Sennheiser PMX100 neuer klinkenstecker ? Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
O-m-I
Neuling
#1 erstellt: 31. Okt 2006, 18:58
Moin moin!
Ich habe mir vor geraumer Zeit die Kopfhörer PMX100 von Sennheiser gekauft. Klanglich bin ich vollkommen zufrieden mit den Kopfhörern.
Nun zu meinem Problem:
Der Klinkenstecker der Kopfhörer ist sozusagen "gerade" ( Bsp: http://www.planet-elektronik.de/prods/1/5828.jpg ), wodurch das Kabel nach kurzer zeit abknickt, da ich die Kopfhörer mit meinem mp3player nutze und dieser in der Hosentasche transportiert wird
Meine Überlegung ist nun, sozusagen einen "gebogenen" ( Bsp: http://upload.wikime...x-Klinkenstecker.jpg )Klinkenstecker anzubringen, da ich davon ausgehe, dass sich damit dieses Problem lösen lässt.
1. Glaubt ihr dass das wirklich eine Lösung des Problems ist?
2. Kann ich als totaler nicht-bastler eine solche veränderung selbst vornehmen?
3. Falls nein, wo kann man sowas machen lassen?

Vielen Dank für eure Hilfe
rhymesgalore
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2006, 10:11
komisch, komisch, dass da bis jetzt noch keiner von den cracks gerührt hat........

also mal meine Meinung: Es gibt rechtwinklinge Adapter für Miniklinkenstecker, d.h du steckst den den Adapter in den Player, und kannst dann deinen "unbehandelten" KH-Stecker benutzen, und hast trotzdem eine bessere Kräfteverteilung, also weniger Zug auf dem Stecker selber.
Audiodämon
Inventar
#3 erstellt: 02. Nov 2006, 13:03

1. Glaubt ihr dass das wirklich eine Lösung des Problems ist?
2. Kann ich als totaler nicht-bastler eine solche veränderung selbst vornehmen?
3. Falls nein, wo kann man sowas machen lassen?


Hallo,

Zu 1. Durchaus denkbar, dass hierdurch die Zugentlastung günstiger ausfällt.

Zu 2. Davon würde ich abraten, da Kabel bei KH oft nicht einfach zu verlöten sind.

Zu 3. Am besten bei einem Bekannten der Löterfahrung, ein Messgerät und den passenden Lötkolben hat.

Grüße aus Berlin.

René


[Beitrag von Audiodämon am 02. Nov 2006, 13:03 bearbeitet]
O-m-I
Neuling
#4 erstellt: 05. Nov 2006, 21:06
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich werd mich dann ma umhören, ob jemand in meinem Bekanntenkreis das kann. Dankeschön!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser - Klinkenstecker neu löten
Dualist am 26.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.07.2005  –  4 Beiträge
Klinkenstecker anlöten wie?
stebo am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  3 Beiträge
Pinbelegung Sennheiser HD 414 SL für Klinkenstecker
altkanonist am 30.11.2020  –  Letzte Antwort am 30.11.2020  –  2 Beiträge
Sennheiser RS175 rauscht am PC mit Klinkenstecker
NK1977 am 15.12.2021  –  Letzte Antwort am 29.12.2021  –  4 Beiträge
Sennheiser Orpheus Nachfolger? Neuer geschlossener Sennheiser Hörer?
AG1M am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 11.08.2017  –  83 Beiträge
Mein neuer Sennheiser CX 500...
Vul_Kuolun am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  3 Beiträge
Hilfe! Sennheiser oder Beyerdynamic?
Th.H. am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  5 Beiträge
[Hilfe benötigt] Sennheiser HD660S
CentralBK am 24.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.06.2019  –  23 Beiträge
Klinkenstecker alternative
hobbit-no am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  4 Beiträge
Klinkenstecker(3,5mm) abgebrochen
Yuti am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen