Kabellänge - wann ist Schluss?

+A -A
Autor
Beitrag
bells4ever
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Aug 2023, 09:19
Zum Filme schauen benutze ich am TV den DT 900 ProX mit dem mitgelieferten 3m-Kabel. Da wir unser Wohnzimmer umstellen wollen, bräuchte ich ein viel längeres Kabel, so 7 bis 8 m. Ist das machbar oder führt das zu Verlusten?
Rahel
Inventar
#2 erstellt: 02. Aug 2023, 09:21
Wenn Du das Kabel vom Kopfhörer meinst, sollte eine Verlängerung unproblematisch sein..


[Beitrag von Rahel am 02. Aug 2023, 09:53 bearbeitet]
musicreo
Stammgast
#3 erstellt: 02. Aug 2023, 10:40
Also du kannst da problemlos 5m oder auch 10m Verlängerungskabel nutzen.
bells4ever
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Aug 2023, 10:44
supi, danke!!!
George-Taylor
Gesperrt
#5 erstellt: 07. Aug 2023, 16:29

musicreo (Beitrag #3) schrieb:
Also du kannst da problemlos 5m oder auch 10m Verlängerungskabel nutzen.


Das unterstreiche ich - und ich kann auch bei einem 1.100,- Euro Kopfhörer keinen Unterschied wahrnehmen.

Neuerdings brauche ich immer eine 3 Meter Verlängerung und als EX-Musiker habe ich nach wie vor eine sehr innige Verbindung zu den CORDIAL Kabeln.

Bestelle ich meist bei Thomann und glänzen durch satten Halt der Stecker und klanglich unauffällig. Zudem immer top bewertet und bezahlbar.

George
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 07. Aug 2023, 16:54
Jede Verlängerung von Leitungslängen führt zu einer Erhöhung von Verlusten. Da es aber bei Kopfhörern zu keiner nennenswerten Leistungsübertragung kommt sind und bleiben dieses vernachlässigbar gering.

Selbst bei 10m sehe ich keinerlei technischen Probleme.
lanturlu
Stammgast
#7 erstellt: 08. Aug 2023, 02:27

George-Taylor (Beitrag #5) schrieb:

Neuerdings brauche ich immer eine 3 Meter Verlängerung und als EX-Musiker habe ich nach wie vor eine sehr innige Verbindung zu den CORDIAL Kabeln.

Bestelle ich meist bei Thomann und glänzen durch satten Halt der Stecker und klanglich unauffällig. Zudem immer top bewertet und bezahlbar.


Ich habe vor 2 Jahren ein 2m Verlängerungskabel bei Amazon gekauft. Es hat auf einer Seite einen 6,35mm Stecker und auf der anderen Seite eine 3,5mm Buchse, so dass man keinen Adapter für den Anschluss an den KHV braucht. Das Kabel ist von MillSO und hat derzeit 4,7 Sterne bei über 2000 Bewertungen.
Ich hatte aber festgestellt, dass ich doch einen Klangunterschied gegenüber dem direkten Anschluss des Kopfhörers am KHV bemerkte.

Ich habe dann ein CORDIAL-Verlängerungskabel mit 3m Länge und 3,5mm Stecker bestellt. Mit diesem nehme ich keinen Klangunterschied gegenüber dem direkten Anschluss mehr wahr.
Es müssen also keine teuren Kabel sein, aber hinreichend gute. Es ist nur schade, dass Kabel im Umlauf sind, die das anscheinend nicht erfüllen.
Ich hätte das vorher so nicht erwartet.
d*moll
Stammgast
#8 erstellt: 08. Aug 2023, 08:42
ich habe ein 5m Cordial Kabel als 6,3mm als Verlängerung und hab auch einen Unterschied gehört. Aber man sagte mir hier das Kabel muss defekt sein...

auch von china-kabeln (ablet) aus amazon bin ich geheilt.

zumindest bei single-ended, geringer impedanz und geringem querschnitt (den die in der produktbeschreibung nichtmal angeben) würde ich sehr vorsichtig sein!

bei balanced gibts eigentlich keine probleme - außer der querschnitt vom kabel ist ganz unpassend.

die kabel von audioverse sehen gut aus und da passt auch die qualität - man braucht nur etwas geduld weil es nicht ganz so schnell geht
Basstian85
Inventar
#9 erstellt: 08. Aug 2023, 08:56

d*moll (Beitrag #8) schrieb:
ich habe ein 5m Cordial Kabel als 6,3mm als Verlängerung und hab auch einen Unterschied gehört. Aber man sagte mir hier das Kabel muss defekt sein...

Mit welchem KH? Bei empfindlichen multi BA-InEars oder sehr niederohmigen OverEars mit stark schwankendem Impedanzverlauf kann ich mir das zB vorstellen...

zumindest bei single-ended, geringer impedanz

Welche Impedanz? Kabel? KH? Amp?

bei balanced gibts eigentlich keine probleme

Und wieso?
d*moll
Stammgast
#10 erstellt: 08. Aug 2023, 10:51

Basstian85 (Beitrag #9) schrieb:

d*moll (Beitrag #8) schrieb:
ich habe ein 5m Cordial Kabel als 6,3mm als Verlängerung und hab auch einen Unterschied gehört. Aber man sagte mir hier das Kabel muss defekt sein...

Mit welchem KH? Bei empfindlichen multi BA-InEars oder sehr niederohmigen OverEars mit stark schwankendem Impedanzverlauf kann ich mir das zB vorstellen...


Sennheiser HD595 und Focal Clear (danach hab ich das kabel in die kiste geworfen und nicht mehr verwendet sondern für den Focal ein Balanced von Audioverse bestellt - das ist top )




zumindest bei single-ended, geringer impedanz

Welche Impedanz? Kabel? KH? Amp?


Die vom Kopfhörer. (Kabel und Amp sollten im Idealfall gegen Null gehen)

Aber stimmt es gibt ja noch CD-Player, Vollverstärker und AVR etc. wo das nicht so ist.




bei balanced gibts eigentlich keine probleme

Und wieso?


weil zwei leitungen für jede seite - da gibts kein Überspechen (und meistens passt der querschnitt vom kabel dann ja). also ich hab dann eine bessere separation - sprich bühne und (stero-) effekte sind klarer

aber es gibt ja auch eine cross-feed fraktion (was ich nicht verstehe, außer die aufnahmen oder das mastering sind voll mies mit gitarre mono rechts und gesang mono links auf der tonspur ).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabellänge ändern?
cabru am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  6 Beiträge
Kompromiss Kabellänge?
deduese am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  5 Beiträge
Unterschiedliche Kabellänge RP-HS11E ?
bahnhofer am 18.03.2006  –  Letzte Antwort am 18.03.2006  –  3 Beiträge
Maximale Kabellänge für Kopfhörer
Mando am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  8 Beiträge
HD650 Y-Kabellänge?
BadNaffy am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  15 Beiträge
Razer In-Ear Kopfhörer Kabellänge?
petersn22 am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.07.2008  –  4 Beiträge
Gibt es eine max. KH-Kabellänge?
joruku am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  2 Beiträge
Wann lohnt ein KHV?
JoeS am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  14 Beiträge
Wann Kabelbruch bei Sennheisser?
burki_111 am 27.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  6 Beiträge
Ab wann schrotten KH?
maduk am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen