neuer Samsung TV(mit integriertem sat-receiver) findet keine Kanäle

+A -A
Autor
Beitrag
jimmy.fake
Neuling
#1 erstellt: 02. Okt 2013, 15:59
Hallo erstmal

ich hoffe der Titel ist aussagekräftig genug. Hatte ehrlich gesagt Probleme damit mir zu überlegen wie ich das in den Titel fasse.
Aber hier hab ich ja mehr Platz zum Schildern meines Problems:

Und zwar, wir haben vor paar Tagen einen neuen Fernseher gekauft: " SAMSUNG UE39F5370" der auch einen integrierten Sat-receiver enthält.
Zuvor hatten wir noch eine alte Röhre, an den per ?Scart?-Kabel ein Sat-Receiver angeschlossen war: "DSR-5001adv" (eine Marke kann ich an dem Gerät nicht finden, und eine Anleitungen oder sonstige Unterlagen zu dem Gerät habe ich auch nicht. Mein Vater konnte dieser bisher leider nicht finden.)

Den Satelliten angeschlossen, sowie den Receiver konfiguriert, haben mein Vater zusammen mit einem Freund der sich beruflich damit auszukennen schien. Ich war leider nicht an der Installation beteiligt, versuche aber trotzdem so viel Informationen wie möglich bereit zustellen.

WOBEI ICH LETZTENDLICH HILFE BRAUCHE: (zur Übersicht, wegen dem vielen Text)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der externe Receiver ist jetzt am neuen TV befestigt, war auch kein Problem. Ändere ich die Eingangsquelle mit der Fernbedienung können wir darüber fernsehen. Ich möchte aber gerne den Empfang durch den integrierten Receiver empfangen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PROBLEM:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der automatische Sendersuchlauf findet keine Kanäle, ich habe erstmal als Satellit ASTRA 19.2 ausgewählt, da wir diesen auch empfangen haben.
Ich habe auch versucht LNB-Einstellung und sonstiges beider Receiver anzupassen, leider erfolglos.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich versuche jetzt noch einmal die Einstellungen des alten Receivers, sowie die aktuellen (nichtfunktionieren) des integrierten zusammenzufassen, damit ihr hoffentlich einen Fehler entdecken könnt (falls es überhaupt an diesen Einstellungen liegt)

Alter externer Digital Satellite Receiver DSR-5001adv:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unter dem Menüpunkt Installation gibt es dort zwei Unterpunkte:
- Installation:
Diese beinhaltet eine Satellitenliste und eine Antenneneinstellung die für jeden ausgewählten Satelliten variiert. Die hat bis zu 38 Satelliten, soweit
ich weiß, haben wir an der Satellitenschüssel jedoch nur die Empfänger für ASTRA, HOTBIRD, SIRIUS.
Also liste ich die Antenneneinstellungen für diese auf ( sollten mehr benötigt sein, bitte melden)

ASTRA 19.2 | HOTBIRD | SIRIUS 3/2
LNB TYP: Universal | Universal | Universal
LNB Low: 9750 | 9750 | 9750
LNB High: 10600 | 10600 | 10600
Trans: (1) 10788 | (1) 11013 | (6) 12608
22KHz: Auto | Auto | Auto
DiSEqC: LNB1 | LNB2 | LNB3
LNB Stromvers. Ein | Ein | Ein

Klickt man außerdem auf Satellit bearbeiten, kriegt man noch folgende Einstellungen:

ASTRA 19.2 | HOTBIRD | SIRIUS 3/2
Längengrad: 019.2 | 013.0 | 005.0
Ost/West: Ost | Ost | Ost


- und USALS:
hier findet man folgende Einstellungen, jedoch vermute ich, dass hier nichts eingestellt wurde:
Breitengrad: 00.0
Nord/Sued: Nord
Längengrad: 000.0
Ost/West: Ost
Schrittgroesse: 1
USALS SWITCH: Aus
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

integriert Sat-Receiver im Samsung TV UE39F5370:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unter dem Menüpunkt Satellitensystem habe ich folgende Unterpunkte:
- Satellitenauswahl: hier kann ich an eine Menge Satelliten einen Haken setzen, die dann später im Senderdurchlauf zur Auswahl stehen, ich habe jetzt
an ASTRA 19.2E und HOTBIRD 13E gesetzt. Es gibt mehrere ASTRA und HOTBIRD 's zur Auswahl diese standen jedoch ganz oben. SIRIUS
konnte ich übrigens gar nicht finden.

- LNB-Versorgung: Steht bei mir auf "Ein".

- LNB- Einstellungen: Hier kann ich die Einstellungen, der zuvor ausgewählten Satelliten bearbeiten. Momentan sehen diese wie folgt aus:

ASTRA 19.2 | HOTBIRD
Transponder: 10729 MHz, V/R | 10719 MHz, V/R
DiSEqC-Modus: Aus | Aus
Unterste LNB-Frequenz: 9750 | 9750
Oberste LNB-Frequenz: 10600 | 10600
Trägerton 22KHz: Auto | Auto

-SatCR/Unikabel-Einst: Das hab ich gar nicht erst angefasst, die Haupteinstellung ist auf AUS also werde ich die möglichen Optionen unter "EIN" jetzt
nicht auflisten. Es sei denn ihr schreit mir es sei nötig.

- Positioniereinstellungen: Habe ich auch nicht angefasst und ist auf AUS eingestellt. Da es aber für mich etwas relevanter klingt, nenne ich die
Unterpunkte wenn der Positionierer eingeschaltet ist: Positionierertyp, Benutzermodus und Installationsmodus.

- Und zuletzt Alle Einstellungen zurücksetzen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich hoffe euch ist schnell aufgefallen, was ich falsch eingestellt habe, oder welchen sonstigen Fehler ich gemacht habe. Aber auch für Vermutungen, die hoffentlich zum Ziel führen bin ich dankbar

Ich freue mich auf Antworten und danke schon mal
MichelRT
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2013, 16:05
Hast Du das Antennenkabel vom externen Receiver abgeschraubt und an den Fernseher angeschlossen?
jimmy.fake
Neuling
#3 erstellt: 02. Okt 2013, 16:51
Hehe guter Punkt.

Ich habe den Receiver noch gar nicht angefasst ^^ Mir war gar nicht klar, dass das per Kabel läuft.
Wahrscheinlich wirds wohl daran liegen. Bin zurzeit nicht zuhause, sobald ich jedoch die Möglichkeit habe, das auszuprobieren gebe ich nochmal Feedback ob dann alles funktioniert.

Danke schon mal für die Hilfe
jimmy.fake
Neuling
#4 erstellt: 03. Okt 2013, 21:57
So hab das Kabel (um/an)geschlossen. Jetzt findet der auch Sender ^^

vielen Dank nochmal an Michael für die schnelle und hilfreiche Antwort
omg1010
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Okt 2013, 08:15
Kunde an der Hotline eines grossen Druckerherstellers: "Mein Drucker druckt nicht. Was kann ich tun?" Antwort Hotline: "Haben Sie den Drucker eingeschaltet?" Kunde: "wo macht man das?"

Also ich meine ein Mindestmass an Verständnis sollte man schon mitbringen. Und dazu gehört doch das ein SAT oder Kabelempfang NUR mit einem Kabel (zum SAT- oder Kabelanschluss) funktionieren kann.

Gruss
efeece
Neuling
#6 erstellt: 23. Mrz 2017, 05:44
Hallo erstmals,
Ich weis nicht ob ich hier richtig bin naja was solls.

Habe einen samsung fernseher mit integrierten sat Empfänger
Und funktionierte bis vor kurzem einwandfrei.

Habe meinen fernseher auf werkseinstellung zuruckgesetzt jetzt geht turksatsat nicht mehr aber astra funktioniert .kann mir bitte jemand helfen ob das eine einstellungssache ist ..
Danke in vor aus
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 24. Mrz 2017, 17:43
Miit dem Werksreset macht der TV nur noch Astra oder Astra+HotBird13°
Du musst also erst wieder den TV auf 2 Positionen Astra 19,2° und Türksat 42° programmieren, dann musst du i.d.R. Astra auf DiSEqC A = 1 von 4 stellen, und den Türksat je nach verwendeter Anlage auf B oder C oder D
Die voreingestellten Transponder dürften auch nicht mehr stimmen, daher beim Suchlauf die Netzwerksuche aktivieren.
Gute Tips und aktuelle Senderliste gibt es auch aud www.anten.de
efeece
Neuling
#8 erstellt: 25. Mrz 2017, 01:25
Danke fur die schnelle antwort.
Werde es morgen nach der arbeit ausprobieren ..😀
efeece
Neuling
#9 erstellt: 27. Mrz 2017, 01:45
Hi nochmal ...
Also hans mal ausprobiert aber klappt nicht .. Habe das fernsehen zum kumpel gebracht der nur den turksat hat .. Da findet es auch nichts an was kanns den noch liegen..
Danke vielmals in voraus
KuNiRider
Inventar
#10 erstellt: 28. Mrz 2017, 11:07
Ist denn nun der Astra 19,2° UND der Türksat 42° angelegt oder nicht?!
Du machst leider keinerlei verwertbare Angaben - so kann eine Ferndiagnose nicht funktionieren


jimmy.fake (Beitrag #1) schrieb:
Klickt man außerdem auf Satellit bearbeiten, kriegt man noch folgende Einstellungen:

ASTRA 19.2 | HOTBIRD | SIRIUS 3/2
Längengrad: 019.2 | 013.0 | 005.0
Ost/West: Ost | Ost | Ost
A: FALSCH, denn du willst ja Astra 19,2° + Türsat 42 °

- und USALS:
hier findet man folgende Einstellungen, jedoch vermute ich, dass hier nichts eingestellt wurde:
Breitengrad: 00.0
Nord/Sued: Nord
Längengrad: 000.0
Ost/West: Ost
Schrittgroesse: 1
USALS SWITCH: Aus
A: Hast du denn eine Drehanlage? Ich denke nicht

Schreibe doch mal aus was deine Anllage besteht. Viele versuchen z.B 42° mit einem kleinen 65er Spiegel zu empfangen, geht mit Samsung nicht und auch ansonsten sehr schlecht, min 85cm sollten es sein. DiSEqC-Relais oder Multischalter ?


[Beitrag von KuNiRider am 28. Mrz 2017, 11:12 bearbeitet]
efeece
Neuling
#11 erstellt: 22. Apr 2017, 16:41
Hallo nochmals. Tut mir leid, ich konnte nicht schreiben da ich mein Bein gebrochen hab und im Krankenhaus lag. Habe den Tipp von euch heute ausprobiert, empfange aber nur14 kanäle. Die restlichen findet der tv immernoch nicht. Ich wäre sehr erfreut wenn mir jemand von euch die daten per PN zukommen lassen kann, damit ich diese per usb auf mein Fernseher ubertragen kann .
modell UE40C6710USXZG
Vielen dank in voraus
efeece
Neuling
#12 erstellt: 22. Apr 2017, 16:42
Ja Nur turksat und astra .. Astra bekomme ich alle kanäle ... Turksat klappt irgendwie nicht ..
Mfg
efeece
Neuling
#13 erstellt: 22. Apr 2017, 17:07
Keine drwhbare antenne.
Es hat alles so wie es ist fu ktioniert bis ich meinen fernseher zuruckgesetzt habe .... Mit der antenne ist nicht gespiel worden ..
efeece
Neuling
#14 erstellt: 24. Apr 2017, 16:30
Habe es gestern hinbekommen .. Fur die leute dich noch Probleme haben
sehr simpel und arbeit von 5 min .

Einfach AKTUELLE FREQANZ VON CNN MANUEL EINGEBEN DANACH SUCHE STARTEN ..
MFG
KuNiRider
Inventar
#15 erstellt: 25. Apr 2017, 09:20
Das nützt niemand was, weil du ja partout nicht sagen willst, aus was deine Empfangsanlage besteht!
(Deswegen auch keine Antworten von Niemanden, weil wir keine Glaskugel haben)

Wenn ich davon ausgehen dass du den CNN 12034.36 V auf Türksat meinst, dann hatte dein TV eine völlig veraltete Liste drin.
Die aktuellste Liste für den Türsat 42° findet man auf www.anten.de und die richtige Frequenz zum suchen mit NIT = Netzwerksuche ist:
Türksat otomatik güncelleme frekansı NIT 12380 V 27500 [3/4]
efeece
Neuling
#16 erstellt: 25. Apr 2017, 12:00
Jaja passt scho , ich habe schon geschrieben was los war .. Habe meinen fernseher resettet..danach hatte es angefangen .... Genau so hab ich es auch gezchrieben gehabt ..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Samsung UE8590 - Sat suche findet nichts
Touaregfahrer am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  2 Beiträge
Astro Sat Receiver findet keine Kanäle?
Kody am 27.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  4 Beiträge
Samsung TV findet nur Turksat kanäle
Temel61 am 08.10.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2015  –  3 Beiträge
Neuer samsung keine Signalstärke und findet keine Sender
Jms1965 am 31.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  8 Beiträge
Neuer Receiver findet chinesischen Sender CCTV4 nicht!
akunabanana am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 02.10.2013  –  6 Beiträge
Panasonic Fernseher mit integriertem sat Receiver findet keine Sender!
nepstar am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  2 Beiträge
Loewe TV inkl. Receiver findet keine Sender
bibi80 am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  6 Beiträge
Samsung UE40D5700 findet keine Sender
Crowsion am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  27 Beiträge
Probelem mit integriertem Sat Receiver
Biio am 24.08.2012  –  Letzte Antwort am 24.08.2012  –  3 Beiträge
Neuer Samsung TV
Nemo07 am 17.09.2016  –  Letzte Antwort am 17.09.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen