unterschiedliche Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Wurst2k
Stammgast
#1 erstellt: 26. Feb 2012, 14:26
Hi,
meine 2 großen Verstärker haben sich leider verabschiedet :-(

Jetzt die Frag,
ich habe noch 4 Verstärker zuhause rumliegen von Verschiedenen Herstellern Leitungsbereich bewegt sich aber von 1800-2300 Watt könnte sich das Negativ auswirken auf die Subs bzw. auf das Ergebnis ?
Es sind 4 15" verbaut jeder hat seine Eigenes Gehäuse und jeder würde dann auch seinen eigenen Verstärker bekommen.

Hat da schon jemand Erfahrung mit so was ?


[Beitrag von Wurst2k am 26. Feb 2012, 14:43 bearbeitet]
Bajs
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2012, 14:31
Angenommen du würdest jeden Verstärker mit identischen Signalen identisch abstimmen wäre das kein Problem.

Aber das umzusetzen wird vermutlich nicht so leicht....
Wurst2k
Stammgast
#3 erstellt: 26. Feb 2012, 14:46
Das Signal ist ja gleich, der Bereich in dem sie spielen sollen wir vorher geregelt.
Bajs
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2012, 15:21
Ja, das Eingangssignal ist wohl das kleinere Problem, aber allein den Gain von 4 Stufen exakt anzugleichen stell ich mir schon schwierig genug vor.

Was genau sind denn überhaupt für Komponenten vorhanden?
Welche HU, DSP?
Welche Woofer, welche Stufen?
LexusIS300
Inventar
#5 erstellt: 27. Feb 2012, 12:05
Sinuston und Voltmeter reichen wenn am Radio getrennt wird
Audiklang
Inventar
#6 erstellt: 27. Feb 2012, 13:02
hallo

einfach alle vier woofer an eine stufe klemmen !

Mfg Kai
AHS
Inventar
#7 erstellt: 27. Feb 2012, 15:21
Verkauf die vier Stufen und kauf Dir von dem Geld entweder eine ganz große mit 8 kW oder eben zwei linkbare mit 4 kW.

Alles andere ist meiner Meinung nach Murks, da 4 verschiedene Signale erzeugt werden...
Wurst2k
Stammgast
#8 erstellt: 27. Feb 2012, 22:34
Erst mal Danke für die Tipps.

Wie der Zufall so will hat auf meiner Arbeit einer Gefragt ob ich seinen Hifonics GX5000D Verstärker haben will.

Sind 4x15" Subs mit je 2x2Ohm spulen alle zusammen bekomme ich ja auf 1 Ohm. Richtig?

Weiß hier jemand zufällig ob jeder Verstärker 16Volt aushält bzw. auch der Hifonics?


[Beitrag von Wurst2k am 27. Feb 2012, 22:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 verstärker an doppeltschwingspule
eddy491 am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  13 Beiträge
Verstärker EA13000SPL richtig einstellen
störung am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  8 Beiträge
2 x 12" und Verstärker gesucht!
gsxfblau am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  13 Beiträge
hallo habe ein Emphaser EBR 115 SPL-X 4 von emphaser
störung am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  15 Beiträge
[Hilfe] Gehäuse bauen
/Robin/ am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  6 Beiträge
Mmats P2.5 15 Erfahrungen?
Ground-Zero-87 am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  5 Beiträge
SPL Gehäuse Helon 15 SPL ... wer hat Erfahrung ???
CST-Boy am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  14 Beiträge
gibt es was krankeres?
mr_woofer am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  28 Beiträge
Kicker S12L7 Gehäuse Erfahrung?
Redlook am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  9 Beiträge
spl mit stufenheck anregungen, tipps und tricks gesucht
geithain am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  39 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171