Signal LED-Anzeige am Tuner aussagekräftig?

+A -A
Autor
Beitrag
el_martino
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Sep 2021, 15:31
Hallo allerseits,

ich habe gerade 2 Nordmende RE 1400 Receiver (Klassiker) daheim und habe folgende Frage:

Die Signal Anzeige beim Radioempfang sind im A/B vergleich unterschiedlich, also d.h. bei exakt eingestellter Frequenz mit der gleichen Antenne ist die LED-Anzeige beim Receiver A ein bis zwei Leuchtbalken unterschiedlich als am Receiver B, hörbar ist es eigentlich nicht aber rein von der Interesse: Bedeutet volle Leuchtanzeige besseren Empfang und dadurch auch bessere Klangqualität?

Danke im Voraus für Tipps & Erklärungen und beste Grüße,
Martin

20210917_145552

20210917_145649
Passat
Inventar
#2 erstellt: 17. Sep 2021, 16:56
Im Prinzip schon.
Allerdings gibt es auch eine Übersteuerungsgrenze, d.h. der Signalpegel darf nicht zu groß sein, sonst gibt es Verzerrungen.
Zu wenig Signalpegel bedeutet im Wesentlichen mehr Rauschen und wenn irgendwann der Signalpegel für Stereo nicht mehr ausreicht, schaltet der Receiver auf Mono um. Denn bei Mono braucht es für gleichen Rauschabstand weniger Signalpegel als für Stereo.

Wenn bei 2 baugleichen Geräten an einem Gerät die Anzeige weniger ausschlägt, dann ist da irgendetwas im Gerät abgedriftet.
Da ist dann ein Abgleich des Geräts nötig.

Grüße
Roman
el_martino
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Sep 2021, 23:57
Ok, ich habe jetzt aber nochmal akribisch rumgestöpselt ! Es ist nur ein Balken und die Tuning und Stereo Lämpchen leuchten identisch. Also eigentlich alles im Rahmen (ca 40Jahre alt die Geräte) zumal die Ohren sowieso auch sagen alles Roger


[Beitrag von el_martino am 17. Sep 2021, 23:58 bearbeitet]
DB
Inventar
#4 erstellt: 18. Sep 2021, 08:51

el_martino (Beitrag #3) schrieb:
Ok, ich habe jetzt aber nochmal akribisch rumgestöpselt !

Ein nicht ganz passender Abgleich läßt sich nicht durch "Herumstöpseln" von außen beheben. Dazu braucht man das Service Manual, Meßtechnik, Abgleichwerkzeuge und das Gewußt-wie.


el_martino (Beitrag #3) schrieb:
Es ist nur ein Balken und die Tuning und Stereo Lämpchen leuchten identisch.

Die Unterschiede in der angezeigten Empfangsfeldstärke können verschiedene Ursachen haben, entweder eben unterschiedliche Verstärkung der UKW-Teile oder unterschiedliche Einstellung der Abstimmanzeige. Die Tuning-Lampe wertet zumeist nur den Nulldurchgang (exakt getroffener Sender) des Diskriminators aus.
So alten Geräten sollte man schon eine Überholung samt Neuabgleich gönnen.


MfG
DB
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sender-Speicher am Tuner
1309arnold am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  4 Beiträge
JBL DAB Tuner 2 kein Empfang wenn usb angeschlossen
hwhenke am 19.01.2023  –  Letzte Antwort am 12.02.2023  –  4 Beiträge
Signal abnehmen und teilen
sedum am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  2 Beiträge
UKW-Tuner Antennenanschluss
ABP am 07.11.2014  –  Letzte Antwort am 11.11.2014  –  10 Beiträge
Tuner im Mini-Format
Cpt_Chaos1978 am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  9 Beiträge
alter Marantz Tuner nicht kabeltauglich?
joschbass am 15.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  27 Beiträge
Hama DIT2105SBTX Hifi Tuner
Deacon am 31.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  3 Beiträge
Am Revox Tuner B760 den Empfang verbessern?
stefan64 am 25.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.02.2019  –  7 Beiträge
Suche Mehrfach-Tuner UKW
pferd am 13.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2012  –  7 Beiträge
Welcher Tuner Klassiker?
bluez-driver am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.03.2016  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSilvia_Friedrich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.951
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.111

Hersteller in diesem Thread Widget schließen