Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Star Wars in 4K und Box - HD Tonformat

+A -A
Autor
Beitrag
SethP
Inventar
#1 erstellt: 20. Feb 2020, 09:40
Hallo zusammen,

es kommt ja im April die 4K Version von Star Wars.
Als Absoluter Star Wars Fan und trotz Disney+ Abo im März (wegen Kids) wollte ich die Version haben.
Jetzt hab ich aber gesehen das der Deutsche Ton nur Dolby Digital + ist.
Nun ja bei einer Premium Version in 4K hätte ich Atmos erwartet, oder zumindest das DTS HD Master von der Bluray...aber das?
Bin jetzt echt am Zweifeln ob ioch mir das kaufen soll?
Was sagst ihr dazu?
Oder ich versuche mir einzureden das DD+ garnicht so Schlecht ist? ...weiß nicht was ich davon halten soll.
Hab halt keine Lust den AUfwand zu betreiben und die SPur per MKV nachträglich da einzubauen! Das ist mir zu Blöd und zu Aufwendig...das kann doch wohl nicht war sein.
Danke Disney für diese tolle Version...
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 20. Feb 2020, 09:57
Du bist doch der Meinung DD+ ist HD Ton, also wozu dann die Aufregung?
SethP
Inventar
#3 erstellt: 20. Feb 2020, 09:59

Fuchs#14 (Beitrag #2) schrieb:
Du bist doch der Meinung DD+ ist HD Ton, also wozu dann die Aufregung?


Gibts von dir nur Troll Bemerkungen?
Übrigens ist DD ein HD Tonformat aber halt Komprimiert
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 20. Feb 2020, 10:08
Und du hörst den Unterschied zwischen komprimiert und unkomprimiert?
SethP
Inventar
#5 erstellt: 20. Feb 2020, 10:25

Fuchs#14 (Beitrag #4) schrieb:
Und du hörst den Unterschied zwischen komprimiert und unkomprimiert?



Wer sagt das? Hör bitte auf zu Spamen!
Sag mal??? WIr möchten uns hier über Hifi und CO Unterhalten!

Leg Leuten nicht etwas in den Mund!
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2020, 11:11
das ist doch eine ganz normale Frage. Kannst du da einen Unterschied hören? Ich nicht ...
SethP
Inventar
#7 erstellt: 20. Feb 2020, 22:15

Fuchs#14 (Beitrag #6) schrieb:
das ist doch eine ganz normale Frage. Kannst du da einen Unterschied hören? Ich nicht ...


Gratuliere das du threads hier mit deinem zum Thema tollen Aussagen kpl. Kaputt gemacht hast.

... Kannst stolz auf dich sein.
Bravo
micha5.1.2
Stammgast
#8 erstellt: 20. Feb 2020, 23:06
Ich erwarte bei Allem was von Disney kommt nichts grandioses mehr in Bezug auf die Soundausstattung,hat sich bei den Marvel Filmen ja schon gezeigt das Sie alle die nicht des Englischen mächtig sind gering schätzen.
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 20. Feb 2020, 23:45
Was heisst hier kaputt gemacht?

Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten, egal wie viele sinnvolle Beiträge der Thead noch bekommt..

- Du kaufst die Box wie sie ist
- Du kaufst die Box nicht
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 27. Feb 2020, 10:21
Grobi TV zum Thema Bild und Ton der Saga https://www.youtube.com/watch?v=96Hrg8N6WTM
SethP
Inventar
#11 erstellt: 02. Mrz 2020, 15:13
Hoffe das bald ein Test kommt zu dem Ton vorab.
Abbestellen kann man ja immer noch.
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 02. Mrz 2020, 15:51
Was hier immer für Panik geschoben wird wegen dem Ton. Dass zwei zusätzliche Kanäle geboten werden davon spricht keiner... nur dass jetzt kein HD mehr am Display steht, denn das ist das wichtigste
SethP
Inventar
#13 erstellt: 02. Mrz 2020, 15:57
Hoffen wir auf eine gute Tonspur.
Aber ich glaube Disney wird sich da Mühe geben.
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 02. Mrz 2020, 16:20
Nichts was SW aktuell auf BD bietet erfordert HD Ton. Weder ist der besonders dynamisch, noch bietet er nennenswerten Tiefbass. Den Ton könnte man 1:1 so auch mit Standard DTS wiedergeben. Wenn Disney einfach nur den verwendeten Codec ändert, wirst du keinen Unterschied hören. Wenn sie sich einbilden die Dynamik bearbeiten zu müssen, würde damit eine DTS-HD Tonspur genau so mies klingen wie jedes andere Tonformat.

