Bose 900 Soundbar an Denon X3600H anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
Jules83
Stammgast
#1 erstellt: 13. Nov 2022, 22:57
Hallo,

Folgende Sachlage:

Ich nutze einen LG C1 TV welcher mit 4x HDMI 2.1 ausgestattet ist.
Angeschlossen habe ich derzeit den AVR an HDMI 1,Bose 900 an HDMI 2(eARC),Xbox Series X an HDMI 3 und PS5 an HDMI.
Ich habe mir einen neuen PC gekauft und würde gerne die volle Leistung des TVs mit 4K 120Hz nutzen,jedoch habe ich keinen weiteren HDMI Anschluss am TV frei und mein Denon X3600 hat leider keine HDMI 2.1 Anschlüsse.
Jetzt habe ich überlegt die Bose Soundbar an meinen AVR anzuschließen,um den HDMI 2.1 Platz am TV für den PC zu nutzen.
Ist dies nur über den Monitor 1 Anschluss des AVR möglich?
Dieser ist in meinem Fall bereits in Nutzung.
Gibt es eine andere Lösung oder muss ich in den sauren Apfel beißen?
Ich würde mich freuen,wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

LG

Julian
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2022, 08:38
die Kombination Soundbar und AVR ist aus meiner Sicht sowieso Sinn befreit


[Beitrag von XN04113 am 14. Nov 2022, 14:00 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 14. Nov 2022, 11:30
Es geht nicht..... Du bekommst den Ton nicht vom TV eARC über den AVR an die Soundbar. Soundbar und AVR sind sowieso nicht sinnvoll oder gar nicht kombinierbar.
Jules83
Stammgast
#4 erstellt: 14. Nov 2022, 15:52
EDIT:Denkfehler...


[Beitrag von Jules83 am 14. Nov 2022, 16:31 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2022, 16:18
Wie würdet Du denn den TV an diesen Switch anschließen wollen? Und wie hast oder willst Du die Soundbar an den DENON ansschließen?
Jules83
Stammgast
#6 erstellt: 14. Nov 2022, 16:34
Ich hatte gerade einen Denkfehler bei dem Vorhaben mit dem Anschluss an die GPU.
Also der Plan wäre das ich den Switch an den HDMI 1 des TV anschließe und dann den Denon und den PC an die beiden HDMI Eingänge des Switch.
Funktioniert das?
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 14. Nov 2022, 16:49
Ok, also ein Switch ist mehrer Eingänge auf einen Ausgang, also dann Bild von PC und AVR auf den TV bringen. Und der Ton vom PC? Und wo kommt dann die Soundbar ins Spiel?


[Beitrag von n5pdimi am 14. Nov 2022, 16:49 bearbeitet]
Jules83
Stammgast
#8 erstellt: 14. Nov 2022, 17:05
Die Soundbar bleibt dann am HDMI 2 eARC Anschluss des TVs,da ich den PC an den Switch anschließe und ich somit keinen weiteren HDMI Eingang am TV brauche.
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 14. Nov 2022, 17:24
Und welchen Zweck erfüllt dann noch der AVR?
Jules83
Stammgast
#10 erstellt: 14. Nov 2022, 17:36
Am AVR sind noch ein BD Player,Apple TV,Nintendo Switch angeschlossen wofür ich kein HDMI 2.1 brauche.
Die angeschlossenen Lautsprecher am AVR nutze ich nur für meinen Beamer der an Monitor 1 angeschlossen ist.


