Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

welche Lautsprecher -Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 25. Okt 2007, 11:22
Hallo
wollte mal fragen, was fürh Lautsprecher ihr bei diesem Verstärker nehmen würdet ??

Verstärker
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 25. Okt 2007, 11:34
Hast du den gekauft?
Reandy
Inventar
#3 erstellt: 25. Okt 2007, 11:39
ach du scheiße... kauf den nicht, falls du ihn noch nicht hast
Simon
Inventar
#4 erstellt: 25. Okt 2007, 11:50
Hi!

4 x 350 + 1 x 440 Wrms. (Ja, RMS!)
Und das ganze mit 2 x 25 A abgesichert.

Da gibts ein Perpetuum Mobile um 109,90 Euro!
Wer da nicht zugreift, ist selbst schuld.

und freundlich grüßt
der Simon
Deepflyer
Inventar
#5 erstellt: 25. Okt 2007, 12:06
1840 Watt RMS mit 2x25A abgesichert ?!

Also für 110€ gibt schon brauchbare Verstärker, welche ihr Geld wert sind. Dieser gehört garantiert NICHT dazu, die Angaben sind schlicht gelogen!! Und selbst wenn er sie hätte (was er definitiv nicht hat) müßtest Du allein schon mehrere 100€ in die Stromversorgung stecken, um die Leistung überhaupt abrufen zu können. Der Amp in deinem Link macht vielleicht 4x50 Watt + 1x100Watt RMS!


Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 25. Okt 2007, 12:09 bearbeitet]
Simon
Inventar
#6 erstellt: 25. Okt 2007, 12:08
Hi!

Deepflyer schrieb:
Der Amp in deinem Link macht vielleicht 4x50 Watt + 1x100Watt RMS!

Und das bestimmt nicht mit einem Klirrfaktor von weniger als 0,03%.
Sowas verlogenes gibts ja nichtmal bei E-Bay.

und freundlich grüßt
der Simon
Deepflyer
Inventar
#7 erstellt: 25. Okt 2007, 12:11
Ich frag mich immer wieder wie man beim Verkauf so dreist lügen darf ohne sich Strafbar zu machen, hier wird der Kunde bewusst angelogen das alles zu spät ist!!


Gruß Deep
Reandy
Inventar
#8 erstellt: 25. Okt 2007, 16:27
ehrlich gesagt ist mir egal wie wer lügt... hauptsache ist doch wenn man was kauft, sollte man etwas ahnung haben...

meiner meiung gehören beide seiten bestraft, der verkäufer für das verlogene angebot und der käufer für die (unwissende) dummheit

wie simon schon geschrieben hat... weiter wie bis zu den 2x 25A sicherungen braucht man ja nicht lesen...

ich glaube, dass die meisten mit solchen sachen zufrieden sind, weil sie ja nie erfahren, dass es schrott ist... ich glaub auch, dass so manchen egal ist wie gut sich das anhört oder wie die qualität ist, die meisten noooobs schauen ja nur auf das aussehen und hauptsache viiieeel leistung muss obenstehen...

lg reandy
db_corsa
Stammgast
#9 erstellt: 25. Okt 2007, 17:03
würd mir erst mal nen ordentlichen amp kaufen befor ich übers fs nachdenek!!
zudem für 100€ bekommst bestimmt ne gute gebrauchte z.b. helix b4
Lunatic2005
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 25. Okt 2007, 20:12
Hmm, also ich hab ja nich so wirklich die ahnung, aba die beschreibung is der Hammer 'gröööööhhhhhhhhl'
Subi08
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Okt 2007, 20:47

Cooles Teil, reicht sicherlich zum Antreiben eines solchen Woofers...

http://www.etc-shop....c1-26-27_p785_x2.htm


wer stellt eigentlich solchen Schrott her

Greets
Gelscht
Gelöscht
#12 erstellt: 26. Okt 2007, 09:45
Hallo
den verstärker habe ich mir schon gekauft und der versenckt alles.
Hab zwar nur einen Subwoofer 400RMS dran aber der macht alle Anlagen von meinen Kumpels nieder.
Voll aufgedreht fibriert deine Stimme wenn du redest.
Deepflyer
Inventar
#13 erstellt: 26. Okt 2007, 09:51


Hast du genau gelesen was wir geschrieben haben ? Ich glaube nicht! Warum müssen wir die Jahrelang Erfahrung haben uns immer wieder rechtfertigen das es eben nicht so ist ! Wärend Leute die keine Ahnung haben, uns bekehren wollen das wir unrecht hätten! Sorry aber so langsam wirds echt nervig, gibts kein Toxic und Co Forum wo ihr Euch über die Wattmonster die ihr gekauft habt unterhalten könnt ?!

Nochmals die Absicherung lässt eine solche Leistung gar nicht zu, das ist Fakt!! Und wenn Du eine Endstufe mit so einer Leistung hast, brauchst Du mehrere 100€ für die Stromversorgung um die Leistung überhaupt abrufen zu können, das ist auch Fakt und kein Wunschdenken!


Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 26. Okt 2007, 09:56 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#14 erstellt: 26. Okt 2007, 10:13
Würde ja gerne wissen was deine Kumpels für Anlagen haben!
Ich sagen mit nem 4x75Watt Verstärker eines Herstellers wie Steg,Eton....... würdet ihr euch wundern was damit geht!

Vielleicht musst du mal ne gute Anlage höhren um dich zu überzeugen!

Das ist nicht böse gemeint sondern wir wollen dir ja helfen ne gute Anlage zusammen zu setllen!

Gruss Gummi
Harrycane
Inventar
#15 erstellt: 26. Okt 2007, 10:20

wooderludwig schrieb:
Hallo
den verstärker habe ich mir schon gekauft und der versenckt alles.
Hab zwar nur einen Subwoofer 400RMS dran aber der macht alle Anlagen von meinen Kumpels nieder.
Voll aufgedreht fibriert deine Stimme wenn du redest.
:.


Wo kommst du denn her? Ich würde mir das gerne mal anhören. Habe so einen Verstärker noch nie gehört und würde mir gerne ein eigenes Bild machen.
Gelscht
Gelöscht
#16 erstellt: 26. Okt 2007, 14:35
Nun der Verstärker brinkt ja nur ca.350 rms auf einem Kanal und nicht 3550 rms allso ists nich so viel und wenns kaputt geht dan leufts halt auf Garantie.

An ( Deepflyer ): woher wills du wissen das die Sicherungen nicht ausreichen?
Ich will Beweise eine Rechnung zB.




PS.: selbst wenn die Leistung nicht stimmen sollte ists mir doch egal solange der Klang stimmt.



leider kann ich keine angaben zu meinem Wohnort machen, da es bestimmt Böse Buben im Internet gibt, die das ausnutzen würden.
Milar
Stammgast
#17 erstellt: 26. Okt 2007, 15:31
Wasn schönes Spielzeug. Taugt allenfalls als Briefbeschwerer.

Die Rechnung:


14,4V (bordspannung im Idealfall)
*
50A (beide Sicherungen 2x25A)
=720W (leistungsAUFNAHME!)
*0,7 (Wirkungsgrad von 70%, glaub ich nicht das der so hoch ist, aber egal)

=504W Maximal (Alle Kanäle zusammengerechnet)

Könnten da raus kommen. Allerdings ist die Spannung im Bordnetz oft geringer. Zudem wird der Wirkungsgrad sehr viel niedriger sein bei dem billig-ding und die internen Bauteile werden wohl auch keine so hohe Leistung zu lassen.
Deepflyer
Inventar
#18 erstellt: 26. Okt 2007, 15:57
Der Wirkungsgrad liegt bei analogen Endstufen meist bei max. 60%, 70% sind viel zu hoch. Und wie gesagt die 14,4V Bordspannung sind der Idealfall. Also sind es realistisch gesehen wohl um die 400-420 W RMS Gesamtleistung ALLER Kanäle zusammen.


Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 26. Okt 2007, 15:59 bearbeitet]
Reandy
Inventar
#19 erstellt: 26. Okt 2007, 21:41

wooderludwig schrieb:
...solange der Klang stimmt...


ja genau...


leider kann ich keine angaben zu meinem Wohnort machen, da es bestimmt Böse Buben im Internet gibt, die das ausnutzen würden.


gib uns lieber gleich die haunummer usw... auch bekannt... dann tun wir dir den gefallen...


[Beitrag von Reandy am 26. Okt 2007, 21:45 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#20 erstellt: 28. Okt 2007, 22:12
Also Sub würd ich nen Syrincs BP 218 nehmen und als FS das Serie Z Comp
Diese sind auf ihre Weise ähnlich Übertrieben wie deine Endstufe


Verkauf die Stufe an deine Kumpels
tom999
Inventar
#21 erstellt: 29. Okt 2007, 10:15
Ach ja, solche Threads sorgen selbst Montag Morgen für ein Lächeln!

Danke wooderludwig...

Und da du ja anscheinend einen anderen Geschmack wie die User hier haben fragst am besten aufm nächsten McDonald-Parkplatz nach passenden Lautsprecher... Da findest sicherlich massig Gleichgesinnte...
FCM
Stammgast
#22 erstellt: 31. Okt 2007, 15:33
einfach nur geil hier XD wenn ich bücher lesen würde, würde ich jedes buch für dieses forum stehen lassen
gnarc
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 08. Nov 2007, 09:38
Hi, wooderludwig

Dein Amp ist was feines !!! Soviel Leistung und der kann auch noch LEUCHTEN sicher pracktisch wenn du mal was an den Frequenzweichen machen musst !
Der hat soviel POWER ALTER das er sicherlich so manchen Subwoofer und Hochtöner abrauchen lässt - also immer schön vorsichtig mit den 1850 Watt.
Das sind zwar nur 2x 25 Ampere aber moderne verstärker haben schon ihren Wirkungsgrad ~310% sind da keine Seltenheit !
Allerdings würd ich mir Gedanken über ne Zusatzbatterie machen - wegen dem benötigten Impulsstrom !!!
Errechnet man ganz einfach die 12 Volt der Batterie mal den Amperestunden ( Ah ).
zB: 12V*65Ah= 780 Watt Impulsstom
Ist aber nicht schlimm wenn deine Batterie nicht den Impulsstom liefern kann das kannste mit Pufferelkos 1 Farad je 1000W ausgleichen. 2 Farad sind sicherlich angemessen - und achte dabei das du welche mit Voltanzeige bekommst !!!
Sollte der Wert auf der Voltanzeige schwanken ist deine Stromversorgung nicht ausreichend !

Alter jeder der was anderes sagt hat einfach keine Ahnung
Die sind alle nur neidisch weil sie keine Kohle für nen anständigen Amp haben - fahren immer noch mit den stromfressenden Sachen von ihrem Pappa durch die Gegend und leuchten können die auch nicht !


[Beitrag von gnarc am 08. Nov 2007, 09:54 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#24 erstellt: 08. Nov 2007, 09:44

Allerdings würd ich mir Gedanken über ne Zusatzbatterie machen - wegen dem benötigten Impulsstrom !!!
Errechnet man ganz einfach die 12 Volt der Batterie mal den Amperestunden ( Ah ).
zB: 12V*65Ah= 780 Watt Impulsstom
Ist aber nicht schlimm wenn deine Batterie nicht den Impulsstom liefern kann das kannste mit Pufferelkos 1 Farad je 1000W ausgleichen. 2 Farad sind sicherlich angemessen - und achte dabei das du welche mit Voltanzeige bekommst !!!
Sollte der Wert auf der Voltanzeige schwanken ist deine Stromversorgung nicht ausreichend !

Ich mach mich nass
FCM
Stammgast
#25 erstellt: 08. Nov 2007, 16:18

Hi, wooderludwig

Dein Amp ist was feines !!! Soviel Leistung und der kann auch noch LEUCHTEN sicher pracktisch wenn du mal was an den Frequenzweichen machen musst !
Der hat soviel POWER ALTER das er sicherlich so manchen Subwoofer und Hochtöner abrauchen lässt - also immer schön vorsichtig mit den 1850 Watt.
Das sind zwar nur 2x 25 Ampere aber moderne verstärker haben schon ihren Wirkungsgrad ~310% sind da keine Seltenheit !
Allerdings würd ich mir Gedanken über ne Zusatzbatterie machen - wegen dem benötigten Impulsstrom !!!
Errechnet man ganz einfach die 12 Volt der Batterie mal den Amperestunden ( Ah ).
zB: 12V*65Ah= 780 Watt Impulsstom
Ist aber nicht schlimm wenn deine Batterie nicht den Impulsstom liefern kann das kannste mit Pufferelkos 1 Farad je 1000W ausgleichen. 2 Farad sind sicherlich angemessen - und achte dabei das du welche mit Voltanzeige bekommst !!!
Sollte der Wert auf der Voltanzeige schwanken ist deine Stromversorgung nicht ausreichend !

Alter jeder der was anderes sagt hat einfach keine Ahnung
Die sind alle nur neidisch weil sie keine Kohle für nen anständigen Amp haben - fahren immer noch mit den stromfressenden Sachen von ihrem Pappa durch die Gegend und leuchten können die auch nicht !


also normal hab ich kein problem mit ironie... aba da bin ich mir jetzt wirklich net sicher
`christian´
Inventar
#26 erstellt: 08. Nov 2007, 17:03
Es ist schon sehr gemein
Reandy
Inventar
#27 erstellt: 08. Nov 2007, 17:14
aber man kann klar die ironie herauslesen...
gnarc
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 08. Nov 2007, 23:04
Sorry für den Müll den ich da geschrieben hab !
Und den ich in Zukunft zum besten geben werde !!!!

Stimmt schon die PMPO Generation ist herangewachsen - gezüchtet um schwachsinnigen Hifimüll zu kaufen......
Schon im Kinderzimmer stand die 1KW bling-bling Anlage mit ihren bunt beleuteten Membranen.
Der schlechte Sound an den man sich die letzten 18 Jahre gewöhnt hat möchte man auch im Auto nicht vermissen.

Schaut euch doch mal bei McDoof das Parkplatztreiben an - keine Kohle für die Disco
Klappernde Nummernschilder wohin man auch schaut und die schämen sich nichtmal für den Scheiss.
So den Parkplatz überwunden - in der Filliale da seh ich auch schon den VW - Opel - Ford Fanclub mit seinen 4 Mitgliedern (einer hat ne hässliche Freundin).... zu den Autos sag ich mal nix....
Nun sie halten sich immer noch krampfhaft an ihrer Cola fest um nicht rausgeworfen zu werden. Vieleicht kann man ja bei MC's gut musikhören - denn ne Unterhaltung gab es nicht.

Nun hatte ich schon gehörigen Respekt vor der Bande es lagen ja immerhin ~50% ihrer Besitztümer auf dem Tisch (Autoschlüssel, Handy, Zigaretten und nicht zu vergessen das Feuerzeug)
Jaja die andere bessere und intelligentere Hälfte muss leider draussen auf dem Parkplatz warten (passt ja nicht auf den Tisch).


Ich vote hier mal für das PMPO-Forum denn solche Leute brauchen auch ein zuhause !!!
Sie haben zwar nichts zu sagen aber vielleicht was zu schreiben :cut.
Ich erkäre ich auch zu 3 beiträgen pro Woche bereit !
In etwa in der form:
1.Der billig Händler hatt immer recht !
2.Je heller die Membran leuchten kann umso belastbarer ist der Lautsprecher.
3.Rot ist immer doppelt so laut und schnell- also schön rote Autos kaufen !

In dem Sinne alles Gute gnarc


[Beitrag von gnarc am 08. Nov 2007, 23:13 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#29 erstellt: 09. Nov 2007, 10:58
Der Thread könnte schon fast in den ROFL verlinkt werden
reefton
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 09. Nov 2007, 18:21
also ich hab ja nun wirklich null ahnung von dem zeug hier im forum...aber wenn ich mir das hier so durchlese dann würd ich 100% auf reandy, deepflyer und die anderen hören und das ding verscherbeln und mir was anderes holen...ich meine die sagen dass ja nich weil sie dich ärgern wollen...

denke mal sie wollen dir helfen und dir ihr wissen das sie über die jahre angesammelt haben weitergeben

also verkauf das ding und hol dir was vernünftiges von audibahn, hifonics oder wie der scheiss auch immer heist^^

greetz
reefton
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 13. Nov 2007, 20:04

gnarc schrieb:
...Klappernde Nummernschilder wohin man auch schaut...



Meins schäppert im Moment auch noch (bzw. der Kofferraumdeckel)

War noch zu faul zum Dämmen
Also nimm das zurück


MfG


Stefan


[Beitrag von 'Stefan' am 13. Nov 2007, 20:11 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#32 erstellt: 13. Nov 2007, 20:16
Hallo
beim mir funktioniert immer noch alles bestens
Laut euch müsste mein Kan schon längst kaputt sein.

Es muss nicht immer das Nummernschield sein das klappert bei mir ist es die Auspuff abschiermung zum unterboden hin

Simon
Inventar
#33 erstellt: 13. Nov 2007, 20:19
Hi!

wooderludwig schrieb:
Laut euch müsste mein Kan schon längst kaputt sein. :cut

Dein Zeug muss ja nicht gleich eingehn.
Aber es erfüllt halt nicht die Sachen, die angpriesen werden.

und freundlich grüßt
der Simon
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 13. Nov 2007, 20:20
Was ist bitte "mein Kan"???

Und laut uns, bzw. den andern müssten eher deine Ohren kaputt sein...das macht der geniale Klang deiner Endstufe
Gelscht
Gelöscht
#35 erstellt: 13. Nov 2007, 22:19
Nun er hat das jetzt und wenn es ihm gefällt ist doch alles Ok!
Die Geschmäcker sind halt verschieden!

Gruss Gummi
tom999
Inventar
#36 erstellt: 13. Nov 2007, 22:29

RS-Gummi schrieb:
Nun er hat das jetzt und wenn es ihm gefällt ist doch alles Ok!
Die Geschmäcker sind halt verschieden!

Gruss Gummi


Naja, so kann man das nicht stehen lassen, nicht, dass andere Einsteiger sich auf solche Aussagen noch diese Komponenten kaufen...

Wäre ja schade ums Geld...
IrrerDrongo
Inventar
#37 erstellt: 13. Nov 2007, 22:40

Nun der Verstärker brinkt ja nur ca.350 rms auf einem Kanal


"Nur"? Also, ein 5-Kanäler der pro Kanal 350 echte Watt macht, wäre sicher 'nen halben m² groß und würde nicht lächerliche 3,3KG wiegen.



An ( Deepflyer ): woher wills du wissen das die Sicherungen nicht ausreichen?
Ich will Beweise eine Rechnung zB.


Hmm, wenn man so offen zugibt, dass man Physik so absolut garkeine Ahnung hat, sollte man doch lieber seinen Standpunkt nochmnal überdenken



PS.: selbst wenn die Leistung nicht stimmen sollte ists mir doch egal solange der Klang stimmt.


Und ich such noch immer den Schalter, um den Grammophonmodus auszuschalten...



leider kann ich keine angaben zu meinem Wohnort machen, da es bestimmt Böse Buben im Internet gibt, die das ausnutzen würden. :KR



Und die tun dann was? Deinen jugendlichen Körper schinden? Oder gar die Enstufe klauen?


[Beitrag von IrrerDrongo am 13. Nov 2007, 22:41 bearbeitet]
Milar
Stammgast
#38 erstellt: 13. Nov 2007, 22:42

Und die tun dann was? Deinen jugendlichen Körper schinden? Oder gar die Enstufe klauen?


Nein, ihm zeigen wie gut ordentliche (Nicht High-End!) Komponenten klingen können, und wie laut 350W wirklich sind!
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 13. Nov 2007, 22:49
Aber ich hab nen Vorschlag

HAMMERWOOFER
Kaufst dir 2 von den Woofern, dann haste 2 passende Teile...das wird erstens bestimmt ein abartiger Bass und geil klingen wird´s bestimmt auch Kannst die einfach auf den Beifahrersitz legen wie ulligrundig...dann geht die Post ab

PS: Der Woofer hat sogar ne KNALLROTE GUMMISICKE....ist das zu glauben? Für den Preis?


MfG



Stefan


[Beitrag von 'Stefan' am 13. Nov 2007, 23:09 bearbeitet]
Subi08
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 13. Nov 2007, 23:33
mann, ich verpass sogar noch Dr. House wegen diesem Thread.

...dieser Woofer passt perfekt.
Ist das Mass aller Dinge. Und schaut Euch mal den Frequenzbereich an. Geht bis 50Hz runter, den kann man auch am 230 Volt Netz betreiben, das hat auch 50 Hz.

Gelscht
Gelöscht
#41 erstellt: 14. Nov 2007, 00:31
OK!
Bitte nicht NACHMACHEN!!!!!

Ich wollte nur das nicht alle weiter auf ihm rumhacken.

Also erst fragen und dann kaufen!!!!
Reandy
Inventar
#42 erstellt: 14. Nov 2007, 02:02

reefton schrieb:
also ich hab ja nun wirklich null ahnung von dem zeug hier im forum...aber wenn ich mir das hier so durchlese dann würd ich 100% auf reandy, deepflyer und die anderen hören und das ding verscherbeln und mir was anderes holen...ich meine die sagen dass ja nich weil sie dich ärgern wollen...


zum teil schon

nö, scherz ohne...

man versucht sein bestes, auch wenn meistens ähm... uuups... manchmal umsonst ist, aber man glaubt an das gute im menschen

ich würde, wenn ich keine ahnung hätte, auch so "mieses" zeug kaufen, aber nie auf die idee kommen das in nem HIFI forum preiszugeben

lg reandy
Johannes34
Stammgast
#43 erstellt: 14. Nov 2007, 03:19
Hi,

ich kapier net warum der sich im Forum informiert, aber den Usern doch nichts glaubt
`christian´
Inventar
#44 erstellt: 14. Nov 2007, 10:30
Aus dem selben Grund wie es Zahlreiche andere tu

Ich mein, er ist ja nicht der einzige der bei seiner ersten Anlage Mist kauft.... hab ich ja auch gemacht (JVC Radio, Pio Triaxe und Sub, Renegade Amp) aber irgendwann sollte man schon zugeben, dass es nix ist!

Achso, die Renegade ist auch wie dein Amp! Ich glaub 4x200W.... naja in ner Fachzeitung konnte man Nachlesen, dass es nur 4x35Wrms waren....

Was machst du (Thread Starter) eigentlich zu Hause? Kein Fernsehen und kein Radio? Sonst wäre dir bestimmt aufgefallen, dass dein Amp schlimmer rauscht als dein Fernseher bei nem Unwetter

Tu dir doch den Gefallen und hör auf die Menschen hier imm Forum
reefton
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 14. Nov 2007, 18:38

Tu dir doch den Gefallen und hör auf die Menschen hier imm Forum


genau...hab ich ja auch...hab erst geguggt was gut is und dann schön zwei Hifonics Lautsprecher gekauft^^

mir reicht des und die sind gut...

naja have fun mit dem ding...blaß dir mal ruhig die ohren weg...eins kann ich dir aber sagen...frauen stehen nicht auf lautstärke sondern auf qualität..
ich denke mal bei dir is das wie ein porsche einfach ne schwanzvergrößerung...

sorry aber des musste mal raus...denn in celle gibt es auch solche affen die einfach nur mit klappernden schildern durch die stadt fahren und sich cool finden^^

greetz
`christian´
Inventar
#46 erstellt: 14. Nov 2007, 18:44

hab erst geguggt was gut is und dann schön zwei Hifonics Lautsprecher gekauft



eins kann ich dir aber sagen...frauen stehen nicht auf lautstärke sondern auf qualität

tom999
Inventar
#47 erstellt: 14. Nov 2007, 18:46

reefton schrieb:

genau...hab ich ja auch...hab erst geguggt was gut is und dann schön zwei Hifonics Lautsprecher gekauft^^


Hast die in deinem anderen Thread nicht noch geschenkt bekommen?
reefton
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 14. Nov 2007, 21:10

Hast die in deinem anderen Thread nicht noch geschenkt bekommen?


ja aber ich war ja mit meinem onkel unterwegs und hab mir die ausgesucht...er bezahlt sie nur^^
Schwinni
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 16. Nov 2007, 11:12

Subi08 schrieb:
:D
Cooles Teil, reicht sicherlich zum Antreiben eines solchen Woofers...

http://www.etc-shop....c1-26-27_p785_x2.htm


Wenigstens wird zu dem elektromechanischen Bauteil (Woofer wäre die falsche Bezeichnung) nicht gelogen, außer, dass das Wort "Bässe" im Satz vorkommt:

Die Power dieser Car-Woofer-Serie lässt es ordentlich knallen, nicht nur mit ihrem Design... die knackigen Bässe lassen immer wieder ein Feuerwerk in die Luft gehen!

assomator
Stammgast
#50 erstellt: 18. Nov 2007, 19:33
Boah ey... was seid ihr alle für Miesmacher!

Ich finde wooderludwigs's AMP total geil. Ich will den auch haben. Ich glaube ihr wollt hier alle nur rumstänkern. Ihr habt nämlich bestimmt keine Ahnung! Ich verkaufe jetzt auf jeden Fall alle meine alte Car-Hifi Scheiße, die ich verbaut habe und kaufe mir endlich mal nen ordentlichen AMP, wie den von woody!
Und ausserdem kaufe ich mir jetzt auch noch ein Soundboard bestückt mit guten Raveland Boxen von Conrad. Die können nämlich auch viel mehr, las meine scheiß Helix.

Und wenn noch mal einer von euch selbsternannten Car Hifi Klangpuristen meint, dass er solche top Endstufen hier mies machen muss, dann gebe ich mal meine Adresse hier durch!!!!!!!!!! .... und dann können wir mal alle schön ... ....

... manchmal habe ich Angst ....
Deepflyer
Inventar
#51 erstellt: 18. Nov 2007, 19:42
Na ja, irgendwann muß auch mal wieder gut sein ! Ich Denke der Threadersteller hat genug zum lesen was wir von diesem Amp halten, aber jetzt wirds langsam in die andere Richtung lächerlich!! Also laßt es gut sein und fertig .



Gruß Deep
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Lautsprecher zu diesem Paket?
Flotzen am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  2 Beiträge
welche lautsprecher?
Alfisti25 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  4 Beiträge
Welche Lautsprecher?
Tschisi am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  7 Beiträge
Lautsprecher stinken, welche lautsprecher
ekox2011 am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  12 Beiträge
Welche Lautsprecher?
YuGoKoRaL am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  12 Beiträge
Verstärker an Standard-Lautsprecher
Dimider2te am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  5 Beiträge
Welche Endstufe und Lautsprecher?
bjong78 am 06.12.2003  –  Letzte Antwort am 07.12.2003  –  6 Beiträge
Eton Pa 5402 welche lautsprecher würdet ihr verwenden?
janm91 am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  4 Beiträge
Welche Lautsprecher passen?
Apensepp99 am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2004  –  4 Beiträge
welche lautsprecher für mein system ?
zettt am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.197

Hersteller in diesem Thread Widget schließen