Kopfhörer an Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
berland
Neuling
#1 erstellt: 01. Jan 2006, 21:56
Hallo,

gestattet mir bitte ein paar Fragen, die sicher schon oft behandelt wurden. Ich habe die Extra-Beratung leider nötig.

Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörer und vermutlich auch einem KH-Verstärker, den ich direkt und als einzige Ausgabequelle an einem Plattenspieler
betreiben möchte. Kein Stereoverstärker, keine Lautsprecher etc.

Bei dem Kopfhörer dachte ich an den Sennheiser HD 595 oder lieber natürlich den HD 650, was aber von den Preisen der anderen Teile abhängen wird. Natürlich habe ich die Alternativen, die ich gar nicht kenne, noch nicht ausgeschlossen. Wichtiger sind aber auch erst einmal die folgenden, grundlegenderen Fragen.

Bezüglich des Verstärkers frage ich mich z. B., ob ein sympathischer, kleiner KHV wie der Porta Corda MkIII für meine Zwecke überhaupt zu gebrauchen wäre oder ob der Anschluss an einen Plattenspieler irgendwelche besonderen Anforderungen stellt. Ich hoffe, dass es im Prinzip möglich ist. Wie geeignet dieser KHV dann ist, wäre die Anschlussfrage.

Die Größe des Verstärkers spielt - sofern vereinbar mit der Leistung - eine Rolle, weil ich es toll fände, wenn man ihn mit ins Handgepäck nehmen könnte. Er müsste nicht mobil betrieben werden können, sondern nur transportabel sein. Mir scheinen die kleinen Modelle aber eh klein genug für dieses Vorhaben zu sein.

Den Preisrahmen möchte ich vorerst gar nicht weiter eingrenzen, weil ich keinen einzigen euerer etwaigen Vorschläge ("Warum nicht 50 Euro mehr ausgeben und …?" ) abwürgen möchte. Man kann aber sicher an den in Betracht gezogenen Geräten ablesen, dass ich zunächst in den unteren Preisregionen suche.

Ich höre übrigens Jazz und Singer/Songwriter-Kram.

Vielen Dank fürs Lesen.
safari
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Jan 2006, 23:32
Ein Plattenspieler braucht einen Phono-Vorverstärker. Du kannst ihn nicht direkt an einen Kopfhörer-Verstärker anschliessen.
Jazzy
Inventar
#3 erstellt: 01. Jan 2006, 23:44
Hi!
Freudscher Biertrinker,oder?
JetztAber
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jan 2006, 14:19
Hallo berland,

verstehe ich nicht ganz was du willst? den Plattenspieler an den KHV anschließen aber er soll mobil sein? Ich hoffe du willst den Plattenspieler nicht unterwegs benutzen .
Höre selber Linn LP12 als Plattenspieler, Trigon Vanguard2 als Phonoverstärker dann in den RA-1 Kopfhörerverstärker von Grado und Kopfhörer Sr225 von Grado. Habe noch keinen KHV mit Phonoeingang gesehen. Vieleicht kommt da auch eine alte Vorstufe in betracht. Die alten hatten ja Phono und Kopfhörerausgang.

so long

Oli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer an Lautsprecherausgang?
der_pinguin am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  9 Beiträge
Sennheiser HD 650 und Verstärker?
fran am 27.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  3 Beiträge
Kopfhörer an normalem Verstärker
Bubu am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2005  –  22 Beiträge
Geschlossene Kopfhörer
wstra am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  35 Beiträge
Beratung Sennheiser HD 650 / Vorverstärker ?
zabelchen am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  97 Beiträge
Allgemeine Beratung zu CDP, KH und Verstärker. Welche Kombination?
JBS88 am 19.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  38 Beiträge
HD 595 oder HD 650?
depeche am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  16 Beiträge
Kopfhörer
The_Gunner am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  11 Beiträge
Kopfhörer vs. Lautsprecher
Atropos am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2021  –  48 Beiträge
Sennheiser Kopfhörer
xdg88 am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.898

Hersteller in diesem Thread Widget schließen