TV Philips 32 PFL 4007H12 an Philips AV-Receiver anschliessen

+A -A
Autor
Beitrag
Philips_9604
Neuling
#1 erstellt: 27. Jul 2015, 13:31
Hallo zusammen,
ich besitze unter anderem den og. Fernseher und möchte den Ton an meine alte Philips 5.1 Anlage FR 732/00 anschließen.
Außerdem beabsichtige ich mir einen größeren FS ca. 50" zu kaufen (welchen ) (welchen )
Da leider der Sound dieser neuen Flachbildschirme sehr zu wünschen übrig lässt, möchte ich anstelle einer zusätzlichen Soundbar die vorhandene Philipsanlage betreiben.
Allerdings hat diese weder einen HDMI noch einen optischen/ dig. Anschluß, sondern besitzt nur analoge Cinch Eingänge, wie es früher üblich war.

Bei Amazon habe ich ein Adapterkabel gefunden das man von der SCART Buchse des FS mittels Cinch Stecker ( ws+rt) an die Anlage anschliessen kann.
http://www.amazon.de...cm_cr_pr_product_top

Ist dies eine gute Lösung oder wäre es besser einen D/A Wandler zu verwenden ?
http://www.amazon.de...ords=digital+wandler
Allerdings habe ich bei den Amazon Rezensionen nicht viel gutes über diese Wandler gelesen.
Worin bestehen die Unterschiede zwischen beiden Möglichkeiten ???

Wer kann mir diesbezüglich einen Rat geben ? Danke im Voraus

ulrich


[Beitrag von Philips_9604 am 27. Jul 2015, 13:54 bearbeitet]
Highente
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2015, 17:55
Der Scart Ausgang des TV muss in der Lage sein auch etwas auszugeben. Da musst du mal in die BDA des Gerätes gucken. Es wird mit Sicherheit nur der Ton des internen Tuners ausgegeben. Sobald du externe Geräte an den TV angeschlossen hast wird, hier der Ton nicht ausgegeben.

Der SPDIF Ausgang sollte eigentlich alles im PCM Format in Stereo ausgeben können.

Ein kopfhörerausgang mit klinke/Cinch Adapter wäre auch noch eine Möglichkeit.
Philips_9604
Neuling
#3 erstellt: 27. Jul 2015, 20:34
Servus Highente


Der SPDIF Ausgang sollte eigentlich alles im PCM Format in Stereo ausgeben können.


verstehe ich nict ganz, dieser SPDIF Ausgang ist doch der optische, wie kann ich diesen auf den Cinch Eingang bringen ? Adapter Kabel ? Falls ja, welches ?

Ein kopfhörerausgang mit klinke/Cinch Adapter wäre auch noch eine Möglichkeit.

Habe ich dabei nicht Qualitätsverluste, wenn ich die Anlage über KH betreibe ?

Vielleicht bestelle oder bastle ein SCART Adaperkabel zusammen und probiere es aus, dann sehe ich ja was herauskommt
Die Stecker müssten irgendwo herumliegen...
Highente
Inventar
#4 erstellt: 27. Jul 2015, 20:37
Für den SPDIF Ausgang brauchst du einen, von dir bereits selbst genannten, DA Wandler.
Philips_9604
Neuling
#5 erstellt: 27. Jul 2015, 22:06
Kannst du einen guten Empfehlen ?
Danke
Highente
Inventar
#6 erstellt: 27. Jul 2015, 22:22
Fiio Taishan D03k preislich nicht der billigste aber auch nicht super teuer und sehr gute Qualität.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32 PFL 7762 an Stereoanlage anschliesen?
Hansanaut am 25.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  3 Beiträge
Philips 32 PFL 7403 <=> analog SAT
Sven67 am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  6 Beiträge
Philips 52PFL8605H an Satellitenkabel anschliessen
sugogus am 07.07.2016  –  Letzte Antwort am 07.07.2016  –  2 Beiträge
philips pfl 3403 hdmi kabel ?
donfamilie am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  3 Beiträge
OSD vom Verstärker an Philips PFL 5605
dakopfnicka am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  8 Beiträge
Philips pfl 8404 !
sterntalerin am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  5 Beiträge
Tonwiedergabe TV<->Laptop<->AV-Receiver
*GaiJin* am 12.12.2013  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  7 Beiträge
Philips 52" PFL 5605 erkennt Verstärker nicht.
Molotov69 am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  5 Beiträge
Nupros an Philips pfl 8606 k/02
Djazu am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  3 Beiträge
Pc an Philips Plasma TV anschliessen
bastihig82 am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen