Temporäre Probleme beim Sat Empfang

+A -A
Autor
Beitrag
Weutschih
Neuling
#1 erstellt: 19. Sep 2010, 21:21
Hi erstmal,

habe mir vor kurzem einen Panasonic TX-P42 GW 20 gegönnt. Hatte von Anfang an das Problem, dass ich auf den HD Sendern Artefakte und Klötzchenbildung hatte (ausgenommen ARD und ZDF, am Stärksten auf Pro7 HD und Sat HD, aber auch auf allen übrigen HD Sendern). Habe laut Receiver 90% Signalstärke (nachdem ich ein 6 DB Dämpfungsglied eingesetzt hatte, habe auch schon ein 20DB Dämpfungsglied ausprobiert. Ohne erfolg), und 100% Signalqualität (bei den SD Sendern geht das auch schon mal auf 70-80 % runter bei der Signalqualität.

Hatte einen Radio- und Fernsehtechniker vor Ort, das Signal ist O.K. er brachte mich auf die Idee mit dem Dämpfungsglied.

Hatte danach einen Techniker vom Panasonic da, der ausschließt, dass der Receiver eine Macke hat.

Habe die Software upgedatet, auch ohne Erfolg.

Jetzt war dann auf einmal Ruhe und alles Funktionierte einwandfrei für ca. 3 Wochen, bis Heute. Jetzt habe ich wieder Aussetzer auf den HD Sendern und sogar die SD Sender haben jetzt eine hohe Bitfehlerrate. Ach ja die Bitfehlerrate liegt bei den HD Sendern eigentlich bei 0% und dann kurzzeitig schnellt er hoch und geht sofort wieder auf Null runter.

Ich habe ein Quad LNB von Kreiling (Profiline)(einmal zum Rechner auf TV Karte; einmal auf einen Smart MX40 Receiver; einmal abgeschlossen mit Widerstand und einmal auf den Receiver des Pana), eine Keiling Schüssel (85 cm) und als Kabel das LCD 111 verbaut (dreifach geschirmt)(länge ca. 10 meter freiliegend auf dem Dachboden und 10 m unter Putz).

Ich weiß nicht mehr weiter? Kann es sein , dass irgendein W-LAN bei mir einstrahlt (ich lebe in einem allein stehenden Haus ca. 15 m bis zum Nachbarhaus). Das mit dem Dect Telefon habe ich ausgeschlossen.

Das Problem tritt bei gutem und Schlechtem Wetter auf, tagsüber und nachts.

Weiß noch jemand was man probieren kann ?
Kann es sein, dass der LNB nicht mit dem Receiver harmonisiert?
Das wäre jetzt das nächste, dass ich den LNB austausche.

Gruß

Jens
Volterra
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2010, 23:37

Weiß noch jemand was man probieren kann ?
Kann es sein, dass der LNB nicht mit dem Receiver harmonisiert?
Das wäre jetzt das nächste, dass ich den LNB austausche.
Letzteres ist meine erste Maßnahme, wenn ich gelegentlich bei ähnlichen Problemen und Einsatz von Quad LNBs um Hilfe gebeten werde. Habe dann immer ein Single, Twin und Quad LNB von Alps dabei.

Es gibt möglicherweise ein LOF Problem zwischen dem Flachmann-Receiver und dem LNB.

Profis sagen allerdings, dass sich sowas nicht nur auf einen TP beschränken kann. Meine Erfahrungen sind aber eben anders und diverse Berichte in den einschlägigen Satforen ebenfalls.

Obwohl gerade heute mit einem Alps Quad LNB ähnliche Probleme berichtet wurden, würde ich dieses LNB dennoch empfehlen. Ich habe jedenfalls damit noch nie ein Empfangsproblem gehabt. Allerdings fast nie mit einem Quad LNB, sondern mehrere Dutzend Quattro LNBs von Alps, vor Multischaltern von Spaun.

Letzteres ist sowieso die bessere Konzeption als ein Quad LNB.
slord
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2011, 23:08
Ich habe einen Single (noname) LNB. Dennoch seit gestern abend setzt der Pana (Sat Receiver incl.) bei mir auch aus und heute hab ich massive Probs bei den HD Sendern. Die Bitfehlerrate schnellt auch hoch und dann geht sie wieder runter!?

Wo könnte ich als erstes bei der Problembehebung ansetzen?

Könnten die Anschlüsse draußen Frost abbekommen haben (mehrmals unter 10 Grad minus nachts)?
Volterra
Inventar
#4 erstellt: 24. Feb 2011, 00:20

slord schrieb:
Könnten die Anschlüsse draußen Frost abbekommen haben (mehrmals unter 10 Grad minus nachts)?
Im Oberengadin oder der Zugspitze jibbet im Winter Temperaturen bis unter - 30Grad und dennoch gucken die Leute prima Sat-TV.

Tausch Dein LNB und jut isses.

Vor allen Dingen deshalb:

Ich habe einen Single (noname) LNB. Dennoch seit gestern abend setzt der Pana (Sat Receiver incl.) bei mir auch aus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme beim SAT-TV Empfang
sonnenblume am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  4 Beiträge
PS51D8090 - Probleme beim SAT Empfang
MorpheusXP am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  24 Beiträge
Sporadische Probleme beim Sat-Empfang
mazo am 01.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  7 Beiträge
Probleme bei Sat Empfang
trappfred am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 30.01.2006  –  5 Beiträge
Probleme mit SAT Empfang
hokaido am 28.05.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  5 Beiträge
temporäre Empfangsprobleme ZDF- Gruppe
f4binho am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  2 Beiträge
Probleme beim Empfang?
chooser20 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  6 Beiträge
Probleme beim Empfang
anj am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  7 Beiträge
Störungen beim Sat-Empfang
pred` am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  25 Beiträge
Probleme bei SAT-Empfang
asidfuasgsdg am 07.09.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen