerne wissen, welche querschnitt das lautsprecherkabel haben sollte, das von der weiche zum hochtöner geht!!!
--> original ist da eine 0,5qmm drauf - scheint mir aber ein bissl wenig zu sein!!!

was halet ihr von folgender konstellation: 4qmm vom amp zur weiche - 2,5qmm von der weiche zum mitteltöner & 1,5qmm von der weiche zum hochtöner!

vielen dank für eure hilfe!!

lg
michi
Deesazta
Stammgast
#2 erstellt: 23. Nov 2004, 22:43
ich würde alles is ein gutes monitor kabel nehmen...2,5mm²...aber mehr querschnitt is eigentlich nicht verkehrt da die widerstände ja bei größerem kabel immer kleiner werden...
smawuascht
Stammgast
#3 erstellt: 23. Nov 2004, 22:51
hi!!

monitor kabel!??
was meinst du damit!???

also die leitung zum ht in 2,5qmm!???

michi
schlusenbach
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2004, 22:56
da in er weiche sowieso der grossteil der "power" verbraten wird, sollten 0,5 mm² von weiche zu HT ausreichen. (sofern du nicht 10 meter überbrücken willst )

mehr kann nicht schaden, ist aber beim HT unangebracht


[Beitrag von schlusenbach am 23. Nov 2004, 22:57 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#5 erstellt: 23. Nov 2004, 23:05
Naja, also ich würd nicht unter 1,5er gehen beim HT... Wenn recht viel Leistung im Spiel ist erst recht, 0,5er kabel haben im Auto eigentlich nichts zu suchen... Imho...

Finde die 4er, 2,5er, 1,5er Kombi sehr passend...
Deesazta
Stammgast
#6 erstellt: 23. Nov 2004, 23:21
monitor ist ne sehr gute marke...hat alles an kabeln was du im auto brauchst...
bassgott
Inventar
#7 erstellt: 23. Nov 2004, 23:24
na ja,bei hochtönern is das so ne sache,meine boston´s klingen mit DÜNNEREN kabel besser! also ich würde nicht über 1,5cm nehmen.
smawuascht
Stammgast
#8 erstellt: 23. Nov 2004, 23:24
achso.. monitor ist 'ne marke!!

naja was den kauf von "marken" lautsprechekabeln angeht hab ich ja auch die wiedersprüchlichsten meinungen gehört hier im forum!!!

muss ja nicht unbedingt marke sein, solang es einen feindrähtigen aufbau hat oder!??

lg
michi
and1699
Stammgast
#9 erstellt: 23. Nov 2004, 23:29
Markenkupfer?
schlusenbach
Inventar
#10 erstellt: 23. Nov 2004, 23:34
@as-xion+2er_polo


"Naja, also ich würd nicht unter 1,5er gehen beim HT... Wenn recht viel Leistung im Spiel ist erst recht"

ich schätze, bevor mir das 1,5mm² abraucht oder merkliche widerstände aufbaut, wird vorher der hochtöner zu nem klumpen zusammengeschmolzen sein.
smawuascht
Stammgast
#11 erstellt: 23. Nov 2004, 23:38
was haltet ihr von teuren markenlautsprecherkabeln!???
wo der meter 5, 10, 15€ kostet!????

gibt doch preiswerte kabel auch mit sehr feindrähtige, aufbau

http://www.ultramall.de./pd933712461.htm?categoryId=0

lg
michi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HT's kratzen
Diluvian am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  14 Beiträge
klangfrage! wo HT's verbauen...
djhemp am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  11 Beiträge
Rainbow HT's zu schrill!
tomekk81 am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  9 Beiträge
HT's ins Spiegeldreieck/ A-Säule
Vectradamos am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  25 Beiträge
Leistung Endstufe zu viel für HT's?
waynesworld89 am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  9 Beiträge
HT's von Rainbow SLX 265 Del gehimmelt=!
Master_Bown am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  6 Beiträge
Ht's Im Keller Gefunden Marke Daten ?
The_Dark_Knight am 20.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  8 Beiträge
Kabel querschnitt für Lautsprecher ?
S_Bora am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  7 Beiträge
HT's direkt am Radio Alpine CDA-137BTi betreiben
pg84 am 29.03.2014  –  Letzte Antwort am 30.03.2014  –  14 Beiträge
Welchen Verstärker
ralfrg am 06.08.2003  –  Letzte Antwort am 13.08.2003  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628