warum ich dvds hasse...

+A -A
Autor
Beitrag
choegie
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jan 2005, 11:06
ich hasse dvds...

früher war alles anders, früher war alles besser...
früher hat man nen video eingelegt, auf 5minuten vorgespult, auf start gedrückt und sich den film angeschaut. ok, kostete ne mark extra, weil man vergessen hatte (oder zu faul war), das teil zurückzuspulen, was solls...

wie isses heute mit dvds?
die teile kosten nerven und jahre meiner wertvollen lebenszeit:
man schaltet den dvd-player ein.
dann
wartet man darauf, daß er merkt, daß keine scheibe drinn liegt und dass er endlich den schacht freigibt. dann legt man die dvd ein, macht den schacht zu und
wartet darauf, daß er endlich merkt, DASS eine dvd drinn liegt. dann
wartet man darauf, daß er endlich merkt, WAS für eine dvd drinn liegt. sofort wenn er das endlich gecheckt hat, sperrt er sämtliche funktionen der fernbedienung und zeigt etwa 25 minuten lang die furchtbar wichtigen kopierschutzbestimmungen, und zwar in englisch,deutsch, französisch, spanisch, holländisch,türkisch, arabisch, chinesisch, koreanisch, portuiesisch, lateinisch, buschman uns suaheli.
kenner der materie fahren in der zwischenzeit zur tanke, bier holen...
wenn man von der tankstelle zurück ist und noch ein wenig
gewartet hat, daß endlich die fernbedienung wieder funktioniert, kommt das allerbeste:
animierte menüs...!
animierte menüs, daß bedeutet, man sieht etwa ein drittel des films, in schlcht zusammengeschnittener reihenfolge und dämlicher vertonung, dann tauchen schön langsam, am besten sich drehend, überschlagend und noch dreimal hinundherschwingend, die einzelnen symbole, die man dann anklicken kann, nacheinander auf.
wenn man vom klo wieder runter kommt, kann man dann das erste symbol anklicken, ja, wenn man sehen könnte, auf welchem roten symbol denn die rote markierung liegt...
nun hat man also eine bestimmte auswahl, was man mit der dvd machen will. ich bevorzuge es, den film anzuschauen.
also klickt man als unbedarfter neuling, den ich hier jetzt mal unterstelle, auf den menüpunkt "hauptfilm anschauen".
das menü verabschiedet sich, genauso wie es gekommen ist: sich drehend, torkelnd, hinundherschwingend.
wenn man vom kühlschrank zurückkommt, beginnt der film - noch nicht...
zunächst kommen noch etwa 27 filmtrailer. (filmtrailer: die drei guten szenen des ansonsten mülligen films, umsynchronisiert und aus dem zusammenhang gerissen, und so hergerichtet, daß es noch einigermaßen interessant/witzig/kurzweilig erscheint, was natürlich gelogen ist, mit einem sprecher, der aus diversen angeblichen zeitungen zitiert, wie toll der film doch sei...)
wenn man schon etwas erfahrung hat, erinnert man sich daran, daß die fernbedienung ja wieder geht, und klickt sich durch die trailer vor.
jetzt kommt der hauptfilm
??
moment, erstmal kommen, aufwändig computeranimiert die logos der 23 firmen, die maßgeblich an der herstellung des films beteiligt waren bzw diesen produziert haben, bzw die unterhosen der hauptdarsteller gesponsort haben.
nun folgen noch für etwa 5 minuten die altersfreigabehinwieise (die kinder interssiert das einen schmutz, ob der film ab 18 ist, ausserdem können die noch nicht lesen...)
wenn man vom klo wieder runter kommt gehts endlich los - wenn man pech hat mit dem vorspann...
dann 5 minuten filmmusik, dann sieht man endlich ein paar darsteller.
warum versteht man kein wort???
oh, suaheli...
mit koreanischen untertiteln...
mit tränenverschleierten augen klickt man den knopf "hauptmenü" auf der fernbedienung...
ein drittel des films, in schlcht zusammengeschnittener reihenfplge und dämlicher vertonung läuft ab, dann tauchen schönlangsam, am besten sich drehend, überschlagend und noch dreimal hinundherschwingend, die einzelnen symbole, die man dann anklicken kann, nacheinander auf...
man versucht dann, die rote markierung animiert auf den roten button "einstellungen" oder "setup" zu platzieren.
die haare werden langsam grau...
...denn nachdem man das geschafft hat und den button angeklickt hat, kommt erneut ein animiertes menü, mit sich überschlagenden, hinundherschwingenden...
und von denen gleich 27 stück, für jede sprache eins und nochmal die selbe anzahl für die untertitel...
man versucht dann, seine sprache einzustellen, und nachdem man das geschafft haben sollte, was garnicht so einfach ist, denn die buttons sind wild verstreut, und die pfeile der tasten der fernbedienung zeigen nicht unbedingt in die richtung, in die dann auch der cursor hüpft, kehrt man zurück zum hauptfilm, der zwar jetzt in deutsch läuft, allerdings nun mit arabischen untertiteln...
nun, man kann versuchen, die zu ignorireren, doch leider brauchen die etwa die älfte des bildschirms, was sich auf die dauer doch als etwas störend erweist.
weinend klickt man wieder zum hauptmenü...
wenn nun endlich alles geschafft ist, man die einstellprozedur hinter sich gebracht hat, und der film auf deutsch und ohne untertitel läuft, kann man die ausgefallenen haare zusammenkehren, sich zurücklehnen und entspannt und ungestört den film genießen.
hmmm? wieso? wieso ungestört? wieso ist es so ruhig?
ach, die freunde sind gegangen, das bier ist alle und die frau pennt, na klasse...
dann kann man ja getrost auf den pornokanal wechseln und sich einen ***********, damit man an diesem tag wenigstens ein angenehmes erlebnis hatte...
wisst ihr jetzt, warum ich dvds hasse?
Torquato
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jan 2005, 11:58
Gott zum Gruße!

Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen!

Folgendes Erlebnis hatte ich mit einer DVD, die ich abends ausgeliehen hatte: nach dem Einlegen in den Player stellte ich fest, dass sich die Batterien der Fernbedienung des DVD-Players entladen hatten. Nun dachte ich: "Kein Problem, stehste auf und startest den Film direkt am Player." Nur das war (nachdem ich die bereits von Dir beschriebenen zeitraubenden ersten "Features" der DVD überstanden hatte) nicht möglich, weil am Player selbst keine Scroll-Taste vorhanden war, mit der ich den Pfeil im DVD-Menü auf Filmstart bewegen konnte. Also nach längerer Zeit herumprobieren fuhr ich zur örtlichen Tankstelle, dort gab es keine passenende Batterien für meine Fernbedienung. Was ich mir später aber ansehen konnte, war die Werbung Das ganze hat mir richtig den Tag verdorben. Mit Video wär das nicht passiert.

Gruß,
Torquato
SFI
Moderator
#3 erstellt: 11. Jan 2005, 12:08
Hi,

also kommt Leute, die Vorteile zur VHS sind so gewaltig, da stören diese Faktoren doch nicht wirklich.
ugoria
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Jan 2005, 12:43
Nö,

ich liebe es auf einen Grundig DVD-Player Blade 1 zu schauen. Jedesmal wenn die in ihren speziellen Kauderwelsch verfallen, schaltet sich der Untertitel an, übersetzt brav und dann... bleibt natürlich der Untertitel.

Bis dato habe ich noch keinen Player gefunden, der alle DVDs problemlos lesen kann, der rafft, das man Deutscher ist und tatsächlich nur die Deutsche Tonspur ohne Untertitel haben möchte (Vollkommen wurscht, was ich dem da in der Voreinstellungen eingestellt habe) und der mit den diversen Menüs auch vollständig klarkommt.
Jeder Produzent ist auch noch der Meinung, immer wieder ein neues Menü erfinden zu wollen, was dann dazu führt, das besagter Grundig-Player von den vier Bundy-Folgen (auf der ersten DVD) nur zwei lesen kann. DEr Philips-Player kann wiederum alle lesen, kommt dafür mit dem Menü von Apokalypse Now nicht so gut zurecht.

