2 KHV an einem DAC

+A -A
Autor
Beitrag
HappyMetal
Stammgast
#1 erstellt: 12. Feb 2019, 23:13
Hallo,
(wie) kann man 2 KHV an einem DAC mit einem Ausgang betreiben? Meine Suche hat bisher nix relevantes geliefert...
Elhandil
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2019, 10:28
Ein einfacher RCA Splitter tut's nicht?
sealpin
Inventar
#3 erstellt: 13. Feb 2019, 10:38
was für einen Ausgang am DAC meinst Du?
Ein DAC hat üblicherweise einen Stereo Ausgang für nachgeschaltete Verstärker.

Bei DAC mit Kopfhörerausgang kann man versuchen mit einem passenden Split Kabel zwei KH gleichzeitig anzuschließen. Dabei werden die beiden KH parallel an den einen KH Ausgang angeschlossen. Bei hochohmigen KH (z.B. jeweils 250 Ohm) halbiert sich die Impedanz der beiden für den KHV(also 125 Ohm) was normalen KHV nichts ausmachen sollte. Aber bei niedrig ohmigen KH, z.B. 32 oder weniger Ohm, kann dass schon klangliche Auswirkungen haben, je nachdem wie hoch der Ausgangswiderstand der KHV ist.
Faustformel: die Impedanz des KH sollte immer das 8-fache oder mehr des Ausgangswiderstandes des KHV haben.
Beispiel: KHV Ausgangswiderstand 10 Ohm --> KH Impedanz >80 Ohm

ciao
sealpin
HappyMetal
Stammgast
#4 erstellt: 13. Feb 2019, 19:20
Da habe ich mich wohl ein bisschen kurz gefasst und auch noch viel zu kompliziert gedacht

Ich meine einen DAC mit RCA-Ausgang, ohne KH-Anschlus.

Wenn ich einen RCA-Splitter nehme, schalte ich die zwei KHV parallel. Dadurch würde sich der Strom verdoppeln, den der DAC am Ausgang liefern muss. Zumindest wenn ich davon ausgehe, dass die KHV die gleichen Eingangswiderstände haben. Darf man das so annehmen?

Ich habe leider keine Infos darüber gefunden, wie groß die Eingangswiderstände von KHV sind. Der OP-AMP sollte idealerweise einen unendlich großen Eingangswiderstand haben, dann würde das Parallelschalten von zwei KHV dem DAC vermutlich nicht viel ausmachen. Allerdings weis ich nicht, wie die interne Beschaltung der OP-AMPs ist und ob dadurch wesentlich kleiner Eingangswiderstände resultieren.

Wäre das hier geeignet?


[Beitrag von HappyMetal am 13. Feb 2019, 19:39 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#5 erstellt: 13. Feb 2019, 19:35
das Teil könnte passen, Du brauchst aber zwei davon, soll ja Stereo sein

wenn man die Ausgangsdaten des DAC und die Eingangsdaten des KHV kennen würde, dann könnte man auch genauere Aussagen machen. Aber da ja üblicherweise über RCA keine Leistung übertragen wird, sollte das eigentlich funktionieren.

Einfach mal ausprobieren.
cyfer
Inventar
#6 erstellt: 13. Feb 2019, 23:33
KHVs haben i.d.R. relativ hochohmige Eingänge, also sollte das funktionieren.


[Beitrag von cyfer am 14. Feb 2019, 11:30 bearbeitet]
HappyMetal
Stammgast
#7 erstellt: 13. Feb 2019, 23:45
Danke für den Hinweis. Hab das Kabel noch nicht bestellt. Aber warum geht das Kabel nicht? Ich hätte vermutet, dass es aus einer Buchse einfach zwei macht, so wie der von dir verlinkte Adapter auch?!
cyfer
Inventar
#8 erstellt: 14. Feb 2019, 11:30
Ich habe eben nochmal nachgedacht und ja, dein Kabel funktioniert auch
BassTrombose
Stammgast
#9 erstellt: 14. Feb 2019, 11:54
nimm doch zumindest einen KHV der das Signal durchschleift......das Gerät hätte dann einen Chinch Ausgang den man mit dem Eingang des zweiten KHV verbindet....z.b. sowas

https://prisguiden.no/produkt/meier-audio-corda-ha-2-mkii-78173

bei Bedarf hätte ich so einen auch noch rumstehen und günstig abzugeben


[Beitrag von BassTrombose am 14. Feb 2019, 11:56 bearbeitet]
cyfer
Inventar
#10 erstellt: 14. Feb 2019, 12:05
Auch ein KHV mit zwei Kopfhörerausgängen wäre eine Alternative, z.B. Lake People Geräte.
BassTrombose
Stammgast
#11 erstellt: 14. Feb 2019, 12:20
geht auch, hätte der von mir verlinkte Meier Audio auch, aber so kann man die Lautstärke nicht unterschiedlich pro KH regeln....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAC an KHV anschließen
BigKa am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  6 Beiträge
KHV/DAC DT880 600Ohm
Thryym am 30.05.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  3 Beiträge
KHV/DAC sinnvoller/nötig?
sheises am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  95 Beiträge
KHV /DAC Anbindung
Virtualix am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 25.12.2020  –  57 Beiträge
Frage zu KHV/DAC
roll! am 10.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2022  –  21 Beiträge
DAC/KHV am PC
Evandure am 10.03.2018  –  Letzte Antwort am 29.03.2018  –  15 Beiträge
KHV mit DAC (400?)
Kamikatze123 am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  14 Beiträge
KHV > DAC, oder umgekehrt?
Heraklit am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  2 Beiträge
KHV/DAC und Handys
Knutze am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 09.10.2012  –  11 Beiträge
KHV hinter DAC? Entscheidungshilfe bitte!
ZeroFail20 am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 01.07.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.346

Hersteller in diesem Thread Widget schließen