Neues Projekt (erstes) Brauche eure Hilfe und Meinung

+A -A
Autor
Beitrag
ARLTer
Stammgast
#1 erstellt: 10. Feb 2005, 18:46
Einen schönen guten Tag auch,

Hab in der Halle nen alten Fiat Panta (soll ja gut sein)
stehen, und damit wollen ein Kumpel und ich auf Tour gehen
Da es das erste mal ist wollen wir in der kleinsten Klasse starten.
Ich habe folgende Komponenten:
1x Macrom M1A.1000D (1000W. RMS)
1x Emphaser E12SPLx³ (700W. RMS)
1x 1F Pufferkondensator

Wenn man das darf will ich noch ne Optima Yellow Top 5.5 kaufen und Einbauen (Weiß nicht genau wegen den Klassen)

OK, ist nicht das Topzeug aber bin ja noch kein Profi

Habe schon gelernt das es eine Reso im Auto gibt, die im Panda ziehmlich hoch ist, wonach man den Peak des Gehäuses abstimmt (teoretisch) Rest ist ausprobieren angesagt

Also ich habe erstmal 3 Fragen:

1. Welche Reso hat ein Panda? Habe leider keine Möglich keit das auszumessen (Fachhänder stellt sich quer)

2. Wie heisst die Klasse in die wir kommen? Ich denke Street A, gibt es noch kleinere?

3. Ist das neue Regelwerk schon in Deutsch raus? Wenn ja wo kreig ich das?

4. Wieviel Liter darf man bauen?

OK, waren ein paar Fragen mehr

So dann textet mich mal zu Bin gespannt wie ein Flitzebogen
Smartmatze
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2005, 18:09
1.) Zwischn 63 und 75.
Ohne Messsystem hast du aber ehrlich gesagt eh keine Chance wirklich laut zu bauen.
2.) Street A, jupp
3.) Jo, auf www.termpro.de
4.) Steht im Regelwerk

Um nochmal auf 1.) zurückzukommen:
Ob deine Reso bei 63oder 75 liegt, kann dir eigentlich egal sein, denn du darfst sie nicht als "feste Größe" sehen, sondern solltest flexibel bleiben. Je nachdem was für Equipment du WIE verbaut hast, kann es immer eine andere Frequenz sein, die am lautesten ist..

Üüüühh!!!
Matze
ARLTer
Stammgast
#3 erstellt: 12. Feb 2005, 19:29
Gibt es jetzt nicht auch nee Mini- Street kann ich da nicht rein?
Smartmatze
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2005, 21:00
Doch kannst du. Infos darüber findest du auch im Forum von www.termpro.de

Üüüühh!!!
Matze
ARLTer
Stammgast
#5 erstellt: 12. Feb 2005, 21:14
dann les ich mal, melde mich dann wenn ich noch fragen hab

sonst noch irgendwelche tips, so auf erfahrungsbasis
dbdragAndi
Inventar
#6 erstellt: 12. Feb 2005, 21:17
Die Mini-Street gibt es. Aber ich bezweifle, dass ein Panda in die Mini-Street kommt , wenn nicht gerade eine absolute "Standard"-Anlage drinnen ist.

Die Mini-Street wurde für Leute geschaffen, die bisher kein dbdrag gemacht haben und auf Events nur so mal drücken wollen, ohne von den Profis weggedrückt zu werden.

Wenn man dann mit Resonanzfrequenz vom Auto rumspielt etc, dann gehört man nicht in die Mini-Street.

Und wegen dem Panda, dieses Auto fähren eigentlich nur richtig professionelle dbdragler oder ältere Leute. Und wenn jemand eine Optima Yellow Top 5.5 Batterie drin hat, dann sollte er auch nicht in die Mini-Street. Ist so meine Meinung. Wie es dann im Endeffekt gejudged wird, weiß ich nicht.....

Aber wenn sich jemand darüber gedanken macht, wo er starten möchte, dann gehört er nicht in die Mini-Street. Diese Klasse wurde speziell für kleineren Events (z. B. Media Markt) fahren, wo man die dort teilnehmenden Leute kaum auf anderen Events sehen wird, weil sie einfach nur spontan wissen möchten, was ihre Anlage so drückt. Also absolute Nooobs.
ARLTer
Stammgast
#7 erstellt: 12. Feb 2005, 21:23
Ach, das wusste ich nicht, haben wir mit der Ausrüstung den nen Sonne in der Streed A
dbdragAndi
Inventar
#8 erstellt: 12. Feb 2005, 21:30
Mit der oben angegebenen Ausrüstung hängt es davon ab, wie du des verbaust. Also wenn "normal", halt nix auf drag, dann könnte ich mir noch vorstellen, dass du in die Mini Street kommst. Wenn du aber deutlich erkennbar alles auf Drag gebaut hast, dann Street A.

Ich kann dir und wahrscheinlich auch der Matze net genau sagen, wie die Mini-Street gejudged wird. Die Argumente, die ich genannte habe, standen u.a. im Vordergrund als über die Einführung der Mini-Street-Klasse gesprochen wurde.

Es kann daher sein, dass ich Mist erzähle.........

Ob du in der Street A Sonne sehen wird, kann ich dir nicht sagen. Hängt von deinem Gehäusebaukünsten ab.
dbdragAndi
Inventar
#9 erstellt: 12. Feb 2005, 21:33
P.S. Es finden demnächst Regelwerksschulungen statt. Infos unter www.termpro.de

Dort wird es bestimmt auch bekannt gegeben, wie es mit der Mini-Street gehandhabt wird. Ich werde auf jeden Fall auf so ne Schulung gehen. Kann dann kurz zusammenfassen, wie sich Detlef des so vorgestellt hat
ARLTer
Stammgast
#10 erstellt: 12. Feb 2005, 21:40
Exelent

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche EURE Meinung unbedingt
Schonie am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  20 Beiträge
Golf 2 Bass Projekt? Hilfe?
Bassjunkie* am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2015  –  6 Beiträge
SoloX 18" ein neues Projekt
Calima82 am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  511 Beiträge
Neues Projekt: Neuaufbau SPL-Fahrzeug...
CST-Boy am 20.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  139 Beiträge
Bitte um Eure Meinung
Kleneex am 30.05.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  8 Beiträge
Neues Projekt Honda Civic - Reso?
spl_Freak am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  6 Beiträge
sagt mal eure meinung
enforcer666 am 17.07.2004  –  Letzte Antwort am 23.07.2004  –  46 Beiträge
eure meinung ist mir wichtig
poeppchen am 21.06.2004  –  Letzte Antwort am 27.06.2004  –  13 Beiträge
Projekt 140db
k2000nold am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  17 Beiträge
Neues Projekt! 2x Helon 12" und 2x Emphaser EA 2500D
mortuary am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192