Wo finde ich Adapterringe?

+A -A
Autor
Beitrag
roewe
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jul 2005, 19:39
Moin,

die Tage sollen vorne in meinem 96er Fiesta (gebaut ab 12/95) neue Speaker -> 130mm.

Da ich den Adapter nicht selber machen möchte (auch wenns stabiler sein mag. ) suche ich diese nun überall.

Im web finde ich aber nur welche für den Fiesta bj. bis 12/95 und den aktuellen Fiesta. Aber für meinen keine. Und wenn, nur für die Heckablage/Hintertüren.

Hat vll einer ne Ahnung, wos die gibt oder bin ich voll auf dem Holzweg und es passen die 130mm eh sofort problemlos rein vorne. *hihi

röwe
Nyromant
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2005, 20:06
Bitte, wer's Geld hat

Holzringe

Und ob 13er reinpassen, solltest du eigentlich mit nem stinknormalen Lineal ermitteln können.
Es sei denn, jemand versucht eine Umgehungsstraße durch deine Lautsprecher zu bauen
roewe
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2005, 20:20
ja, mh...da sind 4 löcher. ^^
ok, überredet. *obenw ar und verkleidung abgenommen hab

also, sind ca. 14,8cm Abstand. Also, die gegenüberliegenden. *heul

also, ich suche keien Holz oder MDF Ringe, sondern direkt fertige Adapter. Sind meist aus so Weichkunststoff.

röwe
Nyromant
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2005, 20:23
Sollten 13er sein, ansonsten einfach mal am LS selbst messen

Was für Adapter meinste denn?
Und Weichkunststoff glaub ich auch noch, wo soll denn das bitte stabil sein

Versteht ich das jetzt richtig, dass du, bei nem vorhandenen 13er Einbauplatz nen Adapter für 13er nehmen willst?
roewe
Stammgast
#5 erstellt: 13. Jul 2005, 20:36
nenen, moment. ^^

wenn der Abstand zw den schrauben ca. 14,8cm (+/-2mm) sind, sinds doch keine 13cm. Oder bin ich nun wieder voll verplant? *langsam an meinen rethorischen Fähigkeiten zweifel


einfach mal n Pic:



röwe
...dems heute irgendwie komisch geht und ALLES vertauscht

/edit: mal die "Hama" Variante *lach

http://www.hama.de/portal/articleId*26616/action*2563
sowas, nix Weichkunststoff. *ich vollnub ^^


[Beitrag von roewe am 13. Jul 2005, 20:41 bearbeitet]
Nyromant
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2005, 22:11
Also bei meinem 13er hier passen die Werte fast Haargenau.

Statt 14,8 sinds bei mir 14,6 und statt 12 bei mir 11 cm.

Sollte also passen, und wenn nicht, kannste dir dann immernoch so nen Adapter kaufen, oder vielleicht selberbasteln.

Hier mal nen Bild:
roewe
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jul 2005, 22:21
nene, ich habe von lochmitte bis lochmitte gemessen. nich über Alles.

Weil, bei 165mm speaker, die hier rumliegen, ist der Abstand der Löcher genau 165mm.

Danke für die Mühe, die du dir machst.

röwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Adapterringe
Dichtling am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  3 Beiträge
Adapterringe???????
samege am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  5 Beiträge
Adapterringe
LaBuse am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  6 Beiträge
Adapterringe?
pun1sh3r am 06.03.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  4 Beiträge
Alu- Adapterringe
kamikaze-IT am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  5 Beiträge
Info Adapterringe
Sniet am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  3 Beiträge
adapterringe aus edelstahl ??
embelbembel am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  10 Beiträge
Scheiss Adapterringe
Ford-Driver am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  6 Beiträge
Bauanleitung für Adapterringe
Hempboy am 27.08.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  7 Beiträge
Adapterringe für Fronsystem, Einbauproblem!
Johannes_S. am 22.04.2015  –  Letzte Antwort am 17.06.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.372