Vorteile hin oder her: Ausgereift ist die Geschichte mit der DVD noch lange nicht

Andi
smiley2
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Jan 2005, 13:20
Na ja, die DVD als Medium ist schon ok.
Mit meinen selbst produzierten Scheiben habe ich solchen Ärger bisher nicht erlebt. Da ist aber auch ein schlichtes Menü drauf, und man kann mit der Taste "->" alle Kapitel erreichen ;-)

Wenn ich mir überlege, welchen Aufwand man treiben muß, um den User auszusperren, Animationen zu produzieren etc, dann ist der Preis der kommerziellen Ware erklärbar. Die Verpackung kostet mehr als der Inhalt. Akzeptabel ist das allerdings imho in keiner Weise.

Das Vorspann-Trommelfeuer ist übrigens allgegenwärtig. Man muß einfach begreifen, daß es eine Firma allein nie schaffen kann, einen Film zu produzieren.....
Torquato
Stammgast
#6 erstellt: 11. Jan 2005, 13:32

sektion-31 schrieb:

also kommt Leute, die Vorteile zur VHS sind so gewaltig, da stören diese Faktoren doch nicht wirklich.


Hallo!

Das ist richtig . Es gibt nur hin und wieder Situationen (wie die von mir geschilderte), in denen man sich in choegies Satire (wenn ich seinen Beitrag als solche lesen darf) absolut wiederfindet

Gruß, Torquato
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 11. Jan 2005, 13:41
Habe mir ´98 für 1000 Flocken einen richtig guten VHS Rekorder gegönnt! Und dann kam die DVD... 2001 Hätte ich für einen Rekorder mit der Austattung von meinem Rekorder nur noch 1/3 bezahlt... Das hat mich so angekäst, daß ich aus Prinzip keine DVDs kaufe. Außerdem sind VHS Kassetten vieeeeeel günstiger. (Ich bin Student und habe kein Geld! )
choegie
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jan 2005, 15:00
@torquatl
klar kannste das als sartyre auffassen!

nee, im ernst, die meisten dvds gehen mir tierisch auffn s enkel mit ihren (immer englischen) menüs und dem ganzen vierlefranz.
ok, von der bildqualität her sind se ja besser als vhs (was ja eh nicht das beste system war, nur das, was sich später durchsetzte...), vorrausgesetzt man hat keine fingerdapper, fettflecken oder colareste drauf, oder irgendwelche kratzer durch zu frühes einfahren der schublade, runterfallen oder kinderkontakt.
übrigens: vhs-bänder kann man flicken, in eine andere hülle schrauben wenn se zu bruch gegangen ist und ohne große probleme kopieren...
versuch mal bei ner dvd die datenschicht auszuwechseln...
nein, versuchs lieber nicht!!!
(nicht daß jetz irgendwer versucht, ne dvd aufzuschrauben...)
bei meim vhs-player is die frontklappe wech, alle 2 tage muß ich das ding von spielzeug, stiften und essensresten befreien, aber er lööft. lass mal bei nem dvd player die kinder ran, ich geb dem teil 3 minuten...


[Beitrag von choegie am 11. Jan 2005, 15:02 bearbeitet]
lilly86
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 11. Jan 2005, 15:03
Also die ganze Spielerei mit den Menüs find ich auch nicht so prickelnd. Als Farbenblinder hab ich da echt manchmal Probleme zu sehen, welches Feld jetzt angewählt ist...
Und wenn mein beknackter Billig-DVD-Player dann auch noch alles grün (vermute ich...) anzeigt, weil das Scart-Kabel nicht 100%-ig sitzt, dann geht alles nur noch auf Verdacht.
Von mir aus könnte der Film einfach so starten, wenn die Sprache nicht stimmt kann ich immernoch ins Menü gehen.

Aber so ist es eben, man gaukelt dem User vor, er habe jede Menge Möglichkeit den Ablauf zu beeinflussen. Aber in Wirklichkeit behindert man ihn bloß. Erinnert mich an ein bekanntes Betriebssystem
choegie
Stammgast
#10 erstellt: 11. Jan 2005, 15:07

lilly86 schrieb:
Also die ganze Spielerei mit den Menüs find ich auch nicht so prickelnd. Als Farbenblinder hab ich da echt manchmal Probleme zu sehen, welches Feld jetzt angewählt ist...
Und wenn mein beknackter Billig-DVD-Player dann auch noch alles grün (vermute ich...) anzeigt, weil das Scart-Kabel nicht 100%-ig sitzt, dann geht alles nur noch auf Verdacht.
Von mir aus könnte der Film einfach so starten, wenn die Sprache nicht stimmt kann ich immernoch ins Menü gehen.

Aber so ist es eben, man gaukelt dem User vor, er habe jede Menge Möglichkeit den Ablauf zu beeinflussen. Aber in Wirklichkeit behindert man ihn bloß. Erinnert mich an ein bekanntes Betriebssystem ;)


[böse]als farbenblinder hat mans gut, da langt n schwarzweißfernseher...[/böse]


(schulligung, ich konnts mir einfach nich verkneifen...)

jepp, der vergleich mit dem bs hat was...
pitufito
Stammgast
#11 erstellt: 11. Jan 2005, 15:13
Also ich werte das ganze mal als Satire. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ernst gemeint sein soll.

Wieso stören englische Menüs, wenn der Film im original auf englisch ist?

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die Chance habe zwischen mehreren Sprachen wählen zu können, und nicht auf die häufig dämlichen deutschen Fassungen angewiesen sein zu müssen. Leider Gottes gibt es das heutzutage immer seltener.

Sich lange durch menüs klicken müssen? Dafür gibt es die Menüsteuerung des DVD Players.
Mas_Teringo
Inventar
#12 erstellt: 11. Jan 2005, 15:21
Vielleicht bin ich zu gewöhnt an DVD, vielleicht ist mein Player DIE Lösung der Probleme, keine Ahnung.

Toilette, Kühlschrank, etc müssen sowieso sein, mache ich direkt nach einlegen, denn so überbrückt man die Hinweise und Menüanimationen.
Dass ich deutsch schauen will habe ich im DVD-Player eingegeben und das funktioniert bei 90% der Titel (ich schaue viel).

Die Menüounkte sind teilweise wirklich schwer zu erkennen, wer aber nur den Film schauen will, hat damit (zumindest bei mir) keinerlei Probleme.

Übrigens: Bei einigen DVDs startet der Film auch von alleine, wenn man x-Minuten nix im Hauptmenü drückt.

Was ist das für ein Wunderplayer?
Der günstige und nicht mehr aktuelle H/K DVD-30.
choegie
Stammgast
#13 erstellt: 11. Jan 2005, 15:23

pitufito schrieb:
Also ich werte das ganze mal als Satire. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ernst gemeint sein soll.

Wieso stören englische Menüs, wenn der Film im original auf englisch ist?

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die Chance habe zwischen mehreren Sprachen wählen zu können, und nicht auf die häufig dämlichen deutschen Fassungen angewiesen sein zu müssen. Leider Gottes gibt es das heutzutage immer seltener.

Sich lange durch menüs klicken müssen? Dafür gibt es die Menüsteuerung des DVD Players.


eine satire hat immer einen reellen kern.
ist ja schön, wenn du die englische originalfassung liebst, oder von mir aus auch suaheli oder altägyptisch, aber meine fremdsprachenkenntnisse halten sich, zwar in weiten, aber eben doch, grenzen. deutsch ist meine muttersprache (papa konnte aber auch deutsch) und wird daher auch von mir und meinem wunderbaren selbst bevorzugt.
und was verstehst du unter menüführung des dvd-players???
meinstu die tasten auf der fernbedienung? damit kann man die menüs nur ansteuern. meinst du die menüsoftware auf der dvd? genau die is ja so nervig.
und ne englische fassung is eh auf (fast) jeder dvd,ich weiß nicht, was du da vermisst...
pitufito
Stammgast
#14 erstellt: 11. Jan 2005, 15:37

meinstu die tasten auf der fernbedienung? damit kann man die menüs nur ansteuern


Wenn ich auf meiner Fernbedienung die audio oder subtitle menüs aufrufe, komme ich nicht auf die DVD menüs. Ich scrolle zwischen den Sprachen und Untertiteln und wähle mir die richtige aus.


und ne englische fassung is eh auf (fast) jeder dvd,ich weiß nicht, was du da vermisst...


Damit meine ich, dass ich die anfängliche Idee, sämtliche Sprachversionen raufzupacken, sehr viel schöner fand. Heute gibt's das kaum noch, da verhindert werden soll, dass man sich seine DVD's im Ausland zulegt.
choegie
Stammgast
#15 erstellt: 11. Jan 2005, 15:41
[quote="pitufito"][quote]meinstu die tasten auf der fernbedienung? damit kann man die menüs nur ansteuern[/quote]

Wenn ich auf meiner Fernbedienung die audio oder subtitle menüs aufrufe, komme ich nicht auf die DVD menüs. Ich scrolle zwischen den Sprachen und Untertiteln und wähle mir die richtige aus. [/quote]


[quote]und ne englische fassung is eh auf (fast) jeder dvd,ich weiß nicht, was du da vermisst...[/quote]

Damit meine ich, dass ich die anfängliche Idee, sämtliche Sprachversionen raufzupacken, sehr viel schöner fand. Heute gibt's das kaum noch, da verhindert werden soll, dass man sich seine DVD's im Ausland zulegt.[/quote]
hat das nicht eher was mit dem regionaklcode zu tun?
*bahnhofverstehe*
pitufito
Stammgast
#16 erstellt: 11. Jan 2005, 15:45

hat das nicht eher was mit dem regionaklcode zu tun?
*bahnhofverstehe*

Nicht nur. Du kannst Dir fast jeden x-beliebigen neueren Hollywood-Streifen nehmen. Der hat in D die deutsche und englische, in E die spanische und englische und in F die französiche und englische Tonspur. Alle haben aber den gleichen Regionalcode.
choegie
Stammgast
#17 erstellt: 11. Jan 2005, 15:51
na, also, ich sag ja, englisch is da überall druff.
sorry, ich kapier nicht, wovon du redest...
pitufito
Stammgast
#18 erstellt: 11. Jan 2005, 16:06
ist doch nicht so komliziert...

Mein konkretes Beispiel: Ich will mit meiner spanischen Freundin einen französichen Film gucken. Ihr deutsch ist nicht perfekt und mein spanisch auch nicht. Von unserem französisch ganz zu schweigen. Die Lösung wäre: den Film in englisch zu schauen. Eine englische Tonspur gibt es aber nur bei französichen Filmen, wenn man die DVD in England kauft. In D hat der Film eine deutsche und eine franz. Spur. In Spanien eine spanische u. eine franz. Spur.

es lassen sich x-beliebige Beispiele konstruieren. Ich könnte mir vorstellen, dass ich da nicht alleine bin.
istef
Inventar
#19 erstellt: 11. Jan 2005, 16:29
sorry leutz...diese diskussion kann aber unmöglich euer ungeschminkter ernst sein, oder?

@choegie
sofern du einen player hast, der diesen namen auch verdient, schiebste die scheibe rein, drückst PLAY und die geschichte rollt. ist die standardsprache nicht richtig? ein knopfdruck und es erscheint das menu mit allen sprach- und tonformaten ohne dass du zurück ins DVD-menu musst. eine sache von 3 sekunden. kannst du während dem film beliebig ändern. im normalfall geht aber der film in deutsch los. wo in aller welt ist also das problem?

es nerven dich die kopierschutzhinweise (die man oft nicht spulen kann)? bedank dich bei den raubkopierern und netzsaugern dafür. die filmindustrie unternimmt nur alles mögliche um das zu verhindern bzw. einzuschränken. ist imho nur verständlich. sorry, wer sich einen echten filmfan nennen will, macht das nunmal nicht, und gibt ehrliches geld aus wenn er ehrliche qualität haben will. meine meinung. aber ich geb zu, sie nerven tatsächlich. was aber die ton-, sprach- und untertiteleinstellungen anbelangt, hast du den falschen player oder den durchblick noch nicht! grab mal deine anleitung hervor und schlag das nach.

aber gut, es soll ja leute geben, die kritisch, ja manchmal zu kritisch dem fortschritt gegenüber treten. wenn dich die DVDs nerven, geh doch zurück zu VHS! rekorder wie auch filme sind nach wie vor problemlos zu haben. wenn es dich nicht nervt einen film in einer minderwertigen quali anzusehen (seeeehr minderwertig), genügend stauraum für die dinger hast, du mit der spulerei klar kommst und keinen wert auf originalsprachen legst, geschweige auf eine geile 5.1 vertonung, dann kann ich deinen ärger beim besten willen nicht nachvollziehen. schmeiss das teil weg und hole deinen VHS wieder aus dem keller. problem gelöst.

jeder soll ja ein recht auf seine meinung haben, aber diese diskussion ist zwar amüsant, aber aus meiner sicht relativ unverständlich.

mfG
istef
Oelepap
Inventar
#20 erstellt: 11. Jan 2005, 17:28
Wenn ich das hier lese, glaube ich schon, dass ich im Wald stehe.

Klar...sicher...sicher... mit VHS war alles besser, die böse DVD, bei der ich einen Zwangsvorspann habe. Zum Glück musste man bei Leihvideos ja auch nur eine halbe Stunde spulen, bis man endlich am Hauptfilm angekommen war. Tat man dies ohne den langsamen Bildvorlauf, war man natürlich irgendwann direkt im Hauptfilm. Super.

Es hatte natürlich Vorteile - bei Filmen die schon oft ausgeliehen waren, konnte man direkt erkennen wann die Leute die ihn vorher auf ihren Funai Playern gesehen haben auf der Toilette waren und für eine halbe Stunde die Pause Taste betätigt hatten. Und der abgenudelte Stereo Ton war natürlich auch klasse.

Naja, eigentlich kann ich nur glauben, dass dies ein Spass Thread ist. Aber ich gehe jetzt erst mal raus und mache mir ein Lagerfeuer um mein Essen zu kochen, denn mit den neumodischen Elektroherden bin ich ja nicht wirklich zufrieden

In diesem Sinne...

Gruß

Olaf


[Beitrag von Oelepap am 11. Jan 2005, 17:29 bearbeitet]
istef
Inventar
#21 erstellt: 11. Jan 2005, 17:36
danke olepap....meine rede. könntest du, wenn du schon ein feuer machst, deinen nächsten beitrag bitte mit rauchzeichen übermitteln?
Oelepap
Inventar
#22 erstellt: 11. Jan 2005, 17:51
Ich danke dir istef, diese verdammten neumodischen Telefone. Zum Teufel damit

Aber...ich wünsche mir mehr Leute, die so negativ über DVD´s denken - dann wären die Neuveröffentlichungen auch immer sofort in der Videothek verfügbar und nicht dauernd ausgeliehen

Gruß

Olaf
choegie
Stammgast
#23 erstellt: 11. Jan 2005, 17:53
doominator
Stammgast
#24 erstellt: 11. Jan 2005, 18:13
@Choegie
Also ich habe gut gelacht. Sicher hast Du ein wenig übertrieben aber so funktioniert halt satire. Es ist nun mal einfach so, dass ich, wenn ich meine Matrix-DVD oder meine Episode 1 (Pod-Rennen) aus dem Regal hole um eine bestimmte Szene anzuwählen, zwischen 5-7 Min. brauche bis ich in den (zweifelhaften) Genuss der jeweiligen Szene komme. Und wem habe ich das zu verdanken? Einer gesperrten Fernbedienung und ANIMIERTEN MENÜS . Warum muss ich mich durch drei ANIMIERTE MENÜS klicken bis ich endlich die Szene anwählen kann?

Oder kann man die Animationen etwa ausschalten?

Ansonsten kann man natürlich nicht wirklich etwas dagegen haben wenn einem u. a. auch die Originalsprache und beliebige Untertitel zusätzlich zur deutschen Fassung angeboten werden. Vom dts oder DD-Sound mal abgesehen.

Gruß,
doominator
istef
Inventar
#25 erstellt: 11. Jan 2005, 18:28
...ja und die gesuchte szene mit spulen bei VHS zu finden geht schneller oder was???

also ich kann ein stück weit verstehen was ihr meint, es gibt wirklich nervige DVDs, aber ein rückschritt hat es ja nicht gegeben gegenüber VHS! also wieso meckern? zudem wenn ich direkt in die szenenwahl gehe habe ich die szene im nu gefunden. werslieber mit spulen macht, auch für die bietet die DVD vorteile, da sie einen viel schnelleren vorlauf hat.

aber seien wir mal ehrlich: wir diskutieren hier über absolute belanglosigkeiten. wichtig ist doch einen film in einwandfreier bildquali zu haben und entsprechend in DD oder DTS vertont, sowie eine option auf originalspur zu haben. und wenn es sein muss, nehme ich dafür auch doppelt so lange wartezeiten in kauf....was sind da schon ein paar minuten warten am anfang...spart euren ärger für wirklich wichtige sachen.....

gruuz
istef
Mas_Teringo
Inventar
#26 erstellt: 11. Jan 2005, 18:43

aber ein rückschritt hat es ja nicht gegeben gegenüber VHS!

Das bestreiten einige Leute aber, da das Bild digital ist.
choegie
Stammgast
#27 erstellt: 11. Jan 2005, 18:52

Mas_Teringo schrieb:

aber ein rückschritt hat es ja nicht gegeben gegenüber VHS!

Das bestreiten einige Leute aber, da das Bild digital ist.




istef
Inventar
#28 erstellt: 11. Jan 2005, 19:37
ich vermute langsam, dass sich choegie über uns lustig macht....

nein, ich weiss dass dies viele bestreiten. genauso sagen viele die LP klang besser als die CD....seis wies ist, meine augen und meine ohren sagen digital ist besser. was nun gewisse experten sagen ist mir schnuppe.....

istef
Gelscht
Gelöscht
#29 erstellt: 12. Jan 2005, 11:29
Klar ist eine DVD besser! Doch wenn man nur auf einem normalen Fernseher guckt, dann ist es fast eine Verschwendung von Resourcen. Am geilsten kommt eine DVD über Datenprojektor (hohe Auflösung) und eine gute DTS Anlage (Habe ich alles nicht).

Ich bin bei VHS geblieben, da ich haufenweise Kasetten habe und mir in letzter Zeit kaum Filme kaufe. Und wenn, dann gebraucht bei Amazon für 0,60 bis 2,00 €, als VHS (billiger gehts nicht). Außerdem schaue ich mir die Filme von Anfang bis Ende an, da spule ich dann nur am Ende zurück.
Weiter habe ich keinen Bock meinen damals so teurer gekauften VHS Recorder in die Tonne zu treten.
Und zu allerletzt, einen 80er Jahre Film von DVD zu gucken ist doch fast schon stilbruch. Da muß man eine Kasette in den Player schieben und spulen...

Wer aber sagt, VHS sei von der Bild und Tonqaulität besser als DVD ist bekloppt! VHS war nun mal der schlechteste Standart, der sich leider durchgesetzt hat. BETAMAX war besser!

Es ist halt wie bei LP und CD. DVD mag besser sein, aber VHS hat irgendwie Kultstatus!
Gnob
Inventar
#30 erstellt: 12. Jan 2005, 15:00
Hi

Nun... DVD mit VHS im Vergleich zu LP mit CD ist albern.

Die DVD hat immense Vorteile gegenüber VHS. Das Bild IST nun mal besser und die Handhabung auch.
Was allerdings schlimm ist in meinen Augen ist der Sammelwahn der DVD. Das war zu Zeiten der VHS Kassette, glaube ich, nicht so populär.

Ich will damit sagen das das Sammeln von DVDs doch eigentlich fast nur rausgeschmissenes Geld ist! Man schaut sich doch kein Film so oft an wie man eine CD hört, oder?
Diese Box-Sets die mittlerweile zuhauf den Markt überströmen ziehen doch nur das Geld aus der Tasche -> ein, zweimal angeschaut kommen sie ins Regal und verstauben, sicherlich schön anzusehen, so eine Riesen-DVD-Sammlung, doch der effektive Nutzen ist m.E. nicht gegeben...
Da bleib ich doch lieber weiterhin guter Kunde bei der Videothek und gebe mein Geld für CDs oder LPs aus und wenn ich abenutzte Hüllen oder Plattencover in der Hand halte, weiss ich das das Geld gut angelegt war!

Gruß
Mas_Teringo
Inventar
#31 erstellt: 12. Jan 2005, 15:17
Ich besitze selber einige Box-Sets, allerdings sind dies Filme, die ich aus Sammelleidenschaft haben "muss". Die StarWars Trilogie z.B. muss einfach hier stehen.

Ansonsten freue ich mich auch über die Videothek um die Ecke...

Übrigens bin ich auch Anhänger der DVD und der VHS ist momentan nichtmal angeschlossen, aber die pauschale Aussage DVD-Bild ist besser trifft es leider nicht ganz.
Ja, es gibt viele Vorteile bei der DVD - auch im Bildbereich.
ABER: Es gibt auch Nachteile. Man achte z.B. mal auf einen gut aufgenommenen Farbverlauf. Dieser ist bei einer DVD mitunter etwas abgestuft, während er analog halt als echter Verlauf dargestellt werden kann.

Wie gesagt, bin auch DVD-Favorisierer, wollte das nur mal so einwerfen.
Gelscht
Gelöscht
#32 erstellt: 12. Jan 2005, 15:20

Gnob schrieb:
Die DVD hat immense Vorteile gegenüber VHS. Das Bild IST nun mal besser und die Handhabung auch.


Sach ich doch!
Obwohl mein VHS Recorder ein ziemlich gutes Bild liefert (dank Pro-Logic und digitaler Bildrauschunterdrückung).

Mir sind DVDs aber einfach zu teuer (auch im Verleih!). Eine gebrauchte (gut erhaltene) VHS tuts auch. Ich bin halt nicht so ein Filmfreak.

Außerdem kann ich mich deiner Meinung nur anschließen, daß ich das Geld lieber für Schallplatten ausgebe.

PS: Der Vergleich mit LP und CD hinkt, ich weiß. Aber genug Personen sagen die CD klingt besser als die LP, aber die LP hat mehr Kultstatus als die CD, das Handling ist cooler... So war der Vergleich gemeint.
dj_ddt
Inventar
#33 erstellt: 12. Jan 2005, 15:21
ich hab schon oft DVDs nach einer zeit wieder verkauft. da sammelt sich dann nicht soviel an.
dj_ddt
Inventar
#34 erstellt: 15. Jan 2005, 19:06
mir fällt gerade was ein : bei den meisten DVD-playern kann man doch die menüs umgehn und selbst in der ordnerstruktur suchen. PBC nennt sich das glaube ich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beschlagnamt? Warum?
Fotograf am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  91 Beiträge
DVDs verwalten
BMWDaniel am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2006  –  5 Beiträge
Haltbarkeit DVDs
piwo6 am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 02.11.2003  –  3 Beiträge
gebrauchte DVDs
MrtomII am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  6 Beiträge
Wie oft schaut ihr eure DVDs?
Thrakier am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.07.2005  –  12 Beiträge
Euer Lieblingsregisseur/warum
zockerfan am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  8 Beiträge
Warum 16:9?
Thor_der_Donnergott am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  6 Beiträge
Warum kein Gutschein?
Jack_Bauer_CTU am 14.05.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  12 Beiträge
Sehr günstige DVDs
Maggi259 am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2016  –  10 Beiträge
Gute und günstige DVDs?
M@niac am 09.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2004  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedrix042
  • Gesamtzahl an Themen1.552.260
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.076

Hersteller in diesem Thread Widget schließen