Audeze LCD 1 mit E1DA Powerdac v2 nutzen?

+A -A
Autor
Beitrag
DerHifiNeuling
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2020, 16:59
Ich besitze einen Audeze LCD 1 und einen E1DA Powerdac v2. Letzterer bietet nur einen 2,5mm Balanced Ausgang. Es gibt Adapter Kabel die 2,5 TRRS auf 3,5TRRS, aber ich bin unsicher ob man an so ein Kabel ein unbalanced Kabel dran schließen kann.

Gibt es Möglichkeiten / Optionen beide zusammen zu nutzen?
user712
Stammgast
#2 erstellt: 28. Feb 2020, 02:24
Wenn der Verstärker nur einen symmetrischen Ausgang hat, kannst du nur ein symmetrisches Kopfhörer Kabel dort anschließen. Du brauchst ein symmetrisches KH Kabel für deinen LCD 1. Wenn du versuchst, über Adapter ein normales 3 poliges KH Kabel anzuschliessen, gibt's einen Kurzschluss im Verstärker.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RUNDREISE // e1da PowerDACv2.1
Pd-XIII am 14.07.2021  –  Letzte Antwort am 25.10.2021  –  46 Beiträge
Audeze LCD-4
AG1M am 29.09.2015  –  Letzte Antwort am 11.12.2016  –  177 Beiträge
audeze lcd 2 - Stärken
edmoses am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 27.03.2015  –  71 Beiträge
Audeze LCD-3 defekt?
Poe05 am 15.10.2017  –  Letzte Antwort am 21.10.2017  –  5 Beiträge
Audeze LCD - DIY Kabel
hippie80 am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 13.12.2018  –  9 Beiträge
Audeze LCD 2
hanho am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  2 Beiträge
Audeze LCD-2 Kabelalternative?
VII. am 15.01.2016  –  Letzte Antwort am 23.01.2016  –  3 Beiträge
Audeze LCD Pro
Wolf352 am 20.04.2017  –  Letzte Antwort am 20.04.2017  –  3 Beiträge
Audeze LCD-MX4
civicep1 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 30.04.2018  –  41 Beiträge
Beschriftung Audeze LCD-2C
Oxyport_ am 29.06.2022  –  Letzte Antwort am 29.06.2022  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen