Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Ice Mans Van

+A -A
Autor
Beitrag
H34D5H0T
Inventar
#1 erstellt: 14. Jun 2010, 21:25
Hallo

Habe gerade bei Youtube diesen Kranken SPL Van von Ian "Iceman" Pinder gefunden...
Er drückt 157,xx db bei 27 hz und 153,xx db bei 20 hz

Ist das nicht ein bisschen Krank

Hier mal ein Hairtrick Vid von ihm :

http://www.youtube.com/user/ianpinder

Gibt es in Deutschland irgendein Fahrzeug was mithalten kann ??
vanguard3
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Jun 2010, 15:56
Erinnert mich an Steve Meade Designs^^ Ist ja echt krass. Wir deutschen(außnahme Big Oki) werden soetwas wohl nicht ganz schaffen. Denke auch mal dass die Preise in den USA ganz anderster sind und man es sich somit leichter leisten kann.

Galileo hat ja bei dem Fakecheck Ground Zero mit einbezogen und die haben ANGEBLICH laut Galileo das lauteste Auto der Welt.... Ich mein wers glaubt....
H34D5H0T
Inventar
#3 erstellt: 15. Jun 2010, 16:10
hahahahahahahaha

Ich saß selbst in dem Ground Zero Bass Shuttle drin und hab mir ne demo geben lassen und ich kann sagen : DEFINITIV NICHT DAS LAUTESTE AUTO DER WELT ...
DEFINITIV AUCH NICHT DAS LAUTESTE AUS DEUTSCHLAND ...
Bei Oki saß ich auch drin und er hat den GZ locker übertroffen
Der GZ Bass Shuttle soll ja mit dem ganzen equipment (18 15Zöller, ca. 20kW) NUR 150 db machen das ist doch lächerlich
Ich glaube das der Bassshuttle noch nichtmal einen berechneten Port hatte

Ich finde es im endeffekt einfach nur geil was und wie die Amis die ganzen dinger verbauen das ist einfach faszinierend.

Hier mal Icemans Gerätschaften auf einem Blick :

http://blog.sounddomain.com/photos/orion/april_21_07_004_2.jpg


Ja und auch Oki schafft bestimmt keine 157,xx bei 27hz
Respekt an die verrückten amis in dieser Hinsicht
FallenAngel
Inventar
#4 erstellt: 15. Jun 2010, 17:02
http://www.youtube.com/watch?v=FvlxKIjlXck

Stichwort Mütze in der Tür..
H34D5H0T
Inventar
#5 erstellt: 15. Jun 2010, 17:27
Mittlerweile habe ich alle Videos gesehen

Wenn wir schon mal beim Thema Oki sind :

http://www.realsqpl.de/prioritylinks.htm

Die geilste Seite mit Vids Einbau aLte Fahreuge von Ihm Siege Pokale alles
deSünner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Jun 2010, 13:48
Ja lol die Ammis eben Iceman, Meade, Steve Mick, Niel Barber da können wir noch nicht ganz mit halten, aber versuch mal da ein so lautes und trotsdem so gut klingendes Auto wie den Türann zu finden

Da ich persönlich auch nicht so der Klangfreak bin ( aber unter 30hz fühle ich mich wohl :D) kann ich nur sagen : Deutschland der 160 db auf musik Mensch wächst gerade herann lol

Naja Mal sehen wie ich das alles mache in Zukunft aber der Lauteste werde ich wohl nie

Aber nochmal zurück zum Tthema kennt jemand Assmans Asstrovan?
30 AA 10", 5 RF 4000bd

Randys Van

und was ich auch mal in den Raum werfen muss ist der neue Wagen vom Bladeice Shop aus England (da wo es die BTLS giebt) den ich dieses Jahr noch besuchen werde (ich muss das mal live sehen lol)

12 AA Mayhem 18" 12 SPL Dynamics s2000d

Bladeice Astrovan

wenn man jetzt noch Steve Mick und Steve Cooks sieht steht eigentlich kein anderes Auto zur auswahl als ein Astro wenn man laut werden will lol

Grüssche Julian
H34D5H0T
Inventar
#7 erstellt: 17. Jun 2010, 16:47
Glaub mir mit 100000 euro würde ich mit diesen Spinnern mithalten

Oki ist wohl wirklich der einzige der an die 160 er Marke kommt wo es noch gut klingt
geilewutz
Inventar
#8 erstellt: 19. Jun 2010, 18:00
ich und julian sind ja eher die ausnahmen die bei musik über 150 im auto haben , aber es stimmt die preise drüben sidn echt lächerlich da sieht man genau wer dran verdient
H34D5H0T
Inventar
#9 erstellt: 19. Jun 2010, 21:47

geilewutz schrieb:
ich und julian sind ja eher die ausnahmen die bei musik über 150 im auto haben , aber es stimmt die preise drüben sidn echt lächerlich da sieht man genau wer dran verdient :cut


Naja hoffentlich gehöre ich bald auch zu den außnahmen muss nur noch warten bis meine verdammte ausbildung zu ende ist

@geilewutz

Kannst du schon in der 149,9 Klasse mitmachen oder wie
geilewutz
Inventar
#10 erstellt: 20. Jun 2010, 15:05
ne XD da würden die subs qualmen
H34D5H0T
Inventar
#11 erstellt: 20. Jun 2010, 15:10
geilewutz
Inventar
#12 erstellt: 20. Jun 2010, 15:13
jo jeder an 100 watt mehr als max angabe bei musik udn dazu die spule im closed teil , ich will die net killen
BIG_G
Inventar
#13 erstellt: 20. Jun 2010, 17:09
kleine info
iceman ist genau wie blade ice aus england
und dort sind die sachen auch nicht gerade günstig

bzw. gab es auch hier in deutschland vor ein paar Jahren mehrere solcher Autos und ich denk auch das sie langsam wieder im kommen sind.
deSünner
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 21. Jun 2010, 15:33
Boom Cars FTW
BIG_G
Inventar
#15 erstellt: 21. Jun 2010, 16:41

deSünner schrieb:
Boom Cars FTW :prost



Ich hatt mir eigentlich überlegt, da unsere "gruppe" ja irgendwie in garkein Forum so wirklich reinpasst.

Das wir es Planetcarhifi übernehmen und daraus nen "Ground Punder" forum machen.
H34D5H0T
Inventar
#16 erstellt: 21. Jun 2010, 16:58
Lool

"Boom-Car" Forum würde auch passen
BIG_G
Inventar
#17 erstellt: 21. Jun 2010, 18:39
Jo, im Klangfuzzi hatten wir ja nochnie was zu suchen, das Hifi-Forum is auch schon lang mehr Klang als sonst was und ins TermPro gehören wir auch nich wirklich, unsre Autos sind schliesslich keine One-Note Wonder

das PlanetCarHifi Forum find ich ne gute Basis, is nen schönes Forum, nur leider quasi Tot.

Könnten wir für "unsre" Gruppe von CarHifi Fetischisten wiederbeleben
geilewutz
Inventar
#18 erstellt: 21. Jun 2010, 19:40
joop
deSünner
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 21. Jun 2010, 19:50
Ich muss euch eine geschichte erzählen....

Als ich eben dabei war die kiste der 16 10ner für einen vectra zu bauen den ich nächste woche kaufen wollte hatte ich gerade 8 kisten also die hälfte an ein ander geleimt als ich die 8 auf den bandpass stellte und eine idee bekam...

ich rannte auf der suche nach nach einem zollstock die halbe garage um und als ich einen fand maß ich die kiste mit dem bandpass nach ...

108 cm....

im combo habe ich 112....

nun bin ich dabei einen combo zu suchen dem projekt mehr zeit zu geben und mit 32!!!!!!! ich wiederhole 32!!!!!! 10ner viel viel luft zu bewegen....

Ich gebe dem projekt dank der mehrkosten zwar zeit bis anfang 2011 aber ein boomcar der superlative wird gebohren ...

amping wird neu überdacht strom auch ....

freut euch auf atemnot

dies war die inofizielle ankündigung
BIG_G
Inventar
#20 erstellt: 21. Jun 2010, 20:02
wird das Volumen der BR Kammer reichen?
und wohin mit amps, strom und co
deSünner
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 21. Jun 2010, 20:07
Im combo habe ich den platz nach oben strom und co dahinter an eine trennwand das sie nicht an der box hängen das volumen muss ich mir noch erechnen (lassen) das ist ne harte nummer XD

fällt dir da jemand ein ? ausser oki der hat eh keine zeit XD


[Beitrag von deSünner am 21. Jun 2010, 20:08 bearbeitet]
geilewutz
Inventar
#22 erstellt: 21. Jun 2010, 20:29
gewicht wird halt nur ein wichtiger faktor sein , wenns fertig sit gibts dan den flying mensch inkl hairtrick dabei video^^ so eigenes forum wäre echt geil
H34D5H0T
Inventar
#23 erstellt: 21. Jun 2010, 21:57
man du bist ja wirklich krank (im positiven sinne natürlich )

Ich weis nicht so ganz was du mit dem berechnen meinst habs nicht ganz verstanden aber ich bin eigentlich schon ziemlich Fit in geometrie und co. da lässt sich vielleicht was machen ..

Ein Wirklich Brutales Fahrwerk muss auf jeden Fall rein.
Wahrscheinlich kannst du damit dann nicht mehr rumfahren und TÜV wird auch nicht gehen ...
Und das Fahrzeug auf Anhänger auf irgendwelche Treffen rumzuschleppen ist ja dann auch nicht mehr das wahre ...

Wie sind deine Ampires eigentlich im einzelnen . Machen die gut hub und Druck ??? Ich denke mal das du dann 32 Ampire haben wirst ...

Dann brauchst du ja ca. 13kW wenn du jedem Chassis so 400Watt spenden würdest ....
13 kW brauchste so ca. 6-8 Datasafe HX380 (ziemlich günstig für das was es schafft) das sind dann alleine schon 250 kilo batts oder so

Das wird dann ein Projekt jenseits der 10Riesen ohne das du dir gedanken über ein FS machst womit man noch wenigsten irgendwas hören kann

Bei mir ist es so ne Sache mit dem Geld will nicht meine ganze Kohle in mein Hobby investieren es gibt ja auch andere Dinge wie Frau Kind Auto Essen und so
geilewutz
Inventar
#24 erstellt: 21. Jun 2010, 22:03
der wagen aht vorne nen riesen batterie kasten , alles wäre also net auf der hinterachse , fronsystem wird nix besonderes 3 canton rs 160 sets 16 stk gehen an 1,4 kw schon echt genial , werdne bestimmt 6 - 8 kw dann pro 16 stk , bin gespannt was da für ne amp / amps kommen
H34D5H0T
Inventar
#25 erstellt: 22. Jun 2010, 15:46
Dann spart mal so schnell wie möglich die Asche zusammen damits endlich losgehen kann
deSünner
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 22. Jun 2010, 16:14
leute leute lol 32 stück gehen auf ca 7-8 kw musik maximal ...


Die idee stirbt sowieso recht schnell ich denke ich bin besser bedient wenn ich mir die 16 in nen vectra haue und die 2 riesen für nen dicken neuen bandpass spare....

Amerika wird ja bestimmt irgendwelche 18ner haben die in einem gut spielen lol 32 woofer.... die verkablung / berechnung / einstellung.... ob es das wert ist ich weis nicht
H34D5H0T
Inventar
#27 erstellt: 22. Jun 2010, 16:20
Alter Vectra Kombi ?
etzi83
Inventar
#28 erstellt: 22. Jun 2010, 17:45
Kranke vorhaben hier.



Aber ich mag das!!!
BIG_G
Inventar
#29 erstellt: 22. Jun 2010, 18:05
weiss nich ob ichs hieer schonmal gesagt hatte aber


Ab, ins www.Planetcarhifi.de
"The New Home of Boom-Cars"
etzi83
Inventar
#30 erstellt: 22. Jun 2010, 18:27
bin da
deSünner
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 22. Jun 2010, 18:33
jo alter vectra kombi aber das können wir ja in unserem forum bereden XD wie schön
deSünner
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 22. Jun 2010, 18:58
achja was ich vergessen hatte Happy Birthday Peter !!!!
H34D5H0T
Inventar
#33 erstellt: 22. Jun 2010, 21:02
ich meld mich jezt auch mal an
Nickon
Inventar
#34 erstellt: 23. Jun 2010, 10:44
interessanter thread hier :). zum thema bass shuttle, klar klingen 150 erstmal nicht viel, allerdings ist zu beachten bei welcher fqz das gebrummt wurde ;).

150 db bei 30 hz sind NICHT laut am ohr. micha brummt schließlich auch nicht so tief. tiefe fqz werden vom menschlichen ohr schon naturgetreu "gedämpft" 150 db bei 50 hz klingen DEUTLICH lauter als 150 db bei 30 hz ;).

laute autos gibt es in deutschland ebenfalls genug, nur wird hier nicht so ein hehl drum gemacht wie bei den amis ;).

viele dieser autos sind einfach nirgends oder nur sehr schwer auf öffentlichen plattformen wie youtube zu finden, aber es gibt sie.

und nicht jeder muss sich zwingend 20 woofer einbauen um druck zu machen oder laut musik zu spielen, auch das haben bereits viele andere autos gezeigt.

solche autos wie die der amis sind freilich puplikumsmagneten, bedingen aber auch maßnahmen die hier in D nicht zwingend so einfach umzusetzen sind. zumindest was das otto-normal auto angeht mit dem ich JEDEN tag fahren will. und ob das alles dann auch noch klanglich irgendwo einordbar ist, ist die andere frage.

in jedem wagen klingen solche großen anlagen auch anders, da gehört ne menge an arbeit dazu, dass die 150 db bei musik auch noch beim hörer "ankommen" und nicht nur in der fahrzeuggeräuschkulisse verschwinden. ich kann mir vorstellen, dass so manche autos die da brutal flexen, garnicht diesen imensen druckaufbau vermitteln.
deSünner
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 23. Jun 2010, 17:38
Könntest du recht haben da mir egal ist welche Klasse es beim Drag wird und ich ja nur Bassrace machen möchte kommt eben ein MDF dach gg falls mit Strebe und Massive MDF Doorboard (ja auch buthyl lol)
H34D5H0T
Inventar
#36 erstellt: 23. Jun 2010, 19:56

Nickon schrieb:
interessanter thread hier :). zum thema bass shuttle, klar klingen 150 erstmal nicht viel, allerdings ist zu beachten bei welcher fqz das gebrummt wurde ;).

150 db bei 30 hz sind NICHT laut am ohr. micha brummt schließlich auch nicht so tief. tiefe fqz werden vom menschlichen ohr schon naturgetreu "gedämpft" 150 db bei 50 hz klingen DEUTLICH lauter als 150 db bei 30 hz ;).

laute autos gibt es in deutschland ebenfalls genug, nur wird hier nicht so ein hehl drum gemacht wie bei den amis ;).

viele dieser autos sind einfach nirgends oder nur sehr schwer auf öffentlichen plattformen wie youtube zu finden, aber es gibt sie.

und nicht jeder muss sich zwingend 20 woofer einbauen um druck zu machen oder laut musik zu spielen, auch das haben bereits viele andere autos gezeigt.

solche autos wie die der amis sind freilich puplikumsmagneten, bedingen aber auch maßnahmen die hier in D nicht zwingend so einfach umzusetzen sind. zumindest was das otto-normal auto angeht mit dem ich JEDEN tag fahren will. und ob das alles dann auch noch klanglich irgendwo einordbar ist, ist die andere frage.

in jedem wagen klingen solche großen anlagen auch anders, da gehört ne menge an arbeit dazu, dass die 150 db bei musik auch noch beim hörer "ankommen" und nicht nur in der fahrzeuggeräuschkulisse verschwinden. ich kann mir vorstellen, dass so manche autos die da brutal flexen, garnicht diesen imensen druckaufbau vermitteln.


Irgendwie macht das echt spaß deine Beiträge zu lesen ich lese die mir wirklich immer mehrmals durch keine Ahnung warum

Zum Thema :

Sicherlich gibt es laute Autos in Deutschland aber an den Amerikanischen Boom werden wir wohl kaum rankommen ...
Trotzdem finde ich es geil wenn Leute "Großprojekte" auch wirklich durchziehen



Nickon schrieb:
ich kann mir vorstellen, dass so manche autos die da brutal flexen, garnicht diesen imensen druckaufbau vermitteln.


Das liegt wahrscheinlich wirklich am Chassis und am Fahrzeug selber oder es ist die Tatsache das man durch die ganze Luftmassenbewegung den Druck nicht mehr richtig Wahrnimmt
Nickon
Inventar
#37 erstellt: 23. Jun 2010, 22:30

Irgendwie macht das echt spaß deine Beiträge zu lesen ich lese die mir wirklich immer mehrmals durch keine Ahnung warum


danke




H34D5H0T schrieb:


Das liegt wahrscheinlich wirklich am Chassis und am Fahrzeug selber oder es ist die Tatsache das man durch die ganze Luftmassenbewegung den Druck nicht mehr richtig Wahrnimmt


mein post wahr eher darauf bezogen, dass 150 DB@ 35 HZ in auto A viel druckvoller und brutaler am körper wirken als 155 DB@35 hz in auto B. einfach weil wagen A deutlich ruhiger arbeitet und nicht so viel energie "verpuffen" lässt.

mit eindem teil deines post´s liegst du aber definitiv nicht verkehrt das ist ein fakt. ab einer bestimmten grenze nimmst du den druck garnicht mehr wahr. es kommt dazu das man nahezu aphatisch in der karre sitzt und den brummer nur noch auf sich einwirken lässt.

was mir mehrfach aufgefallen ist, dass man sich ab einer gewissen grenze auch stark konzentrieren muss. je länger man sich dem druck aussetzt und dann physisch "schnell" versucht zu reagieren macht einem der kreislauf schnell faxen vor. natürlich nicht nach schon nach 30 sekunden aber ein paar minuten fordern ihren tribut :D.
H34D5H0T
Inventar
#38 erstellt: 23. Jun 2010, 22:33
Irgendwann will ich so viel Druck haben das ich mich nie daran gewöhnen kann. Man sollte RESPEKT vom Lautstärkeregler haben

Mal was anderes habe gerade bei Youtube ein Vid entdeckt finde das richtig dichtig geil :

http://www.youtube.com/user/AssassinWarlord#p/a/u/2/SSApWc8aVdE

Nickon
Inventar
#39 erstellt: 23. Jun 2010, 22:41
leider eines der autos, wo der erzeugte druck nicht so recht am hörer ankommen will trotz ner 15 kw platine. der david ist da ja schon lange dran um den wagen zu optimieren :D.
H34D5H0T
Inventar
#40 erstellt: 23. Jun 2010, 22:48

Nickon schrieb:
leider eines der autos, wo der erzeugte druck nicht so recht am hörer ankommen will trotz ner 15 kw platine. der david ist da ja schon lange dran um den wagen zu optimieren :D.


Kennst du alle Boomcars in Deutschland oder was
Nickon
Inventar
#41 erstellt: 23. Jun 2010, 22:59
nein das sicher nicht, aber david´s polo hab ich nun schon einige male gehört ;).
H34D5H0T
Inventar
#42 erstellt: 23. Jun 2010, 23:06
Ich hätte jetzt von den Vids her geurteilt das er richtig heftig Druck erzeugt (Perfekter Eibau würde ich sagen)

Hoffe mal das der "Druck" dann bei meinen Chorus Line nach vorne kommt (hab bissle angst das ich enttäuscht werde am ende aber naja )
Carbonat
Stammgast
#43 erstellt: 23. Jun 2010, 23:40

H34D5H0T schrieb:
Ich hätte jetzt von den Vids her geurteilt das er richtig heftig Druck erzeugt (Perfekter Eibau würde ich sagen)


Dann setz dich mal bei Alex/Nickon rein

Das ist das Beste Beispiel, dass genügend Strom und ein durchdachtes Gehäuse mehr Wert sind, als übertriebene Endstufenleistung.

Was man mit 6kW und Membranfläche anstellen kann... Wie sag ich so gern: "Wenn die Reso des Unterkiefers erreicht ist"...

Also ich wusste bei Alex echt nicht mehr, was ich machen sollte:
-Mund zu -> Unterkiefer schlägt dauernd gegen Oberkiefer
-Mund auf -> Pumpt's dir halb die Lunge weg

Das ist einfach eine Gewalt, die da auf einen einwirkt... da vergeht einem das klare Denken. Was da an Gewalt reißt - das ist einfach nur noch ein "Zustand". Und man weiß, wie sich Astronauten wahrscheinlich fühlen, wenn eine Rakete startet


[Beitrag von Carbonat am 23. Jun 2010, 23:42 bearbeitet]
BIG_G
Inventar
#44 erstellt: 24. Jun 2010, 00:03
alex, wie is deiner Drucktechnisch im Vergleich zu Norbis?
H34D5H0T
Inventar
#45 erstellt: 24. Jun 2010, 06:29
Probehören geht immer

Also ich saß und GZ Bass Shuttle drin den konnte man locker aushalten bei Oki wars schon härter als er pro Woofer 800Watt laufen ließ aber es ging noch war auszuhalten
Nickon
Inventar
#46 erstellt: 24. Jun 2010, 11:19

Carbonat schrieb:
Was man mit 6kW und Membranfläche anstellen kann... Wie sag ich so gern: "Wenn die Reso des Unterkiefers erreicht ist"...


das ist ja das interessante, das sind die gemessenen werte vom treffen :D. was ich da ausgefahren habe. heißt knappe 500 watt/woofer.



diese werte haben bei 38 hz angelegen, wo auch die endstufen eingemessen sind. ergo bei musik ist das ja nur ein bruchteil an zeit und es ist nicht mal die volle last gewesen. bei norbi haben wir auch ca. "nur" 5 kw ausgefahren.


BIG_G schrieb:
alex, wie is deiner Drucktechnisch im Vergleich zu Norbis?


das lässt sich bedingt durch den unterschied an material schlecht ins verhältnis setzen. aber ich versuch das mal und nehme als bsp den hier, kennt sicherlich jeder.

Lil Jon - BME Click - 45, 43, 37, 32hz

da ist nahezu alles dabei, von "hoch" bis ganz tief. der untere part die 32 hz setzt mein bp zwar noch gut und laut um, aber die kraft entwickelt er erst richtig im bereich 35-42 hz wo dann auch nochmal der nachdruck da ist. drunter und drüber spielt er freilich auch laut, aber das ist einfach das spektrum wo es richtig heftig wird.

bei norbi ist es aufgrund der masse an chassis und der entfernung zum hörer im unteren bereich nochmal brutaler und lauter mit dem nachdruck, den ich im höheren bereich habe.

er sagt z.b. bei dem track kommt es ihm bei mir im auto lauter vor als bei sich, aber die 32 hz spielen nicht mehr so brachial wie bei ihm. was ich ja schon erklärt habe. beide auto haben eine ähnliche spielweise, wobei bei ihm dann natürlich anhand von mehr leistung, membranfläche und ausrichtung nochmal einiges mehr im grenzbereich geht.

weiß nicht lässt sich schwer beschreiben :D. viellicht kann der roy dazu ja auch nochmal was sagen, der kennt auch beide autos, und auch assas blauen polo.

bei dem polo ist es z.b. so, der spielt 157 db bei 35hz, aber es kommt davon kaum was beim hörer an, david saß dann bei mir im auto und sagte sofort, "sag mal der ist aber schweinetief abgestimmt". ich meinte zu ihm, "ne ne david nicht tiefer wie deiner nur da siehst du den unterschied was die bewegung des autos ausmacht ;)".

peter, weiß ja nicht, hast du den opel nach dem dietz event nochmal gehört? irgendwie wird der immer lauter :D. und vorallem jetzt nach der stromoptimierung kann er auch noch mehr dampf ausfahren :).

@H34D5H0T,

probehören für ein paar minuten macht immer spass und man ist da unbedarft. hat man das jeden tag um sich geht man damit etwas anders um, und der respekt vor dem volumeregler kommt von ganz allein. in der fahrt geht sowas in jedem fall nicht :D.
BIG_G
Inventar
#47 erstellt: 24. Jun 2010, 12:42
ne, das treffen beim Dietz war das letzte ma wo ich ihn gehört hab.

Hab da ja ne ganze weile mit Calima dringehockt und einiges durchprobiert, vom Druck und vom Klang her, is Norbis Wagen ja schon geil, nur wo wir beide der Selben Meinung waren, irgendwie hat ihm untenraus was gefehlt.

Wobei ich norbi letztes jahr ja auch schon gesagt hab, das ist schon meckern auf sehr hohem nivo. Wobei ich auch sagen muss, das ich bis jetzt, ausser dem Türann, noch kein "Wall" Auto erlebt habe, wo ich mit dem Tiefgang wirklich zufrieden war.


[Beitrag von BIG_G am 24. Jun 2010, 12:50 bearbeitet]
Nickon
Inventar
#48 erstellt: 24. Jun 2010, 13:02
interessante these, das du den türann als "tiefer" empfindest. aber gut das ist subjektives empfinden :). kennst du den türann auch mit geschlossenen türen?

in jedem fall kann ich dir versichern, das zwischen dem dietz event und jetzt deutliche sprünge liegen :).
H34D5H0T
Inventar
#49 erstellt: 24. Jun 2010, 17:41
@Nickon

Hat man eigentlich die möglichkeit dich oder "norbi" mal zu hören ...
Aus welcher gegend kommt ihr und seit ihr auf treffen unterwegs ?
BIG_G
Inventar
#50 erstellt: 24. Jun 2010, 18:04
also norbi kommt mal aus stuttgart
Nickon
Inventar
#51 erstellt: 24. Jun 2010, 18:20
und ich aus görlitz, das sind vieeeele KM dazwischen :D. aber wir sind gute freunde und sehen uns ein paar mal im jahr. ob man uns mal zusammen auf events antrifft kann ich so schlecht sagen, aber nichts ist unmöglich :).
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Über 140 dB in Basskammer möglich?
KingOfBass am 23.08.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2018  –  15 Beiträge
Tongenerator bei dB Wettbewerb erlaubt?
uwe1234 am 29.07.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  6 Beiträge
db messung
lupo_queen am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  39 Beiträge
bei welcher HZ zahl
Andreaswolbring12" am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2005  –  7 Beiträge
Verständnisfrage zu meiner db Messung / Hz Zahl zu niedrig?
DestNL am 26.05.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2015  –  10 Beiträge
Neues Regelwerk DB-Drag 2019
Alt_und_Laut am 25.01.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2019  –  5 Beiträge
Unterschied db Drag/SPL
blauerteufel am 19.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  4 Beiträge
bei wieviel db
Andreaswolbring12" am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  14 Beiträge
Mein low budget dB drag Auto...
4x4bass am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  8 Beiträge
dB-Messprogramm?
WooFer_woLfgAng am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010