Dolby hat halt den Fehler gemacht, diesen Codec Dolby Digital Plus zu nennen... hätten sie ihn zB Dolby Digital HD Plus genannt würde den Wechsel keinen Menschen interessieren.
LeDeNi
Stammgast
#15 erstellt: 03. Mrz 2020, 19:14

Fuchs#14 (Beitrag #10) schrieb:
Grobi TV zum Thema Bild und Ton der Saga https://www.youtube.com/watch?v=96Hrg8N6WTM


Schon lange kein so schlechtes Review gesehen.

Er spekuliert nur über irgendwelche Sachen und stützt sich dabei auf Amazon Rezesionen von Kunden welche das Produkt noch gar nicht haben.
SethP
Inventar
#16 erstellt: 03. Mrz 2020, 20:06
Ja mich nervt sowas auch
micha5.1.2
Stammgast
#17 erstellt: 03. Mrz 2020, 20:10
Es ist ja nicht als Review gedacht.Man hofft das bei den Disney Leuten vielleicht mal ein Umdenken in Bezug auf die Tonausstattung in anderen Sprachen stattfindet.
Aber solange die Verkaufszahlen stimmen ändert sich eh nix.
George_Lucas
Inventar
#18 erstellt: 04. Mrz 2020, 12:33
Oh, mein Gott. Wir werden alle sterben.
Disney bringt Star Wars in Dolby Digital Plus mit 7.1 Sound heraus, anstatt in HD in 5.1.
Fuchs#14
Inventar
#19 erstellt: 04. Mrz 2020, 12:40
wäre ja alles kein Problem, aber 200 Tacken für so ne Box? Nein danke....
SethP
Inventar
#20 erstellt: 04. Mrz 2020, 13:42
hmmm 200€
Rechnen wir mal:
9 Filme würde dann je Film 22,22€ Kosten.
Plus noch die Bonus BluRays die drin sind
Für 4K und echtem HDR kein Pseudo DV finde ich das echt OK!

Durch das Forum wurde mir das Vorurteil auch genommen das DD schlechter sein soll.
Ich freu mich auf die Box.
Und eine Nagelneue UHD 4K für 22€ ist doch ein Wort dazu noch die schöne Bos und das Buch.
Bin dabei!
George_Lucas
Inventar
#21 erstellt: 04. Mrz 2020, 14:29
Dolby Digital Plus klingt IMO hörbar ebenso gut wie DTS HD. Unterschiede liegen vielmehr in der Abmischung, kaum im Container.
Darüber hinaus ist 7.1 auf den 4K Filmen eine objektive Steigerung gegenüber 5.1 der alten Full-HD-Versionen.

Aber um Objektivität geht es vielen gar nicht, habe ich so das Gefühl, sondern um kollektives Meckern.
Zumal hier Filmversionen bewertet werden, die noch niemand hier gesehen hat.


wäre ja alles kein Problem, aber 200 Tacken für so ne Box? Nein danke....

Es zwingt dich doch niemand, diese Box (für den Preis) zu kaufen. Warte, bis sie günstiger wird - oder kauf gar nicht. Das ist doch allein deine Entscheidung.

Mir ist die Box (momentan) den aufgerufenen Preis wert. Deshalb habe ich sie vorbestellt.
Wie Bild und Ton am Ende sind, werde ich ja sehen - und mich erst dann dazu äußern.

2.
Ich lese immer wieder, dass Fans sich über die fehlende "Original"-Fassung von 1977 beklagen. Vielfach motzen die gleichen Leute was die Tastatur hergibt, dass kein Dolby Atmos Ton vorhanden ist - dabei übersehen sie: 1977 gab es kein Dolby Atmos!

In der Summe finde ich bezüglich der Star-Wars-Collection auf der 4K-Blu-ray, dass hier viel Nichtwissen (Audio) im Spiel ist und Widersprüche (Original) - auch Händlervideos, die sich bei ihrer Star-Wars-Kritik allein auf Amazon-Bewertungen von Leuten stützen, die diese Filme noch gar nicht gesehen habe, finde ich nicht gerade vertrauenswürdig.
Fuchs#14
Inventar
#22 erstellt: 04. Mrz 2020, 14:46

George_Lucas (Beitrag #21) schrieb:
Es zwingt dich doch niemand, diese Box (für den Preis) zu kaufen. Warte, bis sie günstiger wird - oder kauf gar nicht. Das ist doch allein deine Entscheidung.

genau mein Reden, siehe

Fuchs#14 (Beitrag #9) schrieb:
Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten, egal wie viele sinnvolle Beiträge der Thread noch bekommt..

- Du kaufst die Box wie sie ist
- Du kaufst die Box nicht
George_Lucas
Inventar
#23 erstellt: 04. Mrz 2020, 16:07
Och, ich habe Star Wars schon in so vielen Versionen gekauft, da habe ich George Lucas fast schon allein finanziert:
- Super 8 (Marketing)
- Super 8 (Ufa)
- Video
- Laser Disc (PAL)
- Laser Disc (NTSC)
- DVD
- DVD SE
- Blu-ray
- 4K

Besonders freue ich mich darüber, dass mir Christopher Lee, den ich in Hamburg portraitiert hatte, die Blu-ray-Box signiert hat.
micha5.1.2
Stammgast
#24 erstellt: 04. Mrz 2020, 20:58

George_Lucas (Beitrag #18) schrieb:
Disney bringt Star Wars in Dolby Digital Plus mit 7.1 Sound heraus, anstatt in HD in 5.1.
:D

Mir geht es eher darum das englisch in Dolby Atmos anliegt und andere Sprachen eben nicht.In welchem Tonformat die untere Ebene ist,ist mir eigentlich wurscht.
Mankra
Inventar
#25 erstellt: 04. Mrz 2020, 22:40

SethP (Beitrag #20) schrieb:

Und eine Nagelneue UHD 4K für 22€ ist doch ein Wort dazu noch die schöne Bos und das Buch.

Eine neue UHD und 8 alte Filme ebenfalls zu je 22,- .......

George_Lucas (Beitrag #21) schrieb:
Aber um Objektivität geht es vielen gar nicht, habe ich so das Gefühl, sondern um kollektives Meckern..

Umgekehrt wirkt es, wie Du zu den Filmen Deines Namensgebers voreingenommen bist.
IMHO ist die Kritik berechtigt. Warum kastriert Disney immer wieder die deutschen Tonspuren?
Ob hörbar oder nicht: Die Benachteiligung ist nun mal gegeben.

Mit "Kaufen oder lass es bleiben" kann man jede Diskussion im Keim ersticken, ist aber nicht der Sinn eines Diskussionsforums.
SethP
Inventar
#26 erstellt: 04. Mrz 2020, 22:52
Da hast du recht bezüglich Diskussionen... Aber im Apple Bereich darf man nicht gegen Apple sein sonst wird man beleidigt.
George_Lucas
Inventar
#27 erstellt: 05. Mrz 2020, 10:38

Mankra (Beitrag #25) schrieb:

IMHO ist die Kritik berechtigt. Warum kastriert Disney immer wieder die deutschen Tonspuren?
Die Benachteiligung ist nun mal gegeben.

Das sehe ich anders, Mankra.

Dolby Digital Plus ist im Grunde auch ein HD-Tonformat, nur dass Dolby es nicht so nennt im Gegensatz zu DTS.
DD Plus hat eine Datenrate von bis zu 6 Mbit/sec. und steht damit dem DTS-HD-High-Resolution-Tonformat nicht nach, da dieses auch nur eine Datenrate von bis maximal 6 Mbit/sec. hat. Lediglich DTS-HD Master Audio besitzt eine höhere Datenrate.

Wenn ein Unterschied zu Hause hörbar ist, dann liegt das am Mastering des Tons und nicht am Namen des Containers.

Eine objektive Verbesserung sind hingegen die 2 zusätzlichen Tonkanäle, die auf den 4K-Versionen enthalten sind. Die zusätzlichen Back-Surround-Kanäle können für ein hörbar stimmigeres Surround-Erlebnis sorgen.

Alle anderen Dinge sind bislang nicht klar, weil noch niemand diese Filme gesehen hat - zum Beispiel ob es eine stärkere Dynamikkomprimierung des Tons gibt. Das können wir erst beurteilen, wenn die neue 4K-Blu-ray im Player liegt.

Dass ich mir bei den aktuellen Filmen auch eine deutsche Dolby Atmos Tonspur gewünscht hätte, steht außerfrage, da diese Tonformate in den Kinofassungen enthalten sind.


[Beitrag von George_Lucas am 05. Mrz 2020, 10:49 bearbeitet]
SethP
Inventar
#28 erstellt: 05. Mrz 2020, 10:44
Jetzt warten wir es ab.
Ich vermute auch DV ist nicht verfügbar weil die Wahrscheinlichkeit groß ist das die Quelle mit HDR angelegt wurde.
Und nun daraus DV zu machen nur damit DV drauf steht finde ich unnötig.
Daher sehe ich das auch locker.
cyberpunky
Inventar
#29 erstellt: 05. Mrz 2020, 14:30
Da wird doch nichts in HDR angelegt, wenn etwas in DV gemastert wird ist der Vorteil das in dunklen Szenen der Schwarzwert passt und nichts verschluckt wird und in sehr hellen Szenen keine Details ausbrennen,durch die dynamischen Metadaten, zudem eventuell noch etwas bessere Farben durch die 12Bit, die dann aber von jedem TV so wie so wieder in 10Bit umgerechnet werden, wie der Film gedreht ist, spielt da erstmal keine Rolle.
Gut gemastertes DV ist immer im Vorteil zu HDR10 und das sollte aus jeder Quelle erstellt werden können.

Ausserdem wird hier ja gerade über Dolby-Atmos oder DD+ diskutiert, von Dolby Vision hat doch gar keiner geredet.


[Beitrag von cyberpunky am 05. Mrz 2020, 14:34 bearbeitet]
SethP
Inventar
#30 erstellt: 05. Mrz 2020, 18:39


[Beitrag von SethP am 05. Mrz 2020, 18:41 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#31 erstellt: 05. Mrz 2020, 18:49

George_Lucas (Beitrag #27) schrieb:

Mankra (Beitrag #25) schrieb:

IMHO ist die Kritik berechtigt. Warum kastriert Disney immer wieder die deutschen Tonspuren?
Die Benachteiligung ist nun mal gegeben.

Das sehe ich anders, Mankra.
Dolby Digital Plus ist im Grunde auch ein HD-Tonformat, nur dass Dolby es nicht so nennt im Gegensatz zu DTS.
DD Plus hat eine Datenrate von bis zu 6 Mbit/sec. und steht damit dem DTS-HD-High-Resolution-Tonformat nicht nach, da dieses auch nur eine Datenrate von bis maximal 6 Mbit/sec. hat. Lediglich DTS-HD Master Audio besitzt eine höhere Datenrate..

Und dieses DTS-HD Master Format ist schon auf der BR vorhanden.
Somit ist diese 4K Box gegenüber BR ein Downgrade. Verständlich, dass dies Vielen nicht gefällt.

