KH-Polsterschaumstoff lose

+A -A
Autor
Beitrag
Panurg
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jul 2023, 19:11
(Bitte ggf. in ein passenderes Forum umleiten.)
Hallo Kopfhörer-Experten, ich bin es leid, gerade bei kleinen, leichten, billigen Kopfhörern - die aber für bestimmte Zwecke durchaus ausreichen - die nach kurzem zerbröselnden Schaumstoff-Polsterpads auswechseln zu müssen. Die kosten lächerlich viel (im Verhältnis zum KH-Preis) und sind auch wieder nur allerbilligstes Chinazeug, was nur von zwölfe bis mittags hält.
Drum die Frage: Ist jemandem schonmal ein geeigneter Schaumstoff begegnet, aus dem man sich solche Polster schneiden könnte? Also etwa 1cm dick und gut schalldurchlässig. Ich glaube, normaler Schaumstoff, wie er für Möbelpolsterungen verwendet wird, wäre zu dicht. Außerdem auch wieder nur in Quadratmetern zu haben ...
Oder was, anderes als Schaumstoff, könnte man ersatzweise dafür nehmen?
Diese spezielle Randformung des Pads wäre nicht wirklich nötig, es gibt andere Befestigungsmöglichkeiten; ist ja alles ganz leichtes Material, da tun es vielleicht auch zwei Kleckse Alleskleber am Rand oder so.
Wie gesagt, ich habe nicht vor, mir meine Sennheiser HD800 zu versauen, sondern an 20 bis 50-Euro Klemmern zu arbeiten. Da habe ich so einiges: am PC, für Hörbuch, für Fernsehen ...

Ideen?

P
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#2 erstellt: 30. Jul 2023, 20:16
Ich bin ja schon ein "Bastler", aber bei den Preisen, die Aliexpress für diese Pads aufruft, wäre mir da jeder Einsatz zu viel.

Polster Aliexpress
Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 30. Jul 2023, 21:32
Solche pads kosten doch nix. 30er Pack beim Fluss 4,50€... Habe damals die hier für 5€ gekauft und nutze das erste Paar seit 2 Jahren, die halten ganz gut, haben auch eine recht feine Struktur, fast wie "Stoff".

Evtl. kannst dir evtl aus alten Socken was basteln hier zB.


[Beitrag von Basstian85 am 30. Jul 2023, 21:33 bearbeitet]
Panurg
Stammgast
#4 erstellt: 31. Jul 2023, 11:52

Basstian85 (Beitrag #3) schrieb:
Habe damals die hier für 5€ gekauft.

Habe die jetzt auch mal bestellt.
Ich weiß, dass andere Leute an anderen Orten ein u.U. sehr zu meinem unterschiedliches Ama-Dings sehen. Dieses Angebot kam hier so bei mir-hier nicht vor (60mm Durchmesser!).
Das mit dem Selbstbasteln war ja nur so ein Gedanke, - wegen der ekligen Krümelei wenn man 's nicht rechtzeitig bemerkt.
Fünf Euro für vier Paar und ohne weitere VK lasse ich mir ja gerade noch so gefallen ...

P
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schaumstoff für Sennheiser
ins am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2006  –  6 Beiträge
Schaumstoff - wozu?
Django8 am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  9 Beiträge
Verarbeitungsqualität von Beyerdynamic KH
gouken3x am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2012  –  26 Beiträge
Frage zum Schaumstoff beim Ohrpolster (Sennheiser Headset)
Mikado791 am 11.05.2022  –  Letzte Antwort am 12.05.2022  –  3 Beiträge
Brainwavz M3, Schaumstoff Eartips
Left am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  11 Beiträge
KH bis 90 EUR
ipanema77 am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  4 Beiträge
Dem DT880 sein Schaumstoff kratzt.
Milchkaffee am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  17 Beiträge
Ohrpolster aus Schaumstoff für Creative Zen Aurvana?
andiich am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  3 Beiträge
Richtige Aufbewahrung, damit KH lange hält?
MDex am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  39 Beiträge
Woher Schaumstoff Ohreinsätze? (foamies)
bearmann am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.368

Hersteller in diesem Thread Widget schließen