Welche Impedanz

+A -A
Autor
Beitrag
Simon
Inventar
#1 erstellt: 06. Okt 2007, 13:13
Hi!

Gleich die nächste Frage.
Auf welcher Impedanz kann ich meine Son of Colossus X zum Drücken spielen lassen?
Angegeben ist sie ja nur an 2 Ohm.

1 Ohm sollte ihr keinerlei Probleme machen.
Aber würdet ihr auch auf 0,5 oder gar noch weiter runter gehen?

Gemeint ist Re aus dem Datenblatt des Lautsprechers.
Dass die Impedanz im Gehäuse gewaltig ansteigt ist mir klar.

und freundlich grüßt
der Simon
SciroccoFan
Inventar
#2 erstellt: 06. Okt 2007, 22:09
Kannst ja mal mit der Induktivität die Impedanz deines Chassis bei deiner Frequenz auf der du drücken möchtest ausrechnen. Das gibt meist schon mal die Erkenntnis, dass man ruhig noch eine kleineren Re wählen kann.
Clarion_Freak
Gesperrt
#3 erstellt: 17. Okt 2007, 13:16
hi,
solltest du deiner hifonics richtig strom und masse zur verfügung gestellt haben kannst du sie an 1 ohm laufen lassen,
aber nicht drunter.
du hast schliesslich ne endstufe und keinen grill im auto, wenn du unter 1 ohm gehst kannst du auf der endstufe grillen.
aber nur kurz
Simon
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2007, 14:07
Hi!

Hab sie im Moment mit zwei mal 16mm² und ca 20cm Kabellänge zur Batterie verkabelt.
1 Ohm würde ich ihr sogar im Musikbetrieb zutrauen.

Da es aber hier um kurze Burps geht, bin ich mir sicher, dass ich auf Re=0,5Ohm runtergehen kann.
Ist die Frage, ob auch noch weniger sinnvoll ist.

und freundlich grüßt
der Simon
SciroccoFan
Inventar
#5 erstellt: 17. Okt 2007, 15:59
Ich denke mal, dass ein Chassis mit einem Re von 0,5Ohm mal beim Burp gut auf 2Ohm stiegt.

Wie schon öfters gesagt, mein Sub mit Re 3,4Ohm steigt bei 50Hz im Gehäuse auf eine Impedanz von 12Ohm an
Simon
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2007, 18:37
Hi!

SciroccoFan schrieb:
Wie schon öfters gesagt, mein Sub mit Re 3,4Ohm steigt bei 50Hz im Gehäuse auf eine Impedanz von 12Ohm an :cut

Ja, das hast du schon mal erwähnt.
Wie siehts eigentlich bei anderen Frequenzen aus?
Kommt man im BR eigentlich auf Re hinunter?

und freundlich grüßt
der Simon
SciroccoFan
Inventar
#7 erstellt: 17. Okt 2007, 19:05
Allein durch die Induktivität der Spule erreiche ich niemal einen Wert von unter 4,5Ohm (in Frequenzbereichen die man normalerweise nutzt)
Simon
Inventar
#8 erstellt: 17. Okt 2007, 19:16
Hi!

Das hört sich ja prima an.
Re von 1,5 zum Musik hören und 0,375 zum Drücken sollte dann ja hervorragend passen.

und freundlich grüßt
der Simon
SciroccoFan
Inventar
#9 erstellt: 17. Okt 2007, 22:38
Hast du die Spuleninduktivität?
Simon
Inventar
#10 erstellt: 18. Okt 2007, 10:12
Hi!

Findet man sowas von DD eigentlich wo?

und freundlich grüßt
der Simon
Party201
Inventar
#11 erstellt: 18. Okt 2007, 11:45

Kommt man im BR eigentlich auf Re hinunter?


In der nähe der Tunningfrequenz du must gucken junger Drücker.
Möge der Schalldruck mit dir sein.


Allein durch die Induktivität der Spule erreiche ich niemal einen Wert von unter 4,5Ohm



Aber zu 99,999%.

Da ist das Gehäuse eher dran schuld das du die nicht erreichst.

Viel zu lernen du noch hast.


[Beitrag von Party201 am 18. Okt 2007, 11:51 bearbeitet]
SciroccoFan
Inventar
#12 erstellt: 18. Okt 2007, 15:43

Rababarabarbara schrieb:

Da ist das Gehäuse eher dran schuld das du die nicht erreichst.

Viel zu lernen du noch hast. :D


Deswegen erreiche ich noch nicht mal annähernd diesen Wert

Lese genauer und schreibe bitte nicht so g**
Party201
Inventar
#13 erstellt: 18. Okt 2007, 16:04
Achso du hast das Problem wenn du mit deinem
Drückport arbeitest rutscht du zu tief in der
Impedanz runter auf Re.

Was hast du den für eine Box(Chassies)?

Wenn du vielleicht 1 oder 2 Hz neben die Abstimmfrequenz
gehst bleibste im grünen bereich.
Könntest es ja ausmessen bei moderater Leistung
was die Box für eine Last bei Frequenz X darstellt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beginner B
Simon am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  8 Beiträge
Regelwerk Angaben
Simon am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2007  –  4 Beiträge
16er
Simon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  10 Beiträge
Leistung oder Membranfläche
Simon am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  92 Beiträge
Welche meiner Amps würdet ihr zum Drücken nehmen?
k2000n am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  9 Beiträge
Raptor auf 2 Ohm ?
Vectrawunstorf am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  4 Beiträge
welcher port ist der lauteste?
kingtofu am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  14 Beiträge
Was bringt mehr? 1 Ohm, oder 4 Ohm?
vollcrass am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  13 Beiträge
Colli an 1,5 Ohm Brücke ?
Calima82 am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 01.08.2008  –  13 Beiträge
wieviel db kann ich schaffen
toto1988 am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 11.06.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007