Mir solls recht sein, somit komme ich erst gar nicht in Versuchung, die Reihe nochmal zu kaufen.
grappa24
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 07. Mrz 2020, 15:42
Ich hab bis auf Episode VIII in 4K die Star Wars Filme weder auf DVD noch auf BD und werde mir das 4K-Set vorbestellen. Mir ist in diesem Fall das 4K-Video-Material wichtiger als das deutsche DTS-HD Audio; zumal mein AVR zwar 7.1 kann, ich aber nur 5.1 Lautsprecher habe und mein AVR eh kein Atmos beherrscht und ich es zuhause auch nicht benötige.
Frank3659
Stammgast
#33 erstellt: 08. Mrz 2020, 21:59
Ich bin ja ein Fan der >wirlich ersten< 3 Teile ...die Fortsetzungen ab 1999 waren nicht mehr so mein Ding.Daher gehe ich davon auch aus das diese 3 Teile überhaupt nicht in Dolby Atmos machbar sind.... (?) Für die restlichen Teile wäre wohl zumindest so ab Teil 7,8,9, was möglich gewesen .
Aber das brauche ich nicht...Ich kaufe nur Orig. 1-3 wenn wenigstens die >Bildqualität also aufgepimmtes 4K Material< das hergibt.Mehr kann man nicht von diesen alten Schinken erwarten.Ich bin gespannt.
micha5.1.2
Stammgast
#34 erstellt: 08. Mrz 2020, 22:11

Frank3659 (Beitrag #33) schrieb:
diese 3 Teile überhaupt nicht in Dolby Atmos machbar sind.... zumindest so ab Teil 7,8,9, was möglich gewesen .

Ja wäre jetzt auch nur um die Teile, die auch im Kino mit Atmos gelaufen sind gegangen.Die anderen Teile in DTS bzw Dolby was auch immer finde ich soweit in Ordnung.
QH
Inventar
#35 erstellt: 01. Apr 2020, 11:47
Ich muss die streng limitierten Sondereditionen haben
https://www.areadvd....rte-sondereditionen/
rockopa
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 01. Apr 2020, 17:58
Guter Witz. April April
micha5.1.2
Stammgast
#37 erstellt: 12. Apr 2020, 14:33
Ich kann zwar nur von Star Wars 9 berichten aber den einzigen Unterschied zwischen der englischen und deutschen Tonspur sind die Höheninformationen der Atmos Spur,ansonsten konnte ich nichts Negatives feststellen.Vom Bild hätte ich bei 4k mehr erwartet.
grappa24
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 12. Apr 2020, 14:57
Wie geil ist das denn Ich hab zwar jetzt auch das neue 9er UHD Set vorbestellt, hab aber beim Aufräumen meine selbstgebrannten DVDs in SD-Qualität gefunden von anno tobak (Teil 1 bis 6), kommt gar nicht so schlecht auf meinem LG-OLED, sieht ziemlich authentisch aus; freue mich aber trotzdem auf die UDH-Sammlung ...
Naihl
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 14. Apr 2020, 17:18
Auch ich bin sehr gespannt auf das Release. Ersten Testberichten zufolge soll ja zumindest Episode 1 ziemlich vermurkst worden sein, u.a. wohl recht intensiver Einsatz von DNR. Einige Szenenbilder im Vergleich auf caps-a-holic finde ich auch gruselig (Szene in der Wüste).
Dafür scheinen die alten Teile (4-6) und die ganz neuen (Rogue One + Episode 7) wohl recht gut gelungen zu sein.

Letztendlich wird es aber meiner Meinung nach wirklich entscheidend sein wie gut (schlecht) die Deutsche Tonspur sein wird. Ich bin da auch arg misstrauisch da die Datenrate wohl nur ca. 1/4 der bisherigen DTS-HD Mastertonspur beträgt (und ja auch enttäuscht, wobei es bei Disney nicht anders zu erwarten war...).
George_Lucas
Inventar
#40 erstellt: 14. Apr 2020, 17:41
Als ich vor ein paar Jahren Christopher Lee (Count Dooku) portraitiert hatte, habe ich mir gleich mal die Blu-ray-Box von ihm signieren lassen.
Ich kam mir dabei schon ein wenig "nerdig" vor - aber egal.

Daher werde ich die BD-Box wohl behalten - und die Filme dann doppelt haben, sobald die 4K-Box eintrudelt.
Der_Eld
Stammgast
#41 erstellt: 02. Mai 2020, 16:56
Ich habe einen Review, in englischer Sparche, gefunden wo alle neun Teile besprochen werden. Es wird auch auf die Qualität der Dolby Atmos Tonspuren eingegangen. In deutsch, bzw. im deutschsprachigem Raum, ist mir aktuell kein Review bekannt.

Ich bin ernsthaft am überlegen ob ich soll, oder auch nicht: 199,99€ im Müller für die UHD-Fassung passt für mich.
Das der deutsche Ton in DD+ ist kann ich verschmerzen, ich genieße Filme mittlerweile vorrangig im O-Ton.

Auch habe ich bereits eine ordentliche Star Wars Sammlung:
May the force be with me
Die Urtriologie mittlerweile sogar dreifach, besonders die Limited Editions der Episoden IV - VI freuen mich. Auf der zweiten DVD ist jeweils die original Kinofassungen.
Episode I habe ich mir damals auch als VHS mit der anamorphen Fassung gekauft da ich bereits einen 16:9 TV hatte. Und zusammen mit meinem damaligen Sony-AVR konnte ich den dann in alten Dolby Surround genießen


Kann wer breichten der die UHDs bereits sichten konnte?


[Beitrag von Der_Eld am 02. Mai 2020, 17:01 bearbeitet]
bernhard.s
Inventar
#42 erstellt: 02. Mai 2020, 17:36
Nach dem Urteil von George Lucas loht es sich bei Episode I und II wohl bildtechnisch nicht unbedingt:

https://www.heimkino...ie-dunkle-bedrohung/

https://www.heimkino...iff-der-klonkrieger/

....und tontechnisch schon gar nicht....attention

Ich habe gerade angefangen Episode I und II erstmals mit meinem madVR HTPC zu sehen (Blu-rays aus der Complete Saga).

Mehr als das was da rausgeholt wird brauche ich nicht........und der Ton ist auch nach wie vor klasse.......thumbs

Von mir aus können die ihren überteuerten Scheixx behalten.......rotekarte
Der_Eld
Stammgast
#43 erstellt: 02. Mai 2020, 17:47
...George Lucas...
DER George Lucas

Nneee, doch nicht

Danke für den Hinweis.
cyberpunky
Inventar
#44 erstellt: 02. Mai 2020, 18:14
Die ganzen Reviews kann man vergessen, E1 und E2 sind sehr schwach, was am Quellmaterial liegt und nicht an der Umsetzung, E3 geht so und ab E4 ist die Quali sehr gut, E7 und E9 sind die Highlights. Passt für mich da ich die Prequels eh nicht mag.
Zeus0190
Stammgast
#45 erstellt: 02. Mai 2020, 18:55
Wer es wirklich genau wissen will, T. Wolters fängt so langsam mit seinem Reviews an.

Hier z.B. E4
https://blu-ray-reze...fnung-4k-uhd-disney/

Das die Ton Geschichte bei weitem nicht so schlimm ist das alle die Box gleich auf
den Scheiterhaufen werfen wollten war mir von vorherein klar, aber ist im Endeffekt
natürlich trotzdem ein Downgrade.

Ich hab mir die UHD-Box gekauft weil ich die Filme eh alle auf Englisch ansehe und meine
letzte Star Wars Box noch DVDs enthält (und ich sie für ca. 160€ bei Thalia bekommen habe )
Der_Eld
Stammgast
#46 erstellt: 02. Mai 2020, 20:31
Timo Wolters habe ich verfolgt, 's war is jetzt nur nicht hilfreich. Dank seinem Episode IV Review habe ich zugeschlagen und bin nun glüchlicher Besitzer der (vorläufig) kompletten Saga.
Ich freue mich schon auf die Sichtungen in den nächsten paar Wochen.
Boot
Inventar
#47 erstellt: 04. Mai 2020, 09:35
Kurze Frage zu den UHD Episode 1 bis 6: Sind diese mit oder ohne Fox-Fanfare? Disney hatte ja Fox geschluckt, so dass ich hoffe, dass diese erhalten geblieben ist. Nur leider keine Aussage gefunden.


Danke Boot
George_Lucas
Inventar
#48 erstellt: 04. Mai 2020, 09:39
Die Fox-Fanfare ist in den Teilen 1 bis 6 vorhanden, ebenso das 20th Century Fox Logo.
Der_Eld
Stammgast
#49 erstellt: 17. Mai 2020, 17:06
Ich hab nun Episode I - III (Prequel Triologie) gesehen in 4k mit HDR in Dolby Atmos (englische Tonspur, 5.1.2 Setup mit Top Middles).

Der Ton überzeugt bei allen Episoden auf der unteren Ebene. Episode I ist nicht sonderlich immersiv, bei Episode II + III hingegen tönt es ordentlich. Auch wenn bei Episode III einige sehr wenige Effekte nicht nach oben gehören.
Was ich vermisst haben sind die Surround Backs, bzw. der Surround Back Center, insbesondere bei bei Episode II in der Szene wo Amidala auf Coruscant ankommt und ihr Double mit dem explodierenden Raumschiff getötet wird. Die Explosion findet direkt hinter dem Zuschauer statt, tönt aber leider aus beiden Rear Surrounds zugleich. Bei meinem früheren 6.1 Setup kam die Explosion nur aus dem Surround Back Center (und hat mir beim ersten mal einen ordentlichen Schreck beschert ).

Das Bild von Episode I stufe uch als versaut ein, insbesondere die Gesichter wirken glatt gebügelt. Besonders fällt dies bei einer Szene auf wo Obi Wan auf einmal ereblich älter aussieht und das Gesicht voller Falten ist, die vorher und hinter einfach nicht so da sind.
Auch die Digitaleffemte fallen teilweise deutlich auf, Jar Jar Bings sieht meist aus wie eingefügte CGI, und die Schlacht am Ende erinnert (an heutigen Spielgrafik gemessen) insbesondere bei den grünen Hügeln an veraltete Technik.
Sei's drum...

Episode II und III sind zwar auch nicht State of the Art, ich empfinde es trotzdem als teilweise beeindrucken was raus geholt worden ist.

Auch beschleicht mich das Gefühl das hier einige Szenen verändert sind gegenüber der Erst-VÖ auf DVD (2001 - 2005) und BD (2011)...
Wahrscheinlich kenne ich einfach zu viele verschiedene Fassungen...

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Han shots first...
Greedo shots first...
Han and Greedo shots together...


Da ich mir einen kompletten Durchlauf gönnen möchten geht es zeitlich korrekt erstmal mit Solo und Rogue One weiter, aber nur in 3D (die sind mir keine Extrakosten wert). Bevor ich die Urtriologie in der 2019er (Disney ) Edition angehe.
Nemesis200SX
Inventar
#50 erstellt: 17. Mai 2020, 19:35

5.1.2 Setup mit Top Middles


Was ich vermisst haben sind die Surround Backs



Die Surround Back solltest du eigentich bei jedem Film vermissen
Der_Eld
Stammgast
#51 erstellt: 17. Mai 2020, 19:41
In meiner alten Wohnung hatte ich zeitweise 6.1 gehabt (mit dem Kenwood) und Episode I - III sind auf DVD in DD EX.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Star Wars Box?
jacofan am 15.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  8 Beiträge
Star Wars Box - Farbstiche
KDTRCH am 14.01.2016  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  5 Beiträge
Star Wars Episode III
DennisS_1991 am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  16 Beiträge
Schlechte Synchronisation Star Wars Blu-ray Box
mike-sl12 am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  6 Beiträge
STAR WARS AUF HD/BLU RAY?
Jamalkho am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  15 Beiträge
Star Wars - Lieber BluRay oder 4K bei Apple?
seb22 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.04.2021  –  10 Beiträge
Star Wars: Episode 7 - 9
lazarusv am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  19 Beiträge
Star Wars Blu-ray: Erwartungen erfüllt
stefanstick2 am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  11 Beiträge
Star Wars Trilogie auf Blu-Ray
d-fens13 am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  8 Beiträge
HD Filme im Fernsehen? Herr der Ringe? Star Wars? Hä
Groove81 am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  12 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.069

Hersteller in diesem Thread Widget schließen