[Beitrag von Jules83 am 14. Nov 2022, 17:50 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 14. Nov 2022, 17:54
Ok, dann ergibt das Sinn, aber, Dir ist klar, dass Du für diese Zuspieler dann jedes mal im Setup des DENON den Ton auf TV umstellen musst? Und der Ton wird nur Stereo durchgereicht.
Jules83
Stammgast
#12 erstellt: 14. Nov 2022, 18:05
Alle am Receiver angeschlossen Geräte geben als Ton nur Stereo aus?
Damit ist diese Idee mit dem Switch wohl hinfällig.
Gibts denn keine andere Möglichkeit außer den AVR zu wechseln?
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 14. Nov 2022, 18:30
Ein neuer AVR macht das auch nicht anders.
Jules83
Stammgast
#14 erstellt: 14. Nov 2022, 19:36
Ich kann doch bei einem AVR der HDMI 2.1 hat alles ganz normal anschließen und hab den jeweiligen Ton der als Quelle kommt.
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 14. Nov 2022, 19:42
Klar, und was machst Du mit der SOundbar? Das Problem ist ja nicht der Switch, sondern den Tonüber den AVR zu schleifen. AVR und Soundbar lassen sich nicht vernünftig nebeneinander betreiben.
n5pdimi
Inventar
#16 erstellt: 14. Nov 2022, 19:46
Nachtrag: da hatte ich glaube ich nen Denkfehler. Der AVR kann ja einfach im Standby durchleiten. Man muss halt nur die Quelle festlegen. Du bekommst also in der Switch Konstellation nur den SOund des PC nicht an den AVR.
Jules83
Stammgast
#17 erstellt: 14. Nov 2022, 19:52
Wenn ich die Soundbar an den HDMI 2 eARC vom TV anschließe dann bekomme ich doch den Ton von der Soundbar geliefert für die Geräte die am TV direkt angeschlossen sind.
Den AVR und den PC schließe ich an den HDMI 1 des TV per Switch.
Wieso sollte ich dann nur ein Stereo Signal empfangen?


EDIT:

So jetzt habe ich wohl die beste Lösung gefunden.
Ich schließe die beiden Konsolen an den Switch und verbinde diesen mit dem HDMI3 am TV.
So habe ich dann den HDMI 4 frei wo der PC angeschlossen wird.
HDMI1:AVR
HDMI2:Bose Soundbar
HDMI3:PS5 und Xbox via Switch
HDMI4:PC

Den Ton bekomme ich dann von der Soundbar.
Passt es so?

Würde dann den Switch nehmen: Klick


[Beitrag von Jules83 am 15. Nov 2022, 00:09 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 15. Nov 2022, 10:45
Das sollte gehen.
Jules83
Stammgast
#19 erstellt: 17. Nov 2022, 00:07
Heute kamen alle Komponenten an.
Es funktioniert alles so wie gewünscht,dank dem Switch kann ich nun den freien HDMI Anschluss am TV für meinen PC nutzen.
Auch die beiden Spielkonsolen schalten fehlerfrei um und geben 4K 120 Hz aus.
Für relativ wenig Geld/Aufwand,spare ich mir nun den teuren Denon 3800H.
Danke nochmal für die Hilfe.


[Beitrag von Jules83 am 17. Nov 2022, 00:08 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#20 erstellt: 17. Nov 2022, 11:31
Schön dass es funktioniert!

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG G1 + Bose Soundbar 900 Dolby Atmos
Sebastian_Ko am 21.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  5 Beiträge
Bose Soundbar 900 & Pana OLED 65FZ830-Serie HDMI Probleme
BladeDivX am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 30.03.2022  –  19 Beiträge
Soundbar an Beamer anschließen
Ludi2000 am 12.08.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2014  –  16 Beiträge
Soundbar anschließen
alex-220192 am 16.02.2022  –  Letzte Antwort am 16.02.2022  –  2 Beiträge
Soundbar an Grundig TV anschließen
Laie12345 am 17.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  6 Beiträge
Soundbar anschließen mit div. Geräten
HIFIHES am 04.11.2023  –  Letzte Antwort am 13.11.2023  –  12 Beiträge
Soundbar korrekt anschließen, ARC, etc.
MuckyMarvel am 05.12.2014  –  Letzte Antwort am 06.12.2014  –  5 Beiträge
Bose Sounddock an Benq W1070 anschließen
patkal am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  4 Beiträge
Aktive Bose Mini Lautpsrecher an TV anschließen
1899VFL am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2014  –  12 Beiträge
LG LED an Soundbar/Verstärker anschließen
plattenknipser am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen