ASTRA,EUTELSAT und TÜRKSAT gleichzeitig

+A -A
Autor
Beitrag
Drappi
Stammgast
#1 erstellt: 25. Sep 2008, 12:59
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir einigermaßen helfen!

möche den empfang der 3 Satteliten machbar machen!
und bräuchte dazu ein paar tips!Was ich beachten soll!

Laut Inhaber ist alles schon istalliert und verdrahtet und sogar richtig!Nur der Empfang vom Türksat bekommen die nicht hin!

Astra&Eutelsat laufen schon...

Es ist die Satschüssel T-85!Sitzte langsam aber sicher auf dem trockenen und weis nicht weiter!

Bitte um Hilfe!
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2008, 16:45
Selbst in der sehr optimistischenn Artikelbeschreibung steht "Astra bis Türksat" und du willst noch 6° mehr?! Das funktioniert imho nie vernünftig.

Der Türksat-LNB muss je nach Ort der Anlage ca 20..30° schräg stehen und deutlich höher (Balken für die LNB im Westen höher als im Osten) als der 13°
luigi00
Neuling
#3 erstellt: 28. Okt 2008, 12:44
hallo,

ich empfange seit einiger zeit einige sender, u.a. das euro d paket(mit eurostar etc)nicht mehr. dachte, es würde mit dem angeblichen stärkeren sat 3a wieder kommen, allerdings ist dem leider nicht so. da die sender hin und wieder kommen nahm ich an es würde an der stärke des signals liegen. daher habe mir einen neuen receiver gekauft und schon vereinzelnt mehr sender reinbekommen. dennoch fehlen mir die oben genannten und ntv z.B. wollte fragen, woran das liegen kann. ich habe überlegt, dass es vllt der lnb ist. könnte mir da jmd tipps geben, was für einen lnb man sich am besten fürs türksat kauft? ich dachte so an diesen hier: http://www.yatego.com/q,inverto,black,ultra

danke für eure hilfe.
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 30. Okt 2008, 19:54
Hast du schonmal geprüft, ob deine Sendertabelle überhaupt aktuell ist? Leider wechslet vieles auf 42°Ost ziemlich oft.
www.anten.de zeigt immer eine recht aktuelle Liste.
Steht dein LNB schief?
Wie ist die Umschaltung gemacht?
Da gibt es sooo vile Fehlerquellen bei dir, dass ich an eine wirkliche Verbesserung durch ein anderes LNB nicht glaube. Extreme High Gain-LNB bringen nur als Ausgleich zu den stärkeren Astra-Signalen an einem Multischalter was.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Astra und Eutelsat gleichzeitig?
DavJef am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  10 Beiträge
astra und eutelsat gleichzeitig anpeilen
x-rossi am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  4 Beiträge
Astra/Eutelsat
audrey am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  5 Beiträge
Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
kuru01 am 03.08.2019  –  Letzte Antwort am 05.08.2019  –  8 Beiträge
Astra und Eutelsat?
Calypo am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  4 Beiträge
Astra/Eutelsat-Multischalte
bzyq am 29.04.2005  –  Letzte Antwort am 02.05.2005  –  2 Beiträge
Von Eutelsat auf Astra?
bobek am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  9 Beiträge
Astra & Eutelsat 28.2°
Canon_King am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 20.02.2014  –  5 Beiträge
Icord mit Astra und Türksat
OTZEFOTZE am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  24 Beiträge
Astra und Türksat mit DIseq
taekwondojunkie am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.385

Hersteller in diesem Thread Widget schließen