Empfohlene Impedanz beim KHV - Bedeutung?

+A -A
Autor
Beitrag
KyleCrane
Stammgast
#1 erstellt: 03. Mrz 2020, 23:03
Hallo, ich besitze den Feliks Audio Echo, mit welchem ich sehr zufrieden bin. Daran hängen Beyerdynamic DT1990 Pro, ebenfalls sehr zufrieden. Nun spiele ich mit dem Gedanken, ein 2. Paar KH zuzulegen, die in der Charakteristik etwas unterschiedlich sind. In der finalen Auswahl sind die Audeze LCD-2 Classic. Deren Impedanz ist mit 70Ohm angegeben. Feliks empfiehlt aber mind. 100. Da ich in dieser Preisklasse ungern Kompromisse eingehen möchte, würde ich gerne wissen, wie sich ein tieferer Wert schlimmstenfalls auf den Ton auswirken kann. Falls überhaupt? Wird sich das lediglich bei der Lautstärke bemerkbar machen oder sind andere ungeliebte Effekte zu erwarten? I

Mir ist klar, dass die Angabe von Feliks ein Richt oder Idealwert ist. Hier noch die detaillierten Werte:

Feliks Audio Echo
Power tubes 6N6P x 2, driver tubes 6N1P x 2
Frequency response: 15 Hz - 45 Khz +/- 3 dB (300 ohm)
Input Impedance: 100 kOhm
Power output: 350mW
THD: 0.4 % (300 ohm, 20 mW)
Optimal headphones impedance: 100 - 600 ohm
Preamp safe mode
Headphones output: Jack 6.3mm
RCA audio input
RCA audio output (pre-amp)
AC: 230V/120V (power cord included)
2 years warranty

Herzlichsten Dank für eure Hilfe!

LG
KC


[Beitrag von KyleCrane am 03. Mrz 2020, 23:08 bearbeitet]
zabelchen
Inventar
#2 erstellt: 03. Mrz 2020, 23:24
Das wird dir hier (höchstwahrscheinlich) niemand so genau sagen können, weil wohl keiner die Kombi hat.
Mein Tip wäre, direkt bei Feliks nachzufragen oder nach entsprechenden Erfahrungen zu googeln. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren (, dass jemand DIESE Kombi hat.)
Meine persönliche Erfahrung: Magnetostaten, insbesondere der Lcd-2, mögen gerne mehr Leistung für volle Kontrolle. Etwas Wirkungsgradstärkeres wäre sinnvoller für eine gute Synergie zwischen Amp und Kopfhörer.
Focal Elear, Clear u. Utopia sollen beispielsweise traumhaft mit den Amps von Feliks zu harmonieren.



[Beitrag von zabelchen am 03. Mrz 2020, 23:26 bearbeitet]
KyleCrane
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mrz 2020, 23:31
Vielen Dank zabelchen...aber autsch das sind dann schon Preisregionen, die weit über dem Budget liegen. Bereits der Audeze bereitet mir preislich etwas Bauchweh. Das ist dann schon oberste Grenze.

Aber dein Input mit dem Wirkungsrad ist schonmal hilfreich, Danke!

Gruss
KC
zabelchen
Inventar
#4 erstellt: 03. Mrz 2020, 23:42
Der Focal Elear ist allerdings günstiger als ein Lcd-2 Classic.

Ghoster52
Inventar
#5 erstellt: 04. Mrz 2020, 00:56

Power output: 350mW

Das ist meiner Meinung nach zu wenig für die LCD's.
Da wären Werte im einstelligen Watt-Bereich vorteilhafter.
Ich würde eher ein dynamischen KH verwenden, außer Du magst eine "dunkle" Spielwiese,
dann wäre ein gebrauchter Oppo PM noch eine Option, die sind sehr genügsam.
KyleCrane
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mrz 2020, 00:59
Günstigster Preis in der Schweiz für den Focal: 1090. Der LCD2 799. Meinst du vielleicht den LCD2 ohne Classic? Die wären dann in etwa gleichauf. Auf den 1. Blick auch in Deutschland mehr oder weniger ähnliche Preisdifferenz. Aber danke trotzdem für den Tipp. Schöne Geräte!

Aber so in rein technischer Hinsicht, wenn man mal von meiner spezifischen Kombi absieht, welche Auswirkungen hat es, wenn ein KHV für eine gewisse Impedanz ausgelegt ist, die der KH so nicht erfüllt?
KyleCrane
Stammgast
#7 erstellt: 04. Mrz 2020, 01:17
Hi Ghoster

Nun, je älter ich werde, desto weniger mag ich die dunkle Seite der musikalischen Macht Die 1990Pro trifft meinen Geschmack eigentlich sehr gut. Aber als Kontrast dazu dürfte es ruhig was dunkleres sein.

Die 1990 haben 102dB/250 Ohm, mit welchen ich selten bis nie über 9 Uhr gehe beim KHV. Beim Audeze werden 130dB/70 Ohm deklariert. Nun geht mein Wissen über solche Angaben kaum über Grundkenntnisse hinaus. Aber nach mir, wenn mein KHV die Beyers locker betreibt, sollte das doch bei Audeze erst recht reichen, nicht? Dass die Audeze aber tatsächlich leistungshungrig sind, hatte ich auch andernorts schon gelesen.

KC
Ghoster52
Inventar
#8 erstellt: 04. Mrz 2020, 01:36

Beim Audeze werden 130dB/70 Ohm deklariert.

Die Zahlen sind mir bekannt, 130db bei 13Watt Spitzenleistung...
Wollen wir aber nicht, weil sonst taub.

Die Magnetostaten sind was Impedanz angeht unempfindlicher.
So ein Oppo hat auch 102 db Wirkungsgrad, geht an jeder Quelle sehr laut.
Spaßiger wird es mit einem Denon AH-Dxxx oder Fostex TH-xxx
RunWithOne
Inventar
#9 erstellt: 04. Mrz 2020, 12:09
Auf Grund der Impedanz von 70 Ohm wird am Audeze ein höherer Strom fließen (Ohmsches Gesetz). Solange der KHV diesen (schnell) liefen kann, sollte alles fein klingen.
Basstian85
Inventar
#10 erstellt: 04. Mrz 2020, 12:23
Der LCD2classic soll ja 101dB/mW haben. Und das bei 70Ohm. Sollte eigentlich nicht schwerer anzutreiben sein als der Beyer(?)

Der Amp ist ein OTL Design und dürfte eine höhere Ausgangsimpedanz haben wodurch bei niederohmigen KHs noch Spannung verlohren geht... Möglicherweise gibts noch einen Bassabfall. Die technischen Daten sind mal wieder sehr dürftig... hier mal ein Thread dazu (Kenne mich mit Röhrenamps nicht aus)...

Einfach ausprobieren, der Audeze hat ja einen recht starken Wirkungsgrad...


[Beitrag von Basstian85 am 04. Mrz 2020, 12:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bedeutung von HDM1 vs. SF1?
chi2 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.04.2013  –  2 Beiträge
Liste mit KHV, Impedanz usw
golf2 am 25.06.2022  –  Letzte Antwort am 25.06.2022  –  5 Beiträge
USB-KHV für 32 Ohm DT770 - Output Impedanz des KHV
Bass_Player am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2016  –  3 Beiträge
Mein KHV + KH = contraproduktiv? (bzgl. Impedanz)
TrAxX-121 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.12.2017  –  5 Beiträge
Mein KHV + KH = contraproduktiv? (bzgl. Impedanz)
TrAxX-121 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 28.11.2017  –  3 Beiträge
fehlende Angaben zur Impedanz von KHV/DAC
LAMusic am 20.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.01.2021  –  10 Beiträge
Kopfhörer-Impedanz / Fehlanpassung ...?
arminl am 23.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  13 Beiträge
Kopfhörer Impedanz erhöhen?
VII. am 25.12.2014  –  Letzte Antwort am 25.12.2014  –  4 Beiträge
Impedanz ?
Labtec123 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  3 Beiträge
Impedanz
msg12 am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2012  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.455

Hersteller in diesem Thread Widget schließen