Was soll das? TMT kaputt? (mit Video)

+A -A
Autor
Beitrag
*isibisi*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2010, 16:38
Hallo Leute.

Mein TMT und ich haben folgenden Konflikt: video link(sorry hab nirgends free video hosting gefunden..)

Bei dieser "Vibration" auf dem Video gibt der TMT der Beifahrerseite ein gleichmäßiges Summen ab. Wie man im Video sieht, vibriert er auch bei Lautstärke "0", desto lauter ich stelle, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwischen dem gleichmäßigen rein und raus schlagen (dem "vibrieren") auch mal zwischendurch eine richtige zum Lied passende Bassbewegung kommt. Es ist schwer zu beschreiben, es ist nicht wirklich so, dass er einfach vibriert sondern wirklich so, dass es aussieht als kämen im Lied gleichmäßge ultraschnelle Bässe hintereinander.

Gecheckt habe ich bisher:

Die Frequenzweiche. Sie ist im Plastiksack verpackt, also keine Gefahr von Nässe oder Kurzschluss. Sieht meiner Meinung nach unbeschädigt aus. bild

Ob das Kabel eventuell bei meiner Tür eingezwackt ist. Nein soweit ich das seh nicht.

Ob der LS nass ist. --> Alles trocken in der Tür. Sieht auch soweit normal aus (denke ich mal) bild

Ob es vielleicht den Kanal bei der Stufe gekillt hat --> der HT auf der Beifahrerseite funktioniert jedoch einwandfrei, nur der TMT nicht.

Alle Kabel nochmal abgsteckt, wieder eingesteckt, leicht daran gerüttelt.


Begonnen hat das ganze gestern, hat beim Einschalten des Autos nen leisen Tatsch gemacht beim TMT, dann ging er 20 sekunden fast normal, klang aber schon komisch da manchmal ein "knacken" drin war und dann fing er mit dem "vibrieren/dauerbass" an. WEnn ich mich nicht shr täusche ging er gestern kurz wieder normal, doch als ich das Auto dann ein paar Stunden später gestartet hab, ging er wieder nicht mehr.


Habt ihr eine Idee? Was könnte ich noch probieren. Oder ist er hinüber? Hab ihn erst 3-4 Wochen (und so weit ich weiß war er neu, obwohl nicht Original verpackt bekommmen...)

Liebe Grüße
Isi
surround????
Gesperrt
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 16:48
1. Cinch kabel L + R tauschen, Problem bleibt rechts=Radio OK
2. Lautsprecherkabel an Endstufe L + R tauschen, Problem bleibt rechts=Endstufe OK
3. Lautsprecher L + R tauschen, Problem bleibt rechts=Problem am Lautsprecherkabel oder Weiche, Problem wandert nach links=Problem leigt am Lautsprecher!

Gruß Dominik
*isibisi*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jan 2010, 16:56
Hallo Dominik,


surround???? schrieb:
1. Cinch kabel L + R tauschen, Problem bleibt rechts=Radio OK


An der Stufe oder am Radio? Hab nur 1 Paar Cinch nach hinten, da es eine 6 Kanal ist, viele y-Adapter. Was genau muss ich da tauschen? (hab keinen Durchblick bei den Cinch, da ich die net selbst angeschlossen hab)

Noch mehr kaputt machen kann ich mit den 3 Punkten nicht? Reihenfolge wichtig?

Geb Bescheid, was war.

Dankeschön. Lg
Isi
surround????
Gesperrt
#4 erstellt: 27. Jan 2010, 17:00
Bei dem einen Cinch das nach inten liegt L + R tauschen!
Ja Reihenfolge solltest du beachten!

Gruß Dominik
*isibisi*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jan 2010, 18:03
So ok, beim Cinchtausch ist nix passiert.

Bei Punkt 2, Tausch von L + R an der Stufe, ist das Vibrieren auf die Fahrerseite gewandert. Also ist der Kanal 2 meiner Stufe hinüber. Wundert mich, dass die HT trotzdem funktionieren.

Ist das Reparierbar? Und ein Garantiefall? Hab sie erst 3 Wochen... Weil dann ruf ich jetzt meinen Händler mal an.

Danke für die Hilfe

lg isi
mr.booom
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2010, 18:42
Hmm, ist natürlich nicht schön sowas. Auf jeden Fall mal die komplette Verkabelung nachprüfen (bzw. nachprüfen lassen), nicht das da was "schlummert" was den Endstufenausgang nach der Reparatur grad wieder grillt.
Das der HT noch funktioniert wundert mich allerdings auch ein wenig.

Reparabel ist sowas ohne Probleme, Frage ist halt ob das als Garantiefall durchgeht oder nicht, denn falls das z.B. aufgrund nicht fachgerechtem Einbau passiert ist könnten die sich bzl. Kostenübernahme quer stellen. Auf jeden Fall mal mim Händler Kontakt aufnehmen bzw. direkt vorbeifahren und das Problem "am Objekt" begutachten lassen.

Drück Dir die Daumen das das schnell wieder heile ist
*isibisi*
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Jan 2010, 19:17
Ja leider... Einbautechnisch die einzig kritische Stelle ist eventuell die LS Verkabelung durch die Tür durch. (Kennst du ja, die die dir so Sorgen macht, Dübel, Isolierband, Silikonstelle ). Aber mein Händler hat ja damals gemeint, dass das ohne Probleme so funktioniert.

Naja, er soll sich da selber ein Bild drüber mache, mal sehen mit was für einer Freude er mich morgen wieder empfangen wird Danke, hoffe auch dass das ganze lösbar ist. Und sonst hab ich ja eh bald Kanal 5+6 frei.

lg isi
Forenchecker
Stammgast
#8 erstellt: 27. Jan 2010, 19:18
Hi,
mal ne andere Frage, wie kann es sein das die Membran so ungleichmäßig schwingt, hab das schon mal auf YouTube bei nem sub gesehen.

Wie ist das möglich?
*isibisi*
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jan 2010, 19:23
Hi,

also in meinem Fall ist es so, dass das auf dem Video einfach nur so aussieht. Da siehst ja so aus, als würde sie regelrecht "rumeiern" und "schwabbeln". Tut sie aber nicht, sie geht ganz "normal" regelmäßig, nur eben sehr schnell, rein und raus, wie bei nem normalen Bass.

Lg
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 27. Jan 2010, 19:39

Forenchecker schrieb:
Hi,
mal ne andere Frage, wie kann es sein das die Membran so ungleichmäßig schwingt, ?



Das ist die Kamera, nicht der Lautsprecher.
Forenchecker
Stammgast
#11 erstellt: 27. Jan 2010, 19:54
Dann ist also nur die Kamera zu träge um die Schwingung aufzunehmen, was anderes hätte mich auch gewundert.

Hab nur gefragt weil das beim youtube video von mehreren usern als "wahr" bezeichnet wurde...
mr.booom
Inventar
#12 erstellt: 27. Jan 2010, 21:12
Ja, die Türverkabelung ist mir noch gut im Kopf, sowas sieht man ja nicht alle Tage

Bei diesen Membranschwingungen hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht, aber gut zu wissen das es "nur" an der Cam lag
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TMT kaputt?
pillendreher am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  11 Beiträge
ein tmt kaputt, was tun?
kleenerpunk am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  8 Beiträge
Peerless TMT kaputt?
Gigolo am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2005  –  2 Beiträge
focal 6K2 TMT kaputt
doppelkiste am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  7 Beiträge
Emphaser TMT kaputt :(
v-o-j am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  5 Beiträge
TMT´s kaputt, what to do
Wholefish am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.04.2007  –  7 Beiträge
TMT "knarrt"
qwertz753 am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  3 Beiträge
tmt einbau
radek am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  3 Beiträge
Suche guten TMT .
Cartman87654 am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  21 Beiträge
Mein Rainbow W 165 SAX TMT ist Kaputt :(
bingo5 am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171